Zum Inhalt springen

Temple University

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2010 um 20:56 Uhr durch Kickof (Diskussion | Beiträge) (Bekannte Absolventen: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Temple University ist eine Universität in Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania. Mit 33.694 Studenten gehört sie zu den größten Universitäten in Pennsylvania. Die Hochschule ist autonom, erhält aber staatliche Gelder. Sie wird deshalb als state-related University bezeichnet.

Geschichte

Die Ursprünge der Temple University gehen auf das 1867 gegründete Philadelphia Dental College zurück. Die formelle Gründung der Universität als Temple College erfolgte 1884.

Standorte

  • Hauptcampus in Philadelphia
  • Health Sciences Campus in North Philadelphia
  • Center City (Geistes- und Wirtschaftswissenschaften)
  • Ambler (26 km nordwestlich von Philadelphia mit 4.600 Studenten)
  • Harrisburg, Pennsylvania (Pädagogik, Sozialverwaltung und Wirtschaftswissenschaften)
  • Fort Washington (Informatik, Pädagogik, Pharmazie und Wirtschaftswissenschaften
  • Tyler School of Art in Elkins Park bei Philadelphia
  • Temple University Japan mit 1.700 Studenten
  • Temple University, Rom

Sport

Die Sportteams der Temple University sind die Temple Owls. Die Hochschule ist Mitglied in der Atlantic 10 Conference.

Bekannte Absolventen

Koordinaten: 39° 58′ 48″ N, 75° 9′ 36″ W