Benutzer Diskussion:Complex
- I am able to contribute in English, so feel free to ask.
- Je suis capable de contribuer en français, n’hésitez donc pas à demander.

Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Mausefalle
Mion Complex,
zum Thema Respekt und Mäusefalle. Es handelt sich hier um den Respekt gegenüber der Autorin da sie gebeten hat die Auflösung nicht weiter zu geben, wenn du ein Stück schreiben würdest dann würde es auch Respektlos gegenüber dir sein das Ende einfach zu verraten oder???
16:50, 28. Aug. 2009 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Nüsselfachmann (Diskussion | Beiträge) 16:50, 28. Aug. 2009 (CEST))
- Ahoj - nein, hier geht es um den Aufbau einer Enzyklopädie, wofür wir verschiedene Vereinbarungen haben, die ich Dir schon genannt habe. Du kannst versuchen, auf lange Sicht die Vereinbarungen zu ändern, und mit wirklich guten Argumenten auf der Diskussion:Die Mausefalle zu überzeugen (was Dir eher nicht gelingen wird), aber nicht per Editwar Dich über bestehende Vereinbarungen hinwegsetzen. —Complex 16:59, 28. Aug. 2009 (CEST)
- Hallo Complex, wie ändert sich die Lage wenn man "Die Mäusefalle" als Kunstwerk betrachtet.??Nüsselfachmann 01:15, 29. Aug. 2009 (CEST)
- Spielst Du auf deinen Beitrag auf der Diskussionsseite an?: „3. Es handelt sich um ein Kunstwerk, dass davon lebt!!!“ Das ist aber eine sehr eigenwillige Vorstellung von einem Theaterstück wenn Du davon ausgehst, daß die Besucher nur deshalb hingehen, weil sie erfahren wollen wer der Mörder ist … --Henriette 07:07, 29. Aug. 2009 (CEST)
Vandalismus
Hallo Complex, obwohl ich wahrscheinlich wieder auf Unverständnis stoße, stelle ich nach den aktuellen Vandalismusmeldungen die Frage: Wann ist das Maß endlich so voll, dass nur noch Benutzer zur aktiven Mitarbeit an Wikipedia zugelassen werden, die bereit sind, Name und Anschrift (vertraulich) zu hinterlegen? Dass der eine oder andere Gründe hat, nach außen hin unter einem Pseudonym aufzutreten, ist verständlich. Es müsste aber den Administratoren möglich sein, jederzeit Kontakt zu den aktiven Benutzern aufzunehmen und in Extremfällen strafrechtlich gegen Personen vorzugehen, deren Ziel es zum Beispiel ist, das Projekt Wikipedia ins Lächerliche zu ziehen und dadurch zu zerstören. – Ich weiß, dass es viele IPs gibt, die hervorragende Beiträge geleistet haben oder als aufmerksame Leser Tippfehler berichtigen, missverständliche Formulierungen korrigieren usw. Aber diese Leute würden sich wahrscheinlich anmelden, wenn – zum Beispiel am Kopf der Seite – auf die Problematik hingewiesen würde. Viele Grüße -- Lothar Spurzem 21:15, 28. Aug. 2009 (CEST)
- Puh, diese Frage kann ich Dir nicht abschließend beantworten. Vandalismus wirkt zwar sehr dramatisch, wenn man VM mitliest, an sich haben wir das aber recht gut unter Kontrolle. Wikipedia ist ein offenes Projekt und solche Hemmschwelle wie persönliche Anmeldung hätte mich und auch eine ganze Reihe von Leuten nicht dazu ermutigt mitzumachen - die Hemmschwelle zur Anmeldung würde also steigen, bei den vielen IP-Edits, die nicht zu einer Neuanmeldung führen, sollte man auch nicht vergessen, dass IPs unsere besten Lektoren sind. Die Meinungen mögen sich sicherlich teilen, aber "wir" sind glaubich deutlich erfolgreicher als Wikiweise, wo man zumindest eine gültige E-Mail-Adresse angeben und einen Klarnamen erfinden muss.
- Soweit meine Privatmeinung, die sich glaubich halbwegs mit dem bisherigen Konsens deckt. Weitere und breitere Meinungen kannst Du Dir auf WP:FZW einholen. —Complex 21:28, 28. Aug. 2009 (CEST)
- Ich sagte ja oben schon: „… obwohl ich wahrscheinlich wieder auf Unverständnis stoße.“ Ansonsten wundere ich mich, dass IPs die besten Lektoren sein sollen. Meine Erfahrungen – die zugegebenermaßen keinen Anspruch darauf erheben können, repräsentativ zu sein – sind andere. Aber warten wir einfach mal paar Jahre ab (was ich hoffentlich auch noch miterlebe), dann werden wir sehen, wer heute recht hatte. Noch mal beste Grüße -- Lothar Spurzem 21:42, 28. Aug. 2009 (CEST)
- Na ja - immerhin sind IPs unsere Kundschaft und lesen Themen, die sie interessieren möglicherweise gründlicher durch als der geübte Wikipedianer, der sich mehr um Linkfixe kümmert. Ist natürlich nur eine Behauptung meinerseits. Grüße —Complex 21:46, 28. Aug. 2009 (CEST)
Das mit der Behauptung sehe ich auch so („ist natürlich nur …“). ;-) Denn ich kümmere mich als mit Klarnamen angemeldeter Benutzer (aber vielleicht noch nicht allzu „geübter Wikipedianer“) weniger um Linkfixe als um Inhalt, Sprache und Rechtschreibung der Artikel, die ich lese. Andererseits gehöre ich nicht zu denjenigen, die sich auf ihrer Benutzerseite damit brüsten, in erster Linie Fehler zu berichtigen, und in dem entsprechenden Satz einige Fehler machen. Grüße -- Lothar Spurzem 22:22, 28. Aug. 2009 (CEST)
Hallo, ich habe die o. g. chin. Grenzstadt in einen Artikel eoingefügt. Recherchen, wie z. B. hier ergaben, dass sich die Stadt auch Manzhouli nennt. Gebe ich nun Manzhouli ein, erscheint Manjur mit dem Hinweis (Weitergeleitet von Manzhouli). Wie lässt sich eine solche Weiterleitung von Manschuria aus erstellen (die Weitergeleitet-() sollte dann auch dort erscheinen -> ergo nicht (Manjuria)? Gruß -- 1970gemini 15:42, 01. Sep. 2009 (CEST)
- Wenn man en:Manchuria trauen darf, ist damit eine Region gemeint. Würde also zur Stadt nicht recht passen. Alles weitere steht unter WP:WL. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:28, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Thanks for your troubles. Gruß -- 1970gemini 18:44, 01. Sep. 2009 (CEST)