Willi Stächele

Willi Stächele (* 17. November 1951 in Rheinweiler) ist deutscher Politiker. Seit Juni 2008 ist er Finanzminister des Landes Baden-Württemberg, zuvor war er Minister des Staatsministeriums und für europäische Angelegenheiten, Minister für Ernährung und ländlichen Raum sowie Staatssekretär und Chef der Landesvertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin.
Ausbildung
Nach Volksschule und Gymnasium studierte Stächele Rechtswissenschaft in Freiburg im Breisgau, wo er 1977 das erste und 1979 das zweite juristische Staatsexamen ablegte. Er trat dann in den Dienst des Landes Baden-Württemberg ein, das ihn als Regierungsassessor nach Bonn schickte.
Bürgermeister
1981 wurde er zum Bürgermeister der Stadt Oberkirch im Ortenaukreis gewählt. Dieses Amt führte er bis 1998 aus. Er wurde von den Oberkircher Wählern zweimal wiedergewählt.
Mitglied des Landtags
1992 wählten ihn die Bürger des Wahlkreises 52 Kehl, der aus den Städten und Gemeinden Achern, Appenweier, Kappelrodeck, Kehl, Lauf, Lautenbach, Oberkirch, Ottenhöfen, Renchen, Rheinau, Sasbach, Sasbachwalden, Seebach und Willstätt besteht, erstmals in den Landtag von Baden-Württemberg. Bei den Landtagswahlen 1996, 2001 und 2006 wurde er wiedergewählt.
Partei
Stächele ist seit 2001 Bezirksvorsitzender der CDU Südbaden und Mitglied des Landesvorstands der CDU Baden-Württemberg.[1]
Minister
1998 wurde Stächele Staatssekretär und Chef der Landesvertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin, bevor er 2001 als Nachfolger der Südbadenerin Gerdi Staiblin zum Minister für Ernährung und Ländlichen Raum aufstieg.
Im April 2005 wechselte Stächele als Minister des Staatsministeriums und für europäische Angelegenheiten ins Staatsministerium Baden-Württemberg.
Am 3. Juni 2008 folgte Stächele Gerhard Stratthaus im Amt des Finanzministers von Baden-Württemberg. Seine Aufgaben als Minister des Staatsministeriums und für europäische Angelegenheiten hat der baden-württembergische Minister und Bevollmächtigte des Landes Baden-Württemberg im Bund Wolfgang Reinhart zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben übernommen. [2] [3]
Sonstiges
Seit Juli 2005 ist Stächele Aufsichtsratsvorsitzender der Popakademie Baden-Württemberg. Er ist Mitglied der katholischen Studentenverbindung K.D.St.V. Falkenstein Freiburg im CV.
Willi Stächele ist Mitglied des Bundesrates und Vorsitzender des Ausschusses für Fragen der Europäischen Union des Bundesrates.
Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter.
Einzelnachweise
- ↑ Biographie beim Staatsministerium Baden-Württemberg
- ↑ SWR-Nachricht: Staatsminister Stächele wird neuer Finanzminister
- ↑ Stuttgarter Zeitung: Oettinger verkleinert Kabinett
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stächele, Willi |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker und Minister für Ernährung und Ländlichen Raum in Baden-Württemberg |
GEBURTSDATUM | 17. November 1951 |
GEBURTSORT | Rheinweiler |
- Landtagsabgeordneter (Baden-Württemberg)
- Staatssekretär (Baden-Württemberg)
- Finanzminister (Baden-Württemberg)
- CDU-Mitglied
- Korporierter im CV
- Geboren 1951
- Mann
- Minister für Europaangelegenheiten (Baden-Württemberg)
- Minister für besondere Aufgaben (Baden-Württemberg)
- Minister für Ländlichen Raum (Baden-Württemberg)
- Ernährungsminister (Baden-Württemberg)