Zum Inhalt springen

Matthias Herget

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2010 um 20:44 Uhr durch Daiichi (Diskussion | Beiträge) (Vereine: Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Matthias Herget
Personalia
Voller Name Matthias Herget
Geburtstag 14. November 1955
Geburtsort Annaberg-BuchholzDeutschland
Größe 178 cm
Position Libero

Matthias Herget (* 14. November 1955 in Annaberg-Buchholz) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Vereine

Er spielte als Libero von 1976 bis 1989 237 Mal (26 Tore) in der Fußball-Bundesliga für den VfL Bochum und FC Bayer 05 Uerdingen. In der 2. Bundesliga absolvierte er für Rot-Weiss Essen, Bayer Uerdingen und den FC Schalke 04 insgesamt 196 Spiele, in denen er 43 Tore erzielte. Neben dem Sieg im DFB-Pokal 1985 mit Uerdingen gegen den FC Bayern München war das Viertelfinale des Europa-Pokals der Pokalsieger 1986 ein Höhepunkt seiner Karriere: Uerdingen setzte sich im Rückspiel mit 7:3 gegen Dynamo Dresden durch, obwohl Uerdingen das Hinspiel in Dresden 2:0 verloren hatte und im Rückspiel noch nach fast einer Stunde 1:3 zurück lag.

Am 13. September 1980 erzielte er für RW Essen im Heimspiel gegen Holstein Kiel einen "lupenreinen Hattrick" nur durch Elfmeter. Er ist bisher der einzige Spieler im deutschen Profifußball, dem dies gelang.

Nationalmannschaft

Für die Nationalmannschaft war Herget von 1983 bis 1988 in 39 Spielen (4 Tore) aktiv und nahm mit der Deutschen Nationalmannschaft an der Fußball-Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko sowie an der Fußball-Europameisterschaft 1988 in Deutschland teil.

Die für ihn wohl größte Enttäuschung war der Wechsel in der Nationalmannschaft auf der Liberoposition kurz vor der WM 1986, als er zunächst von Klaus Augenthaler und nach dessen Verletzung anschließend von Ditmar Jakobs abgelöst wurde. Bei der EM 1988 zog er sich nach einem Foul eines Gegenspielers eine schlimme Verletzung im Halbfinale gegen die Niederlande zu. Damit war der Zenit seiner Karriere erreicht.

Herget beendete 1990 seine Laufbahn als Fußballspieler beim FC Schalke 04 in der 2. Bundesliga.

Herget arbeitet seit 1994 für diverse Fußballschulen und gibt Seminare für Amateurtrainer.

Siehe auch