Zum Inhalt springen

Michael Diener

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2010 um 20:49 Uhr durch Giftmischer (Diskussion | Beiträge) (Biographie: Datum/ Quelle leider nicht frei zugänglich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Michael Diener (* 1962 in Pirmasens) ist ein deutscher Theologe, Buchautor und Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes.

Biographie

Michael Diener wuchs in Pirmasens auf und war dort Mitglied der Ev. Stadtmission.[1] Sein Studium der Evangelischen Theologie von 1982 bis 1989 absolvierte Diener am Geistlichen Rüstzentrum Krelingen (Walsrode), in Heidelberg, Erlangen und Tübingen. Von 1990 bis 1993 arbeitete er in Heidelberg an seiner Dissertation über den ehemaligen Gnadauer Präses Walter Michaelis.[2] Nach seinem Vikariat von 1992 bis 1994 im pfälzischen Altenkirchen und bei der Erwachsenenbildung der Evangelischen Kirche der Pfalz war er von 1996 bis 2005 Pfarrer der Johanneskirche in Pirmasens. Von 2005 bis 2009 war Diener Dekan des Kirchenbezirkes Pirmasens und Pfarrer der Lutherkichengemeinde.[3] Seit Herbst 2009 ist er der Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes.[4]

Werke

  • Michael Diener: Kurshalten in stürmischer Zeit. Brunnen-Verlag, Giessen 1998. ISBN 978-3765594229 (Dissertation).

Vorlage:PND

  • www.gnadauer.de; Homepage des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes

Quellen

  1. idea.de vom 7. Februar 2009
  2. Christian Starke: Ich bin ein umbeteter Mensch, in: ideaSpektrum, 7/2009.
  3. Pfälzer Dekan soll Präses der Pietisten werden, in: ideaSpektrum, 51/2008.
  4. www.gnadauer.de; Homepage des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, abgerufen am 25. Februar 2010