Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt24

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2010 um 16:18 Uhr durch Ca$e (Diskussion | Beiträge) (Diskussion:Jesus von Nazaret). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt24/Intro

Benkauf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unfug + Fakeartikel trotz Ansprache. XenonX3 - (:±) 19:37, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Benkauf wurde von Memnon335bc unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: Unsinnseinträge, Fakes - Anspracheresistent. –SpBot 13:12, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Der aktuelle dortige Editwear betrifft lediglich die Reihenfolge der Abschnitte. WP:DM scheint dort nicht mehr zu fruchten. Allein eine Nachfrage dort[1] und in WP:RG wird schon als Begründung angesehen neue Reverts vorzunehemen. Von der Problematik angezogene Autoren hinterlassen leider auch keine DM sondern revertieren lediglich erneut mit z.T. abstrusen Argumentationsmustern (Sortierung der Artikel nach "chronologisch spätere Rezeption und Interpretation"). Niemand scheint dort die Ruhe zu haben, eine DM abzuwarten. -- Arcy 20:04, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Falsch. Es geht nicht nur um die Reihenfolge der Abschnitte. Der meldende Benutzer hat wesentliche und inhaltlich korrekte Bestandteile im IMO von ihm eröffneten und auch vorher immer wieder wegen anderer Aspekte geführten Editwar gegen den IMO im Thema fachlich versierten Benutzer:Barnos und andere gelöscht (über 2.000 Bytes), sowie eine chronologisch nachfolgende Rezeptionsinterpretation in die historische Chronologie des Lemmas (bzw. eines Unterabschnitts davon) logisch falsch platziert). Solche und ähnliche Aktionen sind beim meldenden Arcy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nach meiner Erfahrung allerdings nichts Neues, ... na ja, und wenn er seinen Willen nicht durchsetzen kann, versucht er eben hier sein Glück (auch nix unbekanntes) --Ulitz 20:50, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Nebenbei Ulitz: Diese "Ulitz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)" Papperl ersezten keine Argumente. Als Gegner von Erwähnungen aus den Verfassungsschutzberichten bist Du da doch irgendwie reichlich "konservativ". -- Arcy 22:14, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Jepp Du warst es der die "chronologisch spätere Rezeption und Interpretation" als Sortierkriterium und Editwargrund eingeführt hat. Als geschichtlich fachlich versierter Benutzer sollte Dir bekannt sein das die "Revolutionslehre nach Marx und Engels" erst gegen Ende der industriellen Revolution von Bedeutung war der Anstieg des Lebensstandards aber auch schon vor dem Kommunistischen Manifest eisetzte. Zum "Willen nicht durchsetzen" hat Barnos bereits alles selbst geschrieben, als er imperativ schrieb, dass "die Weiterentwicklung des Artikels auf der Basis der von ihm entwickelten Vorgaben vonstatten zu gehen hat". Das haben die allermeisten der mittlerweile verschwundenen Autoren schon richtig verstanden. Das Du, Ulitz, im Artikel und hier aufgetaucht bist, hat mich auch wenig überrascht. Die Sprach- und Argumentationsmuster bei Dir und Barnos sind schon sehr sehr ähnlich. -- Arcy 22:06, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
... und wenn alles andere nix hilft, dann eben ad personam-Unterstellungen - Ich gehe nicht weiter auf letzteres Statement Arcys ein (erscheint mir schlichtweg müßig). Wer lesen - und verstehen - kann, mag seine eigenen Schlüsse ziehen. --Ulitz 22:19, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
...genau das meinte ich Ulitz. Durchgehend ad personam argumnentieren und dann, wenn es um die Sache geht das Sachliche ausblenden, den Schwanz einziehen und beleidigt sein wenn die eigenen Verhaltensweisen nur mal ansatzweise zur Sprache kommen.. -- Arcy 22:46, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
etc. etc. etc. --Ulitz 22:49, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Einfach eine sachliche Erläuerung auf der Disk. (wie es bei WP:DM statt deiner Editwar-Reverterei üblich ist) wieso Du eine eine Sortierung der Abschnitte nach "chronologisch späterer Rezeption und Interpretation" für bedeutsam hälst, hätte es auch getan. Immerhin ist das ein ganz neuer Ansatz für die Sortierung von Artikelabschnitten, der so in der WP nicht üblich ist. -- Arcy 23:05, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich nehme an, dass wir unter „sachliche Erläuerung“ sehr unterschiedliche Dinge verstehen, von daher erscheint es mir - wie geschrieben - müßig, dir ggü. „sachliche Erläuerungen“ anzubringen (Barnos u.a. geduldig und seitenlang geführte Argumentationen haben, wie ich das sehe, doch auch nichts bei dir bewirkt). Dem würden doch nur wieder sogenannte „sachliche Erläuerungen“ deinerseits - so meine aus Erfahrung geborene Annahme erfolgen ... etc. (sprich: Zirkeldiskussion um "Kaisers Bart"). Kurz gesagt: Ich lehne eine inhaltliche Disk. mit Arcy schlichtweg ab (auch eine aus persönlicher Erfahrung mit eben ihm gewachsene Aussage meinerseits), da sie IMO zu nichts führt, wenn sich der meldende Benutzer auf etwas versteift hat. Man schaue sich die laufende Disk. im genannten Lemma (by the way: auch in anderen Diskussionen, in denen Arcy zugange war) an - dort wurde sachlich auf ihn eingegangen. Also: Warum sollte ich dort auch noch zusätzlich mitmischen? ... Nein, Danke! --Ulitz 23:38, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Ulitz. Zieh das ganze bitte nicht wieder auf Kindergartenstreitereiniveau herunter. Die DM wurde von Barnos erbeten. Äusser dich also bitte endlich mal zur Sache. Du scheinst vergessen zu haben, worum es in der WP geht. Entsprechende Erläuterungen sind nicht für michspeziell von Bedeutung. Die WP wird ja nicht für mich erstellt. Sie sind für den Rest der Autoren- und Leserschaft von Bedeutung. Wieso hälst Du eine eine Sortierung der Abschnitte nach "chronologisch späterer Rezeption und Interpretation" für bedeutsam für den Artikel Industrielle Revolution? Wie sieht es aus mit deiner Meinung zur von Barnos geforderten historischen Reihenfolge? An welchem Zeitpunkt begann der Anstieg des Lebensstandards? Schau dir einfach mal die Jahreszahlen in dieser Version an [2] -- Arcy 23:56, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Aus der Einleitung: Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern! Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. --SpiegelLeser 00:09, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Von meiner Seite an dieser Stelle aus bereits erwähnten Gründen "EOD". Die Disk. hier zerfleddert. Arcy hatte eine (längst bekannte) Meldung bez. "Edit-war" gemacht, ich habe eine Erwiderung ggü. seiner "Argumentation" als inhaltlich falsch entgegengestellt (er hatte z.B. über 2.000 KB korrekten Inhalt gelöscht) und in der Zus.fasungszeile meines Artikel-Reverts kurzbegründet. Danach wurde die Disk. hier auf der VM zerfleddert (beginnend mit ad-personam-Unterstellungen mir ggü. durch Arcy). Mein Aniegen: Eine Sperrung Arcys gemäß wiederholter Verstöße gegen WP:BNS, WP:KPA .... --Ulitz 00:26, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Dem ersten in dieser Sache von Ulitz abgegebenen Statement ist wenig hinzuzufügen, denn es beschreibt den Sachverhalt völlig richtig. Die zu setzenden Fragezeichen gehen danach – und natürlich nach dem Vorlauf in der Versionshistorie und auf der Artikeldikussionsseite – nur mehr in die Richtung, woran es wohl liegt, dass ein Treiben wie das von Benutzer Arcy an den Tag gelegte, das hauptsächlich geeignet ist, den Ruf des Projekts in der Außenwahrnehmung zu schädigen, trotz wiederholter deutlicher Hinweise darauf – auch in Zusammenhängen, in denen das Verhalten des Benutzers explizit zur Prüfung stand – nicht längst unterbunden worden ist.
-- Barnos -- 06:43, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Artikeldiskussion und die Berabeitungshistorie zeigen deutlich wohin der Zug gefahren ist. Bis auf Barnos sind alle weiteren Autoren aus dem Artikel verschwunden. Sein Aussage in einer früheren Diskussion "Um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen, möchte ich darauf hinweisen, dass nach Entsperrung der Seite die Weiterentwicklung des Artikels auf der Basis des von mir zusammengestellten Abschnitts zu den Entstehungsbedingungen der Industriellen Revolution in Großbritannien anzusetzen hat," [3] zeigt wo es langzugehen hat. Auch anderwersweitig kam Barnos Verhalten in der Artikeldiskussion zur Ansprache. Benutzer:NebMaatRe schrieb: "Dann bitte eine dirtte Meinung; es geht nicht an, dass (wie schon teilweise richtig bemerkt), jemand darüber bestimmt, welche Einzelnachweise als Belege gelten. Deratiges VErhalten ist mi zutiefst fremd und nicht üblich."[4]. Dieser Beschreibung des Verhalten von Barnos kann ich mich nur Anschließen. Sie sind auch die Ursache für das aktuelle Problem. -- Arcy 11:46, 23. Feb. 2010 (CET) [Beantworten]

78.55.68.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert im WP:Cafe --Elab 20:33, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ist wohl erledigt. --Мемнон335дон.э. Обсуж. 13:16, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Arcy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ulitz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) VM-Missbrauch (s.o.) als Diskussionsforum für Dauerfeuer . --SpiegelLeser 00:10, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Nur einen der beiden Streithähne gemeldet, Arcy nicht informiert - unschön.--bennsenson 00:26, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Arcy liest hier mit. Den anderen Fauxpas habe ich jetzt korrigiert. --SpiegelLeser 00:30, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Eindeutiger Missbrauch seitens Benutzer Arcy - siehe oben -- Barnos -- 06:48, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Kurz
"s.o." in dieser VM Begründung bezieht sich u.a. auf den obigen Hinweis "Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung."
Missbrauch und Ignoriren von WP:DM sind aber genau der Gegenstand der obigen VM [5].
Lang
Im Artikel industrielle Revolution ist der Artikel bereiets aufgrund von Editwar für maximal 3 Edits pro Person offen. Aktuelell wurde seitens Barnos bereits die bloße Anfrage auf WP:DM [6] und WP:RG [7] als Begründung dafür genutzt, Revertierungen vorzunehmen. Ulitz war die Einholung der WP:DM bekannt. Nichtsdestsotrotz ignorierte er diesen Status [8] Die obigen immer wieder nur personenbezogenen Äusserungen von Ulitz zeigen auch deutlich, dass ihm WP:DM schnuppe war. Auch den Rest der Leser- und Autorenschaft will er nicht erklären, was sein Bearbeitungskommentar für eine Bedeutung hat oder wie er zur Problematik der historischen und sachlichen Reihenfolge steht. Die Situation ist also ein wenig mehr als festgefahren. Der in WP:Editwar aufgezeigte Instrumentarium WP:DM wurde imho missbraucht und ignoriert. Die Meldung des Artikels auf der VM erschien mir entsprechend mehr als zulässig. Der VM Grund hier "Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung" ist also nicht nachvollziehbar, da der Umgang mit und das ignorieren von WP:DM ja gerade der Grund für die obige VNM waren.
Ansonsten
@Spiegelleser. Es gibt auch noch einen Schlaf vor 0:00 ;-)
Für mich persöhnlich nehme ich mir darüberhinaus auch das Recht raus auf Vorwürfe gg. meine Person direkt zu antworten. Die VM war meinerseits ansonsten neutral gehalten, ohne Nennung von Personen und nicht als VM gg. eine spezielle Person gerichtet.
Die VM sowohl gegen mich, als auch Ulitz hier halte ich entsprechend für unberechtigt.
-- Arcy 11:51, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Ach so? Das geht auch gegen Ulitz? Der hat nun aber gar nichts verkehrt gemacht, ganz im Gegenteil; und das als bisher einziger auf weiter Flur…
-- Barnos -- 15:17, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Rontu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) revertiert, ohne die Dritte Meinung und Diskussion abzuwarten, die Richtigstellung von Herstellerangaben in Star Trek Online. Keine Lust mehr, die konstruktive Arbeit und erbetene Meinung von einem einzelnen User boykottiert zu sehen. --SpiegelLeser 10:35, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich sehe unterschiedliche Standpunkte in der Diskussion. Aber die eingeforderten Belege musst laut WP:Q du erbringen, da du bestimmte Informationen im Artikel sehen möchtest. Hier erledigt. --Мемнон335дон.э. Обсуж. 13:08, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Segelschiff (erl.)

Gestern wurden zwei absolut berechtigte VM-Anträge unbearbeitet archiviert, obwohl Admins online waren.

[9], [10]

Siehe vor allem den PA, in beiden Anträgen vermerkt. Mir fehlt jedes Verständnis dafür, dass hier die ohnehin viel zu wenigen fleißigen und kompetenten User sich auch noch solche Unverschämtheiten gefallen lassen sollen. Diese Gleichgültigkeit ist hochgradig projektschädigend!

Ich stelle die Anträge wieder her, bis jemand sie bearbeitet oder erklärt, warum er sie nicht bearbeitet. Und kommt mir nicht mit "zu spät". Jesusfreund 10:37, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

ich kann ebenfalls nicht verstehen, warum dieser sehr eindeutige fall nicht bearbeitet wird. hier meine eigene, zuvor bereits unabhängig von jesusfreund erstellte vm:

Segelschiff (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wird immer wieder auffällig durch verstöße gegen WP:NPOV ([11]), WP:TF, WP:WAR ([12], [13]), WP:DS ([14]), WP:WEB ([15]), worauf er auch schon mehrmals angesprochen wurde. kurzfassung: man on a mission von der bibeltreueren sorte, ähnlich wie zb Wikigerman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), der bis mai 2008, d.i. kurz vor anmeldung segelschiffs aktiv war. wurde auch bereits zb als Kleine Jolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wegen sockentrolling gesperrt. vielleicht kann man einmal wieder eine einhaltung der richtlinien von administrativer seite nahelegen? dafür wäre dankbar Ca$e 19:42, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

es gab dazu zwei wortmeldungen:

der erste fall (npov) sieht übel aus: edit war um das löschen von für den artikel wesentlichen argumenten, dann noch zusätzlich mit (eigener?) socke. den 2. gedanken (wp:war) kann man vertreten, aber dass die ermahnungen paulus' gegen spaltungen speziell auf konfessionen bezogen werden (ein viel späteres phänomen / begriff), muss natürlich belegt werden.
ach, die lächerliche bemerkung bei "jesus von nazaret" sehe ich jetzt erst, die über 3 wochen intensiver arbeit ohne jede begründung hinwegfegt. könnte man ignorieren, eine deutliche warnung wäre dennoch angebracht, das unqualifizierte genöle von früher nicht wieder aufzunehmen. --Jwollbold 20:26, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
*malebeneinearchivierungverhinder* mE wäre langsam wirklich zumindest eine deutliche Ansprache dran. --Atlan Disk. 23:31, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

vielleicht waren vorstehende formulierungen zu undeutlich. daher nochmals explizit: die parallelen zum voraccount Wikigerman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) halte ich eigentlich wegen anmeldezeitpunkt und gleichartiger artikelarbeit in vielen identischen artikeln - wie oben verlinkt - für hinreichend, wegen sperrumgehung ohne besserung unbeschränkt zu sperren. wie wahrscheinlich ist es, dass ein völlig anderer pov-krieger aus neucharismatischer etc ecke mit der mission, "zu katholische" darstellungen zu löschen oder durch extremalen pov ohne andere grundlage als bibelverse zu ergänzen, 4 wochen nach verabschiedung seines vorgängers in entlegenen spezialartikeln wie Torontosegen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch), William Branham (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) usw bearbeitet. für einen eindruck von der in rede stehenden arbeitsweise vgl. zb [16], [17], [18]; [19], [20]; [21], [22] (bitte auch jeweils den versionskontext, also die 2-3 edits zuvor und danach beachten) usw. der benutzer wurde unter beiden accounts schon etliche male freundlich angesprochen, ohne ersichtliche besserung. ich schlage vor, es noch einmal mit einer ansprache zu probieren, halte aber auch jede andere sanktion bis hin zu infiniter sperre für gerechtfertigt. Ca$e 11:16, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

ich habe jetzt keine zeit, den vorwurf nachzuvollziehen, ist ja auch admin-sache. bei "sperrumgehung, keine besserung erkennbar" wird jedenfalls normalerweise unbegrenzt gesperrt. gestern war ich schon verwundert, dass die vm ca$e's lange unbearbeitet liegen blieb, jetzt umso mehr. also bitte entscheide das mal jemand, der die hintergründe einigermaßen nachvollziehen kann. jeder verfassungskonforme standpunkt hat hier seine berechtigung, aber nicht bei solchen eine vernünftige diskussion und die artikelarbeit anderer sehr behindernden methoden. gruß --Jwollbold 11:36, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

+1, bin auch verwundert. Die Meldungen gestern von Jesusfreund und Ca$e waren schon eindeutig. Streiken die Admins etwa auch?--bennsenson 11:55, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Kleine Jolle halt ich eher für eine Bertram-Socke und würd sie nicht Segelschiff zurechnen. Dass es sich bei Segelschiff um eine Sperrumgehungssocke von Wikigerman handelt, ist gut nachzuvollziehen. Bleibt die Frage nach eventuell vorhandener Besserung: Dass ziemlich sagenwirmal randständige Sichtweisen eingebracht werden, kann ich auch nachvollziehen, unsicher bin ich mir, in wieweit zB die Überarbeitung von Frau (Altes Testament) dem Projekt dienen oder nicht. Meinungen hierzu? --Hozro 12:31, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
das ist eigentlich ein musterbeispiel für verstöße gegen WP:NPOV, WP:Q und WP:WEB. bei bedarf kann ich das auch genauer begründen. nur ganz kurz: sowohl janz wie külling kommen von der STH Basel.für die sich auch GLGerman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) interessiert hat, auf den ich bereits bei anderer gelgenheit im zusammenhang mit Wikigerman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verwiesen habe. bei einem etwas konfusen cu-antrag wurde auch bereits notiert, dass es sich bei wikigerman um eine "replik auf glgerman" handeln könnte. die benutzerseite wurde gemäß dortigem hinweis angelegt von Zoelomat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), was uns weiterführt zu Fetter Ekelbert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und zugehörigen zoos. grüße, Ca$e 12:38, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Segelschiff wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:Wikigerman. –SpBot 12:51, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Benutzer Wikigerman wurde wegen „Es fehlen grundlegende Methodenkenntnisse zur Enzyklopädieerarbeitung“ gesperrt [23]. Bwag 13:05, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Franciskus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der inaktive Account Interrex, vandaliert im Artikel Adelsrepublik. Dieser geht seit geraumer Zeit mit anderen Socken im Themengebiet Polen auf ähnliche Weise vor. (Dazu muss man wissen, das ich in diesem Themengebiet vor einiger Zeit aufgeräumt habe (u.a. Geschichte Polens). Die eingefügten Informationen sind sämtlich unbelegt (und Unsinn). Eine Aufforderung nach Quellenbennenung findet wiederholt nicht statt. Deswegen nicht, weil sie falsch sind. Ich setze die alte belegte Version wieder ein. Bei erneuter Revertierung von Interrex sollte dann aber ein Benutzer mit erweiterten Rechten eingreifen. Da ich selbst zu sehr involviert bin. Es sollte eine Kurzsperrung oder Ansprache erfolgen, die geforderten (nachprüfbaren) Belege zu ergänzen. La Fère-Champenoise 11:06, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich nehme auf Unsinn keine Stellung, wenn jemand als erster einem vorwirft etwas zu sein, ist in der Regel selbst einer (Erfahrung). Der gesamte Artikel ist unbelegt, habe nur Blödsinn ausgeräumt (z.B. Königreich Böhmen wäre eine Adelsrepublik,- dazu keine Quelle, ich konnte selbst keine finden, die Kgr. Böhmen als eine Adelsrepublik bezeichnet), ich bat die eingebauten Links zu widerlegen, dort steht alles und und und--Franciskus 11:20, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Auf die persönliche Ebene möchte ich nicht eingehen Interrex. Nur vielleicht dazu, das du dein Verhalten und Zusammenarbeit auf dieser Plattform überdenken solltest. Zur Sachebene: Der Artikel basiert auf: Richard van Dülmen: Weltgeschichte: Entstehung des frühneuzeitlichen Europa 1550-1648, Weltbildverlag, Augsburg 1998, ISBN 3-89350-989-5. Ansonsten verweise ich af WP:Q und erbitte administrativen Vollschutz der strittigen Seite. La Fère-Champenoise 11:24, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich denke, du hast den ersten Satz schon richtig verstanden. Konkrete Angaben aus dem Buch liefern, bei strittigen Punkten mehrere Quellenangaben, wo?--Franciskus 11:28, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Seite ist kein Diskussionsforum, sondern dient als administrative Arbeitsplattform. Daher keine weiteren Beiträge von mir hier. La Fère-Champenoise 11:31, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

User LFC verweigert die Zusammenarbeit, er liefert zwar ein Buch, kann aber ansonsten nichts weiter beitragen (kennt er den Inhalt des Buches überhaupt?) und versteckt sich hinter Regeln, ist sich auch zu fein, meine angebotene Mehrarbeit zu widerlegen, wo alles wie ein offenes Buch steht. Arbeitet mit Diffamierungen und Drohungen, so geht es aber auch nicht.--Franciskus 11:41, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich habe Quellen eingepflegt. Bin kein Schwein, aber das mit den Diffamierungen und Drohungen geht echt zu weit. Ich bitte um eine Vollsperre des Users LFC, aus den vorher erwähnten Gründen und Inkompetenz (er braucht Hilfe und diffamiert weiter).--Franciskus 12:02, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist erstmal dicht. Weitere Schritte erachte ich hier als nicht nötig. --Мемнон335дон.э. Обсуж. 12:45, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bitte um die Meinung anderer Admins diesbezüglich, da ich meine Edits mit Quellen untermauert habe, zu dem müssen hier Konsequenzen folgen oder seit wann sind Drohungen Usus? Ich wollte noch eine Quelle für die Niederlande nachtragen, geht jetzt auch nicht...--Franciskus 12:53, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Die Niederlande mit seinem libertär-föderativen System ohne fürstliches Regiment und starker Kaufmannschaft war also eine Adelsrepublik? Aha... La Fère-Champenoise 13:00, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Sorry, auch da liegst du falsch, es war eine Republik...eine mehrheitlich durch den Adel dominierte Ständestaat-Republik mit libertären Tendenzen, ja. PS: Die "Staathalter" der Republik waren adliger Abkunft.--Franciskus 13:27, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Seit einer Dreiviertelstunde hier für erledigt erklärt. Bitte führt ab sofort eure Diskussionen am geeigneten Ort. -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:32, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

...und nun 2 Stunden Sperre für F., nachdem er trotz weiterer Erledigungserklärung hier weiter Dampf ablässt. -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:41, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

62.176.251.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Gewaltfreie konfliktbewältigung gewaltfrei sperren bitte Eingangskontrolle 13:13, 23. Feb. 2010 (CET) 62.176.251.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Gewaltfreie konfliktbewältigung gewaltfrei sperren bitte Eingangskontrolle 13:13, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

62.176.251.232 wurde von Memnon335bc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:15, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

130.133.184.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Klass (Film) Eingangskontrolle 13:16, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

130.133.184.20 wurde von Memnon335bc 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:17, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Grünzug (erl.)

Grünzug (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) - Editwar. Obwohl ich Benutzer:Ulamm bereits mehrfach erklärt habe 1 2, dass seine Ergänzug fachlich nicht tragbar und in wesentlichen Teilen Theoriefindung ist, landet das wortgleich und mit Pseudobelegen dekoriert immer wieder im Artikel. --jergen ? 13:16, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

1 Woche voll in der der falschen Version. Bitte die Diskussionsseite bemühen. --magnummandel 13:32, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.139.84.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) in Lungenfibrose --Philipp Wetzlar 13:20, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.139.84.136 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:23, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

92.74.18.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mehrwert der getätigten Beiträge hält sich in engen Grenzen, siehe die Beiträge auf Diskussion:Gutmensch. -- Alt Wünsch dir was! 13:29, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Bisher ein reiner Diskussionsaccount; sollte man im Auge behalten, aber einen Sperrgrund sehe ich - noch - nicht. -- Wwwurm Mien Klönschnack 14:34, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Fastenzeit (erl.)

Fastenzeit (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte bis mind. Ostern (4.4.2010) weiterschützen --JWBE 13:43, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Vandalismus von vier verschiedenen(!) IPs seit Beginn des Jahres ist denke ich noch vertretbar. Aber ich habe ein Auge drauf, ist ja zumindest mal IP-gefährdet. --magnummandel 13:45, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Artikel Muammar al-Gaddafi (erl.)

Muammar al-Gaddafi (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte schützen, Vandalismusbefall. Port(u*o)s 13:47, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Muammar al-Gaddafi (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) benötigt eine kurze Halbsperre:(--HansCastorp 13:47, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Unbeschränkt. Permanenter Vandalismus aus der untersten Schublade. --S[1] 13:53, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Was ist der momentan gültige Sperrtarif für "Kamelficker"? Stefan64 13:54, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Keine Ahnung. Service: Kontext. —Complex 13:57, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
War wohl eine wütende, wenn auch unangebrachte Reaktion auf vorhergehenden IP-Vandalismus.--HansCastorp 13:59, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Es war eine logische Schlußfolgerung. Wenn jemand offenbar so viel von "Kamelfickern" weiß, ist er möglicherweise selbst einer. Ich habe es für meine Pflicht gehalten, den Artikel zu reinigen, daswar alles. Mein Kommentar mag unnötig gewesen sein, ich bitte das ggf. zu entschuldigen. --Roxanna 14:33, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Es ist also okay, Leute zu beleidigen, um ihnen klarzumachen, dass das Beleidigen anderer Leute nicht okay ist. Alles klar. Stefan64 14:35, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Wortwahl mehr als unschön, im Kontext aber verständlich. Nach R.s Entschuldigung sehe ich keinen Sperrgrund. -- Wwwurm Mien Klönschnack 14:36, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich danke für Euer Verständnis und gelobe Besserung. Einen schönen Tag noch! --Roxanna 14:39, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.127.90.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspammer, scheint eine statisch genutzte IP zu sein. Ansprachen erfolglos. Vielleicht mal ein Stückchen länger sperren ? --diba 13:59, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.127.90.68 wurde von S1 1 Monat gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –SpBot 14:01, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

217.88.43.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Baikal-Amur-Magistrale --JonBs 14:02, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

217.88.43.194 wurde von S1 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:02, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.56.178.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalen-IP,--HansCastorp 14:06, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

84.56.178.185 wurde von S1 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:07, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

87.173.206.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schmierfink,--HansCastorp 14:11, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

87.173.206.104 wurde von Complex 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 14:12, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

217.238.42.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Selektivität (Stromkreis) Pittimann besuch mich 14:12, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

217.238.42.106 wurde von Magnummandel 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:12, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

87.176.170.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Fernando Torres -- Fecchi 14:41, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

87.176.170.53 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:42, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

141.62.132.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Grafikdesign -- Fecchi 14:56, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

141.62.132.26 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:56, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Neil Hilist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entfernt schon wieder fremde Diskussionsbeiträge. [24] wurde heute schon einmal auf Diskussion:Internet Explorer#Abschnitt Kritik gemahnt, dies nicht zu tun und hat es an der selben Stelle wieder getan. -- Jens Meißner 14:58, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Geht's noch? Da steht ein PA gegen mich ("Troll", was auf meine Benutzerseite linkt). Natürlich entferne ich das. Darüberhinaus hab ich mir als einziger die Mühe gemacht, die Signaturfälschungen der IP zu beheben. Get your facts straight. --Neil¿? 15:09, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
In diesem Fall sehe ich auch keinen strafwürdigen Verstoß. -- Wwwurm Mien Klönschnack 15:11, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
...und die Troll-Verlinkung darf ich auch entfernen, ja? Stell das doch bitte klar. --Neil¿? 15:14, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

94.216.1.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Uhlbach -- Fecchi 14:59, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

94.216.1.29 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:05, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Diskussion:Jesus von Nazaret (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) - nicht ip-tauglich. um lange halbsperre bittet Ca$e 15:08, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

danke. Ca$e 15:18, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

64.34.171.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - kann als nachfolge-ip von 67.231.254.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ebenfalls in den proxy (port 80) - container. Ca$e 15:10, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Muster ist immer gleich:
  • 1-Tages-Socke anmelden
  • 1000. Trollbeitrag ("Jesus hat nie existiert, das finden viele schlaue Leute, die hier nicht vorkommen")
  • Revertierende als Vandalen vorführen
  • nach Sperre unter IP weitertrollen bzw. andere IPs dazu anlocken
  • andere möglichst oft und lange von Mitarbeit abhalten.
Seit endlich mal konsequent beim Unterbinden. Es kann nicht sein, dass hier täglich 3,4 User mit Abräumen beschäftigt sind, die eigentlich was anderes vor haben. Jesusfreund 15:14, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Nach Anschauen der Sperrgeschichte, nun ein Jahr Halbschutz. --S[1] 15:18, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Luftdruck (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Schon seit Längerem wird dieser Artikel immer wieder von vandalierenden IPs heimgesucht: [[25]] [[26]][[27]] [[28]] Halte daher eine Sperre für sinnvoll. --Pelikan74 15:17, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]