Zum Inhalt springen

Davis Cup 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2010 um 20:11 Uhr durch Rinni (Diskussion | Beiträge) (Relegation). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

2010 wird der Davis Cup zum 99. Mal ausgetragen. 16 Mannschaften spielen in der Weltgruppe um den Titel. Das Finale findet zwischen dem 3. und 5. Dezember statt.


Teilnehmer

Weltgruppe

Relegation

Amerikazone

Europa-/Afrikazone

Ozeanien-/Asienzone

 

 

Das Turnier

1. Runde
5.-7. März
Viertelfinale
9.-11. Juli
Halbfinale
17.-19. September
Finale
3.-5. Dezember
Spain Spanien 4
Schweiz Schweiz 1
Spain Spanien 0
Frankreich Frankreich 5
Frankreich Frankreich 4
Deutschland Deutschland 1
Frankreich Frankreich
Argentinien Argentinien
Russland Russland 3
Indien Indien 2
Russland Russland 2
Argentinien Argentinien 3
Schweden Schweden 2
Argentinien Argentinien 3
Kroatien Kroatien 5
Ekuador Ekuador 0
Kroatien Kroatien 1
Serbien Serbien 4
Serbien Serbien 3
USA USA 2
Serbien Serbien
Tschechische Republik Tschechische Republik
Chile Chile 4
Israel Israel 1
Chile Chile 1
Tschechische Republik Tschechische Republik 4
Belgien Belgien 1
Tschechische Republik Tschechische Republik 4

Achtelfinale

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Ort
5.-7. März Spanien Spanien 4:1 Schweiz Schweiz Logroño
5.-7. März Frankreich Frankreich 4:1 Deutschland Deutschland Toulon
5.-7. März Russland Russland 3:2 Indien Indien Moskau
5.-7. März Schweden Schweden 2:3 Argentinien Argentinien Stockholm
5.-7. März Kroatien Kroatien 5:0 Ecuador Ecuador Varaždin
5.-7. März Serbien Serbien 3:2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Belgrad
5.-7. März Chile Chile 4:1 Israel Israel Coquimbo
5.-7. März Belgien Belgien 1:4 Tschechien Tschechien Bree

Viertelfinale

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Ort
9.-11. Juli Frankreich Frankreich 5:0 Spanien Spanien Clermont-Ferrand
9.-11. Juli Russland Russland 2:3 Argentinien Argentinien Moskau
9.-11. Juli Kroatien Kroatien 1:4 Serbien Serbien Split
9.-11. Juli Chile Chile 1:4 Tschechien Tschechien Coquimbo

Halbfinale

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Ort
17.-19. September Frankreich Frankreich Argentinien Argentinien Lyon
17.-19. September Serbien Serbien Tschechien Tschechien Belgrad

Finale

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Ort
3.-5. Dezember


Relegation

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Ort
17.-19. September Kolumbien Kolumbien Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Bogota
16.-19. September Israel Israel Osterreich Österreich Tel Aviv
17.-19. September Deutschland Deutschland Sudafrika Südafrika Stuttgart
17.-19. September Schweden Schweden Italien Italien Lidköping
17.-19. September Indien Indien Brasilien Brasilien Chennai
17.-19. September Australien Australien Belgien Belgien Cairns
17.-19. September Kasachstan Kasachstan Schweiz Schweiz Astana
17.-19. September Rumänien Rumänien Ecuador Ecuador Bukarest
  • In Israel wurde bereits am 16. September begonnen, da am 18. wegen des Feiertages Jom Kippur nicht gespielt werden konnte.

Amerikazone

Erste Runde

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Spielort
5.–7. März Dominikanische Republik Dominikanische Republik 1:4 Uruguay Uruguay Santo Domingo

Zweite Runde

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Spielort
7.–9. Mai Brasilien Brasilien 5:0 Uruguay Uruguay Bauru
5.–7. Mai Kolumbien Kolumbien 1:4 Kanada Kanada Bogota
  • Brasilien und Kolumbien für Weltgruppenplayoff qualifiziert

Europa-/Afrikazone

Erste Runde

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Spielort
5.–7. März Italien Italien 5:0 Belarus Belarus Castellaneta Marina
5.–7. März Polen Polen 2:3 Finnland Finnland Sopot
5.–7. März Ukraine Ukraine 4:1 Lettland Lettland Dnipropetrovsk

Zweite Runde

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Spielort
5.–7. März Osterreich Österreich 3:2 Slowakei Slowakei Bad Gleichenberg
7.–9. Mai Niederlande Niederlande 1:4 Italien Italien Zoetermeer
7.–9. Mai Sudafrika Südafrika 5:0 Finnland Finnland Pretoria
7.–9. Mai Rumänien Rumänien 3:1 Ukraine Ukraine Bukarest
  • Italien,Rumänien,Südafrika und Österreich für Weltgruppenplayoff qualifiziert

Ozeanien-/Asienzone

Erste Runde

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Spielort
5.–7. März Australien Australien 5:0 Taiwan Taiwan Melbourne
5.–7. März Japan Japan 3:2 Philippinen Philippinen Osaka
5.–7. März China Volksrepublik Volksrepublik China 3:2 Usbekistan Usbekistan Guangdong
5.–7. März Kasachstan Kasachstan 5:0 Korea Sud Südkorea Astana

Zweite Runde

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Spielort
7.–9. Mai Australien Australien 5:0 Japan Japan Brisbane
7.–9. Mai China Volksrepublik Volksrepublik China 1:4 Kasachstan Kasachstan Wuhan
  • Australien und Kasachstan für Weltgruppenplayoff qualifiziert