Zum Inhalt springen

Diskussion:Alternativmedizin

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2004 um 22:26 Uhr durch 217.227.107.170 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Neben der Schulmedizin, Homöopathie und Traditionellen Chinesischen Medizin etabliert sich die Germanische Neue Medizin. Anders als die etablierte Schulmedizin mit ihren vielfach pseudowissenschaftlichen Hypothesen, basiert die Germanische Neue Medizin auf derzeit fünf empirisch nachgewiesenen biologischen Grundgesetzen. Diese Grundgesetze werden von der Schulmedizin derzeit verleugnet und bekämpft, analog früher Galilei durch die katholischen Kirche. Die sogenannte evidenzbasierte Medizin versucht nunmehr Alternativmedizin, Schulmedizin und die Entdeckungen des Dr. Ryke Geerd Hamer in Einklang mit der herrschenden Staatsmedizin zu bringen.

Obiger Text wurde von mir in den Diskussionsteil verlegt. Er ist mir zu "germanisch" und unausgewogen. Benutzer:rho


Ich habe die angesprochene Liste wieder „eingelagert“. Es kann nicht angehen, dass manche Leute bestimmen, welche Methoden für jeden gut erkennbar dargestellt werden und welche in die „hinterste Ecken“ verschoben werden. Auf der Seite „Alternativmedizin“ ist genug Platz für diese Aufzählungsliste. Was bitte schön ist „das Allgemeine“? Da der eine eben diese Methode und der andere eben jene Methode als „die einzig wahre“ ansieht und selbst die wissenschaftlichen Größen bei dieser Thematik sehr zerstritten sind, sollte hier keine der genannten Methoden verschwiegen werden, auch im Interesse der Neutralität. Auch ich respektiere die Ansicht anderer und lösche (oder verschiebe) nicht einfach deren Beiträge/Ergänzungen, wenn sie sich im Rahmen eines neutralen Standpunktes bewegen. Persönliche Glaubensbekenntnisse haben hier nichts zu suchen, das sehe ich allerdings genau so.

Bitte entzweit die Liste nicht nach eigenen Kriterien!! So wird es nur einen unnötigen Edit-War und ewigen Streit geben, welche Methode auf der Hauptseite zu stehen hat und welche auf die Ableger-Seite abgeschoben wird . Ebenfalls strittig ist, ab wann die Liste als zu lang angesehen werden kann.

217.227.107.170 21:26, 2. Mär 2004 (CET)