Zum Inhalt springen

Diskussion:Elsässisch

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2009 um 01:00 Uhr durch Stephele (Diskussion | Beiträge) (Teilrevert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Stephele in Abschnitt Teilrevert
Archiv
2002

2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

Wie wird ein Archiv angelegt?

Teilrevert

Stephele du hast hier ohne Diskussion per Teil-Revert folgendes gemacht:

  1. Verbesserungen bei der Einleitung zurückgenommen: "Elsässisch" ist keine "geographisch bzw. politisch und kulturell bestimmte" Sammelbezeichnung, sondern einfach nur eine (linguistische) Sammelbezeichnung (s. Hartweg 2002, S. 63); Elsässisch ist nicht der dt. Sprache verwandt, sondern hat eine genetisch gemeinsame Vergangenheit mit dieser; die Formulierungen "analog badische Dialekte" und "Territorialbezug" machen hier gar keinen Sinn bzw. sind sprachlich schwer verdaulich; eine genaue Auflistung der Orte des Patois ist für die Einleitung zu viel
  2. die unbelegten Dialektbeispiele wieder eingefügt
  3. den erläuternden Hinweis zu Hartweg 2002 wieder entfernt

Ich bitte dich daher deinen Teil-Revert selber wieder rückgängig zu machen. --Tt 16:21, 15. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Wieso sollte er dieses Revert rückgängig machen? Mit deiner Meinung stehst du nach wie vor ziemlich alleine da und das weisst du sehr genau. Selbstverständlich ist Elsässisch ein alemannischer Dialekt und gehört somit zu den deutschen Dialekten. Was Stephele zurückgenommen hat waren keine Verbesserungen, allerhöchstens "Verschlimmbesserungen". Jedem anderen würde ich raten die Diskussionen im Archiv durchzulesen. Dir sind sie allerdings sicher bestens bekannt.--Brian67 20:06, 15. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ich arbeite hier mit dokumentiertem Wissen, nicht mit Meinungen. Deine reflexhaften Antworten führen nicht weiter. Ich sehe User, die offenbar versuchen, eine Version zu konservieren und dafür sogar unbelegte Hörensagen-Dialektbeispiele und eine meiner Einschätzung nach verschwurbelte Einleitung hinnehmen. Eine Ehre erweist ihr den elsässischen Mundarten gegenüber damit nicht, im Gegenteil: ihr zieht sie damit ins Lächerliche - ein Schicksal, dass das Elsass und seine Mundarten schon lange durchmacht. --Tt 21:41, 15. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Tut mir leid, aber jemand der im Zusammenhang mit Elsässisch schreibt Elsässisch ist nicht der dt. Sprache verwandt denn kann ich nicht ernst nehmen. Da erübrigt sich jede Diskussion, da es dir offenbar nicht um Wissenschaft geht sondern um irgendwelche ideologischen (?) Vorentscheidungen nach dme Motte "es kann nicht sein, was nicht sein darf".--Brian67 22:27, 15. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Das ist langsam nichts weiter mehr als übelstes, verirrtes Geschwafel, von jemandem, der anscheinend nur Streit sucht! Inhaltlich ist alles gesagt und widerlegt - siehe Disk.!--Stephele 00:00, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten