Zum Inhalt springen

Masholder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2010 um 21:29 Uhr durch Nassauer27 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Eifelkreis Bitburg-Prüm
Stadt: Bitburg
Einwohner: 500
KFZ-Kennzeichen: BIT
Postleitzahl: 54634
Vorwahl: 06561
Politik
Ortsvorsteher: Rudolf Gerten, (Liste Streit)

Masholder in der Eifel ist ein Stadtteil von Bitburg im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Es ist der südlichste Stadtteil der Kreisstadt.

siehe Diskussion

Infrastruktur

Aufgrund der Nähe zu Bitburg gibt es in Masholder nur noch wenig Dienstleistungsunternehmen. Im Gewerbegebiet "Masholderer Höhe" haben sich mehrere Unternehmen angesiedelt darunter eine große Rohrfabrik, eine Schreinerei und ein Betonmischwerk. Ein wichtiger Arbeitgeber ist unter anderem das Deutsche Rote Kreuz mit einer Rettungswache in Masholder. Aufgrund der Nähe zu Bitburg gibt es in Masholder keine Gastronomie mehr. Die letzte Kneipe schloss vor einigen Jahren. Allerdings wird die "Alte Schule" im Ortskern heute als Dorfgemeinschaftshaus genutzt und für private Feiern vermietet. Auch die Dorfjugend hat in der alten Schule zwei Räume die als Jugendraum genutzt werden. Gegenüber dem Dorfgemeinschaftshaus befindet sich der Dorfplatz auf dem verschiedene Feierlichkeiten stattfinden.

Außerdem gibt es in Masholder noch eine Kirche, drei Spielplätze, einen Bolzplatz und eine Grillhütte.

Masholder ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden. So liegt es zwischen der B51 und der B257 und es bestehen regelmäßige Busverbindungen nach Bitburg, Trier, Prüm sowie Luxemburg bis Luxemburg-Stadt. Für Fahrradfahrer wurden in den letzten Jahren Fahrradwege ausgebaut bis nach Luxemburg über den Nimstalradweg und auch bis nach Bitburg mit Anbindung an den Kylltalradweg.

Kultur

Wichtige Träger kultureller Bräuche sind die Freiwillige Feuerwehr Masholder und die Kirchengemeinde. Am 1. Mai errichtet die Freiwillige Feuerwehr alljährlich den Maibaum und veranstaltet eine Maiwanderung für alle Interessierten des Dorfes. Ebenfalls von der Freiwilligen Feuerwehr organisiert wird der St. Martinsumzug mit anschließender Verlosung im Feuerwehrhaus, zu der das ganze Dorf eingeladen ist. In der Masholderer Kapelle St. Quirinus findet jede Woche donnerstags eine Abendmesse statt.

Von der Dorfjugend aus findet auch jedes Jahr vor Ostern die Klapperaktion statt und auch zu Fastnacht ziehen die Kinder verkleidet von Haus zu Haus.

Neben der Freiwilligen Feuerwehr gibt es noch den SV Masholder mit mehreren Gruppen, die Freizeitmannschaft Masholder und die Messdienerschaft Masholder.

Sehenswürdigkeiten

Koordinaten: 49° 57′ 47″ N, 6° 33′ 7″ O