Benutzer Diskussion:Hans Koberger
- Für zusammenhängende Diskussionen: Frage hier – Antwort hier.
- Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 7 Tage zurückliegt.
- Bitte entferne keine Beiträge.
- Neue Nachrichten unten anhängen. Klick
- Gästebuch
– Aus : Kamelopedia |
Gratulation!
Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit mit Dir. Zum Schluss ist es ja noch recht knapp geworden auf den hinteren Plätzen, aber es reichte, damit wir die nächsten Monate genug miteinander zu tun haben werden. Auf eine gute Zusammenarbeit! --Hubertl 01:22, 22. Nov. 2009 (CET)
- Knapp, ja das stimmt, da waren wohl auch noch einige taktische Stimmabgaben im Spiel. Schöne Grüße nach Wien. -- Hans Koberger 15:36, 22. Nov. 2009 (CET) P.s. Jetzt müsste ich es doch mal schaffen, zu eurem Stammtisch zu kommen. Quasi zu einem „Dienstgespräch“.

Hallo Hans, meine besten Glückwünsche zum bestandenen Wahlzirkus... !!! --Abena 09:44, 22. Nov. 2009 (CET)
- Danke Abena! Sag mal bist Du Hellseherin? Alles was Du vorausgesagt hast, ist eingetroffen :-) Liebe Grüße, -- Hans Koberger 15:36, 22. Nov. 2009 (CET)
Auch von mir herzliche Glückwünsche zur erfolgreichen Wahl. Ich freu mich auf eine gute Zusammenarbeit! Viele Grüße --Geos 10:45, 22. Nov. 2009 (CET)
- Servus Geos, ich sende ebenfalls herzliche Glückwünsche. An Arbeit wird es uns ja vorerst nicht mangeln. Auf gute Zusammenarbeit *anstoß* -- Hans Koberger 15:36, 22. Nov. 2009 (CET)
- Hey Gratulation auch von mir. :) Macht was draus! Grüße --Juliana © 13:46, 22. Nov. 2009 (CET)
- Hey Julica, danke :) Ich hab ein gutes Gefühl, dass wir etwas Positives zustande bringen. Schöne Grüße, -- Hans Koberger 15:36, 22. Nov. 2009 (CET)
Schöne Grüße am Tag danach auch von mir. Ich wünsche uns allen, dass wir mit diesem Quasi-Neustart des SGs einen nützlichen Beitrag zum Projekt liefern können. Und dass wir uns dabei nicht verschleißen. Unsere wohl zumindestens teilweise auseinandergehenden Ansichten zur zukünftigen Arbeitsweise werden sich, mehr noch als durch theoretische Diskussion, durch den Kontakt mit den real anstehenden Fällen zusammenfinden müssen. --Pjacobi 14:03, 22. Nov. 2009 (CET)
- Hallo Pjacobi, ich denke wir werden uns bestimmt „zusammenraufen“ und einen nützlichen Beitrag leisten. Das halbe Jahr, wird viel zu schnell vergehn. Beste Grüße, -- Hans Koberger 15:36, 22. Nov. 2009 (CET)
Von mir nur Beileide: alte Probleme(r?) in luftig-lustigen Höhn. Aufi! meint -- Nepo und rucki zucki ... 14:24, 22. Nov. 2009 (CET)
- Hoi Nepomucki, jep, da steht uns (möglicherweise) noch eine nicht ganz einfache Gratwanderung bevor ;-) LG, -- Hans Koberger 15:36, 22. Nov. 2009 (CET)
Hallo Hans Koberger. Ich begrüße Dich hiermit wieder im Schiedsgericht der Wikipedia und gratuliere Dir zur erfolgreichen Wahl. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zeit in dem Gremium und bin auf die neuen Ideen zur Arbeit an den Anfragen gespannt. Also auf Gute Zusammenarbeit. Viele Grüße aus dem Dreyländereck. -- Gustavf (Frage / Info) 15:03, 22. Nov. 2009 (CET)
- Salü Gustav, danke und ich freue mich auch auf gute, erfolgreiche und vertrauensvolle (weitere) Zusammenarbeit. Schöne Grüße, -- Hans Koberger 15:36, 22. Nov. 2009 (CET)
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl ins SG reloaded. Möge die arbeit unter neuer Zusammensetzung besser von der Hand gehen, als unter der alten.--Hochachtungsvoll Kriddl Postbox 09:38, 23. Nov. 2009 (CET)
- Danke und ebenfalls herzlichen Glückwunsch. Die Kollegen sind voll gutem Willen und wie man sieht auch voll Tatendrang, das macht mich recht zuversichtlich. Beste Grüße, -- Hans Koberger 10:11, 23. Nov. 2009 (CET)
- +1 Beste Grüße! Α72 10:02, 23. Nov. 2009 (CET)
- Danke und schöne Grüße retour! -- Hans Koberger 10:11, 23. Nov. 2009 (CET)
Dickes Sorry!
DesHexers Zauberknöpfe habe ich seit zwei Tagen und bin mit der Maus eine Zeile zu tief gerutscht, dabei passierte sowas. War ein pures Versehen *schäm* --magnummandel 13:21, 22. Nov. 2009 (CET)
- Hallo magnummandel, no prob, nichts Schlimmeres solls geben :-) LG, -- Hans Koberger 15:39, 22. Nov. 2009 (CET)
Diskussionen um Wikipedia
Hallo und Gruß
für alle Interessierten:
Die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" von heute, dem 22. November 2009, bringt in der „Wissenschaftsbeilage“ einen zweiseitigen Bericht zum Thema Enzyclopädie Wikipedia, sowie über Inclusionisten und Exclusionisten. übers Löschen, die Rolle der Administratoren usw. LG--Hans Chr. R. 13:50, 22. Nov. 2009 (CET)
- Hallo Hans, danke für die Info! Der Bericht würde mich interessieren; könntest Du ihn mir zukommen lassen? Oder kann man den auch im Internet nachlesen? Was anderes: Hat sich in der der Bilder/Lizenzen-Geschichte etwas getan? Liebe Grüße, -- Hans Koberger 15:44, 22. Nov. 2009 (CET)
- Leider nicht frei lesbar, aber lesenswert. Vor allem mit einigen sachlichen Fehlern. Gruß Polemos 18:27, 22. Nov. 2009 (CET)
BB / nur mal so festgehalten.
[1] => [2] => [3] => [4] => [5] => [6] => [7] => [8] => [9].
sorry, das musste ich jetzt irgendwo loswerden. glückwunsch dir noch in sachen SG und gruß, --JD {æ} 17:03, 22. Nov. 2009 (CET)
- Oh weh! Grüße, -- Hans Koberger 18:09, 22. Nov. 2009 (CET)
- Hat sich inzwischen hier erledigt. Das Corpus delicti ist weg und die Seite vollgesperrt. --Hubertl 18:16, 22. Nov. 2009 (CET)
- Nichts hat sich erledigt. --91.15.243.130 18:17, 22. Nov. 2009 (CET)
- völlig korrekt! => [10]. was ein kindergarten heute. --JD {æ} 18:19, 22. Nov. 2009 (CET)
- Ja, dir ist wirklich nichts zu peinlich, um deine gefühlte Autorität zu schützen. Kommt bald die Rangesperre oder haste etwa noch einen Rest Gefühl für Angemessenheit? --91.15.214.98 18:23, 22. Nov. 2009 (CET)
- is klar. rangesperre kommt, wenn sie kommen muss. und die sache mit der sperrumgehung kennst du. --JD {æ} 18:26, 22. Nov. 2009 (CET)
Ich habe
hier wegen des etwas eigenwilligen Verhaltens von Felix auf seiner Benutzerseite eine Bitte um Entfernung zumindest meines Namens hinterlassen. Ich kann nicht für dich entscheiden, aber du seist hiermit aufmerksam gemacht, dass sich die Sache, nachdem die BS von Björn bereinigt und vollgesperrt wurde, auch auf Dich erweitert hat. --Hubertl 18:44, 22. Nov. 2009 (CET)
- Ich hab auf VM um Entfernung ersucht. -- Hans Koberger 18:54, 22. Nov. 2009 (CET)
- Hallo ihr beiden, erstmal Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl und eine Bitte: mögt ihr euch in Zukunft aus den administrativen Belangen ganz heraushalten, also auch ggf. auf VMs in eigener sache verzichten? Die von euch angezeigten Edits auf Benutzerseiten bzw. -Disks sind Unmutsäußerungen, die indes außer euch beiden wahrscheinlich niemand versteht (ich auch nicht auf Anhieb;-). Ich kann nur empfehlen, derartiges souverän hinzunehmen, um nicht u.U. Munition zu schaffen, euch in SG-Fällen z. B. mit Befangenheitsanträgen zu belegen und auch nicht den Eindruck zu erwecken, Admins seien sozusagen "Handlanger" einzelner Mitglieder des Schiedsgerichts. Das wäre nicht so schön. In der Hoffnung auf euer Verständnis grüßt --Felistoria 19:27, 22. Nov. 2009 (CET)
- Hallo Felistoria, das hat mit dem Schiedsgericht gar nichts zu tun. Weiteres siehe bitte hier. Grüße, -- Hans Koberger 19:53, 22. Nov. 2009 (CET)
- Hallo Hans, Du hast eine VM nach den Reverts von Felix' Benutzerseite. Kann nicht jemand mal nachgeben von euch? Ich hab' fdelix auch geschrieben. Gruß, --Felistoria 20:21, 22. Nov. 2009 (CET)
- Hallo Felistoria, das hat mit dem Schiedsgericht gar nichts zu tun. Weiteres siehe bitte hier. Grüße, -- Hans Koberger 19:53, 22. Nov. 2009 (CET)
- Hallo ihr beiden, erstmal Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl und eine Bitte: mögt ihr euch in Zukunft aus den administrativen Belangen ganz heraushalten, also auch ggf. auf VMs in eigener sache verzichten? Die von euch angezeigten Edits auf Benutzerseiten bzw. -Disks sind Unmutsäußerungen, die indes außer euch beiden wahrscheinlich niemand versteht (ich auch nicht auf Anhieb;-). Ich kann nur empfehlen, derartiges souverän hinzunehmen, um nicht u.U. Munition zu schaffen, euch in SG-Fällen z. B. mit Befangenheitsanträgen zu belegen und auch nicht den Eindruck zu erwecken, Admins seien sozusagen "Handlanger" einzelner Mitglieder des Schiedsgerichts. Das wäre nicht so schön. In der Hoffnung auf euer Verständnis grüßt --Felistoria 19:27, 22. Nov. 2009 (CET)
- Idefix?
- Nun ja, der muß mangels Größe andere Wege wählen als die aufrecht Gehenden ...
- Was dem gegenüber aber Felix oder auch Björn anbelangt:
- Für die besteht momentan null Grund zur Demagogie. Momentan wurden nämlich schlicht und einfach 10 Schiedsrichter demokratisch gewählt.
- Wenn die im Amt als SR mal was falsch machen sollten, sollte man darauf hinweisen dürfen.
- Aber wer schon im Vorfeld versuchen sollte, ihnen ans Bein zu pissen, dürfte sich auch bei einem Großteil der Admins als Vandale vorstellen. Und mit denen hat selbst ein Berufsexplodierer noch einmal mehr zu tun als mit Schiedsrichtern.
- Außerdem weise ich gerne darauf hin, daß auch gewählte Funktionäre die gleichen Rechte haben wie Normaluser. Zumindest, solange die Regel KPA nicht auf Personenkreise beschränkt werden, die Admins und Schiedsrichter explizit ausschlössen. --Elop 22:46, 22. Nov. 2009 (CET)
- Ach so:
- Hier (+ folgende Edits) kann man sich noch einmal gesondert zum Thema "Kritikfähigkeit" informieren. --Elop 22:56, 22. Nov. 2009 (CET)
- Kleiner, aber feiner Unterschied: ich masse mir nicht an, als neutraler Richter in irgendwelchen Konflikten vermitteln zu wollen. Und in dieser Rolle wird Hans sich auch in Zukunft mit Kritik, Schmähungen und so weiter auseinandersetzen müssen. Das letzte SG ist ja implodiert bevor es zu größerer Kritik kommen konnte. --Felix fragen! 23:15, 22. Nov. 2009 (CET)
- Lieber Felix.
- Das ist doch schomma sehr einsichtig von Dir, daß Du Dich zum SR für untauglich erklärst.
- Dann hoffe doch mal mit mir mit, daß das kommende SG alles besser machen wird als alle bisherigen.
- Wenn Du übrinx die zurückgetretenen SR des letzten SG (das waren 7) für ihr Zurücktreten tadeln willst, so solltest Du ihnen allen einen Besuch abstatten (Hinweis: gehören z.B. auch Thogo und Leithian dazu). Besonders kritisch solltest Du dabei mit dem (nicht in den 7 enthaltenen) SR (Achates) umgehen, der zwar nicht zurückgetreten ist, aber wegen "Keinbockmehr" einfach irgendwann beschloß, die wichtige Funktion, in die er gewählt worden war, ohne jede Ansprache seinen Wählern gegenüber zu ignorieren.
- Ich teile Deine Meinung, daß das "Implodieren" des letzten SG völlig unnötig war.
- Wir beiden können durch kritisches Beobachten u.a. dafür sorgen, daß das nie wieder so weit kommen wird.
- Und bis dahin schlüge ich vor, die SR-Wahl der Community zu respektieren.
- LieGrü, --Elop 01:15, 23. Nov. 2009 (CET)
Populist
Hans, lass das doch einfach des leiben Friedens willen so stehen, es lohnt sich doch nicht um sonnen Quatsch jetzt gross unnoetig Konflikte zu hegen und pflegen. Fossa?! ± 20:23, 22. Nov. 2009 (CET)
- Nein Fossa, Populist ist, zumindest bei uns in Ö, negativ hoch zwei besetzt. Das lasse ich mir nicht gefallen. -- Hans Koberger 20:29, 22. Nov. 2009 (CET)
- Ich an Deiner Stelle würde gegen solche Leute privatrechtliche Schritte einleiten. Das was Felix Stember betreibt ist eine Verleumdung Deiner Person. Gruß --217.236.114.155 21:06, 22. Nov. 2009 (CET)
@Hans: Leider kann ich nicht erkennen, dass Du Felix mal angesprochen hast. Solltest Du ihn doch per mail, Chat, Telefon ... kontaktiert haben, dann will ich hier nichts gesagt haben. --tsor 21:14, 22. Nov. 2009 (CET)
- Nachdem Deine Bitte von Felix so beantwortet wurde, schien mir eine Ansprache wenig zielführend. -- Hans Koberger 21:34, 22. Nov. 2009 (CET)
- Ich lese dort aber auch: Und da Herr Koberger es immer noch nicht für nötig erachtet, mich mal persönlich zu fragen .... --tsor 21:37, 22. Nov. 2009 (CET)
- Du meinst ich soll Felix bitten, die Beleidigung zu entfernen? -- Hans Koberger 21:42, 22. Nov. 2009 (CET)
- Ich lese dort aber auch: Und da Herr Koberger es immer noch nicht für nötig erachtet, mich mal persönlich zu fragen .... --tsor 21:37, 22. Nov. 2009 (CET)
Da Hans Koberger wahrscheinlich vor Ablauf des Abends eher an seinem Stolz erstickt wäre, als ihn runterzuschlucken und mich zu fragen, hab ich jetzt mal aufgehört un den Abschnitt entfernt. Das ganze Spiel zeigt mir aber, wie berechtigt meine Bedenken bezüglich der Kritikfähigkeit der genannten Benutzer ist. Diese Nachrciht zerstört sich von selbst --Felix fragen! 21:42, 22. Nov. 2009 (CET)
- Nein Felix, ich bin sehr wohl kritikfähig. Das war aber keine Kritik, sondern einfach eine Beleidigung, da der Kritik jeder Boden fehlte. Oder kannst Du irgend einen meiner Beiträge nennen, der diesen Vorwurf rechtfertigen würde? Das alles für sich wäre nicht schlimm, wenn ich als IP oder Nick mitarbeiten würde. Nachdem ich aber unter meinem Realnamen mitarbeite, hat das eine ganz andere Dimension. Das vor allem deshalb, da (zumindest in Österreich) der Begriff extrem stark negativ besetzt ist, da er v. a. im Zusammenhang mit Politikern des weit rechten Lagers verwendet und von dieser Seite her geprägt wird (siehe beispielsweise Jörg Haider). -- Hans Koberger 22:18, 22. Nov. 2009 (CET)
Loschung Biatorbagy
Biatorbagy
Servus Hans, ich dachte bisher daß alles, was in einem Artikel rot erscheint zumindest einen erklärenden Stub verlangt. Im Artikel über den Eisenbahnattentäter Silvester Matuska erscheint der Ort des von ihm veranlaßten schweren Unglücks Rot. Da ich den Ort und die Geschichte kenne, sie wurde sogar verfilmt, habe ich den Stub eingebracht. War es rechtens, ihn zu löschen - mit nicht sehr überzeugender Begründung. LG Hans
- Servus Hans, ich hab um eine Wiederherstellung in meinem BNR ersucht. Dann können wir gucken, warum der Artikel gelöscht wurde. LG, -- Hans Koberger 23:02, 22. Nov. 2009 (CET)
- Da ist der Artikel jetzt zu finden. Ok, ja, da fehlt noch etwas damit ein richtiger Artikel draus wird. Du kannst ihn aber hier in Ruhe bearbeiten. Die englischsprachige Wikipedia hat einen Artikel (siehe en:Biatorbágy). Bei uns sehen die Artikel über ungarische Orte ungefähr so aus wie der über Budaörs (als Vorbild). LG, -- Hans Koberger 23:15, 22. Nov. 2009 (CET)
Alles Gute
Hallo Hans ich wünsche Dir alles Gute zur überstandenen Wahl und drücke ganz fest beide Daumen für das Gelingen und die gute Zusammenarbeit des Schiedsgerichts. Bitte lass Dich nicht von solchen unsachlichen Kommentaren und Aktionen (2 Abschnitte oben) beeinflussen und schau mal in Deinem Kummerkasten nach. Glückauf aus dem Ruhrgebiet wünscht --Pittimann besuch mich 10:15, 23. Nov. 2009 (CET)
- Hallo Pittimann, danke fürs Daumendrücken! Mich hat obige Sache ziemlich geärgert und damit den Zweck erreicht den es wohl erreichen sollte. Schöne Grüße ins Ruhrgebiet. -- Hans Koberger 10:30, 23. Nov. 2009 (CET)
- Hallo Hans und genau das wollte der ""Kollege"" damit erreichen. Guck ins Kästchen nicht in die Büchse der Pandorra. Gruß --Pittimann besuch mich 10:32, 23. Nov. 2009 (CET)
- P.s. zu oben: Bin grade meinen Posteingang durchgegangen und hab nichts gefunden. Kannst Du mir bitte das Sendedatum angeben; ich hatte vor Kurzem schon mal Schwierigkeiten mit dem Postfach. -- Hans Koberger 10:37, 23. Nov. 2009 (CET)
- 2 Minuten nach dem ersten Eintrag abgeschickt. Falls nix angekommen ist beam mich mal an vielleicht klappt diese Richtung besser. Ab und an passieren diese Schwierigkeiten schon mal. Gruß --Pittimann besuch mich 10:40, 23. Nov. 2009 (CET)
- Ein ping ist unterwegs. -- Hans Koberger 11:05, 23. Nov. 2009 (CET)
- Scheinbar liegen die Probleme bei web.de. Bitte schick es mir nochmal einmal LG, -- Hans Koberger 11:15, 23. Nov. 2009 (CET)
- Der Ping ist angekommen und wurde reflektiert. Gucktu --Pittimann besuch mich 11:24, 23. Nov. 2009 (CET)
- Perfekt. -- Hans Koberger 11:50, 23. Nov. 2009 (CET)
- Der Ping ist angekommen und wurde reflektiert. Gucktu --Pittimann besuch mich 11:24, 23. Nov. 2009 (CET)
- Mache z.Z. eine Grubenbefahrung. Rapport kommt später. Gruß --Pittimann besuch mich 13:13, 23. Nov. 2009 (CET)
- Ich weiß nicht ob ich Dir "Herzliches Beileid" oder "Herzlichen Glückwunsch" sagen soll... Warum ? Dann sieh mal dort MFG--Messina 13:52, 23. Nov. 2009 (CET)<br\>Ich habe den User:Schlesinger angesprochen zwecks Artikelverbesserung, weil dieser sich positiv über den Artikel geäußert hat als Form der konstruktiven Lösung. (siehe dort und dort)<br\> Ich habe nun nochmal den löschenden Administrator User:Southpark persönlich auf seiner Disk angesprochen zwecks gütlicher Einigung, weil der Bau neben dem Architekturführer von 1979 , auch zweimal in "Deutscher Architektur" erwähnt wird: Einmal als Beispiel für eine neue Fassadenlösung, die zu einer grundlegenden Wende in der Architektur geführt hat mit neuen Gestaltungsmöglichkeiten. Ein zweites Mal ganz ausführlich mit Baubeschreibung und Gestaltung, Grundrisszeichnung und mehr. Siehe hier. MFG--Messina 13:00, 24. Nov. 2009 (CET)<br\> verschoben auf den BNR des User:Schlesinger, der sich positiv über den Artikel als Bauwerksartikel ausgesprochen hat. siehe dort<br\>siehe auch dort. Danke. MFG--Messina 13:17, 24. Nov. 2009 (CET)<br\> siehe auch dort MFG--Messina 13:45, 24. Nov. 2009 (CET)
- Mache z.Z. eine Grubenbefahrung. Rapport kommt später. Gruß --Pittimann besuch mich 13:13, 23. Nov. 2009 (CET)
Diskussionsarchiv
Hallo Hans,
dein Diskussionsarchiv ist inzwischen 1,4 Gb groß und hat entsprechend eine sehr lange Ladezeit. Könntest du da nicht ein neues Diskussionsarchiv aufmachen?
MfG, --³²P 16:41, 24. Nov. 2009 (CET)
Kartenlinks bei den Brückenlisten
Hallo Hans, habe ich etwas übersehen? Auf der Diskussionsseite der Hauptliste finde ich unter Problem mit Kartenlinks die Bitte von Benutzer Spreewasser, vorläufig keine weiteren Daten einzupflegen. Ich sehe aber, dass du fleißig bei der Arbeit bist. Was ist denn nun der aktuelle Stand? Ich habe ja auch schon weitere Brückenbeschreibungen in Arbeit und will das dann aber gleich *richtig* machen. Eis.Gruß --44Pinguine 17:59, 25. Nov. 2009 (CET)