Zum Inhalt springen

ISS-Expedition 27

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2010 um 02:16 Uhr durch Ras67 (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Missionsemblem
Emblem der Mission
Missionsdaten
Mission ISS-Expedition 27
Besatzung 6
Rettungsschiffe Sojus TMA-20,[1] Sojus TMA-21[2]
Raumstation Internationale Raumstation
Beginn März 2011
(geplant)[3]
Ende Mai 2011
(geplant)
Dauer ca. 2 Monate
(geplant)
◄  Vorher / nachher  ►
ISS-Expedition 26 ISS-Expedition 28

ISS-Expedition 27 ist die Missionsbezeichnung für die 27. Langzeitbesatzung der Internationalen Raumstation (ISS). Die Mission beginnt mit dem Abkoppeln des Raumschiffs Sojus TMA-01M[4] von der ISS voraussichtlich im März 2011. Das Ende wird durch das Abkoppeln von Sojus TMA-20[1] voraussichtlich im Mai 2011 markiert.[3]

Mannschaft (geplant)

Nach der Abreise von Kondratjew, Coleman und Nespoli übernimmt Borissenko das Kommando und bildet mit Samokutajew und Garan die anfängliche Crew der ISS-Expedition 28.[5]

Ersatzmannschaft

Eine Ersatzmannschaft für die einzelnen Besatzungsmitglieder wird aufgrund des permanenten Trainings für die Sechspersonenbesatzungen von der NASA nicht bekannt gegeben. Falls notwendig, werden einzelne Ersatzpersonen aus den Trainingsmannschaften für nachfolgende Besatzungen ausgewählt.

Vorlage:Siehe auch - ISS-Expeditionen

Commons: ISS Expedition 27 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Die NASA bezeichnet diese Mission in der angegebenen Quelle als "Soyuz TMA-21/25S".
  2. a b Die NASA bezeichnet diese Mission in der angegebenen Quelle als "Soyuz TMA-22/26S".
  3. a b NASA: International Space Station Daily Report, abgerufen am 22. August 2010 (englisch)
  4. Die NASA bezeichnet diese Mission in der angegebenen Quelle als "Soyuz TMA-20/24S".
  5. Yembrick, Cloutier-Lemasters: NASA and its International Partners Assign Space Station Crews. NASA, 7. Oktober 2009, abgerufen am 22. August 2009.