Zum Inhalt springen

Hans-Jochen Markmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2010 um 03:50 Uhr durch Longinus Müller (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hans-Jochen Markmann (*1930) ist ein deutscher Historiker.

Markmann absolvierte von 1946 bis 1949 eine Maurerlehre und studierte von 1958 bis 1962 Geschichte und Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Berlin-Lankwitz. Er war seit 1971 wissenschaftlicher Oberrat am Pädagogischen Zentrum Berlin. Er ist bekannt durch seine Veröffentlichungen über die Zeit des Nationalsozialismus.

Veröffentlichungen

  • Der deutsche Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1933-1945. Medien, Materialien, Dokumente. Mainz 1984.
  • Frauenleben im Mittelalter. Frauengeschichte in Forschung und Unterrichtspraxis. Frankfurt am Main 1993.