Zum Inhalt springen

Welterbe in Schweden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2009 um 19:14 Uhr durch Olbertz (Diskussion | Beiträge) (Typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das schwedische Weltkulturerbe besteht aus den Naturschutzgebieten, und alten Gebäuden. Seit 1967 stehen sie unter dem Schutz der UNESCO. Doch trotz ständiger Kontrollen kämpfen sowohl die Regierung, als auch Naturschützter mit Wilderern und vereinzelt auch Brandstiftern. Viele der Gebäude kann man als Besucher besichtigen. Einige gehören aber auch Privatpersonen.