Zum Inhalt springen

Diskussion:Funkwelle

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2003 um 16:49 Uhr durch Walter Koch (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Über die Begrifflichkeit "Radio" ./. "Funk" kann man natürlich streiten. Bei "Wellenlänge von Millimeterbruchteilen bis zu zigtausenden von Kilometern" habe ich aber Probleme. Funkwellen fangen für mich bei ca 50 kHz (U-Boote) an und hören bei etwa 300 GHz (extremer Richtfunk, meist nur Experimente) auf. --Walter Koch 16:49, 9. Feb 2003 (CET)