Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Julius1990

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2010 um 20:59 Uhr durch TheoKojak (Diskussion | Beiträge) (Trivia löschen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von TheoKojak in Abschnitt Trivia löschen

Auf hier begonne Diskussionen antworte ich nur auf dieser Seite. Antworten auf Diskussionen, die ich auf anderen Seiten getätigt habe, gebe ich nur auf der entsprechenden Seite.

Im Archiv 1 (vorsicht! groß) und im Archiv 2 finden sich die alten Diskussionen.

Empfang

Hallo Julius1990, willkommen bei der Wikipedia.

Schön, dass Du Dich entschlossen hast, hier mitzuarbeiten. Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder frage einfach mich, auch die anderen Wikipedianer helfen gerne. Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann tu das bitte nicht in den Artikeln sondern auf Deiner Benutzeseite. Wenn du auf Diskussionsseiten bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Noch ein Tipp: Sei mutig!

Gruß --MsChaos 12:46, 5. Okt 2005 (CEST)

PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)

danke dass sie meinen artikel gelöscht haben

ich hab nun natürlich keine ahnung warum, der Bergriff "Grundstückspreis" hat z.b. im Google eine große bedeutung, hier im wiki gibt es leider leute die das entstehen dieses artikels zu verhindern versuchen. klar dass ich gleich am anfang nicht so umfangreich war, dass es ihren persöhnlichen ansprüchen genügt. Fakt ist nun, dass bei einem so relevanten wort immer noch kein artikel existiert. Ich glaub ich sollte das mal melden, diese disproduktivität war ganz bestimmt nicht im sinne des erfinders--Zwölfvolt 23:55, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Melde nur, mit so einer Ansprache erreichst du nix. Der Artikel entsprach nun einmal nicht unseren Kriterien udn Ansprüchen. Genaueres suche ich erst gar nicht raus, hat bei einem solchen Post hier, auch gar keinen Zweck. Dann mal auf zur Wikipedia:Löschprüfung der her, wo meine ganz schlimme und pöse Entscheidung korrigiert werden kann. -- Julius1990 Disk. Empf. 00:01, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Kategorielöschung

  • 15:31, 18. Jul. 2010 Julius1990 (Diskussion | Beiträge) hat „Kategorie:Mitglied der Ehrenlegion (Commandeur)“ gelöscht ‎ (Leere oder nicht mehr benötigte Kategorie: einziger Bearbeiter: Frochtrup)

Macht es Sinn, die Diskussionsseite stehen zu lassen? -- Dancer 20:08, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

nein, macht es nicht. Kann passieren, ich korrigiere das. -- Julius1990 Disk. Empf. 20:10, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
danke -- Dancer 20:50, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Erlaubst du eine Frage? Welche Kriterien muß ein Bild erfüllen, um hier aufgelistete zu werden? --Gregor Bert 23:50, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Gar keine. Diese Listen müssen per se unvollständig bleiben. Nun gibt es schon eine Auswahl. Die ist schon recht groß, also müsste die Notwendigkeit einer Aufnahme belegt werden. Ideal wäre natürlich eine Sammlungsbeschreibung an Hand der Literatur wie in meinen ausgezeichneten Museenartikeln. Aber dass jemand mal so etwas leistet, daran wage ich mittlerweile nicht mehr zu hoffen. -- Julius1990 Disk. Empf. 23:54, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Kōji Wakamatsu

Hallo Julius1990! Das war kein "Plus-Count-Edit", sondern neben der Verschiebung der Interwikis ans Ende (wo sie hingehören) wurde auch die Kategorie des Geburtsjahres mit dem notwendigen 'Geboren' versehen. Gruß HS13 05:02, 19. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Es hat keinen Effekt, wo die Interwikis stehen, das ist einfach eine dumme Vorstellung von Ordnung, die schon zu Tausenden unsinnigen Edits geführt hat. Und wenn ich so etwas sehe, revertiere ich. Dass "Geboren" hätte es auch getan, aber in einem Projekt ohne Gesetze einfach irgendeine Empfelung so dogmatisch umzusetzen, das bringt mich auf die Palme. Noch einmal: Wie ich den Artikelschwanz gestalte, egal welche Reihenfolge, eine Umgruppierung bringt keinen, gar keinen Mehrwert. -- Julius1990 Disk. Empf. 05:39, 19. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Es hat den Effekt, dass sich die Interwikis, speziell für unerfahrene Benutzer, für Bearbeitungen schneller finden lassen, wenn sie immer an der gleichen Stelle ganz am Ende stehen. Und wenn das innerhalb eines sinnvollen und sogar notwendigen Edits (Einfügung von "Geboren") miterledigt wird, liegt auch kein überflüssiger Edit vor. Ein überflüssiger Edit war vielmehr der Revert (welchen Mehrwert brachte denn der?), der dann auch noch einen weiteren Edit, nämlich das erneute Einfügen des rausrevertierten "Geboren", notwendig machte. Kopfschüttelnd --Amberg 17:12, 19. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Du hälst echt jemanden, der einen Interwiki ergänzen will, für zu blöd sie an vorletzter stelle im Artikel zu erkennen statt an letzter? Ein schlechter Scherz, aber lassen wir das ... -- Julius1990 Disk. Werbung 17:16, 19. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Stell Dir vor, für mich war es anfangs sogar verwirrend, dass ich den jeweils letzten Abschnitt, d. h. mal "Einzelnachweise", mal "Weblinks", mal "Literatur" etc. bearbeiten muss, um einen Interwikilink hinzuzufügen (wenn ich nicht den ganzen Artikel zum Bearbeiten öffnen wollte, was die Übersichtlichkeit nicht gerade erhöhte), weil es keine eigene Abschnittsüberschrift für die Interwikis gibt. Aber sowas vergisst man schnell, wenn man erstmal in der Routine drin ist. --Amberg 17:35, 19. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Das sehe ich anders. Und deshalb werde ich weiterhin dagegen aneditieren, dass Empfehlungen zu Gesetzen gemacht werden. Man bedenke auch, dass ich nicht durch die Wikipedia ziehe und nach meinem Gusto umstelle, sondern lediglich darauf bestehe, dass in Artikeln, die ich anlege, nicht so ein Formalunsinn gemacht wird. -- Julius1990 Disk. Werbung 17:41, 19. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Vielleicht liegt es einfach daran, dass Du zu einer Generation gehörst, die schon mit dem Computer und sogar bereits mit dem Internet aufgewachsen ist. --Amberg 17:44, 19. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Das glaube ich nicht, schließlich bin ich derjenige der Tabellen kopieren muss, weil er zu blöd für die Formatierung ist und der erst an der ImdB-Vorlage scheiterte. Aber ein xx:yyyyy am Ende des Quelltext zu finden, egal ob als letzte oder vorletzte Gruppe erscheint mir nicht als Hürde. -- Julius1990 Disk. Werbung 17:48, 19. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Trivia löschen

Lieber Julius1990 kannst Du außer "nicht relevant" einen ergänzenden Kommentar abgeben, damit klar wird, warum der informative Satz "In dem Film City Heat - Der Bulle und der Schnüffler, in dem Clint Eastwood die Hauptrolle spielt, wird der Titel Million Dollar Baby als Filmmusik verwendet" unter der Überschrift "Trivia" nicht relevant sein sollte?

Gruß --TheoKojak 20:07, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Diese Information hat einfach keine enzyklopädische Relevanz. Hier ist immer noch ein Lexikon und keine fanpage, wo alles mögliche zusammengetragen wird. -- Julius1990 Disk. Werbung 20:19, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Nur damit ich verstehe, was Deiner Meinung nach Fanpage-Inhalt ist und was enzyklopädische Relevanz besitzt, bitte ich Dich mir zu sagen wozu beispielsweise dieser Inhalt gehört?
Einiges davon könnte weg, aber z.B. wird da auch einiges relevantes zur Besetzung genannt. Eine Fausteregel ist jedoch:Ein guter Artikel hat keinen Trivia-Abschnitt. -- Julius1990 Disk. Werbung 20:41, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Danke, darauf wollte ich hinaus, dass sich auch relevantes darunter befindet. Und wenn sich etwas relevantes darunter befindet, dann ließe sich darüber diskutieren, unter welche Abschnitt die Informationen untergebracht werden sollten. Es muss meiner Meinung nach nicht unter dem Abschnitt Trivia stehen.
Was die Filmmusik und der Filmtitel Million Dollar Baby betrifft, kann eine weitere Verbindung mit Eastwoods früheren Leistungen als Darsteller mit seinen späteren Werken als Filmleiter gezogen werden. Wenn man es auf die Spitze treiben möchte, dann leider nicht in letzter Konsequenz, da hierfür keine Referenz in Form eines Zitats von Eastwood beispielsweise angegeben werden kann. Aber das ist nicht zwingend erforderlich, weil anstatt der Referenz die Feststellung steht, an welche Stelle der Titel Verwendung findet. Diese Information finde ich nicht weniger wichtig, als die Nennung der Besetzung, auch wenn der Besetzung gegenüber der Filmmusik allgemein eine größere Beachtung zuteil kommt. Damit wir unsere Meinungen nicht mit wiederherstellen alter und neuer Artikelversionen versuchen durchzusetzen, interessiert mich Deine Meinung unter den von mir angegebenen Gesichtspunkten. Kannst Du mir in Anbetracht der Verwendung des Abschnittes Trivia im Star Wars-Artikel zeigen, wo empfohlen wird derartige Informationen nicht in die Wikipedia einzustellen. Gruß -- TheoKojak 21:58, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten