Benutzer Diskussion:Suhadi Sadono
Lizenz
Hallo Suhadi Sadono, ich bitte Dich in dieser Sache [1] irgend wie zu Vermitteln oder eine Lösung zu finden. Leider ist der Nutzer manchmal etwas beratungsresistent. Ich hatte versucht an anderer Stelle auf die Problematik hinzuweisen, ohne Erfolg. Gibt es eine Lösung der unverfänglichen Lizensierung des Schiffsrisses, fehlende Schöpfunghöhe oder so. Die Datei vielleicht hier löschen und bei commons neu laden? Kenne mich da auch nicht aus. Gruß -- Biberbaer 17:58, 9. Feb. 2010 (CET)
- Ob das Bild nicht die nötige Schöpfungshöhe hat, kann man leider nicht eindeutig sagen. Ich gehe aber momentan eher davon aus. Wenn er sich bockig stellt, kann ich nichts dafür... Ich kümmere mich hier nur um die Bilder.
- -- Suhadi Ne'johaa! 18:01, 9. Feb. 2010 (CET)
Hallo, leider ist mir der Urheber nicht bekannt, wie ich das auch angegeben habe. In der Explorerzeile im Netz steht nur etwas vom marockanischem Verband? Wenn soll ich da denn anmailen? Also wenn es so ist, lösch das Ding und gut is! Obwohl ist das einzigste Foto von diesemPokal den ich im Netz gefunden habe. PS: Welches Häckchen vor meiner eMail-Adresse muß ich denn in meinem Benutzerkonto setzen, damit nicht jeder, aber Du per Mail mit mir kommunizieren kannst? Gruß --Ranofuchs 18:21, 12. Feb. 2010 (CET)
- Fangen wir mal hinten an: Wenn du möchtest, dass ich mit dir via Wikipedia E-Mails schreiben kann, dann musst du die E-Mail-Adresse für alle freischalten. Aber mach dir keine Sorgen. Niemand sieht deine E-Mail-Adresse solange du nicht antwortest oder jemanden anderes eine E-Mail schreibst.
- Das Bild wird, sofern keine rettenden Informationen eintreffen, nach 14 Tagen zur Löschung vorgeschlagen. Du kannst versuchen die Seite, wo du das Bild her hast, zu kontaktieren und um eine Freigabe zu bitten.
- -- Suhadi Ne'johaa! 18:40, 12. Feb. 2010 (CET)
Betr. Bilddiskussion auf meiner Diskussionseite
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Kuddel#Deine_Datei_musste_leider_gel.C3.B6scht_werden Ach Mensch, leider war ich lange Zeit nicht mehr in der Wikipedia aktiv, und habe das daher verpasst. Habe aber meine neue E-Mail-Adresse nun bestätigt (es war ja sogar noch meine längst abgeschaltete Uralt-Adresse drin ;-) Die Datei bzw. das Foto der Figur ist bei mir auf dem PC leider mittlerweile auch verschwunden, und meine Gigabyte von Backups der letzten Jahre zu durchsuchen ist mir zu arbeitsintensiv. Die Qualität und Auflösung war aber ohnehin nicht sehr gut und daher mittlerweile wohl nicht mehr "Wikipedia-würdig". Die Löschung ist also nicht so schlimm. Leider habe ich die Plaste-Figur inzwischen weiterverkauft, ein neues Bild mit detaillierteren Angaben machen ist also leider auch nicht mehr drin. --Kuddel 12:07, 13. Feb. 2010 (CET)
- Wenn du Angaben hast, die eine ausreichende Freigabe darstellen, kannst du diese gerne an mich oder an das Support-Team per E-Mail schicken. Die Datei kann dann ohne Probleme wiederhergestellt werden.
- -- Suhadi Ne'johaa! 12:09, 13. Feb. 2010 (CET)
SLA auf Bilder
Hallo, vielleicht hatte ich es schon mal geschrieben... ich würde mich freuen, wenn du vor dem SLA auf ein Bild die Einbindung in Artikel entfernen würdest (vgl. hier). Danke und Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 13:53, 15. Feb. 2010 (CET)
- Ohja.. tut mir Leid, ich habe das vergessen.
- Ich werde mich versuchen daran zu halten, wenn nicht klopf mir einfach ein bissle auf die Finger. :)
- Danke. -- Suhadi Ne'johaa! 13:56, 15. Feb. 2010 (CET)
- Habs jetzt rausgenommen.
- -- Suhadi Ne'johaa! 14:02, 15. Feb. 2010 (CET)
Hallo Suhadi, ja das mit dem Bild ist ein Sisyphostreiben. Bevor ich die Vorlage kannte, hab ich das inforelle Einverständnis der Band bekommen. Vor knapp 2 Wochen hab ich die Vorlage hinterhergeschickt, bisher kam keine Antwort. Doch mit der drohenden Löschung werden die Jungs & das Mädel hofentlich aktiv, schließlich wird im Artikel auch auf ihre Webseite verlinkt. Auf kein Wiedersehen (in diesem Zuammenhang!) Hæggis 16:00, 15. Feb. 2010 (CET)
- Wenn du bereits eine Freigabe versendet hast, dann ist diese vermutlich noch in Bearbeitung. Eine Bearbeitung dauert in der Regel 4-6 Wochen. Habe solange bitte noch Geduld.
- -- Suhadi Ne'johaa! 16:17, 15. Feb. 2010 (CET)
- Die Band gab mir ihr Einverständnis natürlich informell, nicht als Botschaft in einer Forelle versteckt.
- Klar, Geduld ist in der Regel nicht mein Problem. Ich weiß nicht, ob die Band die Freigabe verschickt hat, jedenfalls hab ich sie gerade noch mal deswegen angehaun. Und selbst wenn das Bild gelöscht wird und erst danach die Freigabe bestätigt wird, ist die Adresse ja bekannt. P.S.: Ist die Bildformatierung so in Ordnung oder würdest du was verändern? Gruß -- Hæggis 16:40, 15. Feb. 2010 (CET)
- Die Band gab mir ihr Einverständnis natürlich informell, nicht als Botschaft in einer Forelle versteckt.
- Sieht gut aus. Um bei der Wikipedia mitzuarbeiten, braucht man oft einiges an Geduld. Hier sind nur Freiwillige unterwegs. Da dauert alles schon mal ein wenig länger. Aber wenn du gut mit Geduld kannst, dann ist ja in Ordnung. :)
- -- Suhadi Ne'johaa! 19:41, 15. Feb. 2010 (CET)
darfst Du gerne auch selbst umsetzen … ;-) *duck* *renn* ireas (talk’n’judge - DÜP) 21:27, 16. Feb. 2010 (CET)
- Ich weiß, aber du bist so ein profi. -- Suhadi Jorhaa'ir 16:31, 17. Feb. 2010 (CET)
RKE 23:05, 16. Feb. 2010 (CET)
Löschen meiner Datei. Ich bin nicht Besitzer, sondern rechtlich der Eigentümer des Originalgemäldes.Wenn es mir so nicht gestattet sei ein Foto meines Bildes in Wikipedia als für Jedermann frei zu benutzende Datei zu verwenden und ich die Freigabe gestattet habe, verstehe ich die Welt nicht. Tut mir leid. ADE....RKE 23:05, 16. Feb. 2010 (CET)
- Allein der Besitz reicht nicht aus. Du benötigst die Nutzungsrechte.
- -- Suhadi Jorhaa'ir 16:31, 17. Feb. 2010 (CET)
Datei preussischer Personalausweis
Das Original des Personalausweises ist im Besitz unserer Familie und stellt meinen Großvater dar, der im Jahre 1973 gestorben ist. Ich kann meinen Großvater ja mal fragen, ob er einverstanden ist. :-) Spazzo Spazzo 00:05, 18. Feb. 2010 (CET)
- Es wird eine Erlaubnis des Rechteinhabers und nicht des Besitzers benötigt.
- -- Suhadi Jorhaa'ir 16:28, 18. Feb. 2010 (CET)
- Welcher Rechteinhaber? Der Ausweis ist im Besitz unserer Familie. Der Ausweis ist mittlerweile nicht mehr gültig. Der Inhaber der Ausweises ist seit über 35 Jahren tot. Der Rechteinhaber, wahrscheinlich der preussische
Staat, ist untergegangen. Der Ausweis datiert aus dem Jahre 1923. Der Ausweis ist einfach ein historisches Dokument. So, was soll ich tun? Eine ganz einfache Frage! Spazzo 13:37, 19. Feb. 2010 (CET)