Zum Inhalt springen

Diskussion:Top-Level-Domain

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2010 um 07:08 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Diskussion:Top-Level-Domain/Archiv archiviert - letzte Bearbeitung: Ancro (31.08.2010 17:31:31)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Ancro in Abschnitt Besonderheit: .tk
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Top-Level-Domain“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.


Bitte um Korrigierung

.pro sTLD oder gTLD ?

Die .pro steht bei gesponsorten und nichtgesponsorten TLDS dabei. Was is' jetz' ???

Falsches Wort in Zweckentfremdung

In "Die Assoziation einer Abkürzung wird auch bei anderen Domains verwendet: So gibt es z. B. Webpräsenzen der Instant Messaging-Dienste (kurz IM) Trillian, Bing[11] und Pidgin, obwohl die TLD .im auf die Isle of Man registriert ist." passt meiner Meinung nach das Wort "obwohl" nicht. Die Aussage dieses Satzes ist so nämlich: Trillian ect. haben eine Webpräsenz, obwohl es die TLD .im gibt. Also sollte entweder das obwohl ausgetauscht, oder besser der ganze Satz verändert werden. --LordF

Überarbeiten-Baustein entfernt

Ich habe den Überarbeiten-Baustein unter unter Bedingungen der Zuteilung entfernt, da ich eine Begründung in Diskussion oder Versionsgeschichte nicht finden konnte. Bitte nötigenfalls neu einfügen und (suchbar!) begründen. --Phobetor 13:53, 6. Mai 2010 (CEST)Beantworten

.xxx

Heute wurde .xxx erlaubt. Kann jemand eine passende (gute) Quelle finden und das ändern?. --Sternschläger 14:23, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Quelle: icann.org -- 84.74.174.177 16:16, 26. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Warum nicht die Pressemeldung? --suit 10:27, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

TLD für Intranetzwecke

Darf im Intranet eine TLD selbst definiert und vergeben werden. Natürlich nur, so lange das Intranet vom Internet abgeschottet ist? (nicht signierter Beitrag von 79.197.252.210 (Diskussion) 23:23, 16. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

Siehe Top-Level-Domain: Alternative Root-DNS --suit 09:06, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Die Verbindung zum "Rest der Welt" ist belanglos - im eigenen Netz kann jeder definieren, was und soviel er will und das kann derzeit auch nicht verboten werden. --Purodha Blissenbach 18:27, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

.edu

Im Artikel steht, dass .edu

nur für Bildungseinrichtungen, die vom Bildungsministerium der Vereinigten Staaten 
als „post-secondary“ akkreditiert sind; die einzige Ausnahme bildet die EURAC, Bozen.

gilt.

Nun lautet aber die Webseite der Universität von Barcelona: http://www.ub.edu. Akkreditiert das Bildungsministerium der USA auch Unis in Europa? Oder stimmt die o.g. Aussage so nicht? --Llop 14:24, 25. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Das im Artikel ist klar falsch - man muss von einer der en:Nationally recognized accrediting agencies in the United States akkreditiert werden, nicht zwangsläufig durch das Bildungsministerium selbst --suit 14:43, 25. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Besonderheit: .tk

Ich denke eine weitere Besonderheit der .tk-TLD ist, dass Domains kostenlos unter http://www.dot.tk/ registriert werden können. Wäre das nicht auch eine Erwähnung wert? -- Ancro 17:31, 31. Aug. 2010 (CEST)Beantworten