Wikipedia:Benutzersperrung/Taxiarchos228 und Umschattiger
Übersicht
Die beiden Benutzer Umschattiger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) (auch bekannt als Nordlicht↔) und Taxiarchos228 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) (auch bekannt als Wladyslaw) pflegen seit Jahren einen Konflikt, der jetzt einer von mehreren Anlässen zum Rücktritt von sieben unserer Schiedsrichter war. Die Hintergründe zu dieser Instabilisierung der Wikipedia finden sich in der Schiedsgerichtsanfrage vom 10. August 2009, die durch Taxiarchos gestellt wurde, die er aber am 23. September wieder zurücknahm.
Vorstellung der beiden Konfliktgegner
Taxiarchos228 ist seit August 2004 bei der Wikipedia und hat bis jetzt etwa 65.300 Beträge geleistet. Auf seiner Benutzerseite führt er fünf „exzellente“, neun „lesenswerte“ Artikel, acht „informative“ Listen und 24 „exzellente“ Bilder auf. Dazu kommen gut 20 Benutzersperren seit 2007. Begründet wurden die meisten dieser Sperren mit persönlichen Angriffen, dem Löschen fremder Diskussionsbeiträge [1] und dem Führen von Edit-Wars.
Umschattiger ist seit März 2006 bei der Wikipedia aktiv und hat bis jetzt 11.800 Beiträge für die Wikipedia geleistet. Über seine Artikelarbeit macht er auf seiner Benutzerseite keine Angaben, in älteren Versionen seiner Benutzerseite bis zum 3. Januar 2009 steht jedoch, dass er vorwiegend in der alemannischen Wikipedia anzutreffen sei. Umschattiger hat bis jetzt seit September 2006 17 Sperren bekommen. Die Begründungen waren unter anderem „WP:BNS“, Beteiligung an Edit-Wars, persönliche Angriffe und „unprovozierte Androhung einer Strafanzeige“ [2].
Stationen des Konflikts
Die beiden Benutzer trafen wahescheinlich in dieser Diskussion erstmals ernsthaft aufeinander. In dem Thread zeigt sich schon, wie die beiden die nächsten anderthalb Jahre miteinander umgehen würden. Es folgten eine Vielzahl „unfreundlicher“ Kommentare bei Kandidaturen für exzellente Bilder [3], [4], [5], [6] und gegenseitige Reverts [7] mit teilweise drohenden Editkommentaren.
Versuch einer Einigung
Einen einzigen ernsthaften (subjektive Meinung des Antragstellers) Versuch den Konflikt zu einzudämmen gab es hier was aber nach kurzer Zeit wieder vorbei war.
Zahlen
- 55 (Recherchestand 5.10.09) gegenseitige Meldungen auf der VM-Seite (Auflistung siehe hier): Davon 22 mal VM, gestellt durch Umschattiger, 33 mal durch Taxiarchos228
- 13 (Recherchestand 4.10.09) Fälle vom Stellen und Entfernen von Löschanträgen in Artikeln über Straßentunnel (Auflistung siehe hier [8]): Alle LA wurden am 30.3.2008 um 0.22 h enbloc von Umschattiger gestellt. Der damalige Admin Benutzer:Ralf Roletschek entschied am gleichen Tag gegen 15 Uhr diese Anträge auf Behalten [9] und kommentierte die Entscheidung so (Zitat): Auch Unterführungen sind Tunnel, unabhängig von der Länge. Offensichtlich Nachtreten und BNS. --RalfR (Ex-A) → BIENE braucht Hilfe 15:00, 30. Mär. 2008 (CEST). Taxiarchos entfernte daraufhin alle LA-Bausteine am gleichen Tag zwischen 19.25 und 19.28 h. Diese Löschantrage lassen den Schluss zu, dass Umschattiger seinen Gegenspieler Taxiarchos provozieren wollte, denn vier dieser Tunnelartikel wurden von T. begonnen.
- 4 Fälle von Adminproblemen [10] gehen auf das Konto der beiden. Umschattiger beantragte zwei Adminprobleme, Taxiarchos ebenfalls. Anlass in drei Fällen war eine durch die entsprechenden Admins verhängte Sperre.
Adminprobleme
- Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Voyager und Umschattiger: T und U wurden gemeinsam gesperrt, T durch den Admin Benutzer:Voyager allerdings früher entsperrt, was U als Anlass nahm das AP anzuberaumen. Laut Darstellung der Benutzer Voyager und Taxiarchos war man und ist man nicht befreundet, siehe hier [11], aber auch dort [12].
- Wikipedia:Administratoren/Probleme/Stefan64 sperrte mich wegen angeblichem Editwar: T wurde durch den Admin Benutzer:Stefan64 gesperrt wegen Editwar, was T als ungerechtfertigt ansah.
- Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Wahrerwattwurm und Taxiarchos228: T wurde durch den Admin Benutzer:Wahrerwattwurm gesperrt wegen dieser Bemerkung auf einer Löschprüfung [13].
- Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem mit Hejkal: Der Admin Benutzer:Hejkal hat ohne Löschantrag und -Diskussion zwei von ihm selbst verfasste Artikel gelöscht, was U zum Anlass für das Adminproblem nahm.
Vermittlungsausschüsse
- Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Bobo11 und Taxiarchos228: In diesem VA versuchte der Benutzer:Bobo11 mit T. eine Lösung zu finden bezüglich mehrerer Editwars über von Bobo11 verfasste neue Artikel, die nach Ansicht von T überproportional viele Tippfehler aufweisen, für die T. Löschanträge gestellt hatte.
- Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Probleme zwischen Taxiarchos228 und Krawi: In diesem von Taxiarchos angelegten VA geht es um sogenannte „Rachekontras“ von Benutzer:Krawi bei den Kandidaten zur Wahl exzellenter Bilder.
Kandidaturen der beiden Konfliktgegener für Admin und Schiedsgericht
- Der Benutzer Umschattiger kandidierte im April 2008 erfolglos als Admin Wikipedia:Adminkandidaturen/Umschattiger. Benutzer T. stimmte mit Kontra [14].
- Im Jahr zuvor, im Mai 2007, bewarb sich der Benutzer Taxiarchos, damals offenbar unter dem Account Wladyslaw Sojka in der WP unterwegs, erfolglos um das Amt des Schiedsrichters im ersten Schiedsgericht der Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/Wladyslaw_Sojka. Benutzer Umschattiger stimmte interessanterweise mit Pro [15]. Das könnte bedeuten, dass es zu jener Zeit noch keinen ernsthaften Konflikt zwischen den Beiden gab.
Beleidigungen und unfreunlicher Umgang
Hier folgen einige Beispiele zum Thema Beleidigungen und Umgangsformen:
- [16], und zum Versuch einer Klärung zwischen Krawi und T (als Vermittler wurde Capaci34 [derzeitiger Adminkandidat] akzeptiert): [17] und diesen aktuellen Thread. Weitere Links scheinen nicht erforderlich zu sein, ein Blick auf die Diskussionsseite dieses Sperrantrags dürfte genügen.
Abstimmungen über exzellente Bilder (weitere Beispiele sind nicht mehr nötig)
Ergänzung (soll einen Einblick in das Wikipedia-Umfeld der Kontrahenten näher beleuchten)
Konflikte Umschattiger mit anderen Benutzern (schien es nicht in größerem Maße gegeben zu haben)
Konflikte Taxiarchos228 mit anderen Benutzern
In der Wikipedia gibt es den Benutzer:Bobo11, Schwerpunkte Eisenbahnbereich und Schweiz, der eine nicht zu übersehende Rechtschreibschwäche hat. Taxiarchos meldete Bobo11 mehrere Male auf der Vandalismusseite (Recherchestand 8.10.):
(zusammengestellt von --Schlesinger schreib! 20:32, 8. Okt. 2009 (CEST))
Ergänzung und Präzisierung zur Schiedsgerichtsanfrage
In der Folge gab es auch noch den Versuch einer Seite, das Schiedsgericht im Konflikt für eigene Interessen zu nutzen. Der Antrag erfolgte durch Taxiarchos228 unter dem Titel: „Probleme durch das Editierverhalten von Umschattiger“. Im Zusammenhang mit diesem Verfahren trat die Mehrheit der Schiedsrichter von ihrem Amt zurück, der beschriebene Konflikt war der Anlass zu diesem Schritt, andere Gründe mögen jedoch auch eine Rolle gespielt haben. In seiner Rücktrittserklärung erklärte einer der Schiedsrichter, dass zumindest einer der beiden an dem Konflikt Beteiligten grundsätzlich immer zu sperren sei: „Der Fall selbst ist eigentlich klar, Taxiarchos und Umschattiger haben x-fach gegen die grundsätzlichsten Regeln des Miteinander (KPA, AGF, etc.) in einem Gemeinschaftsprojekt verstoßen und sollten daher beide entweder dauerhaft gesperrt werden oder zumindest nicht mehr gleichzeitig entsperrt sein.“.
Der Benutzer Umschattiger trägt sich nach eigenen Angaben damit, ein Strafverfahren gegen seinen Widerpart wegen der Titulierung als „Schmierfink“ einzuleiten - seine Angaben sind da aber widersprüchlich; ([22]) 131.220.46.26 14:57, 1. Okt. 2009 (CEST)
Antrag: Die Community möge entscheiden, ob und wie lange die Kontrahenten gesperrt werden sollen
Dieses Verfahren gegen beide Benutzer halten die Antragsteller für nötig, weil ein solcher Konflikt, der über Jahre nicht beigelegt werden konnte, einen erheblichen Projektschaden dadurch verursacht, dass er viele Mitarbeiter demotiviert. Die aktuelle Demontage des Schiedsgerichts als Folge auch dieses Konflikts ist nur ein kleines Beispiel für den angerichteten Schaden. Ebenso wichtig in der Bewertung dieser massiven Projektstörung sollte jedoch auch der mit dem andauernden Streit verbundene aggressive Umgangston der beiden Konfliktparteien sein, der darüber hinaus auf die gesamte Wikipedia abfärbt und zu einem schlechten Arbeitsklima beiträgt. Dies betrifft besonders die Administratoren, die die gegenseitigen Vandalenmeldungen abarbeiten mussten, die Beteiligten an den Abstimmungen zu den KRB und sonstige Beteiligte, die insbesondere direkt mit dem Benutzer:Taxiarchos und seinen Umgangsformen zu tun hatten.
Antragssteller
Es sind fünf Antragssteller erforderlich (wegen fehlendem VA, Nr. 1 der Leitlinien)
Stellungnahme der Betroffenen
Taxiarchos228
Umschattiger
Abstimmung
Das Meinungsbild hat am x. Monat Jahr um xx:xx Uhr begonnen und endet am xx. Monat Jahr um xx:xx Uhr.