Zum Inhalt springen

Kreislauf der Gesteine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2004 um 23:01 Uhr durch Geof (Diskussion | Beiträge) (Neu (1.Teil)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Unter dem Kreislauf der Gesteine verstehen Geologen und Geowissenschafter jenen ungefähren Zyklus, in dem [Gesteine]] von der Erdoberfläche in die Tiefe geraten und nach Umwandlung (Metamorfose) wieder zurück.

Dieser Zyklus dauert etwa 200 Millionen Jahre - abhängig vom geologisch-tektonischen Bau der Region und den bewegenden Kräften. Letztere kommen hauptsächlich von der [Plattentektonik]].