Zum Inhalt springen

Portal:Fußball/Neue Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2009 um 08:14 Uhr durch Eastfrisian (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

07.08. Blau und Weiß, wie lieb’ ich dich, Gauliga Mitte 1934/35, Gauliga Mitte 1935/36, Kalle Svensson (ergänzt), Goetz Eilers, Bastian Heidenfelder, Tim Göhlert 06.08. Ziya Doğan, Attaphol Buspakom, Werner Tenbruck, Dean Thomas, Erwin Vanderbroeck, Allan Kierstein Jepsen, Ian McAndrew, Gauliga Niederrhein 1941/42, Gauliga Württemberg 1940/41, Hovedserien 1960/61 05.08. TuWi Adenau, Florian Krebs, Christian Essig, Gauliga Niederrhein 1939/40, Bernhard Klodt (Überarbeitung), Joel Lindpere, Meelis Lindmaa, Martin Teurezbacher, Mati Lember, Martin Lepa, Alari Lell, Marko Lelov, Manfred Kupfer, Urmas Kaljend, Gert Kams, Hovedserien 1959/60, Janek Kiisman, Alexandru Curtianu, Karl Svensson (ergänzt) 04.08. Dieter Jarosch, Ragnvald Soma, Sergio Allievi, Teddy Lučić (ergänzt), Aleksandr Dmitrijev, Vitali Gussev, Tore Cervin, Sander Puri, Vjatšeslav Zahovaiko, Andre Anis, Teet Allas, Argo Arbeiter, Gauliga Niederrhein 1933/34, Vladislav Gussev, Gauliga Niederrhein 1934/35 03.08. Enar Jääger, Urmas Kirs, Sergei Bragin, Viktor Alonen, Rauno Alliku, Taavi Rähn, Rüdiger Kaschke, Xherdan Shaqiri, Grzegorz Kasprzik, Norbert Wollschläger, Norbert Buschlinger, Jacek Zieliński I, Marcel Ritzmaier, Abiola Dauda, Johan Sjöberg, Thomas Tuchel, Daniel Lopes Silva, James Keene 02.08. Sonia Bompastor, Ingo Feistle, Hovedserien 1954/55, ZTKKF Stilon Gorzow Wielkopolski, UKS Gol Czestochowa, Bernd Röpcke, FSV Empor Löbau, Louis Mesnier, Marina Wozniak, U-19-Fußball-Asienmeisterschaft der Frauen 2009, Kevin Thonhofer, Trine Rønning, Melissa Wiik, Nemanja Pejčinović, Pablo Mouche 01.08. Gambrinus Liga 2009/10, Hovedserien 1952/53, Veikkausliiga 2009, Jyväskylän Jalkapalloklubi, Udo Haß, Paul Hofer, Vera Pauw, Wilfried Haselberger, Anatoliy Kutsev, Pietro Ghedin, Sigurður Eyjólfsson, Michael Käld, SV 1924 Münchenbernsdorf, DJK Schwäbisch Gmünd 31.07. Kenneth Heiner-Møller, Veikkausliiga 2008, KKS Czarni Sosnowiec, Hans-Joachim Wandke, Klaus Hänel (Überarbeitung), Emil Kenschessarijew 30.07. Harrison Kennedy (Neuschrieb), Oguzhan Bıyık, Denis Baum, Roger de Oliveira Bernardo, Volker Patzenhauer, Ronny Kujat 29.07. Willo Flood, Ali Pala, Claudio Lustenberger, Eddie Clamp, Günter Seidler, Ömer Erdoğan, Premjer-Liga (Kasachstan) 2009, Muhammet Demir, Jafar Irismetov, FK Wizebsk, Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2009/Ukraine, Arslan Satubaldin, Daniel Pavlovic, Roman Grill, Alexander Jewgenjewitsch Karatajew, Anna Paulson, Mohamed Fofana (Guinea), Nationaldivision 2009/10 28.07. Willi Koslowski (Überarbeitung), Günther Weiß, Robert Dekeyser, SV Glückauf Bleicherode, Hovedserien 1951/52, Marcel Poblome, Günter Benkö, Christian Schmölzer, Herbert Schröder, Sebastian Kreis, Thorsten Ott, Günther Nasdalla, Karl Deuerling, Kjeld Seneca, Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2009/Frankreich + Island + Italien + Niederlande + Norwegen + Schweden + Russland, Michael Probst, Christiaan Pförtner, Klaus Klein, Viggo Jensen (Fußballspieler), Serghei Rogaciov, Linda Forsberg, Lina Nilsson, Nilla Fischer, Lisa Dahlkvist 27.07. Wilhelm Hoffmann, Klaus Hänel, Martin Dwars, Marco Hämmerli, Harald Fleischer, David Witteveen, Marcel Kandziora, Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2009/Finnland, Peter Rodert, Rainer Trölitzsch, Álvaro Santos, Carlos Gaete, Konstantin Jurjewitsch Golowskoi, Karin Lissel, Madelaine Edlund, Jessica Landström, Sebastian Rode 26.07. Christoph Dengel, Ana Paula Oliveira, Juris Laizans, Andrejs Sinicins, Fabian Götze, Kristoffer Nordfeldt, SV Motor Süd Neubrandenburg, Thomas Schrammel, Frank Weis, Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2009/Dänemark + England, Ludwig Schuster (Fußballspieler) Überarbeitung, SpVgg Zella-Mehlis 06, Dominique Taboga (Neuschrieb), Kim Christensen (Fußballspieler, 1979), Christoffer Källqvist, Magnus Jonsson (Fußballspieler), Lasse Sobiech, Mindaugas Malinauskas, Marcel Großkreutz, Max Berk, KS AZS Wroclaw, José Carlos da Costa Araújo