Diskussion:Zweiter Weltkrieg
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv | ||||||
Vorlage:(! | bis 2/2005 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Einige Hinweise
Einleitung
Opferzahlen
Bei den Opferzahlen ist hier im Artikel folgender Satz zu finden: "Am stärksten betroffen war die Sowjetunion mit etwa 17 Millionen getöteten Zivilpersonen und 8,6 Millionen Soldaten." Laut dem Artikel "Tote im Zweiten Weltkrieg" gibt es sehr unterschiedliche Schätzungen. Will man das berücksichtigen und eher das Spektrum der verschiedenen Schätzungen angeben, statt nur eine zu verwenden? (nicht signierter Beitrag von 78.94.6.224 (Diskussion | Beiträge) 23:55, 12. Jun. 2009 (CEST))
In der Tabelle des Artikels "Tote im Zweiten Weltkrieg" werden 13,6 Mio. sowjetische Soldaten und 20,9 Millionen Gesamtopfer angeführt. Ich finde auch, dass die Diskrepanz von 5 Millionen Soldaten und Gesamtopfern zwischen den beiden Artikeln korrigiert gehört. (nicht signierter Beitrag von Lemandra (Diskussion | Beiträge) 08:06, 25. Jul 2009 (CEST))
Kriegsverbrechen im Zeiten Weltkrieg
Ich wuerde gerne dass Flaechenbombadement der Allierten ( einschliesslich Hiroshima und Nagasaki) unter den Kriegsverbrechen aufgefuehrt sehen, da dass eindeutig ein Angriff auf Zivilisten , und damit ein Kriegsverbrechen darstellt. Der Artikel ist ansonsten zu einseitig.--83.191.144.111 16:50, 19. Jul. 2009 (CEST)
- Das sieht aber sehr nach deiner eigenen Meinung aus und ist deshalb wegen WP:POV unerwünscht. Wenn es sich dabei um die geläufige Lehrmeinung handelt, darfst du es mit Belegen gerne einfügen. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 16:54, 19. Jul. 2009 (CEST)
Rechtschreibung
Ich will das nicht spontan ändern, weil es ein Zitat ist, aber heißt es wirklich „rieisige Belagerungsoperationen“? --Hydro 12:14, 9. Aug. 2009 (CEST)
- Es handelt sich ganz klar um einen Typo-Fehler, der auch nicht im Original vorkommt. --Orangerider …?! 12:31, 9. Aug. 2009 (CEST)
Der Krieg in Asien und im Pazifik
Ergänzungsvorschlag zu diesem Thema, da es sich um eine der größten Schlachten (1.600.000 sowjetische Soldaten, 26.000 Geschütze, 5.500 Panzer und SFL, 5.400 Flugzeuge; 1.000.000 japanische Soldaten, 6.700 Geschütze, 1.000 Panzer, 1.800 Flugzeuge) und zugleich die letzte Schlacht des Zweiten Weltkriegs handelt. Zudem hat der Kriegseintritt der Sowjetunion incl. Demonstration ihrer militärischen Stärke wesentlich zur Kapitulation Japans am 15. August 1945 beigetragen.
Beitrag:
Am 8. August 1945, also genau 3 Monate nach der Kapitulation des Großdeutschen Reiches, erklärte die Sowjetunion Japan gemäß Vereinbarungen mit den westlichen Verbündeten (Konferenz von Jalta, in Konferenz von Potsdam bestätigt) den Krieg und marschierte in die Mandschurei, dem Nordosten Chinas ein (Operation Auguststurm). Die sich dort verteidigende Quandong-(Kwantung-)Armee wurde innerhalb einer Woche zerschlagen. Ca. 60.000 japanische Soldaten fielen während der Kämpfe, 600.000 gerieten in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Damit war der Weg der sowjetischen Truppen nach Korea und zu weiteren von Japan besetzten Teilen Chinas frei. Neben den Niederlagen im Pazifik und den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki führte dies zur Kapitulation Japans.
--193.201.168.164 14:57, 20. Aug. 2009 (CEST)
- Im Ansatz schon falsch. Das Großdeutsche Reich hat nicht kapituliert. -- Anton-Josef 16:01, 20. Aug. 2009 (CEST)PS: Die Zahlemn mögen stimmen, dass die Demonstration der millitärischen Stärke der Sowjetunion, zum Ende des Krieges gegen Japan beigetragen hat, bleibt ohne Quellenangabe TF.
Mittelmeerraum
Ich finde nirgends - also auch hier nicht - irgendwleche Infos über den Krieg in Nordafrika VOR dem Eingreifen der Deutschen. -- Pohl-rosengarten 14:56, 25. Aug. 2009 (CEST)
Luftkrieg der Alliierten
Erstaunlich wie erschreckend einfach der Alliierte Luftterror gegen die zivile Bevölkerung dargestellt und sogar mit deutscher V Waffentechnik als Zivile Terrorangriffe gleichgesetzt wird. Beschämend und nicht sachlich.
-- 83.243.48.10 12:33, 31. Aug. 2009 (CEST)
Dünkirchen
"Es handelte sich vermutlich jedoch um Kompetenzgerangel und einen Denkzettel Hitlers an eigenmächtige Generäle"
steht in welcher historisch gesicherten Quelle ? Ich halte diesen Satz für reine Spekulation. Hitler schien es von Anfang an am Optimalsten, sollte er England aus dem Krieg heraus halten können. Die Engländer waren für ihn Bestandteil der "Herrenrasse", und im Artikel selbst steht "vermutlich" und "ungesichert", also sollte dieser Satz einfach entfernt werden, Er ist schlichtweg nicht belegbar, und die letzten Endes wirklichen Beweggründe werden wohl nie geklärt, so verleitet der Satz zu der Annahme, das diese Spekulation irgendwie glaubhafter ist als die Übrigen, was nicht so ist. Benutzer:Gsus665 (nicht signierter Beitrag von 79.230.209.9 (Diskussion | Beiträge) 16:28, 2. Sep. 2009 (CEST))
Beginn des 2. Weltkrieges
Als Beginn des 2. Weltkrieges wird gemeinhin der Beschuss der Schleswig-Holstein auf die Westerplatte um 4:45 Uhr angesehen.
In der deutsch-polnischen Dokumentation "Der Überall" (lief am 1.9.2009 im NDR Fernsehen) kommen Augenzeugen der damaligen Ereignisse zu Wort, darunter Einwohner des Ortes Wielun in Polen, das wenige Kilometer hinter der deutschen Grenze liegt.
Diese Zeugen können bestätigen, dass der erste Angriff schon vorher stattfand. Um 4:35 Uhr begannen deutsche Sturzkampfbomber den Ort zu bombadierten, also einige Minuten vor dem Beschuss der Westerplatte.
Auf diesen Vorfall in Wielun wird auch in dem Wiki Artikel Polenfeldzug eingegangen.
Nachdem ich die Doku gesehen hatte, habe ich die Angaben angepasst, aber leider wurden meine Angaben wieder gelöscht.