Diskussion:OLPC XO-1
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
10$ Laptop
Indien arbeitet an einem 10-Dollar-Laptop: http://golem.de/0705/52081.html
- Das Gerät soll von einem Studenten einer indischen Uni konzipiert worden sein. Ich habe gelesen, dass die Beschreibung der Hardware unter Verschluss bleiben soll. Es ist noch nicht einmal klar, ob dieses Gerät überhaupt einen eigenen Prozessor hat.
Web-Links auf Deutsche OLPC Seiten
Link-Auswahl
Hab hier kurz die wichtigsten Links zum OLPC zusammengestellt. Die Liste ist leider etwas umfangreich, und sprengt den in WP:WEB vorgeschlagenen Rahmen - daher schlage ich einen Abschnitt Support oder Community im Hauptartikel vor. Da kann man dann erwähnen, dass es keinen Support im klassischen Sinne gibt, aber eine lebhafte Community. Das wäre dann auch der richtige Ort um die entsprechenden Wikis und OpenSource-Handbücher zuverlinken ...
Offizielle Webseiten
Wikis und Handbücher
- Das OLPC-Wiki
- Dir1Mir1 - deutsche FAQ zur Give One Get One-Aktion.
- Deutsche XO-Projekte
- XO-Handbuch (englisch)
- Sugar-Handbuch (englisch)
OLPC-Nachrichten
- OLPC-Nachrichten auf Golem.de
- OLPC-News-Blog (englisch)
- OLPC-Video-Blog (englisch)
--Maschenguru 19:02, 9. Dez. 2008 (CET)
=Sakshat
sakshat - indische Variante, vgl. SZ, 4.2.2009, Einspalter: n Abs. wert, hier?--Sieben 15:37, 3. Mär. 2009 (CET)
Doom
Könnte nebenstehendes Bild bitte zur Unterstreichung der Fähigkeit und der Vielseitigkeit, vielleicht auch des Missbrauches des Laptops in den Artikel integriert werden? -- Gohnarch░ 15:34, 19. Mär. 2010 (CET)
- grundsätzlich bin ich mir hier unsicher, ob das screenshot-ähnliche foto mit WP:URV kompatibel ist; das sollte also z.b. über WP:UF abgeklärt werden. inhaltlich vermag ich dir nicht ganz zu folgen: natürlich kann mit dem ding auch etwas anderes als ein brief geschrieben werden... ist halt ein laptop, nicht wahr!? und das wörtchen "missbrauch" liegt mir da wirklich ziemlich fern. --JD {æ} 17:48, 19. Mär. 2010 (CET)
- einmal unabhängig von dieser sehr berechtigtigten Frage von JD hat dieses Foto eine so schlechte Qualität, dass es sowieso nicht publiziert werden sollte. --Herbert Klaeren 10:57, 20. Mär. 2010 (CET)