Zum Inhalt springen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2001

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2010 um 01:28 Uhr durch Sol1 (Diskussion | Beiträge) (100 m: Tabellenumstellung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
8. Leichtathletik-Weltmeisterschaft
Stadt Edmonton, Kanada
Stadion Commonwealth Stadium
Teilnehmende Länder 200
Teilnehmende Athleten 1766
Wettbewerbe 47
Eröffnung 3. August 2001
Schlussfeier 12. August 2001
Medaillenspiegel (Endstand nach 46 Entscheidungen)
Platz Land G S B Gesamt
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 6 5 3 14
2 Russland Russland 5 7 6 18
3 Kenia Kenia 3 3 2 8
4 Deutschland Deutschland 3 3 1 7
5 Kuba Kuba 3 1 2 6
6 Athiopien Äthiopien 2 3 3 8
7 Rumänien Rumänien 2 2 4
Belarus Belarus 2 2 4
9 Bahamas Bahamas 2 1 1 4
10 Marokko Marokko 2 1 3
Vollständiger Medaillenspiegel  

Die 8. Leichtathletik-Weltmeisterschaft (offiziell: 8th IAAF World Championships in Athletics Edmonton 2001) fand vom 3. bis 12. August 2001 in der kanadischen Stadt Edmonton statt. Die Wettkämpfe wurden im Commonwealth Stadium ausgetragen. Es nahmen 1766 Athleten aus 200 Ländern teil.

Ergebnisse Männer

100 m

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Maurice Greene Vereinigte Staaten USA 09,82 (WL)
2 Bernard Williams Vereinigte Staaten USA 09,94
3 Ato Boldon Trinidad und Tobago TRI 09,98
4 Dwain Chambers Vereinigtes Konigreich GBR 09,99
5 Kim Collins Saint Kitts Nevis SKN 10,07
6 Christian Malcolm Vereinigtes Konigreich GBR 10,11
7 Aziz Zakari Ghana GHA 10,24
Tim Montgomery Vereinigte Staaten USA DQ

Finale: 5. August, 17:35 Uhr

Tim Montgomery (USA) wurde wegen Dopings die Silbermedaille aberkannt.

200 m

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Konstantinos Kenteris Griechenland GRE 20,04
2 Christopher Williams Jamaika JAM 20,20
3 Kim Collins Saint Kitts Nevis SKN 20,20 (NR)
3 Shawn Crawford Vereinigte Staaten USA 20,20
5 Christian Malcolm Vereinigtes Konigreich GBR 20,22
6 Stéphan Buckland Mauritius MRI 20,24
7 Kevin Little Vereinigte Staaten USA 20,25
8 Marlon Devonish Vereinigtes Konigreich GBR 20,38

Finale: 9. August, 21:40 Uhr

400 m

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Avard Moncur Bahamas BAH 44,64
2 Ingo Schultz Deutschland GER 44,87
3 Gregory Haughton Jamaika JAM 44,98
4 Eric Milazar Mauritius MRI 45,13
5 Hamdan Al-Bishi Saudi-Arabien KSA 45,23
6 Alleyne Francique Grenada GRN 46,23
Robert Mackowiak Polen POL DNF
Antonio Pettigrew Vereinigte Staaten USA DQ

Finale: 6. August, 18:25 Uhr

Der viertplatzierte Antonio Pettigrew wurde nachträglich wegen Dopingvergehen disqualifiziert.

800 m

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 André Bucher Schweiz SUI 1:43,70
2 Wilfred Bungei Kenia KEN 1:44,55
3 Paweł Czapiewski Polen POL 1:44,63
4 William Yiampoy Kenia KEN 1:44,96
5 Nils Schumann Deutschland GER 1:45,00
6 Mbulaeni Mulaudzi Sudafrika RSA 1:45,01
7 Khalid Tighazouine Marokko MAR 1:45,58
8 Hezekiél Sepeng Sudafrika RSA 1:46,68

Finale: 7. August, 19:50 Uhr

1500 m

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Hicham El Guerrouj Marokko MAR 3:30,68
2 Bernard Lagat Kenia KEN 3:31,10
3 Driss Maazouzi Frankreich FRA 3:31,54
4 William Chirchir Kenia KEN 3:31,91
5 Reyes Estévez Spanien ESP 3:32,34
6 José Antonio Redolat Spanien ESP 3:34,29
7 Rui Silva Portugal POR 3:35,74
8 Abdelkader Hachlaf Marokko MAR 3:36,54

Finale: 12. August, 16:00 Uhr

5000 m

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Richard Limo Kenia KEN 13:00,70
2 Million Wolde Athiopien ETH 13:03,47
3 John Kibowen Kenia KEN 13:05,20
4 Alberto García Spanien ESP 13:05,60
5 Ismaïl Sghyr Frankreich FRA 13:07,71
6 Sammy Kipketer Kenia KEN 13:08,46
7 Abiyote Abate Athiopien ETH 13:14,07
8 Hailu Mekonnen Athiopien ETH 13:20,24

Finale: 10. August, 22:25 Uhr

10.000 m

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Charles Waweru Kamathi Kenia KEN 27:53,25
2 Assefa Mezgebu Athiopien ETH 27:53,97
3 Haile Gebrselassie Athiopien ETH 27:54,41
4 Yibeltal Admassu Athiopien ETH 27:55,24
5 Fabián Roncero Spanien ESP 27:56,07
6 José Rios Spanien ESP 27:56,58
7 Paul Malakwen Kosgei Kenia KEN 27:57,56
8 John Cheruiyot Korir Kenia KEN 27:58,06

Datum: 8. August, 21:30 Uhr

Marathon

Platz Athlet Land Zeit (h)
1 Gezahegne Abera Athiopien ETH 2:12:42
2 Simon Biwott Kenia KEN 2:12:43
3 Stefano Baldini Italien ITA 2:13:18
4 Tesfaye Tola Athiopien ETH 2:13:58
5 Shigeru Aburaya Japan JPN 2:14:07
6 Abdelkader El Mouaziz Marokko MAR 2:15:41
7 Tesfaye Jifar Athiopien ETH 2:16:52
8 Yoshiteru Morishita Japan JPN 2:17:05

Datum: 3. August, 18:45 Uhr

20 km Gehen

Platz Athlet Land Zeit (h)
1 Roman Rasskasow Russland RUS 1:20:31
2 Ilja Markow Russland RUS 1:20:33
3 Wiktor Burajew Russland RUS 1:20:36
4 Nathan Deakes Australien AUS 1:20:55
5 David Márquez Spanien ESP 1:21:09
6 Joel Sánchez Mexiko MEX 1:22:05
7 Satoshi Yanagisawa Japan JPN 1:22:11
8 Jefferson Pérez Ecuador ECU 1:22:20

Datum: 4. August, 15:50 Uhr

50 km Gehen

Platz Athlet Land Zeit (h)
1 Robert Korzeniowski Polen POL 3:42:08 (WL)
2 Jesús Ángel García Spanien ESP 3:43:07
3 Edgar Hernandez Mexiko MEX 3:46:12
4 Aigars Fadejevs Lettland LAT 3:46:20
5 Wladimir Potemin Russland RUS 3:46:53
6 Valentí Massana Spanien ESP 3:48:28
7 Curt Clausen Vereinigte Staaten USA 3:50:46
8 Marco Giungi Italien ITA 3:51:09

Datum: 11. August, 08:00 Uhr

110 m Hürden

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Allen Johnson Vereinigte Staaten USA 13,04 (WL)
2 Anier García Kuba CUB 13,07
3 Dudley Dorival Haiti HAI 13,25 (NR)
4 Yoel Hernández Kuba CUB 13,30
5 Robert Kronberg Schweden SWE 13,51
6 Jewgeni Petschonkin Russland RUS 13,52
7 Dawane Wallace Vereinigte Staaten USA 13,76
8 Shaun Bownes Sudafrika RSA 13,84

Finale: 9. August, 21:15 Uhr

400 m Hürden

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Félix Sánchez Dominikanische Republik DOM 47,49 (WL)
2 Fabrizio Mori Italien ITA 47,54 (NR)
3 Dai Tamesue Japan JPN 47,89 (NR)
4 Hadi Soua’an Al-Somaily Saudi-Arabien KSA 47,99
5 Christopher Rawlinson Vereinigtes Konigreich GBR 48,54
6 Paweł Januszewski Polen POL 48,57
7 Jiří Muzik Tschechien CZE 49,07
Boris Gorban Russland RUS DQ

Finale: 10. August, 21:05 Uhr

3000 m Hindernis

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Reuben Kosgei Kenia KEN 8:15,16
2 Ali Ezzine Marokko MAR 8:16,21
3 Bernard Barmasai Kenia KEN 8:16,59
4 Luis Miguel Martín Spanien ESP 8:18,87
5 Bouabdellah Tahri Frankreich FRA 8:19,56
6 Antonio David Jiménez Spanien ESP 8:19,82
7 Khamis Abdullah Saifeldin Katar QAT 8:20,01
8 Raymond Yator Kenia KEN 8:20,87

Finale: 8. August, 20:00 Uhr

4 x 100 m Staffel

Finale: 12. August, 17:10 Uhr

Dem Team der USA wurde die Goldmedaille wegen des nachgewiesenen Dopings von Tim Montgomery aberkannt.

4 x 400 m Staffel

Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Bahamas Bahamas Avard Moncur
Chris Brown
Troy McIntosh
Timothy Munnings
2:58,19 (NR)
2 Jamaika Jamaika Brandon Simpson
Christopher Williams
Gregory Haughton
Danny McFarlane
2:58,39
3 Polen Polen Rafał Wieruszewski
Piotr Haczek
Piotr Długosielski
Piotr Rysiukiewicz
2:59,71
4 Brasilien Brasilien Valdinei da Silva
Anderson Jorge dos Santos
Flávio Godoy
Sanderlei Parrela
3:01,09
5 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Iwan Thomas
Jamie Baulch
Timothy Benjamin
Mark Richardson
3:01,26
6 Spanien Spanien Eduardo Iván Rodríguez
David Canal
Antonio Andrés
Antonio Manuel Reina
3:02,24
7 Deutschland Deutschland Marc Alexander Scheer
Ruwen Faller
Lars Figura
Ingo Schultz
3:03,52
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Leonard Byrd
Antonio Pettigrew
Derrick Brew
Angelo Taylor
DQ

Finale: 12. August, 16:20 Uhr

Die US-amerikanische Staffel hatte das Ziel zunächst in 2:57,54 min (WL) als erste erreicht. Wegen der Verwicklung Antonio Pettigrews in die BALCO-Affäre wurde sie jedoch nachträglich disqualifiziert.

Hochsprung

Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Martin Buß Deutschland GER 2,36 (WL)
2 Wjatscheslaw Woronin Russland RUS 2,33
2 Jaroslaw Rybakow Russland RUS 2,33
4 Sergei Kljugin Russland RUS 2,30
4 Stefan Holm Schweden SWE 2,30
6 Staffan Strand Schweden SWE 2,25
6 Mark Boswell Kanada CAN 2,25
8 Kwaku Boateng Kanada CAN 2,25

Finale: 8. August, 18:40 Uhr

Weitsprung

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Iván Pedroso Kuba CUB 8,40
2 Savante Stringfellow Vereinigte Staaten USA 8,24
3 Carlos Calado Portugal POR 8,21
4 Miguel Pate Vereinigte Staaten USA 8,21
5 Kareem Streete-Thompson Cayman Islands CAY 8,10
6 Oleksij Lukaschewytsch Ukraine UKR 8,10
7 James Beckford Jamaika JAM 8,08
8 Dwight Phillips Vereinigte Staaten USA 7,98

Finale: 11. August, 14:30 Uhr

Stabhochsprung

Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Dmitri Markov Australien AUS 6,05 (CR)
2 Alexander Awerbuch Israel ISR 5,85
3 Nick Hysong Vereinigte Staaten USA 5,85
4 Michael Stolle Deutschland GER 5,85
5 Romain Mesnil Frankreich FRA 5,85
6 Christian Tamminga Niederlande NED 5,75
6 Richard Spiegelburg Deutschland GER 5,75
8 Adam Kolasa Polen POL 5,75

Finale: 9. August, 18:10 Uhr

Dreisprung

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Jonathan Edwards Vereinigtes Konigreich GBR 17,92 (WL)
2 Christian Olsson Schweden SWE 17,47
3 Igor Spassowchodski Russland RUS 17,44
4 Yoel García Kuba CUB 17,40
5 Walter Davis Vereinigte Staaten USA 17,20
6 Brian Wellman Bermuda BER 16,81
7 Onochie Achike Vereinigtes Konigreich GBR 16,79
8 Rostislaw Dimitrow Bulgarien BUL 16,72

Finale: 6. August, 17:00 Uhr

Speerwerfen

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Jan Železný Tschechien CZE 92,80 (CR)
2 Aki Parviainen Finnland FIN 91,31
3 Konstandinos Gatsioudis Griechenland GRE 89,95
4 Breaux Greer Vereinigte Staaten USA 87,00
5 Raymond Hecht Deutschland GER 86,46
6 Boris Henry Deutschland GER 85,52
7 Sergei Makarow Russland RUS 83,64
8 Ēriks Rags Lettland LAT 82,82

Finale: 12. August, 14:40 Uhr

Diskuswerfen

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Lars Riedel Deutschland GER 69,72 (CR)
2 Virgilijus Alekna Litauen LTU 69,40
3 Michael Möllenbeck Deutschland GER 67,61
4 Dmitri Schewtschenko Russland RUS 67,57
5 Adam Setliff Vereinigte Staaten USA 66,55
6 Wassil Kapzjuch Belarus BLR 66,25
7 Roland Varga Ungarn HUN 65,86
8 Frantz Kruger Sudafrika RSA 65,27

Finale: 8. August, 20:00 Uhr

Kugelstoßen

Platz Athlet Land Weite (m)
1 John Godina Vereinigte Staaten USA 21,87
2 Adam Nelson Vereinigte Staaten USA 21,24
3 Arsi Harju Finnland FIN 20,93
4 Manuel Martínez Spanien ESP 20,91
5 Dragan Perić Vorlage:FR-YUG 20,91
6 Jurij Bilonoh Ukraine UKR 20,83
7 Conny Karlsson Finnland FIN 20,78
8 Bradley Snyder Kanada CAN 20,63

Finale: 4. August, 16:00 Uhr

Hammerwerfen

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Szymon Ziółkowski Polen POL 83,38 (CR)
2 Kōji Murofushi Japan JPN 82,92
3 Ilja Konowalow Russland RUS 80,27
4 Nicola Vizzoni Italien ITA 80,13
5 Andrij Skwaruk Ukraine UKR 79,93
6 Balázs Kiss Ungarn HUN 79,75
7 Ihar Astapkowitsch Belarus BLR 79,72
8 Tibor Gécsek Ungarn HUN 79,34

Finale: 5. August, 16:40 Uhr

Zehnkampf

Platz Athlet Land Punkte
1 Tomáš Dvořák Tschechien CZE 8902 (CR)
2 Erki Nool Estland EST 8815 (NR)
3 Dean Macey Vereinigtes Konigreich GBR 8603
4 Attila Zsivóczky Ungarn HUN 8371
5 Lew Lobodin Russland RUS 8352
6 Jiří Ryba Tschechien CZE 8332
7 Stefan Schmid Deutschland GER 8307
8 Laurent Hernu Frankreich FRA 8280

Datum: 6. und 7. August

Ergebnisse Frauen

100 m

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Schanna Block Ukraine UKR 10,82 (WL)
2 Ekaterini Thanou Griechenland GRE 10,91
3 Chandra Sturrup Bahamas BAH 11,02
4 Chryste Gaines Vereinigte Staaten USA 11,06
5 Debbie Ferguson Bahamas BAH 11,13
6 Mercy Nku Nigeria NGR 11,17
Marion Jones Vereinigte Staaten USA DQ
Kelli White Vereinigte Staaten USA DQ

Finale: 6. August, 17:35 Uhr

Marion Jones (USA) wurde wegen Dopings die Silbermedaille aberkannt.

200 m

Platz Land Athletin Zeit
1 Bahamas BAH Debbie Ferguson 22,52 s
2 Vereinigte Staaten USA LaTasha Jenkins 22,85 s
3 Cayman Islands CAY Cydonie Mothersill 22,88 s
4 Jamaika JAM Juliet Campbell 22,99 s
5 Slowenien SLO Alenka Bikar 23,00 s
6 Kamerun CMR Myriam Léonie Mani 23,15 s
Vereinigte Staaten USA Marion Jones DQ
Vereinigte Staaten USA Kelli White DQ

Finale: 10. August, 21:30 Uhr

Marion Jones und Kelli White wurden wegen Dopings die Gold- bzw. Bronzemedaille aberkannt.

400 m

Platz Land Athletin Zeit
1 Senegal SEN Amy Mbacké Thiam 49,86 s (NR)
2 Jamaika JAM Lorraine Fenton 49,88 s
3 Mexiko MEX Ana Guevara 49,97 s
4 Deutschland GER Grit Breuer 50,49 s
5 Tschad CHA Kaltouma Nadjina 50,80 s
6 Russland RUS Olesja Sykina 50,93 s
7 Kamerun CMR Mireille Nguimgo 51,97 s
Nigeria NGR Falilat Ogunkoya DNF

Finale: 7. August, 20:45 Uhr

800 m

Platz Land Athletin Zeit
1 Mosambik MOZ Maria de Lurdes Mutola 1:57,17 min
2 Osterreich AUT Stephanie Graf 1:57,20 min
3 Suriname SUR Letitia Vriesde 1:57,35 min
4 Kenia KEN Faith Macharia 1:57,35 min
5 Kanada CAN Diane Cummins 1:57,35 min
6 Vereinigtes Konigreich GBR Kelly Holmes 1:57,35 min
7 Spanien ESP Mayte Martínez 1:57,35 min
8 Deutschland GER Ivonne Teichmann 1:57,35 min

Finale: 12. August, 15:45 Uhr

1500 m

Platz Land Athletin Zeit
1 Rumänien ROM Gabriela Szabo 4:00,57 min
2 Rumänien ROM Violeta Szekely 4:01,70 min
3 Russland RUS Natalia Gorelowa 4:02,40 min
4 Portugal POR Carla Sacramento 4:03,96 min
5 Polen POL Lidia Chojecka 4:06,70 min
6 Spanien ESP Natalia Rodríguez 4:07,10 min
7 Belarus BLR Alesja Turawa 4:07,25 min
8 Turkei TUR Süreyya Ayhan 4:08,17 min

Finale: 7. August, 19:30 Uhr

5000 m

Platz Land Athletin Zeit
1 Russland RUS Olga Jegorowa 15:03,39 min
2 Spanien ESP Marta Domínguez 15:06,59 min
3 Athiopien ETH Ayelech Worku 15:10,17 min
4 China Volksrepublik CHN Dong Yanmei 15:10,73 min
5 Deutschland GER Irina Mikitenko 15:13,93 min
6 Russland RUS Jelena Sadoroschnaja 15:16,15 min
7 Kenia KEN Edith Masai 15:17,67 min
8 Rumänien ROM Gabriela Szabo 15:19,55 min

Finale: 11. August, 17:15 Uhr

10.000 m

Platz Land Athletin Zeit
1 Athiopien ETH Derartu Tulu 31:48,81 min
2 Athiopien ETH Berhane Adere 31:48,85 min
3 Athiopien ETH Gete Wami 31:49,98 min
4 Vereinigtes Konigreich GBR Paula Radcliffe 31:50,06 min
5 Rumänien ROM Mihaela Botezan 32:03,46 min
6 Russland RUS Ljudmila Petrowa 32:04,94 min
7 Marokko MAR Asmae Leghzaoui 32:06,35 min
8 Frankreich FRA Yamna Belkacem 32:09,21 min

Datum: 7. August, 21:05 Uhr

Marathon

Platz Land Athletin Zeit
1 Rumänien ROM Lidia Simon 2:26,01 h
2 Japan JPN Reiko Tosa 2:26:06 h
3 Russland RUS Swetlana Sacharowa 2:26,18 h
4 Japan JPN Yōko Shibui 2:26,33 h
5 Deutschland GER Sonja Oberem 2:28,17 h
6 Kenia KEN Florence Barsosio 2:28,36 h
7 Athiopien ETH Shitaye Gemeche 2:28,40 h
8 Russland RUS Ljubow Morgunowa 2:28,54 h

Datum: 12. August, 08:00 Uhr

20 km Gehen

Platz Land Athletin Zeit
1 Russland RUS Olimpiada Iwanowa 1:27,48 h (CR)
2 Belarus BLR Waljanzina Zybulskaja 1:28:49 h
3 Italien ITA Elisabetta Perrone 1:28,56 h
4 Italien ITA Erica Alfridi 1:29,48 h
5 Spanien ESP María Vasco 1:30,19 h
6 Rumänien ROM Norica Cimpean 1:30,39 h
7 Deutschland GER Melanie Seeger 1:30,41 h (NR)
8 Italien ITA Annarita Sidoti 1:31,40 h

Datum: 9. August, 19:15 Uhr

100 m Hürden

Platz Land Athletin Zeit
1 Vereinigte Staaten USA Anjanette Kirkland 12,42 s (WL)
2 Vereinigte Staaten USA Gail Devers 12,54 s
3 Kasachstan KAZ Olga Schischigina 12,58 s
4 Bulgarien BUL Swetla Dimitrowa 12,58 s
5 Vereinigte Staaten USA Jenny Adams 12,63 s
6 Jamaika JAM Dionne Rose 12,79 s
7 Frankreich FRA Linda Ferga 12,80 s
8 Jamaika JAM Vonette Dixon 13,02 s

Finale: 11. August, 15:50 Uhr

400 m Hürden

Platz Land Athletin Zeit
1 Marokko MAR Nezha Bidouane 53,34 s (WL)
2 Russland RUS Julija Nosowa 54,27 s
3 Kuba CUB Daimí Pernía 54,51 s
4 Vereinigte Staaten USA Tonja Buford-Bailey 54,55 s
5 Jamaika JAM Debbie-Ann Parris 54,68 s
6 Rumänien ROM Ionela Târlea 55,36 s
7 Jamaika JAM Deon Hemmings 55,83 s
8 Vereinigte Staaten USA Sandra Glover 57,42 s

Finale: 8. August, 19:45 Uhr

4 x 100 m Staffel

Finale: 11. August, 17:45 Uhr

Der US-amerikanischen Staffel wurde die Goldmedaille aberkannt, da Kelli White und Marion Jones des Dopings überführt worden waren.

4 x 400 m Staffel

Finale: 12. August, 16:40 Uhr

Hochsprung

Platz Land Athletin Höhe
1 Sudafrika RSA Hestrie Cloete 2,00 m
2 Ukraine UKR Inha Babakowa 2,00 m
3 Schweden SWE Kajsa Bergqvist 1,97 m
4 Bulgarien BUL Wenelina Wenewa 1,97 m
5 Ukraine UKR Wita Palamar 1,94 m
6 Kroatien CRO Blanka Vlašić 1,94 m
7 Rumänien ROM Monica Iagăr-Dinescu 1,90 m
Ungarn HUN Dóra Györffy 1,90 m

Finale: 12. August, 14:30 Uhr

Weitsprung

Platz Land Athletin Weite
1 Italien ITA Fiona May 7,02 m
2 Russland RUS Tatjana Kotowa 7,01 m
3 Spanien ESP Niurka Montalvo 6,88 m
4 Ungarn HUN Tünde Vaszi 6,86 m (NR)
5 Lettland LAT Valentina Gotovska 6,84 m
6 Griechenland GRE Níki Xánthou 6,76 m
7 Brasilien BRA Maurren Higa Maggi 6,73 m
8 Russland RUS Ljudmila Galkina 6,70 m

Finale: 7. August, 18:05 Uhr

Stabhochsprung

Platz Land Athletin Höhe
1 Vereinigte Staaten USA Stacy Dragila 4,75 m (CR)
2 Russland RUS Swetlana Feofanowa 4,75 m (CR)
3 Polen POL Monika Pyrek 4,55 m
4 Australien AUS Tatiana Grigorieva 4,55 m
5 China Volksrepublik CHN Gao Shuying 4,50 m (AS)
6 Island ISL Thórey Edda Elisdóttir 4,45 m
7 Deutschland GER Yvonne Buschbaum 4,45 m
8 Tschechien CZE Pavla Hamáčková 4,45 m

Finale: 6. August, 14:30 Uhr

Dreisprung

Platz Land Athletin Weite
1 Russland RUS Tatjana Lebedewa 15,25 m (WL)
2 Kambodscha CAM Françoise Mbango Etone 14,60 m
3 Bulgarien BUL Teresa Marinowa 14,58 m
4 Spanien ESP Magdelín Martínez 14,52 m
5 Finnland FIN Heli Koivula 14,28 m
6 Rumänien ROM Cristina Nicolau 14,17 m
7 Vereinigtes Konigreich GBR Ashia Hansen 14,10 m
8 Vereinigte Staaten USA Trecia Smith 13,92 m

Finale: 10. August, 20:00 Uhr

Speerwerfen

Platz Land Athletin Weite
1 Kuba CUB Osleidys Menéndez 69,53 m (CR)
2 Griechenland GRE Mirela Tzelili 65,78 m
3 Kuba CUB Sonia Bisset 64,69 m
4 Tschechien CZE Nikola Tomecková 63,11 m
5 Deutschland GER Steffi Nerius 62,08 m
6 Finnland FIN Mikaela Ingberg 61,94 m
7 Kuba CUB Xiomara Rivero 61,60 m
8 Griechenland GRE Aggelikí Tsiolakoúdi 61,01 m

Finale: 6. August, 17:05 Uhr

Diskuswerfen

Platz Land Athletin Weite
1 Belarus BLR Elina Swerawa 67,10 m
2 Rumänien ROM Nicoleta Grasu 66,24 m
3 Griechenland GRE Anastasia Kelesidou 65,50 m
4 Deutschland GER Franka Dietzsch 65,38 m
5 Vereinigte Staaten USA Seilala Sua 63,74 m
6 Tschechien CZE Věra Pospíšilová 61,47 m
7 Vereinigte Staaten USA Kristin Kuehl 61,04 m
8 Deutschland GER Anja Mollenbeck 60,49 m

Finale: 11. August, 16:00 Uhr

Im März 2005 wurde die ursprüngliche Siegerin Natalja Sadowa (68,57 m) nachträglich wegen zu hoher Koffeinwerte disqualifiziert.

Kugelstoßen

Platz Land Athletin Weite
1 Belarus BLR Janina Karoltschyk 20,61 m (NR)
2 Deutschland GER Nadine Kleinert 19,86 m
3 Ukraine UKR Wita Pawlysch 19,41 m
4 Russland RUS Larissa Peleschenko 19,37 m
5 Russland RUS Irina Korschanenko 19,35 m
6 Deutschland GER Astrid Kumbernuss 19,25 m
7 Belarus BLR Nadseja Astaptschuk 18,98 m
8 Kuba CUB Yumileidi Cumbá 18,73 m

Finale: 5. August, 15:45 Uhr

Hammerwerfen

Platz Land Athletin Weite
1 Kuba CUB Yipsi Moreno 70,65 m (AM)
2 Russland RUS Olga Kusenkowa 70,61 m
3 Australien AUS Bronwyn Eagles 68,87 m
4 Polen POL Kamila Skolimowska 68,05 m
5 Frankreich FRA Manuela Montebrun 67,78 m
6 Vereinigtes Konigreich GBR Lorraine Shaw 65,89 m
7 Frankreich FRA Florence Ezeh 65,88 m
8 Kroatien CRO Ivana Brkljacić 65,43 m

Finale: 7. August, 20:05 Uhr

Siebenkampf

Platz Land Athletin Punkte
1 Russland RUS Jelena Prochorowa 6694
2 Belarus BLR Natallja Sasanowitsch 6539
3 Vereinigte Staaten USA Shelia Burrell 6472
4 Russland RUS Natalja Roschtschupkina 6294
5 Deutschland GER Karin Ertl 6283
6 Litauen LTU Austra Skujytė 6112
7 Vereinigte Staaten USA Le Shundra Nathan 6073
8 Russland RUS Irina Belowa 6061

Datum: 4. und 5. August

Erklärungen

  • CR: Weltmeisterschafts-Rekord
  • NR: Nationaler Rekord
  • AM: Amerikanischer Rekord
  • WL: Jahresweltbestleistung
  • DQ: Disqualifiziert
  • DNF: Rennen nicht beendet (did not finish)