Thomas Dooley
Tom Dooley | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Thomas Dooley | |
Geburtstag | 12. Mai 1961 | |
Geburtsort | Bechhofen (Pfalz), Deutschland | |
Größe | 185 cm | |
Position | Stürmer, Mittelfeldspieler, Abwehrspieler |
Thomas „Tom“ Dooley (* 12. Mai 1961 in Bechhofen (Pfalz), Deutschland) ist ein ehemaliger deutsch-amerikanischer Fußballspieler und -trainer.
In der Bundesliga bestritt er für den FC 08 Homburg, den 1. FC Kaiserslautern, Bayer 04 Leverkusen und den FC Schalke 04 199 Spiele und erzielte 20 Tore. Weiterhin spielte er in der Major League Soccer bei Columbus Crew und gemeinsam mit Lothar Matthäus bei den NY/NJ MetroStars.
Mit Kaiserslautern wurde er 1990 Deutscher Pokalsieger und 1991 Deutscher Meister, mit dem FC Schalke gewann er 1997 den UEFA-Pokal.
Dooley ist Sohn eines US-amerikanischen Soldaten und einer deutschen Mutter. Im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 1994 in den USA bot ihm der US-amerikanische Fußballverband an, für die Nationalmannschaft der USA zu spielen. Dooley nahm daraufhin auch die amerikanische Staatsbürgerschaft an, konnte seine deutsche Staatsbürgerschaft aber behalten.
1993 spielte er beim U.S. Cup für die Staaten und erzielte zwei Tore bei der 3:4 Niederlage gegen Deutschland.
Für die USA nahm er an der Weltmeisterschaften 1994 und 1998 teil. Insgesamt bestritt Dooley 81 Länderspiele für die USA und erzielte dabei sieben Tore. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 war er Kapitän der Mannschaft.
In den Jahren 2002 und 2003 war Dooley für kurze Zeit beim 1. FC Saarbrücken als Trainer und Sportdirektor beschäftigt.
2002 gründete er die Dooley Soccer University. Aktuell leitet er diese Fußballschule und ist Eigentümer des Fußballklubs "Orange County Kings" in Laguna Niguel, Kalifornien.
Im Mai 2006 veranstaltete er in Los Angeles ein internationales Turnier im Fußballtennis, das die Brasilianer gewannen. Mannschaften aus acht Ländern, die hauptsächlich aus bekannten Fußballern zusammengestellt wurden, nahmen an diesem Turnier teil. Das Turnier sollte vor allem als Auftakt der Fußballtennis-Offensive in den USA dienen.
Weblinks
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Marcelo Balboa | Fußballer des Jahres in den USA 1993 | Marcelo Balboa |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dooley, Thomas |
ALTERNATIVNAMEN | Dooley, Tom |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Fußballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 12. Mai 1961 |
GEBURTSORT | Bechhofen (Pfalz), Deutschland |