Tschuktscho-kamtschadalische Sprachen
Die fünf miteinander verwandten tschuktscho-kamtschadalischen Sprachen werden in Nordost-Asien, vor allem auf den zu Russland gehörenden Halbinseln Tschukotka und Kamtschatka gesprochen. Es ist üblich, sie mit weiteren, nicht verwandten Sprachen Sibiriens zur Gruppe der paläosibirischen Sprachen zusammenzufassen. Alle diese Sprachen sind mehr oder weniger in ihrer Weiterexistenz bedroht.
Einzelsprachen und Sprecherzahlen
Die Sprecherzahlen auf Grundlage der Ergebnisse der Volkszählung 2002 sind in Klammern aufgeführt. Drei der Sprachen sind Schriftsprachen auf Grundlage der kyrillischen Schrift, in denen in geringen Umfang Zeitungen und Bücher erscheinen:
- Tschuktschische Sprache (7742)
- Korjakische Sprache (3019)
- Itelmenische Sprache (385)
Schriftlos und nahezu ausgestorben sind:
- Aljutorische Sprache (40)
- Kerekische Sprache (15)
Es gibt Nachrichten und Aufzeichnungen von weiteren in den letzten Jahrhunderten ausgestorbenen Sprachen dieser Gruppe.