Wetter.com TV
Das Deutsche Wetter Fernsehen ist ein deutschsprachiger Fernsehsender, der ein 24stündiges Programm zum Thema Wetter sendet. Seine Sendungen werden teilweise moderiert aber auch graphisch aufbereitet gesendet. Zu sehen sind Vorhersagen, Unwetterwarnungen, Zusammenfassungen sowie Wetter als Lifestyle-Thema, Ratgebersendungen und Dokumentationen rund um das Thema Wetter.
Das Deutsche Wetter Fernsehen bezieht seine Daten und Informationen von der wetter.com AG in Singen (Hohentwiel), dem Deutschen Wetterdienst (DWD) sowie verschiedenen Dienstleistern und Privatpersonen.
Produziert wird der Sender von der Deutsches Wetter Fernsehen GmbH mit Sitz in München. Sendestart war im Oktober 2004. Begründet wurde der Sender von Manfred Klemann, der auch Geschäftsführer der Wetter Fernsehen GmbH ist und Vorstand der wetter.com AG. An der Wetter.com AG ist die SevenOne Intermedia, das Multimediaunternehmen der ProSiebenSat.1-Gruppe mit einer Mehrheit von 73 Prozent beteiligt. [1]
Das Deutsche Wetter Fernsehen ist im Kabel im Rahmen der digitalen Programmbouquets von Kabel Deutschland, Kabel BW und Unitymedia oder per Onlinestreaming empfangbar, nicht jedoch über Satellit.
Bereits zwischen dem 3. Juni 1996 und dem 29. Januar 1998 gab es unter der Bezeichnung Der Wetterkanal ein ähnliches Programm, das von der Wetter- und Reise TV GmbH produziert wurde. Vorbild dieses Kanals war The Weather Channel, der in den USA erfolgreich sendet. Das Programm ließ sich jedoch nicht auf dem deutschen Markt etablieren, weshalb der Kanal wieder eingestellt wurde.
Der Kanal Deutsches Wetter Fernsehen ist hervorgegangen aus dem ursprünglich gestarteten Kanal bei Kabel Deutschland Meteos TV, welcher ähnliche Inhalte wie das jetzige Wetter Fernsehen sendete.