Zum Inhalt springen

19. März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2010 um 05:19 Uhr durch Ptbotgourou (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: os:19 мартъийы). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 19. März ist der 78. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 79. in Schaltjahren), somit bleiben 287 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Februar · März · April
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

238 n.Chr.: Gordian I.
1452: Kaiser Friedrich III.
1808: Ferdinand VII.
1812: Verfas-sung von Cádiz
1848: Jubelnde Revolutionäre in Berlin
1865: Schlacht von Bentonville
2006: Demonstration in Minsk

Wirtschaft

  • 1799: In der Helvetischen Republik wird der Franken eingeführt. Damit wird erstmals eine gesamtschweizerische Währung geschaffen.
  • 1831: In New York City ereignet sich der erste Banküberfall in der Geschichte. Edward Smith erbeutet bei einem Überfall auf die City Bank in der Wall Street 245.000 Dollar, wird jedoch nur wenig später verhaftet.
  • 1964: Durch den Tunnel unter dem Alpenpass Grosser Sankt Bernhard fließt der erste Straßenverkehr.
  • 1979: Der US-amerikanische TV-Sender C-SPAN, der ausschließlich über die Regierung der Vereinigten Staaten berichtet, nimmt seine Tätigkeit auf.

Wissenschaft und Technik

1870: Georg August Schweinfurth
1932: Sydney Harbour Bridge

Kultur

1514: Hanno

Gesellschaft

Religion

Datei:Nicholas V Papa.JPG
1447: Nikolaus V.
1513: Leo X. mit zwei Kardinälen

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Kirchlicher Gedenktag
    • Josef von Nazaret (katholisch, evangelisch, anglikanisch)
    • Josefstag, in katholischen Gebieten Österreichs, der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.