Die Firma (Hip-Hop-Gruppe)
Die Firma | |
---|---|
![]() Tatwaffe (links) und Def Benski Obiwahn (rechts) live im Jahr 2005 | |
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Hip-Hop |
Gründung | 1996 |
Website | http://www.diefirma.com |
Aktuelle Besetzung | |
Tatwaffe (Alexander Terboven) | |
Rap |
Def Benski Obiwahn (Ben Hartung) |
DJ & Beats |
Fader Gladiator (Daniel Sluga) |
Die Firma ist eine 1996 in Köln-Porz gegründete, deutschsprachige Hip-Hop-Musikgruppe aus Deutschland.
Bandgeschichte
Fader Gladiator, der Produzent der Firma, betrieb vor der Gründung der Band das Label Blitz Vinyl, auf welchem unter anderem Def Benski als Teil des ÄI-TIEM Alben veröffentlichte. Durch seine Crew C.U.S. hatte er zu diesem Zeitpunkt bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad.
Tatwaffe und Def Benski hatten sich bereits vor der Gründung der eigentlichen Band "Die Firma" in dem Projekt "Das Duale System" zusammengefunden. Ihr erstes Doppel-Album als Die Firma veröffentlichten die drei Hip-Hop-Musiker 1998 unter dem Titel Spiel des Lebens / Spiel des Todes. Mit dem eigens gegründeten Label LaCosaMia setzten die drei Künstler wirtschaftlich und musikalisch alles auf eine Karte. Das von der Kritik durchweg positiv aufgenommene Debütalbum wurde ein wirtschaftlicher Erfolg für die Band und stellte den Durchbruch dar. Es folgten die Alben Das 2. Kapitel, dessen Single-Auskopplung Kap der guten Hoffnung die Band dann auch einer breiten Öffentlichkeit bekannt machte, Das dritte Auge und Krieg und Frieden. Bereits das zweite Studio-Album der Band wurde rund 80.000 mal verkauft.
Das bekannteste Lied der Firma ist Die Eine vom ersten Album Spiel des Lebens. Das Lied basiert (wie Coolios C U When U Get There) auf dem Kanon in D von Johann Pachelbel. Auf Krieg und Frieden findet sich die Fortsetzung Die Eine 2005. Am 20. Juli 2007 erschien mit Glückprinzip die erste Single des neuen Albums Goldene Zeiten, welches am 3. August 2007 auf den Markt gekommen ist. Als musikalische Gäste haben erneut die aus dem Umfeld der Firma bekannten Rapper Nesti und Gianni Beiträge auf Songs.
Stil
Musikalisch definiert sich die Band wie folgt selbst: "Lyrics über Beats repräsentieren Gut und Böse".[1] Dem selbstgewählten Credo blieben Tatwaffe, Obiwahn und Fader in der Folge auch treu. Das Thema des musikalischen Dualismus (Yin und Yang) zieht sich durch alle Alben der Band. Thematisiert bzw. neu interpretiert werden durch die Band beispielsweise Liebe, Krieg (und Frieden), Zukunftsängste, Glaube und Hoffnung, Verschwörungstheorien und Battle-Tracks.
Diskografie
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Alben
- 1998: Spiel des Lebens / Spiel des Todes (2xLP & CD)
- 1999: Das Zweite Kapitel (2xLP & CD)
- 2002: Das dritte Auge (2xLP, CD & DVD-Audio)
- 2005: Krieg und Frieden (2xLP & CD)
- 2007: Goldene Zeiten
- 2009: Gesammelte Werke
Singles
- 1996: Die Eine 96 (offiziell nie als Single erschienen)
- 1999: Scheiß auf die Hookline
- 1999: Kap der guten Hoffnung
- 1999: Das neue Jahrtausend
- 2002: Hör ma!
- 2002: Strassenfest (auch als Vinyl Maxi-Single)
- 2003: Kein Ende in Sicht
- 2005: Die Eine 2005
- 2005: Spiel des Lebens
- 2007: Glücksprinzip
- 2007: Wunder
- 2007: Wunschzettel (feat. CJ Taylor)
- 2008: Scheiss auf die Hookline II
Juice Exclusives!
- 2007: Die Firma 3.0 (CD #78)
DVDs
- 2002: Das dritte Auge (Limited Edition)
Quellen
- ↑ Musikstück: Das 2. Kapitel. Auf: Die Firma - Das Zweite Kapitel (1999, 2xLP & CD, LaCosaMia)
- ↑ Chart-Datenbank auf charts-surfer.de
- ↑ Chart-Datenbank auf musicline.de