Zum Inhalt springen

Bewölkung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2004 um 15:46 Uhr durch 194.255.252.121 (Diskussion) (+Dunst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bewölkung ist die Bezeichnung für eine Ansammlung von kondensierten Wasser in der Atmosphäre, welche für das freie Auge sichtbar sind und als Gesamtheit nicht den Erdboden berühren. Bewölkung sollte also von Dunst, der von schwebenden, festen Partikeln in der Luft gebildet wird, unterscheiden werden.

Einzeln erkennbare Elemente der Bewölkung werden als Wolke bezeichnet. Der Grad der Bewölkung des Himmels wird in 4 oder 8 Teile unterteilt:

Bedeckung Bezeichnung
0 wolkenlos
¼ heiter
½ wolkig
¾ stark bewölkt (fast bedeckt)
1 bedeckt