Zum Inhalt springen

Liste von Musikfestivals

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2010 um 12:57 Uhr durch 84.187.228.73 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel listet Musikfestivals auf.

Name Genre Ort Besucher Aktiv Besonderheiten
Aalener Jazzfest Jazz Deutschland, Baden Württemberg, Aalen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1990
Abifestival Rock, Indie Deutschland, Niedersachsen, Lingen (Ems)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1981 Kostenlos
Aerodrome Rock Österreich, Niederösterreich, Wiener Neustadt
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
2004–2005
Africa Festival Weltmusik Deutschland, Würzburg (seit 1988)
Afrika-Karibik-Festival Reggae, Dancehall, Hip-Hop, Jazz, Weltmusik Deutschland, Bayern, Aschaffenburg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1998
Airbeat One Techno Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Neustadt-Glewe
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[1]
seit 2002
Alpha-Rave Techno Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin seit 1996
Amphi Festival Schwarze Szene Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Köln
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2005
Area4 Rock Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Lüdinghausen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2005
Arolser Barock-Festspiele Klassik Deutschland, Hessen, Bad Arolsen seit 1981
Artmania Festival Metal Rumänien, Siebenbürgen, Sibiu
Augsburger Jazzsommer Jazz Deutschland, Bayern, Augsburg
Bad Hersfelder Festspiele Klassik Deutschland, Bad Hersfeld
Baja Prog Progressive Rock Mexico, Baja California, Mexicali seit 1997
Balinger Rockfestival Christlicher Rock Deutschland, Baden-Württemberg, Balingen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[2]
seit 1995
Bambole Openair Festival Rock, Indie, Elektro, Reggae, Jazz, HipHop[3] Schweiz, Winterthur
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1996 Kostenlos
Bang Your Head Metal Deutschland, Baden-Württemberg, Balingen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1996
Bardentreffen Folk Deutschland, Bayern, Nürnberg Kostenlos
Bayreuther Barock Klassik Deutschland seit 2000
Bayreuther Festspiele Klassik Deutschland, Bayreuth
Beachbomb Festival Punkrock, Ska, Reggae Deutschland, Bayern, Wörth an der Isar
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[4]
seit 2007
Beatpatrol[5] Electro, Drum ’n’ Bass Österreich, Niederösterreich, St. Pölten seit 2009
Beigang International Music Festival Klassik Taiwan
Big Day Out Rock Australien
Bizarre-Festival (einmalig auch als „Terremoto“) Rock Deutschland, Weeze 1987–2003
Blackfield-Festival Schwarze Szene Deutschland, Gelsenkirchen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2008)[6]
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2009)[7]
seit 2008
Blauer See Techno Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Ratingen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[8]
seit 1997
Blues Festival Basel Blues Schweiz, Basel seit 1999
Blues Festival Schöppingen Blues Deutschland, NRW, Schöppingen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1991
Blues, Schmus & Apfelmus Blues Festival Blues Deutschland, Hessen, Laubach
Bochum Total Rock Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1986 Kostenlos
BootBooHook Rock, Indie Deutschland, Niedersachsen, Hannover
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2009)[9]
seit 2008
Bregenzer Festspiele Klassik Österreich, Bregenz seit 1946
Bremer Karneval Samba / Percussion Deutschland, Bremen seit 1985
Breminale Rock / Pop / Jazz / Elektro / Hip Hop Deutschland, Bremen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1987
Brucknerfest Klassik Österreich, Linz seit 1974
Burg-Herzberg-Festival Rock Deutschland 1968–1973, seit 1991
Burg-Waldeck-Festivals Folk und Chanson Deutschland, Rheinland-Pfalz, Burg Waldeck 1964–1969
Burgfolk Festival Folk Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Mülheim an der Ruhr
Buskers Strassenmusikfestival Schweiz, Bern
c/o pop Popmusik Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Köln
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
,[10] den Branchentreff besuchten etwa 1000 Fachbesucher.[11]
seit 2004
Canadian Music Week alle Musikrichtungen Kanada, Toronto/Ontario seit 1981
Carinthischer Sommer Klassik Österreich, Ossiach und Villach seit 1969
cellensis – Festival Geistlicher Musik Klassik Österreich, Klein Mariazell, NÖ seit 2000
Chiemsee Reggae Summer Reggae Deutschland, Übersee
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1994 Anreise mit Zug in Eintrittskarte inbegriffen
Christmas Rock Night Christlicher Rock Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Ennepetal
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2000)[12]
seit 1980
Classix Festival Klassik Deutschland, Braunschweig
club transmediale Elektronische Musik Deutschland, Berlin, Berlin
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[13]
seit 1999
Creamfields Techno Vereinigtes Königreich, North West England, Liverpool
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[14]
seit 1998
Culture Movement Festival Reggae Deutschland, Görlitz/Zgorzelec
Dance Valley Techno Niederlande, Nordholland, Spaarnwoude
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2001)[15]
seit 1995
Darmstädter Residenzfestspiele Klassik Deutschland, Darmstadt seit 2001
Das Fest Rock Deutschland, Baden-Württemberg, Karlsruhe
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1985 Freitag und Samstag je 5 Euro / Sonntag + Familienbereich kostenlos
Deichbrand Rock Deutschland, Cuxhaven
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
2005
Deutsches Jazzfestival Jazz Deutschland, Hessen, Frankfurt am Main seit 1953
Discofestival Elektronische Musik Deutschland, Hessen, Kassel
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2008)
seit 2005
Dockville Festival Musik und Kunst Deutschland, Hamburg-Wilhelmsburg am Reiherstieg seit 2007
Doom Shall Rise Metal Deutschland, Göppingen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[16]
seit 2003
Donaueschinger Musiktage Neue Musik Deutschland
Donaufestival Klassik Österreich
Donauinselfest Pop / Rock Österreich, Wien
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2008)[17]
seit 1984 Kostenlos
Download-Festival Metal Vereinigtes Königreich, East Midlands, Donington Park seit 2003
Düsseldorfer Jazz-Rallye Jazz Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2003)[18]
seit 1992
E-Lake Festival Elektro / Hip-Hop Luxemburg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Kostenlos
Earthshaker-Festival Metal Deutschland, Bayern seit 2003
Ebracher Musiksommer Klassik Deutschland
Eier mit Speck Rock Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Viersen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[19]
seit 2006 kostenloses Frühstück für alle Festivalbesucher am Sa. & So. mit Kaffee, Eier mit Speck, Brötchen etc.
Einhaldenfestival Jazz, Weltmusik, Salonmusik, Musik-Kabarett Deutschland, Baden-Württemberg, Oberschwaben, Bauernhof Einhalden ca. 4.000 seit 2004 über 850 Jahre alter Bauernhof, Kultur mitten im Grünen, sehr familienfreundlich
Elements of Rock Metal Schweiz, Kanton Zürich, Uster seit 2004 Christlicher Metal
Eschweiler Music Festival Rock Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Eschweiler
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2000 Kostenlos
Eurockéennes Rock Frankreich, Franche-Comté, Territoire de Belfort
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1989
Europäische Wochen Passau Klassik Deutschland, Passau
Exit Rock Serbien, Vojvodina, Novi Sad
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2000
Fährmannsfest Hannover Rock Deutschland, Niedersachsen, Hannover seit 1983
Fairtragen-Festival Rock, Elektro Deutschland, Bremen seit 2008 fairtrade + organic clothing, food, drinks
Festival Europäische Kirchenmusik Klassik Deutschland, Schwäbisch Gmünd
Festival Interceltique de Lorient Folk Frankreich, Bretagne, Lorient seit 1970
Festival Orgel PLUS Klassik Deutschland, Bottrop seit 1989
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Klassik Deutschland
Fête de la Musique Diverses Weltweit seit 1982 Kostenlos
Feuertanz Festival Rock, Schwarze Szene Deutschland, Bayern, Abenberg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[20]
seit 2001 immer Ende Juni auf Burg Abenberg, mit Mittelalter-Markt
Fields of Rock Metal Niederlande, Flevoland, Biddinghuizen
Finkenbach Festival Rock Deutschland, Hessen, Rothenberg
Folk Baltica Folk Deutschland, Schleswig-Holstein, Flensburg
Folkest Folk Italien, Spilimbergo und Provinz Friaul seit 1979
Folkfest Duisburg Folk Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Duisburg
Folkfestival Venne (Folkfrühling) Folk Deutschland, Venne
Folklorefestival Lausitz Folk Deutschland, Sachsen, Crostwitz/Bautzen/Drachhausen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[21]
seit 1999
Force Attack Punk Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Klingendorf seit 1997
Forestglade Rock[22] Österreich, Wiesen
Forum Gitarre Wien Klassik Österreich, Wien seit 1990
Freakstock Christliche Musik Deutschland, Thüringen, Gotha
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1995
Frequency Rock Österreich, Arena in Wien (2001), Salzburgring (2002–2008), VAZ St. Pölten (2009) seit 2001
Frequenzen Festival Weltmusik Deutschland, Meldorf seit 2006 Kostenlos
Fuck The Commerce Metal Deutschland, Luckau seit 1997
Fusion Festival Diverses Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Mirow
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[23]
seit 1997
Glastonbury Festival Rock Vereinigtes Königreich, South West England, Somerset
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1970
Orange Blossom Special Rock Deutschland, Beverungen
Glyndebourne-Festival Klassik Vereinigtes Königreich
Go Ahead Festival diverse Deutschland, Hessen, Schwebda
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2005 kostenlos
Gods of Metal Metal Italien, Lombardei, Mailand seit 1997
Goldgelb Blues, Jazz, Country u. a. Deutschland, Baden-Württemberg, Aichwald
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2003 kostenlos
Graspop Metal Meeting Metal Belgien, Flandern, Dessel
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1986
Green Valley Festival Rock Österreich, Aflenz Kurort
Grimmaer Liederflut Weltmusik Deutschland, Grimma
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2004
Groezrock Hardcore Belgien, Flandern, Meerhout
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1992
Haldern Pop Rock Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Haldern
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1982
Hallabalooza Punk'n'Roll bis Electropop[24] Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Walbeck seit 2008
Haltestelle Woodstock Rock Polen, Woiwodschaft Lebus, Küstrin
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2009)[25]
seit 1995 Kostenlos
Händelfestspiele Halle (Saale) Klassik Deutschland
Haydnfestspiele Klassik Österreich, Eisenstadt
Heidelberger Frühling Klassik Deutschland, Heidelberg
Heidenspass Rock Österreich, Nitzing seit 2004
Heimatklänge Weltmusik Deutschland, Berlin, Berlin
Hellfest Metal Frankreich, Pays de la Loire, Clisson
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2006
Hell Over Vellach[26] Metal Österreich, Obervellach, Obervellach 1000 seit 2005
Hellscream Festival Metal Deutschland, Kronach, Kronach seit 2008
Herrenhausen Barock Klassik Deutschland, Hannover
Highfield-Festival Rock Deutschland, Thüringen, Hohenfelden
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1997
Hillside Festival Rock Deutschland, Bayern, Bad Tölz
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
2001–2006
Hiphop Kemp Hip Hop / Rap Tschechien, Hradec Kràlovè seit 2001
Hodokvas Rock Slowakei, Trnavský kraj, Piešťany
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1999
Homelands Techno Vereinigtes Königreich, Winchester
Höpen Air Rock Deutschland, Niedersachsen, Schneverdingen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1985
Hot Advent Jazz Deutschland, Niedersachsen, Hannover
Hultsfredfestival Rock Schweden, Kalmar län, Hultsfred
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1986
Hurricane Festival Rock Deutschland, Niedersachsen, Scheeßel
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1997
Iceland Airwaves Rock Island, Höfuðborgarsvæðið, Reykjavík
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[27]
seit 1999
Idstein JazzFestival Jazz Deutschland, Idstein
Ilosaarirock Rock Finnland, Ostfinnland, Joensuu
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[28]
seit 1971
Immergut Rock Deutschland, Neustrelitz
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2000
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik Klassik Österreich, Innsbruck seit 1976
INNtoene Jazz Österreich, Diersbach
International Junior Art Festival International Korea, Gangwon, Gangneung seit 2002
Internationale Barocktage Stift Melk Klassik Österreich, Stift Melk
Internationale Haydntage Klassik Österreich
Internationale Jazzwoche Burghausen Jazz Deutschland, Bayern, Burghausen
Internationale Sonneberger Jazztage Jazz Deutschland, Thüringen, Sonneberg seit 1986
Internationales Beethovenfest Bonn Klassik Deutschland
Internationales Dixieland Festival Dresden Jazz Deutschland, Sachsen, Dresden
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1971
Internationales Festival für Vokalmusik „a cappella“ A cappella Deutschland, Sachsen, Leipzig
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2008)[29]
seit 1997
Internationales Harfenfestival Weltmusik Deutschland, Weil am Rhein
Internationales Jazzfestival Bern Jazzfestival Schweiz, Bern
Internationales Musikfestival Seelze Klassik Deutschland, Seelze
Internationales Schubertfestival Steyr Klassik Österreich, Steyr
Irish Folk Festival Folk Deutschland, Balve seit 2002
Isle of Wight Festival Rock Vereinigtes Königreich, South East England, Isle of Wight 1968, 1969 und 1970, sowie ab 2002
Jacques Offenbach-Festival Operette Deutschland, Bad Ems
Jazz à Juan Jazz Frankreich, Antibes
Jazz an der Donau Jazz, Pop, Blues Deutschland, Bayern, Straubing
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2009)[30]
seit 1987 jährlich im Juli
Jazz Fest Wien Jazz Österreich, Wien (jährlich Juni/Juli)
Jazz Festival Viersen Jazz Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Viersener Festhalle
Jazz in der Altstadt Jazz Österreich, Salzburg
Jazz in der Kirche Jazz Deutschland
Jazz in Marciac Jazz Frankreich
Jazz Meeting Berlin Jazz Deutschland, Berlin
Jazz over Villach Jazz Österreich, Villach
Jazz-Festival Leibnitz Jazz Österreich, Leibnitz (jährlich im Oktober)
Jazz-Festival Mali Lošinj Jazz Kroatien, Primorje-Gorski kotar, Insel Lošinj, Mali Lošinj
JazzBaltica Jazz Deutschland, Salzau
JazzFest Berlin Jazz Deutschland, Berlin
Jazzfest Rottweil Jazz[31] Deutschland, Rottweil seit 1985
Jazzfest Wiesen Jazz Österreich, Wiesen
Jazzfestival Saalfelden Jazz Österreich, Saalfelden
Jazzfestival Stimmenfang Jazz Deutschland, Bayern, Nürnberg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2007)[32]
seit 2005
Jazzmeile Jazz Deutschland
Jazzopen Stuttgart Jazz Deutschland, Baden-Württemberg, Stuttgart
Jazzsommer Graz Jazz Österreich, Graz
Jeunesse Festival Klassik Österreich
Jimi-Hendrix-Revival-Festival Rock Deutschland, Schleswig-Holstein, Fehmarn
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1995 Kostenlos
Judgement Night Festival Rock Österreich, Buchkirchen bei Wels
Juicy Beats Elektronische Musik Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Dortmund
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[33]
seit 1996
Kammermusikfest Lockenhaus Klassik Österreich, Burgenland, Lockenhaus seit 1982
Keep It True Metal Deutschland, Baden-Württemberg, Lauda-Königshofen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2003
Keltisches Mittsommer Festival Folk Niederlande, Groningen (Provinz) , Bad Nieuweschans
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2006 Erster Samstag und Sonntag im Juli
Klangbadfestival Rock Deutschland, Baden-Württemberg, Scheer seit 2003
KlangBogen Wien Klassik Österreich, Wien
Klangspuren Klassik Österreich, Schwaz
Klassik in der Altstadt Klassik Deutschland, Hannover
Klassik Open Air Klassik Deutschland, Bayern, Nürnberg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2000 Kostenlos
Kommz Rock Deutschland, Bayern, Aschaffenburg seit 1975
Krach am Bach Alternative, Experimental, Indie Deutschland, Nordrhein-Westfalen Beelen seit 1994
Kreisch am Teich[34] Rock, Alternative, Indie Deutschland, Nordrhein-Westfalen Aachen-Lammersdorf seit 2003
Köpenicker Blues und Jazz Festival Jazz Deutschland, Berlin
La Folle Journée Klassik Frankreich
Legends of Rock Rock Österreich, Wiesen
Leipziger Jazztage Jazz Deutschland, Sachsen, Leipzig
Leverkusener Jazztage Jazz Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Leverkusen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1980
Liberty One Techno Deutschland, Zerbst, bis 2003 in Türkheim
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[35]
seit 2000
Lollapalooza Rock Vereinigte Staaten seit 1991
Lott-Festival Rock Deutschland, Rheinland-Pfalz, Raversbeuren
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1977
Love Family Park Techno Deutschland, Hessen, Hanau
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[36]
seit 1996
Love-and-Peace-Festival Rock Deutschland, Schleswig-Holstein, Fehmarn
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
1970
Lovely Days Rock Österreich, St. Pölten seit 2006
Lowlands Rock Niederlande, Flevoland, Biddinghuizen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[37]
seit 2000
Lucerne Blues Festival Blues Schweiz, Luzern
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[38]
seit 1995
Ludwigsburger Schlossfestspiele Klassik Deutschland, Ludwigsburg
Lunatic Festival Reggae Deutschland, Lüneburg
M’era Luna Festival Schwarze Szene Deutschland, Niedersachsen, Hildesheim
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2000
Mach1 Festival Rock, Hardcore, Metal, Punk Deutschland, Rheinland-Pfalz, Montabaur
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2007
MaerzMusik Klassik Deutschland, Berlin, Berlin
Magic Circle Festival Metal Deutschland, Hessen, Bad Arolsen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2007
Make My Day Festival Rock Deutschland, Bayern, Biessenhofen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
2000–2007
Marlboro Festival Klassik Vereinigte Staaten, Vermont, Marlboro seit 1951
Masala Welt-Beat-Festival Weltmusik Deutschland, Hannover
Masters of Rock Metal Tschechien, Zlínský kraj, Vizovice
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2006)[39]
seit 2003
Mayday elektronische Musik Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Dortmund
MDR Musiksommer Klassik Deutschland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Melt Rock / Electronica Deutschland, Sachsen-Anhalt, Gräfenhainichen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1997
Metal Female Voices Fest Metal Belgien, Ostflandern, Wieze seit 2003
Metalcamp Metal Slowenien, Primorska, Tolmin
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[40]
seit 2002
Metalmania Metal Polen, Schlesien, Kattowitz
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[41]
seit 1986
Midtfyns Festival Rock Dänemark, Region Syddanmark, Ringe
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[42]
1976–2003
Moers Festival Jazz Deutschland
Monsters of Rock Metal Vereinigtes Königreich, East Midlands, Leicestershire 1980–1996, 2006
Moritzburg Festival Klassik Deutschland, Sachsen, Moritzburg seit 1993
Mozartwoche Klassik Österreich, Salzburg
MTV HipHop Open Hip Hop / Rap Deutschland, Stuttgart seit 2000
Mühlbergfest Johannesberg[43] Rock Bayern, Deutschland, Unterfranken, seit 1979
Musica Rara Klassik Deutschland, Erfurt seit 1992
Musikfest Berlin Klassik Deutschland
Musikfestival Bern Schweiz, Bern
Musikfestspiele Saar Klassik Saarland, Frankreich, Luxembourg (Saar-Lor-Lux)
Musiksommer Herrenhausen Klassik Deutschland, Hannover
Musikum Rock Deutschland, Niedersachsen Braunschweig seit 1984 Kostenlos
Musikwochen Millstatt Klassik Österreich, Millstatt
Mystery Land Techno Niederlande, Amsterdam
National Battle of the Year Hip Hop / Rap Deutschland, Hannover
Nature One Techno Deutschland, Rheinland-Pfalz, Kastellaun
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2008)[44]
seit 1995
New Pop Festival Rock, Pop Deutschland, Baden-Württemberg, Baden-Baden und Rastatt
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1998
Newport Folk Festival Folk Vereinigte Staaten, Rhode Island, Newport seit 1959
Niederösterreichischer Operettensommer Klassik Österreich
Night of the Prog Progressive Rock Deutschland, Sankt Goarshausen, Loreley
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2006
Nonstock Rock, Pop Deutschland, Hessen, Nonrod
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1997
Noppen Air Rock Österreich, Herzogsdorf
Nova Rock Rock Österreich, Nickelsdorf
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2007)
seit 2005
NUKE Rock Österreich, St. Pölten seit 1999
Oben Ohne Rock Deutschland, Bayern, München
Oberösterreichische Stiftskonzerte Klassik Österreich
OffsideOpen Jazz Deutschland, Geldern/Niederrhein seit 2007
Olgas Rock Rock Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Oberhausen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2007 Kostenlos
On The Rocks Rock Österreich, Golling an der Salzach
Open Air Weigendorf Rock Deutschland, Bayern, Loiching, Ortsteil Weigendorf
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[45]
seit 1979
Open Air Werden Rock Deutschland, Essen
Open Flair Rock Deutschland, Eschwege
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1985
OpenAir St. Gallen Indie, Alternative, Rock, HipHop, Comedy, Electronica, Reggae, World Music, Folk[46] Schweiz, St. Gallen, St. Gallen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
, 30'000 pro Tag
seit 1977 Campingplatz in Festivalgelände integriert
Opernfestspiele St. Margarethen Oper Österreich, Sankt Margarethen im Burgenland seit 1996 findet im Römersteinbruch St. Margarethen statt
Osterfestspiele Klassik Österreich, Salzburg seit 1967
Osterklang Klassik Österreich, Wien seit 1997
Ostseejazz Jazz Deutschland, , Mecklenburg-Vorpommern, Rostock seit 1973
Ottensheim Open Air Rock Österreich, Ottensheim
Overdrive Festival Rock, Punk Österreich, Kapfenberg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[47]
seit 2007
Owener Rocknacht Christlicher Rock Deutschland, Baden-Württemberg, Owen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2004)[48]
1988–2006
Ozzfest Metal Vereinigte Staaten
palatia jazz Jazz Deutschland, Pfalz
Paganfest[49] Pagan Metal, Viking Metal, Folk Metal Europa, Nordamerika seit 2007
Party.San Metal Deutschland, Bad Berka
Passauer Pfingst-Open-Air Rock Deutschland, Hauzenberg
Peninsula Rock Rumänien, Siebenbürgen, Târgu Mureş
Picture On Rock Österreich, Bildein
Pinkpop Rock Niederlande, Limburg, Landgraaf
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[50]
seit 1970
Podium Festival Esslingen[51] Klassik Esslingen am Neckar, Deutschland seit 2009
Polstock Festival Metal, Punk, Rock[52] Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Marl seit 2006
Popdeurope Weltmusik Deutschland, Berlin, Berlin
Popkomm Rock Deutschland, Berlin, Berlin
Populario Rock Deutschland, Hoyerswerda
Pösinger Open-Air Rock Deutschland, Pösing
Potsdamer Ska Festival Rock Deutschland, Potsdam
Pressure Festival Metalcore Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Herne
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[53]
seit 2003
Prima leben und stereo am Vöttinger Weiher Rock, Alternativ, deutscher Gitarrenpop Deutschland, Freising
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[54]
seit 1994
Pukkelpop Rock Belgien, Flandern, Hasselt
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1985
Q-Base Techno Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Weeze
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[55]
seit 2004
Querbeat Festival Ska, Rock, Reggae, Folk-Punk Deutschland, Baden-Württemberg, Unterwaldhausen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[56]
seit 1994
Ragerselite Festival Rock Deutschland, Hamm
Ragnarök-Festival Metal Deutschland, Bayern, Lichtenfels
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2004
Reading Festival Rock Vereinigtes Königreich seit 1961
Red Corner Festival Rock Deutschland, Moosburg an der Isar
Reggae Jam Reggae Deutschland, Bersenbrück
Reichenstein Open Air Rock Österreich, Pregarten
Reload Festival Rock / Pop / Metal / Hard Rock Deutschland, Twistringen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2007
Rencontres internationales de Luthiers et Maîtres Sonneurs Folk Frankreich, Indre, Chateau d'Ars, La Chatre seit 1975
Rheingau Musik Festival Klassik Deutschland
Rheinkultur Rock Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bonn
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1983 Kostenlos
Rocco del Schlacko Rock Deutschland, Püttlingen-Köllerbach
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1999
Rock a Field Rock Luxemburg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[57]
seit 2005
Rock am Bach (Österreich) Rock Österreich, Neuhofen an der Ybbs seit 2002
Rock am Bach Rock Deutschland, Merzig (vormals Wadern)/Saarland
Rock am Deich Rock Deutschland, Leer
Rock am Härtsfeldsee Rock Deutschland, Dischingen
Rock am Huus Festival Rock, Ska, Metal[58] Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Straelen seit 2003 besonders auch lokale Bands, sehr günstig
Rock am Markt Rock Deutschland, Veitsrodt
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1999 Umsonst & Draußen
Rock am Ring Rock Deutschland, Nürburgring
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[59]
seit 1985
Rock am Schacht Rock Deutschland, Berka/Werra
Rock am Schloss Rock Deutschland, Niedersachsen Fürstenau 1980-1995 seit 2007
Rock am Schloss Rock Deutschland, Gödens
Rock am Schloss Rock Deutschland, Idstein
Rock am See Rock Deutschland, Konstanz
Rock am Stollen Rock Deutschland, Aalen
Rock am Teich Rock Deutschland, Terpe/Brandenburg
Rock den Deich Rock, Indie, Punk Deutschland, Schwanewede bei Bremen seit 2009
Rock den Lukas Rock Deutschland, Tarmstedt bei Bremen
Rock for Hope Rock Deutschland, Aalen
Rock for Nature Rock Deutschland, Wolpertshausen bei Schwäbisch Hall
Rock gegen HIV Rock Deutschland, Frechen bei Köln
Rock Hard Festival Metal Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen seit 2003
Rock Harz Festival Metal und Rock Deutschland, Niedersachsen, Ballenstedt (ab 2009) (bis 2008: Osterode am Harz) seit 2003
Rock im Dorf Rock Österreich, Inzersdorf im Kremstal 2001-2007
Rock im Grünen Rock, Pop, Indie, Urban, Reggae Deutschland, Berlin seit 1997
Rock im Mai Rock Deutschland, Dardesheim
Rock im Moor Rock Deutschland, Papenburg
Rock im Park Rock Deutschland, Nürnberg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1996
Rock im Wald Rock Deutschland, Pirmasens
Rock in Caputh Rock Deutschland, Caputh seit 2001
Rock in Rio Rock Brasilien, Portugal, Spanien
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1985 Unregelmäßig
Rock the Race Rock Deutschland, Oschersleben
Rock Werchter Rock Belgien, Flandern, Werchter
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[60]
seit 1974
Rockburg Rock Deutschland, Miltenberg seit 2001
RockDays Rock Deutschland, Bad Urach
Rockdepartment Open Air Rock Deutschland, Sögel
Rocken am Brocken Rock, Indie, Punk, Elektro Deutschland, Elend im Harz
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[61]
seit 2007
RockHarz Open Air Metal Deutschland, Ballenstedt/Harz
RockOn Festival Rock Deutschland, Peiting
Rockwell Rock Deutschland, Saarwellingen
Roskilde-Festival Rock Dänemark, Region Sjælland, Roskilde
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2003)[62]
seit 1971
Rot'n'Slay Rock Deutschland, Blaubeuren
Rototom Sunsplash Reggae Italien, Osoppo
Ruhr in Love Techno Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Oberhausen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[63]
seit 2003
Ruhr Reggae Summer Reggae Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Mülheim an der Ruhr
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2009)[64]
seit 2007
Sabor de Samba Int. Festival Offenburg Samba / Percussion Deutschland, Offenburg seit 2002
Sakuramachis Sunbeng Rock, Hardrock/Metal, Indie, Blues, Rootsmusic[65] Österreich, Auberg seit 2010 Kostenlos
Salzburger Festspiele Klassik Österreich, Salzburg seit 1920
Salzburger Pfingstfestspiele Klassik Österreich
Salzkammergut Festwochen Gmunden Klassik Österreich
Salzkammergut Mozartfestival Klassik Österreich, Salzkammergut seit 2006
Samba-Festival Coburg Samba / Percussion Deutschland, Coburg seit 1991
Sambadwildungen Samba / Percussion Deutschland, Bad Wildungen seit 2001
Sauna Open Air Metal Finnland, Westfinnland, Tampere
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[66]
seit 2004
Savonlinna-Opernfestspiele Oper Finnland, Ostfinnland, Savonlinna
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[67]
seit 1912
Schlagermove Schlager Deutschland, Hamburg, Hamburg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2008)[68]
seit 1997 Kostenlos
Schleswig-Holstein Musik Festival Klassik Deutschland
Schlossgrabenfest Rock Deutschland, Hessen, Darmstadt
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1999 Kostenlos
Schönberger Musiksommer Klassik Deutschland, Schönberg (Mecklenburg)
Schönebecker Operettensommer Klassik Deutschland, Schönebeck
Schubertiade Schwarzenberg Klassik Österreich, Vorarlberg, Schwarzenberg, früher Hohenems und Feldkirch seit 1976
Schwarzwald-Musikfestival Klassik Deutschland
Schwetzinger Festspiele Klassik Deutschland, Schwetzingen
Secret Garden Festival in Hannover Rock Deutschland
Seefestspiele Mörbisch Klassik Österreich, Mörbisch (Burgenland) seit 1957
Sommerfühl Rock, Electronica Deutschland, Feuchtwangen seit 2003
Sónar Elektronische Musik Spanien, Katalonien, Barcelona
Sonic Bang Festival Rock Deutschland, Helmarshausen, Krukenburg
Sonisphere Festival Rock Europa Ort wechselnd
SonneMondSterne Techno Deutschland, Thüringen, Saalburg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[69]
seit 1997
Sonnenrot Festival Rock Deutschland, Eching,[70] bis 2008 in Geretsried
Sound of Frankfurt Rock Deutschland, Hessen, Frankfurt am Main
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
1994–2004 Kostenlos
Sound of Gauning Rock Österreich, Strengberg
Soundgarden Festival Rock Deutschland, Friedberg (Hessen)
Southside Rock Deutschland, Neuhausen ob Eck
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Spack! Festival Rock, Hip-Hop, Elektro, Indie Deutschland, Rheinland-Pfalz Wirges
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2004
Spirit From The Street Rock Deutschland, Barby bei Magdeburg
splash! Festival Elektro, HipHop, Reggae, Funk, Drum&Bass Deutschland, Sachsen-Anhalt, Bitterfeld
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1998 [71]
Steinegg Live Rock Italien, Südtirol Italien seit 1996
steirischer herbst Klassik Österreich, Graz seit 1968
Stemweder Open Air Rock Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Stemwede
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[72]
seit 1976 Kostenlos
Stereo am See Rock Österreich, Ratzersdorfer See (St. Pölten)
Sternenfestival Rock Deutschland, Bamberg seit 1999
StuStaCulum Rock Deutschland, München seit 1989
Styriarte Klassik Österreich, Graz seit 1985
Sudoeste-Festival Rock Portugal, Alentejo, Zambujeira do Mar seit 1997
Summer Breeze Metal Deutschland, Dinkelsbühl (seit 2006, vorher Abtsgmünd)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1997
Summer Darkness Festival Schwarze Szene Niederlande, Utrecht
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2000
Summer Nights Metal/Rock Österreich, 2007 Straßwalchen b. Salzurg, seit 2008 Mining am Inn, Burg Frauenstein
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
, 1500 (2007) – 2500 (2008)[73]
seit 2007 Burgambiente
Summer Sonic Rock Japan, Tokyo & Osaka seit 2000
Summer Spirit Techno Deutschland, Brandenburg, Niedergörsdorf
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[74]
seit 1999
SummerDays Festival Rock, Oldie, Swissness[75] Schweiz, Thurgau, Arbon
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
, 11.000 pro Tag
seit 2007 Pause in 2008, früher OpenAir Tufertschwil, direkt am Bodensee - besondere Lage!
Summerjam Reggae Deutschland, Köln
Summernight Festival Rock, Funk & Soul[76] Deutschland, Baden-Württemberg, Laupheim seit 1976
Sunrise Festival Techno Polen, Westpommern, Kołobrzeg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[77]
Swing 41 Jazz Frankreich, Salbris (Loir-et-Cher)
Swinging Hamburg Jazz Deutschland, Hamburg
enercity swinging hannover Jazz Deutschland, Niedersachsen, Hannover seit 1966
Swordbrothers Festival Rock Deutschland, Andernach
Sydslesvig Rocks Rock Deutschland, Schleswig
Szene Openair Rock Österreich, Lustenau
Sziget Rock, Punk, Elektro/Dance, Hardrock/Metal, Jazz, Klassik, Hip-Hop/Trip Hop, Weltmusik[78] Ungarn, Budapest
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1993
Tammerfest Rock Finnland, Westfinnland, Tampere
Taubertal-Festival Rock Deutschland, Rothenburg ob der Tauber
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1996
Tells Bells Festival Rock Deutschland, Villmar
Temp Rock Österreich, Greifenstein an der Donau
TFF.Rudolstadt Weltmusik Deutschland, Thüringen Rudolstadt
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2008)
seit 1991 jährlich am ersten Juliwochenende (Do-So)
The Great Wide Open Deutschland, Bayern, Mühldorf am Inn
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2009
The Rock Boat Rock Deutschland, Florida
Theatron PfingstOpenAir Indie, Rock Deutschland, Bayern, München Kostenlos
Theatron MusikSommer Rock, Pop, Jazz, Klassik, Folk, Ethno, Hip-Hop, Punk Deutschland, Bayern, München Kostenlos
Time Warp Festival Techno Deutschland, Baden-Württemberg, Mannheim
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[79]
seit 1994
Tiroler Festpiele Klassik Österreich, Erl seit 1610 bis 1998 alle sechs Jahre, danach jährlich
Tollwood-Festival Rock Deutschland, München seit 1988
TONarten Sasbachwalden Klassik Deutschland, Sasbachwalden
Tønder Festival Folk Dänemark, Region Syddanmark, Tønder seit 1975
Traffic Festival Rock Italien, Turin
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[80]
Traffic Jam Open Air Rock Deutschland, Dieburg seit 1998
Trebur Open Air Rock Deutschland, Trebur
Trigonale – Festival der Alten Musik Klassik Österreich
Tübinger Jazz- und Klassiktage Jazz Deutschland, Baden-Württemberg, Tübingen
Tunes of Death Rock Deutschland, Krugsdorf
Tunix Rock Deutschland, Bayern, München
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[81]
seit 1981 Kostenlos
Tuska Open Air Metal Festival Metal Finnland, Helsinki
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2003)[82]
seit 1998
Two Days a Week Rock Österreich, Wiesen
Uhuru Night Tübingen Rock Deutschland
Ultima Ratio Festival (Pagan-)Metal Deutschland, Krefeld (2006), Oberhausen (2007, 2008) 2006-2008
Umsonst & Draussen in Bad Kissingen Deutschland, Bayern, Bad_Kissingen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1994 Kostenlos
Umsonst & Draussen in Heubach Rock, Blues Deutschland, Baden Württemberg, Heubach
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
1983 - 2009 Kostenlos
Umsonst & Draussen in Lindau Alternative, Rock, Punk, Reggae Deutschland, Bayern, Lindau (Bodensee)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1989 Kostenlos
Umsonst & Draussen in Würzburg Deutschland, Bayern, Würzburg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1987 Kostenlos
Under The Black Sun (Black) Metal Deutschland, wechselnd Nähe Berlin seit 1998
Unter der Brücke Rock Deutschland, Schwarzenbek
Urban Art Forms Festival Drum'n'Bass, Ragga, Jungle Österreich, Wiesen (Burgenland)
Up From The Ground Metal Deutschland, Gemünden am Main
Upgrade Festival Rock Deutschland, Magdeburg
Vainstream Rockfest Metal, Punk, Hardcore-Punk Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Münster
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[83]
seit 2006
Verschwende Deine Jugend Rock Deutschland, Erftstadt
Vieilles Charrues Festival Rock Frankreich, Bretagne, Carhaix
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2001
Viva AFROBRASIL Samba / Percussion Deutschland, Tübingen seit 1986
VoiceMania A cappella Österreich, Wien seit 1997
Vokal Total A cappella Deutschland, München seit 1997
Vokal.total A cappella Österreich, Graz seit 1999
VS Musik Contest Rock Deutschland, Villingen-Schwenningen seit 1999
VS swingt Jazz[84] Deutschland, Villingen-Schwenningen seit 1977
Wacken Open Air Metal Deutschland, Schleswig-Holstein, Wacken
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1990
Wake Up PI Rock Deutschland, Pinneberg
Waldbrand Open Air Rock Deutschland, Helmstedt
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2007
Waldpark Open Air Metal, Hardcore, Metalcore Deutschland, Mutterstadt
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2003
Walpurgis Metal Days Rock Deutschland, Hauzenberg
WaterQuake-Festival Ska, Punk, Alternative Deutschland, Niedersachsen, Brake
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 2005
Wave-Gotik-Treffen Schwarze Szene Deutschland, Sachsen, Leipzig
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
(2009)[85]
seit 1992
Weenie Roast Rock Vereinigte Staaten, Los Angeles seit 1993
Wetzlarer Festspiele Klassik Deutschland, Wetzlar
Wien Modern Klassik Österreich, Wien seit 1988
Wiener Festwochen Klassik Österreich, Wien seit 1951
Wiesen Sunsplash Rock Österreich, Wiesen
Winning Jazz Jazz Deutschland, Niedersachsen, Hannover
Winter Breath Rock Deutschland, Landkreis Bamberg
Winterworld elektronische Musik Deutschland, Rheinland-Pfalz, Koblenz
With Full Force Metal Deutschland, Sachsen, Löbnitz
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1994
Woche der Alten Musik Klassik Österreich
Woodrock Rock Österreich, Bludenz
Woodstage Summer Open Air Rock Deutschland, Glauchau
World Electronic Music Festival Techno Kanada, Ontario seit 1995
Wratislavia Cantans Klassik Polen
Wutzrock Rock Deutschland, Hamburg, Hamburg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1978 Kostenlos
Xantener Sommerfestspiele Klassik Deutschland, Xanten
young.euro.classics Klassik Deutschland, Berlin, Berlin
Zappanale Rock Deutschland, Bad Doberan
zeitfenster - Biennale Alter Musik Klassik Deutschland, Berlin, Berlin seit 2002
Zelt Musik Festival Rock Deutschland, Freiburg im Breisgau

Literatur

  • Festspiele, Festwochen. in: Deutscher Musikrat (Hrsg.): Musik-Almanach 8.2007. Daten und Fakten zum Musikleben in Deutschland. ConBrio, Regensburg 2006, S.841–887. ISSN 0930-8954

Einzelnachweise

  1. festivalhopper.de
  2. festivalhopper.de
  3. bambole.ch
  4. beachbomb.de
  5. beatpatrol.at
  6. derwesten.de
  7. derwesten.de
  8. festivalguide.de
  9. bootboohook.com
  10. Agentur ddp, KIZ: Musikfestival c/o pop lockt mehr als 30 000 Besucher an. 17. August 2009, abgerufen am 5. Januar 2010 (deutsch).
  11. Agentur ddp, KIZ: Festival c/o pop beginnt am Mittwoch in Köln. 11. August 2009, abgerufen am 5. Januar 2010 (deutsch).
  12. arsonworld.com
  13. festivalguide.de
  14. festivalguide.de
  15. intro.de
  16. i-love-dirt.com
  17. wienerzeitung.at
  18. ahgz.de
  19. festivalguide.de
  20. feuertanz-festival.de
  21. festivalhopper.de
  22. wiesen.at
  23. maerkischeallgemeine.de
  24. the-knet.de
  25. haltestelle-woodstock.de
  26. hellovervellach.at
  27. festivalguide.de
  28. ilosaarirock.fi
  29. leipzig-live.com
  30. jazzanderdonau.de
  31. jazzfest-rottweil.de
  32. nz-online.de
  33. festivalguide.de
  34. kreisch-am-teich.de
  35. gmuender-wochenblatt.de
  36. regioactive.de
  37. festivalguide.de
  38. sponsoringextra.ch
  39. members.a1.net
  40. festivalguide.de
  41. festivalguide.de
  42. burning-out.de
  43. Mühlbergfest Johannesberg
  44. nature-one.de
  45. openair-weigendorf.de
  46. openairsg.ch
  47. i-love-dirt.com
  48. asid-audio.de
  49. www2.paganfest.eu
  50. festivalhopper.de
  51. podiumfestival.de
  52. polstock.de
  53. clamamagazine.com
  54. festivalguide.de
  55. airport-weeze.de
  56. querbeat-festival.info
  57. festivalguide.de
  58. rock-am-huus.de
  59. derwesten.de
  60. rockwerchter.be
  61. rocken-am-brocken.de
  62. intro.de
  63. festivalhopper.de
  64. ruhr-reggae-summer.de
  65. sunbeng.at.tt
  66. sauna-open-air.fi
  67. operafestival.fi
  68. www1.ndr.de
  69. festivalhopper.de
  70. sonnenrot.com
  71. splash-festival.com
  72. festivalhopper.de
  73. summer-nights.at (Besucherzahlen abgerufen am 15. Mai 2009)
  74. festivalguide.de
  75. summerdays.ch
  76. summernight-festival.de
  77. festivalguide.de
  78. sziget.hu
  79. festivalguide.de
  80. festivalguide.de
  81. festivalguide.de
  82. nordische-musik.de
  83. westfaelische-nachrichten.de
  84. vs-swingt.de
  85. jungle-world.com