Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Minderbinder/Versionsarchiv3

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2010 um 15:18 Uhr durch Minderbinder (Diskussion | Beiträge) (SindoPower: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Minderbinder in Abschnitt SindoPower
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Notizen zu d12

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte. Grund: Bleibt stehen, bis alle Links bei d12 blau sind. Minderbinder 15:26, 4. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Es fehlen in d12 noch 32 Künstler-Artikel, da gibt es genug für alle zu tun. --Minderbinder 18:33, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Nürnberger Folgeprozesse

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte. Grund: Bleibt stehen, bis alle Angeklagten der Nürnberger Nachfolgeprozesse blau sind. Siehe hier --Minderbinder 11:49, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Nürnberger Prozese bei: Zeno (Hauptkriegsverbrecherprozess), Harvard Law (Hauptkriegsverbrecherprozess, Ärzte-Prozess, Milch-Prozess, Prozess Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt der SS), Yale - Avalon (Hauptkriegsverbrecherprozess), Mazal Library

Es fehlen noch folgende Angeklagte aus den Nachfolgeprozessen zum Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher:

Updates der Arbeitsliste erwünscht. --Minderbinder 11:49, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Trials of war criminals before the Nuernberg Military Tribunals under Control Council law no. 10. U.S. Government Printing Office, Washington D.C. 1949–1953.

  • Vol. 1: Case 1: U.S. v. Karl Brandt, et al. (Ärzte-Prozess)
  • Vol. 2: Case 1: U.S. v. Brandt (cont.) Case 2: U.S. v. Erhard Milch (Milch-Prozess, S. 353f.)
  • Vol. 3: Case 3: U.S. v. Josef Altstoetter, et al. (Juristenprozess)
  • Vol. 4: Case 9: U.S. v. Otto Ohlendorf (Einsatzgruppen-Prozess)
  • Vol. 10: Case 12: U.S. vs. Wilhelm von Leeb (OKW-Prozess)
  • Vol. 11: Case 12 (cont.)

NMT Green Series, Vol. 1–15 Mit Dank an Schreiben. --Minderbinder 20:21, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Liste der Verteidiger beim Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess: Blue Series, Vol. 1, S. 6 (Personen) und [S. 7 (Organisationen)

Liste der Verteidiger bei den Nürnberger Nachfolgeprozessen:

TBD. --Minderbinder 18:31, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Review Mansfeld

Moin :-) DerHexer hat nun sein Review auf die Artikeldisku geschrieben. Ich habe dort drunter mal eine Art Checkliste zu seinen Punkten angelegt und einige sind bei mir noch offen. Insbesondere bei formalen Dingen wie Punkt 16 würde ich mich über Deine Meinung freuen, aber vielleicht hast Du ja auch noch zu anderen Punkten Ideen ;-) GlückAuf --☞☹Kemuer 21:15, 10. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Vielen Dank...

...fuer deine Umsichtigkeit im Dienste der Erstellung einer Enzyklopaedie.--Meister Koch P:W 00:50, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Danke für dein Lob. To serve and protect. --Minderbinder 18:33, 17. Feb. 2010 (CET)

Kurt Lindow

Hallo Minderbinder, Lindow könnte auch für dich interessant sein, war u.a. Zeuge bei dem Einsatzgruppen-Prozess. Vielleicht kannst du sogar was ergänzen.. Gruß Schreiben 00:20, 8. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Danke für den Hinweis. --Minderbinder 18:33, 17. Feb. 2010 (CET)

Werkeliste

Hallo, bitte schau mal hierher, ich brauche Deine Meinung dazu. Danke im voraus und lG, --Pappenheim 18:29, 10. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich weiss, ich weiss

Mike Ebersbacher hat nach der Sperrverkürzung auf ein halbes Jahr jetzt (mit diesem Account) immerhin nicht mehr editiert, hurra! Port(u*o)s 11:03, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Bei meiner letzten Wiederwahl wurde mir meine Meinung zur Rechteverkürzung von Accounts mit zweistelliger Editzahl vorgehalten. Hier glauben einige scheinbar an Accountrechte a la We hold these Truths to be self-evident, that all Accounts are created equal, that they are endowed by Jimbo with certain unalienable Rights, no matter the number of article edits and no matter the pain they cause others. Nun denn. --Minderbinder 11:08, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Glockenfranzl

Hallo,

Hier ist z.B. ein Beleg zur Existenz von Glockenfranzl: http://www.youtube.com/watch?v=TLgvVWkxm3I

oder hier: http://www.pfeifers-online.de/holger/fotogalerie/Winterurlaub2008/slides/DSCN7003.html

Am besten einfach mal hinfahren und mit ihm reden ;) Das ist ein Riesenspaß!

-- FrankBerg 23:13, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. So so. Die LD wirds schon richten. --Minderbinder 18:33, 17. Feb. 2010 (CET)

Java2K

Hallo. Du hattest in der Löschdiskussion Java2k ausweislich deines Kommentars dort auf Löschen entschieden. Tatsächlich gelöscht hast du allerdings lediglich den in der Überschrift zu jener Diskussion verlinkten Redirect Java2k, nicht den eigentlichen Artikel Java2K, um den es ging. Ich nehme an, das war so nicht beabsichtigt? Schönen Tag noch. --YMS 00:35, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Stimmt, war in der LK-Überschrift nur als Redirect-Lemma angegeben. Habe ich nachgeholt. Danke für den Hinweis. --Minderbinder 07:33, 17. Feb. 2010 (CET)

SindoPower

Lieber Minderbinder, ich verstehe Dein LöschbeGründung nicht 'WP ist kein Markenverzeichnis' Es ging hier um die Relevanzkriterien von Wirtschaftsunternehmen, nicht Marken und ob SindoPower eben diese erfüllt. In der Löschdiskussion schien eigentlich klar, dass die Firma laut den Oder-Kriterien min. eine, wenn nicht sogar mehrere erfüllt. Kannst Du bitte die Löschbegründung ausformulieren, da sie so ungerechtfertigt erscheint --Bmwtroll 13:58, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Meine Löschbegrünndung lautet: per Yotwen. Ich mache mir also als Löschbegründung Yotwens Argumente in der Löschdiskussion zu eigen. Die SindoPower ist als Wirtschaftsunternehmen nicht per RK relevant. Und als Marke auch nicht, daher kein Redirect auf Semikron. Als Service habe ich Basisinformationen bei Semikron#Vertrieb eingearbeitet. 9 von 10 Admins hätten einfach so gelöscht. Ich bleibe bei meiner Entscheidung, die Löschprüfung steht dir offen. --Minderbinder 14:18, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten