Liste der Fließgewässer im Flusssystem Roter Main
Erscheinungsbild
- Simmelbach (rechts)
- Eschingbach (rechts)
- Hühnerbach (rechts)
- Kupfergraben (Kaingraben) (links)
- Tiefenbach (links)
- Schwarzbach (rechts)
- Metzelersbach (rechts)
- Gosenbach (links), 8,0 km
- Tannenbach (links)
- Mausgraben (links)
- Friedrichsbach (rechts)
- Gosener Graben (links)
- Sahrmühlbach (rechts)
- Freileithener Graben (links)
- Weinleitenbächlein (rechts)
- Bocksrückbach (links)
- Hühnerbach (rechts)
- Schliefgraben (rechts)
- Schwarzweiherbach (links)
- Weihersgraben (links)
- Brunnengraben (rechts)
- Schamelsgraben (rechts)
- Mühlwässerlein (links)
- Schnerfenbach (rechts)
- Thiergatenweihergraben (links)
- Ölschnitz (rechts), (mit Laimbach 14,7 km)
- Oberölschnitzer Bach (links)
- Lainbach (rechts)
- Würgersbach (rechts)
- Mühlbach (rechts)
- Gereutbach (rechts)
- Bühlersbach (links)
- Warme Steinach (rechts), (24,61 km)
- Mausbach (links)
- Reinbach (links)
- Kropfbach (rechts)
- Reisigbach (links)
- Kleiner Farnbach (rechts)
- Kieselriedbach (links)
- Großer Farnbach (rechts)
- Finstergraben (rechts)
- Lochbach (rechts)
- Wurzbach (links)
- Felchrangenbach (links)
- Tiefwenbachgraben (rechts)
- Felchrangenbächlein (links)
- Kleeleitenbach (rechts)
- Steinbach (links)
- Scherzerbach (links)
- Stephansbach (links)
- Weißenbächlein (rechts)
- Ölgraben (rechts)
- Krebsbächlein (rechts)
- Bärenbächlein (links)
- Hilpertsgraben (links)
- Mistel (links), 11,4 km
- Näßgraben (links)
- Schneckengraben (rechts)
- Röthelbach (rechts)
- Hohenreuthbächlein (links)
- Frauenbach (rechts)
- Theuersbach (rechts)
- Weidesbach (links)
- Talbach (rechts)
- Hackersbach (links)
- Sonnleitenbach (rechts)
- Hermannsbach (links)
- Forkendorfer Bach (rechts)
- Talmühlbach (links)
- Teufelsgraben (links)
- Sendelbach (mit Tappert) (rechts)
- Grünbaumgraben (rechts)
- Preuschwitzerin (links)
- Cottenbach (rechts)
- Tannenbach (links)
- Dühlbach (links), 7,0 km
- Teufelslochgraben (rechts)
- Stockbrunnenbach (rechts)
- Kornbach (links)
- Seebach (rechts)
- Köhlersgraben (links)
- Rottelbach (links), 6,9 km
- Pechgraben (rechts)
- Erlgraben (rechts)
- Reuthbach (Rotbach) (links), 5,9 km
- Schellenbach (rechts)
- Friesenbach (links), 8,9 km
- Dietzbach (links)
- Aubach (rechts)
- Stegergraben (rechts)
- Aubach (rechts)
- Erlenbach (rechts)
- Hirtengraben (links)
- Krummer Lachengraben (rechts)
- Proßer Bach (rechts)