Zum Inhalt springen

Wikipedia:Personendaten/Wartung/Fehlerliste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2009 um 21:43 Uhr durch Pelz (Diskussion | Beiträge) (Geburts- und Sterbedatum ergeben zu hohes Alter: erl.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die hier in der Fehlerliste eingetragenen Artikel wurden von Wikipedianern mit Personendaten versehen, aber es haben sich dabei unterschiedliche Fehler eingeschlichen. Die hier aufgelisteten Artikel wurden vollautomatisch zusammengestellt. Dafür wurden alle Artikeln, in denen die Personendaten eingebaut sind, gefiltert und analysiert.

Es sind durchaus auch Mehrfachzuordnungen möglich. Wenn also ein Personendatenfeld mehrere Fehler besitzt, wird es auch mehrmals in den entsprechenden Rubriken aufgelistet.

  • Was ist zu tun:
    • Alle 24 Stunden läuft das Skript einmal auf dem Toolserver. Das Ergebnis kann von hier auf diese Wikipedia-Seite kopiert werden.
    • In jedem dieser Artikeln sollten die Personendaten korrigiert und verbessert werden.
    • Abgearbeitete Artikel können aus der Liste entfernt werden. Ansonsten erfolgt die Entfernung bei der nächsten vollautomatischen Überarbeitung.
    • Abgearbeitete Rubriken sollten für die Übersichtlichkeit komplett entfernt werden.
  • Was solltet ihr nicht tun:
    • Artikel hinzufügen, da bei der nächsten vollautomatischen Aktualisierung diese Artikel verschwinden.
  • Weitere Infos:
    • Wikipedia:Personendaten
    • Aktualisierungswünsche, Kommentar, Hinweise, Verbesserungsvorschläge hier auf die Diskussionseite
    • Skript-Code erhältlich bei: sk


Aktueller Stand: 21.07.2009 03:30 Uhr (GMT, Toolserverzeit) - 14394 Verbesserungsvorschläge in 13342 Artikeln gefunden


Hohe Priorität

Alternativnamen mit Klammer vor einem Komma

Im Datenfeld ALTERNATIVNAMEN hat eine Klammer vor dem Komma (z.B. "Witte (Bischof), Karl"). Das sorgt für eine falsche Einsortierung und muss geändert werden.

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Antonius de Tosabeciis Antonio de Tosabeciis (Tosabenis), Antonius Thosabetis

Alternativnamen ohne Semikolon nach Klammer

Das Datenfeld Alternativname hat eine schließende Klammer hinter der kein Semikolon kommt (z.B.: "Max (Michael) Müller"). Nach einer schließenden Klammer sollte entweder ein Semikolon kommen oder das Ende des Datenfeldes (also ein Zeilenumbruch). Bei Namensvariationen sollte diese besser als extra Alternativname geschrieben werden.

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Nicolas Chalon du Blé Nicolas Chalon du Blé, Marquis von Uxelles (Huxelles) und Cormatin

Geburtsdatum anders als Kategorie:Geboren

Das Feld GEBURTSDATUM enthält eine Jahreszahl, die nicht in der vorhandenen "Kategorie:Geboren" vorkommt (z.B. "GEBURTSDATUM=1. Februar 1966" und "Kategorie:Geboren 1968"). Meist handelt es sich um Tippfehler oder Copy-and-Paste-Fehler.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Thomas Blug 1966 vs. Kategorie:Geboren 1964

Geburtsdatum leer, aber Kategorie:Geboren vorhanden

Das Feld GEBURTSDATUM ist leer, aber es gibt einen Kategorieneintrag (z.B. "Kategorie:Geboren 1955").

Dieser Fehler wurde 2 mal gefunden.

Fernand Tavano - Roland Graeter

Kategorie mit Jahrhundert

Der Artikel enthält kein Geburts- und Sterbedatum, aber es gibt mindestens eine Kategorie in der ein Jahrhundert angegeben wird. Hier sollten die Personendaten verbessert werden.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Sabine Boerner [[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]

Kategorie:Geboren fehlt

Es gibt im Feld GEBURTSDATUM eine Jahreszahl, aber es fehlt der Kategorieneintrag (z.B. "Kategorie:Geboren 1958" oder "Kategorie:Geboren im 16. Jahrhundert").

Dieser Fehler wurde 2 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Franz Ernst Heinrich Spitzner 1787
Johann I. (Chalon-sur-Saône) 1190

Kategorie:Geboren fehlt total

Es gibt im Feld GEBURTSDATUM einen Eintrag, aber es fehlt der Kategorieneintrag (z.B. "Kategorie:Geboren 1958" oder "Kategorie:Geboren im 16. Jahrhundert" oder "Kategorie:Geboren unbekannt").

Dieser Fehler wurde 2211 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Adamantios vor 412
Agum II. Kakrime 15. Jahrhundert v. Chr.
Albrecht von Halberstadt um 1200
Alopen um 600
Andreas Thanner vor 1705
Antistius Sosianus vor 56
Appius Claudius Caudex vor 264 v. Chr.
Artemidor von Ephesos um 100 v. Chr.
Aurelius von Riditio um 400
Balthazar Richard um 1600
Benita von Falkenhayn um 1900
Bible John vor 1968
Bruno II. von Berg um 1100
Carlos Torres vor 1968
Charlie Dixon um 1900
Christine Feehan 20. Jahrhundert
Conrad Silberdrat 15. Jahrhundert
David P. 20. Jahrhundert
Dinis Dias vor 1442
Domenico Monegario vor 757
Dōkyō um 700
Elbows Out vor 540 v. Chr.
Epaphroditus 1. Jahrhundert
Eugippius um 465
Fernand Rigaux vor 1933
François de Poilly der Ältere um 1623
Gaius Bellicius Calpurnius Torquatus vor 148
Gardar Svavarsson vor 875
George Marsaglia vor 1968
Giovanni Antonio Guido um 1675
Gobryas II. vor 551 v. Chr.
Guillaume III. des Barres um 1185
Hans Christoph Fritzsche vor 1638
Hattušili I. 16. Jahrhundert v. Chr.
Heinrich Zell vor 1533
Henning Swyn um 1502
Hersch Ostropoler 18. Jahrhundert
Hor (Obervermögensverwalter) 20. Jahrhundert v. Chr.
Hume al-Sayfi vor 1068
Indra Afia um 1980
Itaru Hinoue 1. März 20. Jahrhundert
Jakob Bink um 1500
Jean Perronet 19. Jahrhundert
Jodocus Trutfetter um 1460
Johann III. von Bubenberg vor 1332
Johannes Fust um 1400
Johannes der Täufer vor 5 v. Chr.
Joseph Billings um 1758
Juvencus vor 337
Karen Barad 20. Jahrhundert
Kikkia 20. Jahrhundert v. Chr.
Konrad II. (Werl-Arnsberg) um 1040
Krunoslav Slabinac 20. Jahrhundert
Leo von Neapel vor 950
Lola Bach um 1900
Lucius Cornelius Balbus Minor 1. Jahrhundert v. Chr.
Lucius Tarquinius Collatinus vor 509 v. Chr.
Lysipp 4. Jahrhundert v. Chr.
Maler von London B 76 6. Jahrhundert v. Chr.
Marcus Ceionius Silvanus vor 156
Margarete von Burgund um 1292
Martin Wenning 20. Jahrhundert
Medamus unsicher: 1. Jahrhundert
Menes 30. Jahrhundert v. Chr.
Mestwin II. um 1220
Modibo Adama um 1786
Nabû-balātsu-iqbi 6. Jahrhundert v. Chr.
Nebkaure Cheti 21. Jahrhundert v. Chr.
Nehi 13. Jahrhundert v. Chr.
Nikokles (Soloi) vor 326 v. Chr.
Nonnos von Panopolis 5. Jahrhundert
Onsuri unsicher: um 1040
Parmenas 1. Jahrhundert
Pelagonius vor 400
Petrus Bodenheim vor 1652
Philokrates vor 350 v. Chr.
Pitikwahanapiwiyin um 1842
Puzur-Inšušinak 23. Jahrhundert v. Chr.
Rando 4. Jahrhundert
Richard III. (Normandie) um 1001
Rufius Gennadius Probus Orestes vor 530
Sargon von Akkad um 2375 v. Chr.
Sechet 27. Jahrhundert v. Chr.
Sesostris IV. 17. Jahrhundert v. Chr.
Silko vor 450
Sobekhotep II. vor 1724 v. Chr.
Stephan III. (Bayern) um 1337
Syrianos 4. Jahrhundert
Teti I. 30. Jahrhundert v. Chr.
Theophanu (Essen) um 997
Thorkild Fjeldsted vor 1769
Traianus (Leibwächter) vor 537
Ulrich von Zatzikhoven 12. Jahrhundert
Victor (Heermeister) vor 363
Wadjkare 22. Jahrhundert v. Chr.
Werner Krause um 1900
William Longespée of Salisbury vor 1209
Xiao Qiang um 1962
Zenon von Kaunos vor 270 v. Chr.
Šarrum-ken I. 18. Jahrhundert v. Chr.

Kategorie:Geboren und Kategorie:Gestorben fehlt

Es gibt im Feld GEBURTSDATUM und im STERBEDATUM eine Jahreszahl, aber es fehlt der Kategorieneintrag (z.B. "Kategorie:Geboren 1958" sowie "Kategorie:Gestorben 2008").

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Franz Ernst Heinrich Spitzner

Kategorie:Gestorben fehlt total

Es gibt im Feld STERBEDATUM einen Eintrag, aber es fehlt der Kategorieneintrag (z.B. "Kategorie:Gestorben 1958" oder "Kategorie:Gestorben im 16. Jahrhundert" oder "Kategorie:Gestorben unbekannt").

Dieser Fehler wurde 1316 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Abraham bar Qardahi nach 582
Adbsamiya nach 198
Agga um 2581 v. Chr.
Albert I. (Namur) vor 1011
Amalafrid nach 551
Andreas von Samosata nach 444
Anonymus von Herrieden nach 1075
Apa Bane nach 395
Aristarchus von Thessalonice 1. Jahrhundert
Asparuch um 702
August Schrader nach 1896
Bakchios (Töpfer II) 4. Jahrhundert v. Chr. oder 3. Jahrhundert v. Chr.
Beatus von Liébana nach 798
Bernhard von Gothien nach 878
Bogdan Suchowiak nach 1945
Bryson von Herakleia um 390 v. Chr.
Cassius Dio (Konsul 291) nach 297
Chenet-Hapi um 3000 v. Chr.
Christoph Gundermann nach 1592
Clemens von Sardes 1. Jahrhundert
Crescens 1. Jahrhundert
Demetrios I. Kantakuzenos zwischen 1384 und 1420
Diosphos-Maler 5. Jahrhundert v. Chr.
Douwe Mout van der Meer nach 1758
Edmund Trinkl nach 1970
Emirhan Lepzerin nach 1610
Erhart Küng vor 30. Januar 1507
Eugippius nach 533
Evodia 1. Jahrhundert
Firmin der Jüngere von Amiens 4. Jahrhundert
Fortunatus (Bibel) 1. Jahrhundert
Freiherr von Mortczinni zwischen 1790 und 1799
Fu Jian nach 385
Gaius Valerius Flaccus vor 90
Georg Schöbel 1931 oder 1941
Giorgios I. nach 866
Gnaeus Mallius Maximus nach 103 v. Chr.
Gu Tan 3. Jahrhundert
Hanno der Große nach 218 v. Chr.
Hasdrubal (Regent) nach 510 v. Chr.
Heinrich von Poitou nach 1132
Herbert Rosenkranz 2005 oder vor 2005
Hersch Ostropoler 19. Jahrhundert
Houegbadja nach 1685
Hypatius (Konsul 359) nach 383
Ionel Rapaport nach 1953
Izi um 2300 v. Chr.
Jan Hackaert um 1700
Jean-Baptiste le Saive der Jüngere nach 1641
Johann Christoph Herrlein nach 1790
Johann von Posilge unsicher: 14. Juni 1405
Johannes Saliger nach 1577
Joseph Caspar nach 1847
Julius Gauhe nach 1893
Karl Albrecht (KZ Gusen) nach 1947
Klearchos von Herakleia I. 353/352 v. Chr.
Kosmas I. nach 1081
Leonardo de Ferrari nach 1655
Lorenzo Bedogni vor Mai 1670
Lucius Opimius nach 116 v. Chr.
Lukas Fugger nach 1499
Maler von London B 76 6. Jahrhundert v. Chr.
Marcus Cornelius Nigrinus Curiatius Maternus nach 97
Marcus Titius nach 12 v. Chr.
Marie Wimer 20. Jahrhundert
Martin Sievers nach 1690
Meister des Verkündigungsaltars von Aix nach 1445
Messius Phoebus Severus vor 490
Mojmír I. um 846
Nearchos (Töpfer) nach 555 v. Chr.
Nikias (indo-griechischer König) 1. Jahrhundert v. Chr.
Oda von Meinersen nach 1260
Ortiagon um 184 v. Chr.
Paolo Veneziano nach 1358
Perpetua und Felicitas um 203
Philippa Roet um 1387
Pirnscher Mönch nach 1530
Properz nach 16 v. Chr.
Quan zwischen 301 und 303
Rastislav nach 870
Robert D’Oyly (Oxford) nach 1071
Rudolf Brandt (Astronom) um 1980
Sa (Pharao) 27. Jahrhundert v. Chr.
Sases um 85
Semerchet 29. Jahrhundert v. Chr.
Siegfried (Heiliger) um 1067
Songyun nach 522
Sumu-abum um 1881 v. Chr.
Teodoro Riccio um 1600
Theodosios III. um 717
Tiberius Iulius Alexander (Sohn) nach 70
Titus Quinctius Crispinus Sulpicianus nach 2 v. Chr.
Tullia die Jüngere 6. Jahrhundert v. Chr.
Urbanus (Heiliger) 1. Jahrhundert
Veikko Ruotsalainen nach 1928
Virius Lupus nach 280
Widegern nach 763
Witelo um 1280 oder um 1290
Yin Wen um 280 v. Chr.
Zuo Qiuming unsicher: 5. Jahrhundert v. Chr.

Name fehlt im Text

Im Feld Name ist ein Namensbestandteil enthalten, der nicht im Text enthalten ist.

Dieser Fehler wurde 152 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Agnes von Werdenberg-Trochtelfingen Agnes von Werdenberg-Trochtelfingen Werdenberg-Trochtelfingen
Al-Mansur ibn an-Nasir Al-Mansur ibn an-Nasir Al-Mansur
Ala ad-Din Atsiz Ala ad-Din Atsiz Ala
Albert Goblet d’Alviella Goblet d’Alviella, Albert d’Alviella
Albrecht (Sachsen-Wittenberg) Albrecht III. III.
Albrecht Heinrich von Braunschweig-Wolfenbüttel Albrecht Heinrich von Braunschweig-Wolfenbüttel Braunschweig-Wolfenbüttel
Alexander Rüstow der Ältere Rüstow, Alexander, der Ältere Ältere
Alois von Beckh-Widmanstätten Beckh-Widmanstätten, Alois von Beckh-Widmanstätten
An Kyŏng-ho Kim Kyŏng-hŭi Kyŏng-hŭi
Anna III. zu Stolberg Anna zu Stolberg-Wernigerode Stolberg-Wernigerode
Asch-Schāfiʿī Asch-Schāfiʿī Asch-Schāfiʿī
Aschikpaschazade Aschikpaschazade Aschikpaschazade
Ata al-Mulk Dschuwaini Ata al-Mulk Juvayni al-Mulk
August von Sachsen-Coburg und Gotha August Ludwig Viktor von Sachsen-Saalfeld-Coburg Sachsen-Saalfeld-Coburg
Balthasar Mentzer der Jüngere Mentzer, Balthasar der Jüngere Jüngere
Beatrix (Albon) Beatrix Beatrix
Beer Schmuel Issachar ben Jehuda Löw Eibschiz Perlhefter Beer Schmuel Issachar ben Jehuda Löw Eibschiz Perlhefter Löw
Bernard VII. d’Armagnac Bernard VII. d’Armagnac d’Armagnac
Brendan der Reisende Brendan der Reisende Reisende
Carola von Wasa-Holstein-Gottorp Wasa-Holstein-Gottorp, Carola von Wasa-Holstein-Gottorp
Charles de Valois, duc d’Orléans Charles de Valois, duc d’Orléans duc
Charles de Valois-Angoulême, duc d’Orléans Charles de Valois-Angoulême, duc d’Orléans duc
Charles de Valois-Angoulême, duc d’Orléans Charles de Valois-Angoulême, duc d’Orléans d’Orléans
Chen Qimei Chen Qimei Qimei
Christian Lehmann der Jüngere Lehmann, Christian der Jüngere Jüngere
Crispin de Passe der Ältere Passe, Crispin der Ältere de Ältere
Dionysius bar Salibi Dionysius bar Salibi Dionysius
Djedneferre Dedumose Djedneferre Dedumose Djedneferre
Dschalal ad-Din ar-Rumi ar-Rumi, Dschalal ad-Din ar-Rumi
Emilie von Oldenburg Emilie von Oldenburg Emilie
Emilio Correa junior Correa, Emilio Jr. Jr.
Engelbert von Attel und Reichenhall Engelbert von Attel und Reichenhall Reichenhall
Enlil-bani (Schandabakku) Enlil-bani Enlil-bani
Enlil-bani (Schandabakku) Enlil-bani Enlil-bani
Enlil-nadin-ahe Enlil-nadin-ahe Enlil-nadin-ahe
Ephoros der Jüngere Ephoros der Jüngere Jüngere
Eudokia von Heliopolis Eudokia von Heliopolis von
Firuz Schah Tughluq Firuz Schah Tughluq Schah
Françoise Marie de Bourbon, duchesse d’Orléans Bourbon, Françoise Marie de, duchesse d’Orléans duchesse
Friedrich III. von Beichlingen Friedrich III. von Beichlingen III.
Friedrich IV. (Hessen-Homburg) Friedrich IV. Carl Ludwig Wilhelm von Hessen-Homburg Carl
George, 2. Duke of Cambridge George, 2. Duke of Cambridge Duke
Gerold von Oldenburg/Lübeck Gerold von Oldenburg/Lübeck Oldenburg/Lübeck
Giuliano Cesarini der Ältere Giuliano Cesarini der Ältere Ältere
Gérard de Montaigu der Jüngere Montaigu, Gérard de der Jüngere Jüngere
Gérard de Montaigu der Ältere Montaigu, Gérard de der Ältere Ältere
Hallušu-Inšušinak Khallushu Khallushu
Hans Chemin-Petit der Ältere Chemin-Petit, Hans, der Ältere Ältere
Hazin Lahiji Hazin Lahiji Lahiji
Hugo von Glanz-Eicha Glanz-Eicha, Hugo von Glanz-Eicha
Ibn Hadschar al-ʿAsqalānī al-'Asqalani, Ibn Hadschar al-'Asqalani
Jainal Antel Sali junior Sali, Jainal Antel jun. jun.
Jean-Baptiste le Saive der Ältere Saive, Jean-Baptiste le, der Ältere Ältere
Johann Georg Achbauer der Jüngere Achbauer, Johann Georg, der Jüngere Jüngere
Johann Mantel II. Mantel, Johann II. II.
Johannes Ulrich von Federspiel Federspill, Johannes Ulrich von Ulrich
John Charles Francis von Großbritannien und Irland Großbritannien und Irland, John Charles Francis von Irland
John of Lancaster, 1. Duke of Bedford John of Lancaster, 1. Duke of Bedford Duke
Josephine von Belgien Josephine von Belgien Josephine
Karl Albrecht von Habsburg-Altenburg Habsburg-Altenburg, Karl Albrecht von Habsburg-Altenburg
Karl Gatermann der Ältere Gatermann, Karl der Ältere Ältere
Karl Prinz zu Ratibor und Corvey, Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst Ratibor und Corvey, Karl Egon von, Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst Hohenlohe-Schillingsfürst
Konrad II. von Riesenberg Konrad II. von Riesenberg Riesenberg
Kutir-Nahhunte IV. Kutir-Nahhunte IV. IV.
Leopold von Braunschweig-Wolfenbüttel Braunschweig-Wolfenbüttel, Leopold von Braunschweig-Wolfenbüttel
Louis-Charles-Auguste Fouquet de Belle-Isle Belle-Isle, Louis-Charles-Auguste Fouquet, duc de duc
Louise, Princess Royal and Duchess of Fife Louise Victoria Alexandra Dagmar von Sachsen-Coburg und Gotha Gotha
Ludwig II. (Pfalz-Zweibrücken-Neuburg) Pfalz-Zweibrücken-Neuburg, Ludwig II. von Pfalz-Zweibrücken-Neuburg
Lygia Bojunga Nunes Bojunga-Nunes, Lygia Bojunga-Nunes
Macrianus Maior Macrianus Maior Maior
Marie Christine d’Orléans Orléans, Marie Christine d’ d’
Marie Therese von Österreich-Este (1849–1919) Österreich-Este, Marie Therese Henrietta Dorothea von Henrietta
Martin Johann Jenisch der Jüngere Jenisch, Martin Johann der Jüngere Jüngere
Martinianus Martinianus, Marcius Marcius
Michael Th. Greven Greven, Michael Th. Th.
Mudschāhid ibn Dschabr Mudschahid ibn Dschabr Mudschahid
Naqyrjinsan... Naqyrjinsan... Naqyrjinsan...
Nianchnebka Ni-anch-Nebka Ni-anch-Nebka
Nikanor aus Stageira Nikanor aus Stageira Stageira
Nis Albrecht Johannsen der Jüngere Johannsen, Nis Albrecht der Jüngere Jüngere
Osred II. Osred II. II.
Peroz von Persien Peroz von Persien Persien
Philetairos aus Tios Philetairos aus Tios Tios
Philipp Karl von Eltz-Kempenich Eltz-Kempenich, Philipp Karl von Eltz-Kempenich
Philippe de Valois, duc d’Orléans Philippe de Valois, duc d’Orléans duc
Pierfrancesco II. de’ Medici Medici, Pierfrancesco II. de’ II.
Ramakrishna Ramakrishna Paramahansa Paramahansa
Ron Ng Cheuk Hai Hai, Ron Ng Cheuk Hai
Rudolf Liechtenhan der Jüngere Liechtenhan, Rudolf der Jüngere Jüngere
Semenenre Semenenre Semenenre
Seneqerim Johannes Seneqerim Johannes Johannes
Sewadjkare Se-wadj-ka-Re Se-wadj-ka-Re
Straton von Sardis Straton von Sardis Sardis
Theophanu die Ältere Theophanu die Ältere Ältere
Vine Deloria junior Deloria, Vine Junior Junior
Waltheof II., Earl of Northumbria Waltheof II., Earl of Northumbria II.
Wilhelm der Ältere von Waldburg-Trauchburg Wilhelm der Ältere von Waldburg-Trauchburg Waldburg-Trauchburg
Willard Saulsbury junior Saulsbury, Willard junior junior
Zhang die Jüngere Zhang die Jüngere Jüngere
Æneas Mackay der Jüngere Mackay, Æneas der Jüngere Jüngere

Name ohne erstes Wort aus dem Titel

Dem Datenfeld NAME fehlt das erste Wort aus dem Artikeltitel. Es müssen alle Namensbestandteile aus dem Titel in diesem Datenfeld enthalten sein. (Beispiel: Titel "Alicia Silverstone" NAME="Silverstone, Alica") Oft sind es Tippfehler oder verkürzte Namen, die aber so geschrieben werden sollen, wie sie im Titel stehen.

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 3020 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Ace Bailey Bailey, Irvine Wallace
Aimone, 4. Herzog von Aosta und Herzog von Spoleto Aimone 4. Herzog von Aosta
Al-Qa'im bi-amri 'llah (Abbasiden) al-Qa'im
Alexander von Tralleis Alexandros von Tralleis
Andrij Stadnik Stadnik, Andrei
Antoine Français de Nantes Nantes, Français de
Armin Jäger (Fußballspieler) Jäger, Arnim
Babe Dye Dye, Cecil Henry
Benedictus Faletro Falier, Benedetto
Bill Cowley Cowley, William Mailes
Bob Bourne Bourne, Hubert Jacques
Bobby Bauer Bauer, Robert Theodore
Burchhard von Oberg Burchard von Oberg
Carl Otto Müller Müller, C. O.
Charles-François Duvernoy Duvernoy, Charles-Francois
Christoffer Suhr Suhr, Christopher
Coral Eugene Watts Watts, Carl Eugene
Dave Black Black, dave
Diederik Jansz Graeff Graeff, Dirk Jansz de
Doris Dragović Dragović, Dorotea
Eddie Pope Pope, George Edward
Elischa ben Abuja Elisa ben Abuja
Ernst-Wilhelm Otten Otten, Ernst Wilhelm
Ferdinando I. de’ Medici Ferdinand I. de’ Medici
Frank O’Hara O’Hara, Francis Russell
François Thureau-Dangin Thureau-Dangin, Jean
Friedl Brehm Brehm, Friedel Karl
Fritz Zweigelt Zweigelt, Friedrich
Gaby Hoffmann Hoffmann, Gabriella Mary
George Michael Gill Gill, Michael
Giant Haystacks (Wrestler) Ruane, Martin
Gregory Bourdy Bourdy, Grégory
Gérard Desargues Desargues, Gerard
Hanna Bessonowa Bessonowa, Anna
Hans-Justus Rinck Rinck, Hans Justus
Hattušili I. Hattusili I.
Henriette-Felicité Tassaert Tassaert, Henriette-Félicité
Horatio Greenough Greenough, William Rathbone
Ibrahim Rojhilat Rojhilat, Îbrahîm
Iwo Papasow Papasov, Ivo
Jack Adams Adams, John James
Jacobus Arminius Arminius, Jacob
Jan Kuljk Kulik, Johannes
Jean-Baptiste de La Chapelle La Chapelle, Jean Baptiste de
Jelena Wjatscheslawowna Judina Judina, Elena
Jim Kyte Kyte, James G.
Jiří Trnka Trnka, Jiri
Joe Sewell Sewell, Joseph Wheeler
Johanna Henriette de Bombelles Bombelles, Marie Jeannette de
John Webber Wäber, Johann
Joseph Buttinger Buttinger, Josef
José Higueras Higueras, Jose
Junior Agogo Agogo, Manuel
Kamiel Festraets Festraets, Julien Louis Camille
Karl Nagel Altenburg, Peter
Kati Bellowitsch Bellowitsch, Katharina
Konstantinos Konstantinidis Konstantinidis, Kostas
L. C. Hughes Hughes, Louis Cameron
Leonhard Seppala Seppala, Leonard
Lotte Knabe Knabe, Charlotte
Lucius Cornelius Scipio Asiaticus (Konsul 190 v. Chr.) Scipio Asiaticus, Publius Cornelius
Lúcio Wagner Wagner, Lucio
Mandakranta Sen Sen, Mandākrāntā
Maria Augusta von Sachsen Sachsen, Augusta von
Mario Schulz Schulz, Beier
Masaru Kawasaki Kawasaki, Masuru
Maximilian von Sachsen (1870–1951) Sachsen, Max von
Michele Scarabelli Scarabelli, Michelle
Mike Matusow Matusow, Michael
Mirra Alfassa Alfassa, Mira
Murad II. Murat II.
Nehemiah G. Ordway Ordway, Nehemia George
Nicolo Marcello Marcello, Niccolò
Ole Rømer Römer, Olaf Christensen
Pasquale Cicogna Cicogna, Pasqual
Philipp Schwethelm Schwerthelm, Phillip
Prusias II. Nikomedes II. von Bithynien
Rafikjon Sultonov Sultonov, Rafirjon
Reginhar (Lothringen) Reginar I. von Hennegau
Ricky Rubio Rubio i Vives, Ricard
Rudolf Peierls Peierls, Rudolph Ernst
Saitō Takao (Politiker) Saito, Takao
Sebastião Pereira Do Nascimento Pereira Do Nascimento, Sebastiano
Sidney Geist Geist, Sydney
Song Shenzong Zhao Shenzong
Steve Perryman Perryman, Stephen John
Sári Barabás Barabas, Sari
Teodoro Cottrau Cottrau, Teodore
Théophile de Viau Viau, Theophile de
Tom Webster (Eishockeyspieler) Webster, Thomas Ronald
Tony Leon Leon, Anthony James
Ursula Distelhut Distelhut, Ursel
Vlasta Burian Burian, Josef Vlastimil
Wallace E. Oates Oates, Wallance
Wilhelmina Luisa von Hessen-Darmstadt Hessen-Darmstadt, Wilhelmine Luise von
Wu Sangui Wú Sānguì
Yitha'amar Watar III. Yitha'amar Watar III.
Zé Castro Castro, José Eduardo
Þórir Bergsson Thorir Bergsson
ʿAbd al-Muttalib ibn Hāschim al-Muttalib, Abd

Name versus Defaultsort

Das Datenfeld Name oder die Vorlage DEFAULTSORT enthalten ein unterschiedliche Sortierung. Das Skript erkennt in einem ein Komma in dem anderen kein Komma. Hier sollten das Datenfeld Name und die Vorlage DEFAULTSORT angepasst werden.

Dieser Fehler wurde 514 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Abdul Karim Abdul Karim Karim, Abdul
Abu l-Asakir Abu l-Asakir Asakir, Abu
Adolf Friedrich VI. (Mecklenburg) Adolf Friedrich VI. Adolf Friedrich 6, Grossherzog von Mecklenburg-Strelitz
Al-Ghazali al-Ghazali Ghazali, Muhammad
Al-Mustali al-Mustali Mustali, Ahmad
Albert II. von Sachsen-Wittenberg Albert II. von Sachsen-Wittenberg Sachsen-Wittenberg, Albert II. von
Alexander Petersson Petersson, Alexander Alexander Petersson
Alfred II. zu Windisch-Grätz Alfred II. zu Windisch-Grätz Windischgratz, Alfred
Alof de Wignacourt Alof de Wignacourt Wignacourt, Alof de
An-Nāsir li-Dīni 'llāh an-Nāsir li-Dīni 'llāh Nasir, Abu l-Abbas Ahmad
Anna von Sachsen (1567–1613) Anna von Sachsen Sachsen (1567-1613), Anna von
Ar-Rādī bi-'llāh ar-Rādī bi-'llāh Radi, Abu l-Abbas
Az-Zahir Ghazi Az-Zahir Ghazi Zahir, az-
Bernhardus Sasse Bernhardus Sasse Sasse, Bernhardus
Busso X. von Alvensleben Busso X. von Alvensleben Alvensleben, Busso X. von
Carlos Luis de Borbón Carlos Luis María Fernando de Borbón y Braganza Borbon, Carlos Luis de
Charles de Melun Charles de Melun Melun, Charles de
Constantius I. Constantius, Flavius Valerius Constantius I
Damat Ferid Pascha Damat Ferid Pascha Pascha, Damat Ferid
Dietrich V. von Limburg-Broich Dietrich V. von Limburg-Broich Limburg-Broich, Dietrich V. von
Eberhard von Limburg-Styrum Eberhard von Limburg-Styrum Limburg-Styrum, Eberhard von
Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg-Bayreuth Brandenburg-Bayreuth, Elisabeth Friederike Sophie von Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg-Bayreuth
Erich II. von Sachsen-Lauenburg (Münster) Erich II. von Sachsen-Lauenburg Sachsen-Lauenburg, Erich II. von
Ernst Heinrich von Sachsen Sachsen, Ernst Heinrich von Ernst Heinrich von Sachsen
Eustach I. Garnier Eustach von Garnier Garnier, Eustach I.
Ferdinand von Spanien Ferdinand von Spanien und Portugal Spanien, Ferdinand von
Franz Joseph in Bayern Franz Joseph in Bayern Bayern, Franz Joseph in
Friedrich August (Braunschweig-Wolfenbüttel-Oels) Braunschweig-Lüneburg-Oels, Friedrich August von Friedrich August
Friedrich Franz III. (Mecklenburg) Friedrich Franz III. Mecklenburg-Schwerin, Grossherzog Friedrich Franz 3 von
Friedrich von Brandenburg (1530–1552) Friedrich von Brandenburg Brandenburg, Friedrich IV. von
Georg I. Rákóczi György I. Rákóczi Rakoczi, Gyorgy
Georg IV. Fuchs von Rügheim Fuchs von Rügheim, Georg IV. Georg 04 #(Fuchs von Rugheim)
Gertrud von Baden Gertrud von Baden Baden, Gertrud von
Gottfried V. (Joinville) Gottfried V. von Joinville Joinville, Gottfried V. von
Günther XL. (Schwarzburg) Schwarzburg, Günther XL. von Gunther 40 #(Schwarzburg)
Hascher bin Maktum Hascher bin Maktum Maktum, Hascher bin
Heinrich II. Schlick Heinrich II. Schlick Schlick, Heinrich
Heinrich VII. Reuß zu Köstritz Heinrich VII. Reuß zu Köstritz Reuss, Heinrich 07 Prinz
Heinrich XXIV. (Reuß-Greiz) Heinrich XXIV. Reuss altere Linie, Heinrich 24
Henricus de Etwat de Primislawia Henricus de Etwat de Primislawia Etwat de Primislawia, Henricus de
Hoyer I. von Mansfeld Hoyer I. von Mansfeld Mansfeld, Hoyer I. von
Husain I. ibn Ali Husain I. ibn Ali Ali, Hussein Ben
Irene von Hessen-Darmstadt Hessen-Darmstadt, Irene von Irene von Hessen und bei Rhein
Jean II. d’Estrées Jean II. d’Estrées Estrees, Jean II. de
Johann Friedrich (Braunschweig-Calenberg) Johann Friedrich von Braunschweig-Calenberg Braunschweig und Luneburg, Johann Friedrich zu
Johann II. von Baden Baden, Johann II. von Johann 2 von Baden
Johann von Arsuf Johann von Arsuf Ibelin, Johann von
Joseph Anton Johann von Österreich Johann, Joseph Anton Joseph Anton Johann von Osterreich
Kaiserinmutter Bian Kaiserinmutter Bian Bian, Kaiserinmutter
Karl II. Wilhelm Ferdinand (Braunschweig-Wolfenbüttel) Braunschweig, Karl Wilhelm Ferdinand von Karl Wilhelm Ferdinand #(Braunschweig-Wolfenbuttel)
Kid Sheik Cola Kid Sheik Sheik, Kid
Konrad IV. von Hanau Hanau, Konrad von Konrad IV. von Hanau
Konstantin Prinz von Bayern Konstantin Prinz von Bayern Bayern, Konstantin Prinz von
Libius Severus Libius Severus Severus, Libius
Lucius Orbilius Pupillus Orbilius Pupillus, Lucius Orbilius
Ludwig Viktor von Österreich Erzherzog Ludwig Viktor Osterreich, Ludwig Viktor
Luise Margareta von Preußen Preußen, Luise Margaret von Luise Margareta von Preussen
Luís Cristóvão dos Santos Luís Cristóvão dos Santos Santos, Luis Cristovao Dos
Magnus I. (Schweden) Ladulås, Magnus Magnus I. (Schweden)
Maler der Dresdener Lekanis Maler der Dresdener Lekanis Dresdener Lekanis, Maler der
Maler der Trauernden im Vatikan Maler der Trauernden im Vatikan Trauernden im Vatikan, Maler der
Maler des Bostoner Polyphem Maler des Bostoner Polyphem Bostoner Polyphem, Maler des
Maler von Berlin 1659 Maler von Berlin 1659 Berlin 1659, Maler von
Maler von Berlin A 34 Maler von Berlin A 34 Berlin A 34, Maler von
Maler von London B 76 Maler von London B 76 London B 76, Maler von
Maler von Palermo 489 Maler von Palermo 489 Palermo 489, Maler von
Maler von Vatikan 73 Maler von Vatikan 73 Vatikan 73, Maler von
Margarete von Angoulême Margarete von Angoulême Angouleme, Margarete Von
Maria Christina von Österreich-Teschen Maria Christina von Österreich-Teschen Osterreich-Teschen, Maria Christina
Maria das Neves von Portugal Nieves de Bragança, Maria das Maria das Nieves von Portugal
Marie von Edinburgh Marie von Edinburgh Edinburgh, Marie von
Marquis d’Hervey-Saint-Denys Hervey-Saint-Denys, Marquis d’ Hervey-Saint-Denys
Maximilian Franz von Österreich Maximilian Franz von Österreich Osterreich, Maximilian Franz von
Meister der Altöttinger Türen Meister der Altöttinger Türen Altottinger Turen, Meister der
Meister der Josephsfolge Meister der Josephsfolge Josephsfolge, Meister der
Meister der Marmormadonnen Meister der Marmormadonnen Marmormadonnen, Meister der
Meister des Aachener Altars Meister des Aachener Altars Aachener Altars, Meister des
Meister des Jakobialtars Meister des Jakobialtars Jakobialtars, Meister des
Meister des Sebastians-Diptychons Meister des Sebastians-Diptychons Sebastians-Diptychons, Meister des
Meister von Kirchdrauf Meister von Kirchdrauf Kirchdrauf, Meister von
Miguel II. von Braganza Miguel II. von Braganza Braganza, Miguel II. von
Muzaffar ad-Din Schah ad-Din, Muzaffar Muzaffar ad-Din
Nerses IV. Schnorhali Schnorhali, Nerses IV. Nerses IV. Schnorhali
Odoardo II. Farnese Odoardo II. Farnese Farnese, Odoardo II.
Philipp II. von Daun-Falkenstein Philipp II. von Daun-Falkenstein Daun-Falkenstein, Philipp II. von
Piale Pascha Piale Pascha Pascha, Piale
Pánfilo de Narváez Narváez, Pánfilo de Panfilo de Narvaez
Richard FitzGilbert de Clare, 1. Earl of Hertford Richard FitzGilbert de Clare, 1. Earl of Hertford Richard Fitzgilbert De Clare
Scheich Said Said, Scheich Said
Shin Terai Shin Terai Terai, Shin
Sissa ibn Dahir Sissa ibn Dahir Dahir, Sissa ibn
Sultan ibn Ahmad Sultan ibn Ahmad Ibn Ahmad, Sultan
Timur Shah Durrani Timur Shah Durrani Durrani, Timur Shah
Ulrich von Schwerin Ulrich von Schwerin Schwerin, Ulrich von
Waldeen Falkenstein Falkenstein, Waldeen Waldeen
Wilhelm Friedrich Karl von Oranien-Nassau Wilhelm Friedrich Karl von Oranien-Nassau Friedrich Karl Von Oraniennassau, Wilhelm
Wilhelm I. von der Mark Wilhelm I. von der Mark Mark, Wilhelm I. von der
Wilhelm IV. von Eberstein Wilhelm von Eberstein Eberstein, Wilhelm IV. von
Wirich V. von Daun-Falkenstein Wirich V. von Daun-Falkenstein Daun-Falkenstein, Wirich V. von
Zita von Bourbon-Parma Zita von Bourbon-Parma Bourbon-Parma, Zita von

Personendaten fehlen

Der Artikel enthält die Kategorie:Mann, Frau oder Intersexueller oder Gestorben/Geboren, aber es fehlt das Personendatenfeld. Evt. ist es enthalten aber nicht in der korrekten Schreibweise. Sollte es sich aber um eine Personengruppe handeln, dann sollte hier noch die Kategorie Personengruppe, Geschwister, Künstlerpaar etc. eingebaut werden.
*Siehe auch: Benutzer:APPER/Personendaten (halbautomatische Unterstützung)

Dieser Fehler wurde 15 mal gefunden.

Amir Ghalenoei - André Clarindo dos Santos - Britta Reimers - Friedrich Kiefer (Jurist) - Heinrich Adam (Architekt) - Hovhannes Goharjan - Irene de Noiret - James Strong - Joseph Blowick - Leonore Krenzlin - Malachy McCourt - Maxim Nucci - Michael Farin - Roland Graeter - Tobias Geissner

Zeitlose Person

Bei diesen Personen konnte die Lebenszeit nicht über die Kategorien oder die Personendaten ermittelt werden. Hier sollten die Kategorien (Geboren/Gestorben) und die Personendaten ergänzt werden.

Dieser Fehler wurde 2678 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Acilius Glabrio - Agrippa (Philosoph) - Alex Woolf - Amanishakheto - Analmaaje - Androklus (Sklave) - Anton Reinlein - Arion von Lesbos - Asicho - Bahoz Erdal - Ben Assai - Beth Cohen - Braunschweiger Monogrammist - Calpurnius Siculus - Centwine - Cheryl Heuton - Cissa - Cornelius Bocchus - Damophon von Messene - David Epston - Devin Grayson - Dipylon-Maler - Dropides (Athener Archon 645/44 v. Chr.) - Edmund Alexander Lanquaye Bannerman - Elias Hesse - Epainetos von Andros - Eudoxos aus Kyzikos - Exekias - Flavius Turcius Rufius Apronianus Asterius - Friedrich Paul Heller - Gamedes-Maler - Gerald Moers - Giuseppe De Primo - Grub Smith - Hadschi Baba Scheich - Harriet Butler - Heinrich von Lausanne - Herennius Modestinus - Hischylos - Hypodikos - Iniha - Ivar Klingström - Jakub von Stadice - Jeb Loy Nichols - Jo Vossenkuhl - Johannes von Wilenstein - Josaphat Araldi - Jukka Kalso - Karakamani - Kartir - Klaas Gerling - Konon (Mythograph) - Kwaku Dua I. Panyin - Les Kershaw - Lucien Bouvat - Lygdamis von Naxos - Maga (Charakene) - Maler von Berlin 2624 - Marathon-Maler - Maria Böhm - Marlene Posner-Landsch - Matthias von Stegmann - Meister des Schlutuper Altars - Meritites I. - Michael Williams - Mites van Oepen - Nadya Luer - Neil Hickethier - Nikanor (Schüler des Epikur) - Njoya - Orabazes II. - Paideros (Vasenmaler) - Paul Goldman - Peter Bruns (Cellist) - Phil Kenzie - Pietro Quaroni - Priscian - Rabel II. - Reiter-Maler - Rob Wasserman - Roussel Phrangopolos - Salem Al Fakir - Saʿd ibn ʿUbāda ibn Dulaim - Separate - Shelley Debenham - Skymnos - Squarepusher - Stuart Feldman - Sybille Krafft - Teng Biao - Theseus-Maler - Timonidas - Toshihiro Hanada - Usermonth - Violet Pierceu - Warren Robinett - William FitzGilbert - Xiahou Hui - Yoweri Hunter Wacha-Olwol - Zosimos

Mittlere Priorität

Kurzbeschreibung mit Herkunft

Das Datenfeld Kurzbeschreibung enthält eine Herkunftsangabe, die nicht mit der Standardform der Personendaten konform ist (z.B. "Kameramann australischer Herkunft"). Es sollte besser "australischer Kammeramann" geschrieben werden. Bei Einwander werden die mehrfachen Nationalitäten mit Bindestrich getrennt (z.B. "russisch-deutsche Ärztin").

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 77 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Alexander Martínez Schweizer Dreispringer kubanischer Herkunft
Alfred Grünwald Operettenlibrettist österreichischer Herkunft
Ali Mohammed (al-Qaida) Al Qaida Terrorist ägyptischer Herkunft
Almen Abdi Schweizer Fussballspieler kosovo-albanischer Herkunft
Alpa Gun Berliner Rapper türkischer Herkunft
André Haynal Schweizer Hochschullehrer und Psychoanalytiker ungarischer Herkunft
André Mollet Gärtner und Gartenarchitekt französischer Herkunft
Anna Gaël Schauspielerin und Kriegsjournalistin ungarischer Herkunft
Arbogast der Ältere Feldherr fränkischer Herkunft
Audrey Hepburn Schauspielerin britisch-niederländischer Herkunft
August von Briesen Maler deutsch-ungarischer Herkunft, Lithograf, Zeichner und Illustrator
Bärenmädchen von Krupina Findelkind ungeklärter Herkunft
Carlo Ross Schriftsteller jüdischer Herkunft
Catherine Kousmine Schweizer Ärztin russischer Herkunft
Charles Rollier Schweizer Künstler italienischer Herkunft
Choo Hoey Dirigent chinesischer Herkunft
Christopher Doyle Kameramann australischer Herkunft
Clara Haskil Schweizer Pianistin rumänischer Herkunft
Cornel West Intellektueller afro-amerikanischer Herkunft
DJ Dado Discjockey kroatischer Herkunft
David A. Rapaport Psychoanalytiker und Psychologe ungarischer Herkunft
Dieter Wohlfahrt Fluchthelfer und erstes Opfer der Berliner Mauer ohne deutsche Staatsangehörigkeit
Don Abi Sänger nigerianischer Herkunft
Donghua Li Schweizer Turner chinesischer Herkunft
Draga Matkovič Pianistin kroatischer Herkunft
Edwin Kelm Bauunternehmer mit bessarabiendeutscher Herkunft
Ekrem Dağ Fußballspieler mit österreichischer und türkischer Staatsangehörigkeit
Eldin Jakupović Fußballtorhüter mit schweizerischer und bosnisch-herzegowinischer Staatsangehörigkeit
Eliane Rodrigues Pianistin brasilianischer Herkunft
Erman Okay Schauspieler, Autor und Regisseur türkischer Herkunft in Deutschland
Erol Alkan DJ und Remixer türkischer Herkunft
Ferdinand Hart Schauspieler tschechischer Herkunft
Frank Lübke Schweizer Publizist jüdischer Herkunft
Friedrich Dernburg Publizist und Politiker deutsch-jüdischer Herkunft
Fu Jian Eroberer tibetischer oder turkomongolischer Herkunft
Gaetano Brunetti Komponist, Geiger und Dirigent italienischer Herkunft
Georges I. Gurdjieff Esoteriker, Autor, Choreograph, Komponist griechisch-armenischer Herkunft, Lehrer und Begründer einer weltweiten und verzweigten Anhängerschaft
Gerda Rodel Schweizer Journalistin und Sozialistin österreichischer Herkunft
Greckoe Berliner Rapper griechischer Herkunft
Gülistan Yüksel Kommunalpolitikerin türkischer Herkunft
Hans-Jörg Rheinberger Wissenschaftshistoriker
Hubert Gerhard Renaissancebildhauer flämischer Herkunft
Jan Václav Kalivoda Komponist, Kapellmeister und Violinist böhmischer Herkunft
Jean-Baptiste Gourion Benediktiner-Abt jüdischer Herkunft und römisch-katholischer Weihbischof im Lateinischen Patriarchat von Jerusalem
Johann Christian Frisch Basler Bildhauer und Tischler österreichischer Herkunft
Johann Christof Bartenstein Staatsmann und Diplomat in österreichischen Diensten deutscher Herkunft
Josip Mandić Komponist kroatischer Herkunft
Kaspar Hauser Findelkind ungeklärter Herkunft
Khleo Thomas Schauspieler amerikanisch-afrikanischer Herkunft
Lillian Mousli Comiczeichnerin, Illustratorin und Malerin deutsch-amerikanischer Herkunft
Linda Dégh Hochschullehrerin, Folkloristin ungarischer Herkunft
Marc Arnold Fußballspieler mit deutscher und südafrikanischer Staatsangehörigkeit
Marcio Nobre Fußballspieler mit brasilianischer und türkischer Staatsangehörigkeit
Martin Gjakonovski Jazz-Bassist mazedonischer Herkunft
Mehmet Aurélio Fußballspieler mit türkischer und brasilianischer Staatsangehörigkeit
Michael Bemben Fußballspieler mit deutscher und polnischer Staatsangehörigkeit
Mohammed Tchité Fußballspieler mit burundischer, ruandsicher, belgischer und kongolesischer (DR Kongo) Staatsbürgerschaft
Muzio Attendolo Sforza Condottiere bäuerlicher Herkunft
Ozan Aksu Schauspieler und Rapper deutsch-türkischer Herkunft
Paul Kletzki Schweizer Dirigent und Komponist polnischer Herkunft
Péter Szondi Literaturwissenschaftler ungarischer Herkunft
Rafael Kubelík Schweizer Dirigent und Komponist tschechischer Herkunft
Robert Jamieson Crow Komponist und Musikwissenschaftler englischer Herkunft, der in Österreich tätig ist
Robert von Ungern-Sternberg Baron deutsch-baltischer Herkunft in zaristischen Diensten
Seher Çakir Lyrikerin und Erzählerin türkischer Herkunft
Seryoga Rapper russischer Herkunft
Thomas Zdebel Fußballspieler mit polnischer und deutscher Staatsangehörigkeit
Théodore de Bèze Genfer Reformator französischer Herkunft
Tomislav Piplica Fußballtorhüter mit bosnisch-herzegowinischer und kroatischer Staatsangehörigkeit
Toshiyuki Kamioka Dirigent und Pianist japanischer Herkunft
Ursula von Wiese Schweizer Schauspielerin, Verlagslektorin, Übersetzerin und Schriftstellerin deutscher Herkunft
Victor Trivas Filmregisseur, Drehbuchautor und Szenenbildner russischer Herkunft
Waman Puma de Ayala Schriftsteller indianischer Herkunft im heutigen Peru
Werner Richard Heymann Komponist und Dirigent deutsch-jüdischer Herkunft
Wladimir Rudolfowitsch Vogel Schweizer Komponist, deutsch-russischer Herkunft
Zahra Mohammadzadeh Politikerin iranischer Herkunft (Bündnis 90/Die Grünen)
Zdravko Kuzmanović Fußballspieler mit serbischer und Schweizer Staatsangehörigkeit


Alternativname mit Semikolon am Ende

Im Datenfeld ALTERNATIVNAME hat am Ende ein Semikolon ohne das danach noch ein weiterer Name kommt.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Saida Gunba გუმბა, საიდა (georgisch); Гунба, Саида (russisch);

Alternativnamen identisch mit Name

Das Feld ALTERNATIVNAMEN ist identisch mit dem Feld NAME. Wenn das der Fall ist, ist es kein alternativer Name und kann entfernt werden.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Hendricus Dievenbach Dievenbach, Hendricus Anthonius und Dievenbach, Hendricus Anthonius

Alternativnamen mit Slash

Das Feld ALTERNATIVNAMEN einen Slash (z.B. "Meier, Gitta / Meier, Maria"). Alle Namen sollten durch Semikolon getrennt werden. Nationalitäten z.B. "schwedisch/deutsch" sollten mit Bindestrich geschrieben werden "schwedisch-deutsch".

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Ye Qun 叶群 / 葉群; Yè Qún (Pinyin)

Alternativnamen ohne Klammer am Ende

Im Datenfeld ALTERNATIVNAMEN gibt es kein Semikolon, weshalb es sich um einen einzigen Namen handeln muss. Die enthaltene Klammer ist aber nicht am Ende des Datenfeldes, wo sie eigentlich sein müsste. (z.B. "Böhmer, Justus (Jobst) Henning"). Hier muss umgebaut werden.

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 2 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Antonius de Tosabeciis Antonio de Tosabeciis (Tosabenis), Antonius Thosabetis
Nicolas Chalon du Blé Nicolas Chalon du Blé, Marquis von Uxelles (Huxelles) und Cormatin

Alternativnamen ohne Semikolon

Das Feld ALTERNATIVNAMEN kann weitere Namen der Person enthalten. Jeder einzelne Name muss durch ein Semikolon getrennt sein (z.B. Meier, Ute; Krause, Ute (Geburtsname)).

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Giuseppe Antonio Albuccio Albuzzio, Albuzio, Albuzzi, Albuzi

Geburts- oder Sterbedatum unvollständig

In einem Datumsfeld steht nur eine Jahreszahl (z.B. 1975). Im Text (ersten 600 Zeichen) findet sich aber zusätzlich noch eine Monatsangabe (z.B. 23. Februar 1975). Eventuell könnte man hier das Datumsfeld verbessern (z.B. "23. Februar 1975", "vor 23. Februar 1975", "nach 23. Februar 1975", "getauft 23. Februar 1975" oder "begraben 23. Februar 1975").

Da diese Fehlerrubrik auf unscharfen Regeln basiert (Stichwort Vagheit, Fuzzy-Logik), kann es sein, dass hier auch Artikel enthalten sind, die eigentlich nicht falsch sind. Die Fehlerliste kann deshalb eventuell nicht vollständig abgearbeitet werden.

Dieser Fehler wurde 3 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Felix Emmel 1960; …[[1888]] in [[Berlin]]; † [[5. Juni 1960]] in [[Göttingen]]) war ein vielseitig tätiger deutscher…
Margery Jourdemain 1441; …Gardemaine'', (* um [[1400]], † [[27. Oktober]] [[1441]] in [[Smithfield (London)|Smithfield]], [[England]])…
Theda (Ostfriesland) 1432; …benannt. Ihr Vater wurde noch im Juni 1432 ermordet. 1455 wurde sie zweite Frau des [[Ulrich…

Geburts- oder Sterbeort fehlt im Text

Das erste Wort des Geburts- oder Sterbeort konnte nicht im Text gefunden werden.

Dieser Fehler wurde 2408 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Adnan Maral Cilder
Alexander Asboth Kesztheky
Andreas Althamer Sontheim
Anton Halm Haselberg
Balduin VII. (Flandern) Rousselaere
Brad Wright Toronto
Carl Meulenbergh Merkstein
Christian Hefenbrock Liebenthal
Damien Monier Clermont-Ferrant
Dietmar Klein Ankara
Edward Evans, 1. Baron Mountevans Norwegen
Eric Borchard Strasbourg
Evel Knievel Saint
Frank Fredericks Windhuk
Freerk Huisken Deutschland
Garcilaso Inca de la Vega Cusco
Georgi Timofejewitsch Beregowoi Fjodorowka
Goce Toleski Ohred
Gustav van Treeck Krefeld-Hüls
Hans Klenk (Rennfahrer) Karlsruhe
Hawar Mulla Mohammed Mossul
Helene Deutsch Przemysl
Herbert Herres Trier-West
Hong Xiuquan Fu-yüan-shui
Huo Qubing Linfeng
Ingo Schlösser West-Berlin
Jacob Alberts Lübeck
Jan Seifert Erlenbach
Jean-Pierre Faye Paris
Jiří Lála Litvínov
Johann Dientzenhofer Sankt
Johannes Cornelis Jacobus Mali Broikhuizen
John Holmes (Pornodarsteller) Sepúlveda
Josef Anton Heinrich Wiegand Fränkisch-Krumbach
Joseph Wilhelm Pero Slough
Julia Varady Oradea
Ján Zachara Kubra
Karen Spärck Jones Willingham
Karl Schapper (Widerstandskämpfer) Groß-Möringen
Ken Watanabe Koide
Klaus Stuttmann Schwaben
Krzysztof Zygmunt Pac Warschau
Laurel Blair Salton Clark Luftraum
Lila Downs Tlaxiaco
Lorenz von Brösau Březová
Lucian Wysocki Gentomic
Lutz von Rosenberg Lipinsky Gütersloh
Malcolm Guthrie Hove
Margaret Leighton Essex
Marie Rönnebeck Berlin
Martin Degville England
Matthes Enderlein vom Burgstadl Hamburg
Maximilian Leopold Löblich Pressbaum
Michael Gleich Altenhundem
Michèle Arnaud Mausons-Laffitte
Monika Brunert-Jetter Meschede-Wennemen
Nadschmuddin Kubra Khiwa
Nicolas Colsaerts Belgien
Noriko Sasaki Asahikawashi
Oskar Kalbfell Reutlingen-Betzingen
Otto von Linn Krefeld-Linn
Paul Goesch NS-Tötungsanstalt
Paul von Rennenkampf Paenküll
Peter Arnett Invercargill
Peter Seiichi Shirayanagi Hachioji
Philipp von Hessen-Rumpenheim Offenbach-Rumpenheim
Pjotr Michailowitsch Nikiforow Ojol
Rainer Schmidt (Journalist) Düsseldorf
Ray Tomlinson Amsterdam
Reşit Karabacak Erzerum
Rimantas Stankevičius Rajon
Roberto Colautti Lozada
Ronald Pieper Pontresina
Rudolf Pringsheim Breslau
Sahnūn ibn Saʿīd Kairuan
Sang Chun Lee Südkorea
Sera Finale Westberlin
Shimada Shigetarō Präfektur
Simon Jones (Schauspieler) Charlton
Spyros Samaras Corfu
Stephan Elmas İzmir
Suleiman Frangieh Baabdat
Tamara McKinney Olympic
Texas Battle Housten
Thomas Buergenthal Lubochna
Timothy Treadwell Long
Toni Steingass Mechernich-Kommern
Tugomir Franc West-Wien
Uwe Backes Greinerath
Vilis Lācis Mangali
Walter Fremuth Klosterneuburg
Wassyl Iwantschuk Kopytschynzi
Wilhelm Busch (Politiker) Meckenheim
Wilhelm von Leeb Hohenschwangau
William Penn (Admiral) The
Wolfgang Hackbusch Westerode
Yang Liwei Distrikt
Zbigniew Cybulski Kniaze
Zhuge Zhan China
Ōyama Masutatsu Japanisches

Geburts- oder Sterbeort mit Schrägstrich

Im Feld GEBURTSORT oder STERBEORT enthalten einen Schrägstrich. Es gibt zwar zahlreiche Orte, die einen Schrägstrich im amtlichen Namen haben, aber bei allen hier aufgelisteten Orte wurde das Wort davor oder danach oder beide verlinkt. Da immer auf den Ort direkt verlinkt werden soll heißt das, dass hier zwei Artikel exitieren (z.B. "[[Dresden]]/Sachsen"). Diese Ortsbeschreibung sollte aber durch ein Komma getrennt werden (z.B. "[[Dresden]], Sachsen".

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Manfred Eisele Gdingen/Westpreußen

Geburtsdatum ohne Inhalt, aber Kategorie:Geboren im Jahrhundert

Das Feld GEBURTSDATUM ist leer, aber es gibt eine Kategorie Geboren im Jahrhundert. (z.B. "Geboren im 5. Jahrhundert"). Das sollte dann auch in den Personendaten eingetragen werden.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Wilhelm von Montfort Geboren im 13. Jahrhundert

Geburtsort mit Geburtsnamen

Das Feld GEBURTSORT enthält die Zeichenkette " als ", was auf den Zusatz eines Geburtsnamens deutet, der da nicht hin gehört.( z.B. Berlin als Manfred Mustermann)

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Thomas Raber Wien als Lehrer tätig

Kurzbeschreibung mit "aus Land XY"

Das Feld KURZBESCHREIBUNG enthält eine Herkunft wie z.B. "Schauspieler aus Brasilien". Besser wäre die Schreibweise "brasilianischer Schauspieler". Siehe auch: Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten

Da diese Fehlerrubrik auf unscharfen Regeln basiert (Stichwort Vagheit, Fuzzy-Logik), kann es sein, dass hier auch Artikel enthalten sind, die eigentlich nicht falsch sind. Die Fehlerliste kann deshalb eventuell nicht vollständig abgearbeitet werden.

Dieser Fehler wurde 2 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Paul Biyoghé Mba Politiker aus Gabun und Premierminister
Rose Francine Rogombé Politikerin aus Gabun

Kurzbeschreibung mit unnötigem Wort

Das Feld KURZBESCHREIBUNG enthält ein unnötiges Wort (z.B. "bekannt", "berühmt", "bedeutend", "wichtig", "prominent", "legendär", "berüchtigter", "renommierter", "einflussreich", "beste", "führend", "erfolgreich" ). Die Begriffe stoßen sich mit der Neutralitätsregel. Statt "bedeutender russischer Maler" reicht einfach "russischer Maler".

Dieser Fehler wurde 60 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Akashi Shiganosuke legendärer erster Yokozuna
Anathalon legendärer früher Bischof von Mailand
Aphrodisius legendärer erster Bischof von Béziers
Aristobulus (Heiliger) Jünger Jesu, legendärer Missionar Britanniens
Askold legendärer Waräger-Fürst
Celsus von Trier legendärer Bischof von Trier
Ctesiphon von Vergium legendärer früher Bischof in Spanien
Cyprian von Karthago Bischof von Karthago und Kirchenvater, bedeutender lateinischer Kirchenschriftsteller der alten Kirche, Heiliger
Devota legendäre christliche Märtyrerin und Heilige
Edistus legendärer Märtyrer und Heiliger
Epictitus legendärer erster Bischof von Tui
Euphrasius von Illiturgum legendärer früher Bischof in Spanien
Euprepius legendärer erster Bischof von Verona
Felipe Quispe Huanca führende Persönlichkeit der Indigenen-Bewegung in Bolivien
Frederic John Walker Offizier der Royal Navy, erfolgreichster U-Boot-Jäger im Zweiten Weltkrieg
Frédéric von Anhalt Prominenter
Gaius von Mailand legendärer früher Bischof von Mailand
Georg (Heiliger) christlicher Heiliger, der als Märtyrer gestorben sein soll; legendärer Drachentöter
Geruntius legendärer Bischof von Italica und Märtyrer
Harthaknut legendärer König von Dänemark
Hesychius von Carteia legendärer früher Bischof in Spanien
Ibrahim Baye Niass islamischer Gelehrter und Heiliger (Marabout) und ein wichtiger Führer in Westafrika
Indaletius von Urci legendärer früher Bischof in Spanien
Isabelle Dinoire erster Mensch, dem erfolgreich ein Gesicht transplantiert wurde
Jingū legendäre Gemahlin des Chūai-tennō
Joel Tenenbaum prominenter Fall unter den US-amerikanischen Gerichtsverfahren wegen Filesharings
John Cotton englischer Geistlicher, Theologe und einer der führenden Köpfe der ersten Puritanergeneration in Neuengland
Joseph Meister erster erfolgreich gegen Tollwut geimpfter Mensch
Julianus von Eclanum Bischof von Eclanum und führender Theologe des Pelagianismus
Juventius legendärer Bischof von Pavia
Kang Ding legendärer chinesischer 27. oder 28. König der Shang-Dynastie
Kleopatra von Makedonien Schwester Alexanders des Großen, spielte eine wichtige Rolle während der Diadochenkriege
Loba de Pennautier halblegendäre Frauengestalt
Louis Washkansky erster erfolgreich herztransplantierter Mensch
Magnus von Füssen Heiliger und legendärer Klostergründer der Abtei St. Mang
Marquise von Dai chinesische Mumie, am besten erhalten, über 2000 Jahre alt, Mawangdui, China
Maximinus von Aix legendärer erster Bischof von Aix
Pancratius von Taormina legendärer erster Bischof von Taormina, Märtyrer, Heiliger
Paulinus von Antiochia (Märtyrer) legendärer Bischof von Lucca, Märtyrer und Heiliger
Peaches Geldof britische Prominente
Philipp Jakob Siebenpfeiffer politischer Publizist und eine der wichtigsten Personen beim Hambacher Fest
Ptolemäus von Nepi legendärer erster Bischof von Nepi
Ragnar Lodbrok legendärer schwedischer König
Reginbert von Seldenbüren legendärer Gründer des Klosters St. Blasien im Schwarzwald
Reinhard Heydrich führender SS-Funktionär, Initiator der Wannseekonferenz („Endlösung der Judenfrage“)
Richard Mather englischer Geistlicher und einer der führenden Köpfe der ersten Puritanergeneration in Neuengland
Robert Chambers Geologe, Literat und zu seiner Zeit einer der erfolgreichsten Verleger Englands
Roi Mata Häuptling auf der Insel Efate, heute Vanuatu, legendärer Begründer des matrilinearen Clansystems und Friedensbringer
Rollen Stewart US-amerikanische Medienbekanntheit
Secundus von Abula legendärer früher Bischof in Spanien
Syrus (Heiliger) legendärer Bischof von Pavia
Theotoros Laptschindschian armenischer Forscher und Autor, wichtiger Zeitzeuge und Historiograph des Genozids an den Armeniern
Thomas von Imbroich führende Figur der rheinländischen Mennoniten
Till Meyer deutscher APO-Aktivist und später führendes Mitglied der linksradikalen Bewegung 2. Juni
Torquatus von Acci legendärer früher Bischof in Spanien
Tóri Beinisson Figur der Färingersaga und wichtiger Akteur zur Wikingerzeit auf den Färöern
Valentin von Sundhausen führender Beamter der Grafen zu Stolberg und Besitzer des Amtes Langenstein am Harz
William d’Aubigny, 1. Earl of Arundel wichtiges Mitglied des Hofstaats von König Heinrich I. von England
Zhang Sanfeng legendäre Heldengestalt in China
Štěpán z Pálče böhmischer Theologe und Rektor an der Karls-Universität in Prag, sowie führender Vertreter der Hussiten

Name mit Apostroph

Das Feld NAME enthält ein Apostroph oder ähnliches Zeichen, welches nicht so im Titel vorkommt. Am besten es wird das Zeichen direkt aus dem Titel erneut in das Datenfeld kopiert, damit auch wirklich das richtige Zeichen verwendet wird.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Joseph „Kaiser“ Marshall Joseph „Kaiser“ Marshall vs. Marshall, Kaiser

Name ohne Komma

Das Feld NAME hat kein Komma. Der Titel ist gleich dem Datenfeld NAME und es gibt keine ALTERNATIVNAMEN, also ist es auch kein Künstlername. Das Geburtsjahr liegt nach 1945 und in der Kurzbeschreibung steht nichts von "koreanisch", "chinesisch" oder "vietnamesisch" … , weshalb es sich auch nicht um einen asiatischen Namen handelt. Also eigentlich müsste der Name nach dem Muster "Nachname, Vorname", also mit Komma schreibbar sein. Ausnahme: asiatische Namen und Adlige! Einige Artikel kann man auch durch das Eintragen eines Alternativnamen von der Liste bekommen.

Da diese Fehlerrubrik auf unscharfen Regeln basiert (Stichwort Vagheit, Fuzzy-Logik), kann es sein, dass hier auch Artikel enthalten sind, die eigentlich nicht falsch sind. Die Fehlerliste kann deshalb eventuell nicht vollständig abgearbeitet werden.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Fred Onyancha Fred Onyancha

Name ohne Komma, aber Namen vertauscht

Das Feld NAME hat kein Komma, aber der erste Namensteil des Titels steht hier hinter dem zweiten Namensteil (z.B. Titel= "Max Meier" und NAME="Meier Max"). Achtung: für römische Namen gilt diese Fehlerkartegorie nicht.

Da diese Fehlerrubrik auf unscharfen Regeln basiert (Stichwort Vagheit, Fuzzy-Logik), kann es sein, dass hier auch Artikel enthalten sind, die eigentlich nicht falsch sind. Die Fehlerliste kann deshalb eventuell nicht vollständig abgearbeitet werden.

Dieser Fehler wurde 2 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Saida Gunba Gunba Saida
Wilhelm Kuchen Kuchen Wilhelm

Sterbedatum ohne Inhalt, aber Kategorie:Gestorben im Jahrhundert

Das Feld STERBEDATUM ist leer, aber es gibt eine Kategorie Gestorben im Jahrhundert. (z.B. "Gestorben im 5. Jahrhundert"). Das sollte dann auch in den Personendaten eingetragen werden.

Dieser Fehler wurde 2 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Athanasius (Speyer) Gestorben im 7. Jahrhundert
Principius (Speyer) Gestorben im 7. Jahrhundert

Niedrige Priorität

Alternativname mit kleingeschriebener Abkürzung

Im Datenfeld ALTERNATIVNAME stehen kleingeschriebene Abkürzungen wie "geb.", "dt.", "fr.", die unbedingt ausgeschrieben werden sollen. Akademische Titel gehören nicht in die Alternativnamen. Ausgenommen sind "jun.", "jr.", "sen." und "sr.".

Dieser Fehler wurde 4 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Johann Georg Achbauer der Jüngere Achbauer, Johann Georg der Jüngere; Aichbauer, Johann Georg; Aychbauer, Johann Georg; Aichpam, Johann Georg; Aichpaur, Johann Georg; Euchbaur, Johann Georg; Achbauer, Jan Jiři ml. (tschechisch)
Josef Bartoň-Dobenín der Jüngere Bartoň von Dobenín, Josef der Jüngere; Bartoň z Dobenína, Josef ml.; Bartoň, Josef Bohumil
Mustafa Cerić Reisu-l-ulema Mustafa ef. Cerić
Nikolai Alexandrowitsch Alexejew Алексеев, Николай Александрович (kyrillisch); Alekseev, Nikolaj Aleksandrovič (wiss. Transliteration)

Alternativnamen mit mehreren Kommas

Im Feld ALTERNATIVNAMEN sind mehrere Kommas zu finden (z.B. "Otto, Manfred, Alfred Müller"). Außer bei Namen von adligen Personen ist es eigentlich nicht notwendig.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Giuseppe Antonio Albuccio Albuzzio, Albuzio, Albuzzi, Albuzi

Alternativnamen mit schlechtem Anfang

Das Feld ALTERNATIVNAMEN einen schlechten Anfang. Entweder ist dort ein kleingeschriebenes Wort oder ein Sonderzeichen. Oder nach dem Semikolon kommt ein unnötiges Wort am Anfang eines Alternativnamens (z.B. "Krause, Alex; auch Krause, Alexander").

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Johann Sternenberg Sterneberg, Johann; genannt von Düsseldorf

Datenfeld mit vielen Leerzeichen

In einem Datenfeld sind zu viele Leerzeichen hintereinander (z.B. "3 . Januar 2008").

Dieser Fehler wurde 2 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Antonius de Tosabeciis "Antonio de Tosabeciis (Tosabenis), Antonius Thosabetis"
Friedrich Lahusen "Lahusen, Friedrich "

Geburts- oder Sterbeort eventuell im Text

In den Personendaten fehlt die Angabe des Geburts- oder Sterbeortes. Im Text (ersten 600 Zeichen) findet sich aber die Jahreszahl vom Geburts- oder Sterbejahr gefolgt von "in", "im", "auf", "bei". (z.B. 1956 in Wien). Eventuell handelt es sich dabei um die fehlende Ortsangabe.

Da diese Fehlerrubrik auf unscharfen Regeln basiert (Stichwort Vagheit, Fuzzy-Logik), kann es sein, dass hier auch Artikel enthalten sind, die eigentlich nicht falsch sind. Die Fehlerliste kann deshalb eventuell nicht vollständig abgearbeitet werden.

Dieser Fehler wurde 51 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Abu Ishaq Ibrahim I. 1283 in [[Constantine (Algerien)|Constantine]] ein Aufstand ausbrach, konnte Ibrahim I. diesen unterdrücken…
Abu Tamim al-Muizz 975]] in [[Ifriqiya]] und [[Ägypten]]. Nachdem die Fatimiden unter [[Ismail al-Mansur]] ([[946]]–[[953]])…
Ashikaga Yoshihide 1568 in der [[Muromachi-Zeit]] in [[Japan]] regierte. Er war der Enkel des 11. Shogun, [[Ashikaga Yoshizumi]].…
Ashikaga Yoshihisa 1489]] in der beginnenden [[Sengoku-Zeit]] in [[Japan]]. Yoshihisa war Sohn des achten Shogun, [[Ashikaga…
Ashikaga Yoshikatsu 1443 in der [[Muromachi-Zeit]] [[Japan]]s. Yoshimasa war Sohn des sechsten Shoguns, [[Ashikaga Yoshinori]]. Yoshikatsu…
Ashikaga Yoshikazu 1425]] in der [[Muromachi-Zeit]] [[Japan]]s regierte. Yoshikazu war Sohn des vierten Shogun, [[Ashikaga…
Ashikaga Yoshiteru 1565 in der späten [[Muromachi-Zeit]] in [[Japan]]. Er war der älteste Sohn des 12. Shōgun, [[Ashikaga…
Bartolomeo I. della Scala 1304 bei der Nachfolge in Verona aufgrund seiner Jugend (er war weniger als 10 Jahre alt) nicht zum Zuge…
Carl Stephenson 1954 in [[Hollywood]] verfilmt wurde. == Leben == Die Ureltern Carl Stephensons waren von [[Schleswig-Holstein]]…
Carl Wilhelm Samuel Aurivillius 1899]] auf der Heimreise von [[Indien]]) war ein [[Schweden|schwedischer]] [[Zoologe]]. Aurivillius…
Childerich II. 675 in [[Austrasien]], zwischen 673 und 675 des Gesamtreiches. ==Verwandtschaft== Childerich war der…
Ecgfrith von Mercien 796 auf den Thron. Doch trotz Offas Bemühungen den Thron für seine Linie zu sichern, regierte Ecgfrith…
Franz Xaver Zattler 1907 auf dem Heimweg von [[Altötting]] an einem [[Schlaganfall]]. Zattler behandelte fast ausschließlich…
Friedrich I. (Österreich) 1198]] auf der Heimreise aus [[Palästina (Region)|Palästina]]) aus dem Geschlecht der [[Babenberger]]…
Friedrich XII. (Hohenzollern) 1443]] auf eine Reise nach [[Palästina (Region)|Palästina]]. Sein Vater war [[Friedrich XI. (Hohenzollern)|Friedrich…
Giorgios IV. 1158 in [[Makuria]] regierte. Giorgios ist vor allem von seinem runden Grabstein aus [[Marmor]] bekannt,…
Hamilton Marr 1888 in der Londoner [[Grosvenor Gallery]] und dem [[Royal Institute of Oil Painters]] und von 1886 bis…
Heinrich II. (Löwen) 1078 in [[Nivelles]] bestattet) war [[Graf von Löwen]] und [[Graf von Brüssel]] von 1054 bis 1078.…
Heinrich Vester 1891 in Küstrin bei der Familie seiner Tochter Luise. Vester kam es darauf an, Plätze, Gebäude und…
Heinz Grill 1983 auf dem Ottakringer Friedhof in Wien beerdigt. Das Todesjahr 1983 findet sich übereinstimmend bei…
Horst Schimmelpfennig 1912 in eine Musikerfamilie geboren. Der Vater war im 1. Magdeburgischen Husarenregiment Nr. 10…
Iulius Valens Licinianus 251 in [[Rom]] zum Kaiser ausrufen ließ. Der spätere Kaiser [[Valerian]], der vom amtierenden Kaiser…
Joachim von Gottehrer 1846]] bei einem Reitunfall. {{PNDfehlt|4. Juli 2007}} {{DEFAULTSORT:Gottehrer, Joachim von}} [[Kategorie:Autor]] [[Kategorie:Literatur…
Johann Ludwig Gottfried 1633 in [[Offenbach]] tätig. Sein geistliches Amt gab er nie ganz auf. Aufgrund seiner vielseitigen…
John Melton 1640 in seinem Todesjahr wurde er zum Mitglied des Parlaments von [[Newcastle-upon-Tyne]] gewählt. ==…
Kay Sabban 1992 in der TV-Fernsehserie [[Großstadtrevier]] spielte. Sabban starb unerwartet während der Dreharbeiten…
Kirstin Fischer 1980]] in [[Landshut]]) ist eine deutsche [[Theater]]schauspielerin. Sie lernte 2003 bis 2006 an der…
Kōbun 672 in [[Ōmi-kyō]]. Kōbun war der Sohn des Kaisers [[Tenji]]. Bei der Geburt von Kōbun war Tenji…
Leatherman (Person) 1889 in einem gleichbleibenden Kreis von 587,4 km zwischen [[Connecticut River]] und [[Hudson River]];…
Lucius Domitius Domitianus 298 in [[Ägypten]] regierte. Ihm zur Seite stand der als ''corrector'' bezeichnete [[Aurelius Achilleus|Achilleus]]…
Ludwig II. (Württemberg) 1181]] in einer Urkunde von Kaiser [[Friedrich I. (HRR)|Friedrich I. Barbarossa]]. Eine sichere Reihenfolge…
Manfred Eggstein 1993 auf dem Tübinger Bergfriedhof begraben. == Auszeichnungen == * 1966: Homburg-Preis des Regensburger…
Mansfield Smith-Cumming 1859 in eine britische Mittelklasse-Familie hineingeboren. Nach der Schule besuchte er das Britannia…
Martin Bonhoeffer 1989 auf Pflege angewiesen. Die Martin-Bonhoeffer-Häuser, eine [[Jugendhilfe]]einrichtung in [[Tübingen]],…
Max Kolter 1945]] in sowjetischer Haft) war ein [[Land Thüringen (1920–1952)|Thüringer]] Politiker ([[Deutsche…
Mehdī Bāzargān 1907 in eine kaufmännische Familie geboren. Er war ein französisch ausgebildeter Ingenieur, ein islamischer…
Melchior Ndadaye 1993 in der ersten [[Demokratie|demokratischen]] Präsidentschaftswahl gewählt. Weniger als vier Monate…
Mohammad Musa Shafiq 1979 in Afghanistan einmarschierte, wurde er verhaftet und von der ''Khalq-Partei'' ermordet. {{DEFAULTSORT:Shafiq,…
Mojżesz Presburger 1943 in einem deutschen [[Konzentrationslager]]. == Literatur == * Mojżesz Presburger: ''Über die…
Mommu 707 in [[Fujiwara-kyō]], heute [[Kashihara]], [[Präfektur Nara]]. Er war ein Sohn des Prinzen Kusakabes…
Peter H. Backhaus 2007 in Buchholz/Nordheide.</ref> mit dem seinerzeit in Deutschland sehr populären Kleinstwagen [[Goggomobil]]…
Prithviraj III. Chauhan 1192 bei Tarain an der „Pforte von Delhi“ von [[Ghuriden|Muhammad von Ghur]] geschlagen, gefangen…
Ricardo Londoño 2009 bei einer Schießerei in Kolumbien getötet.<ref>''[http://www.motorsport-total.com/f1/splitter/2009/07/Ehemaliger_Formel-1-Fahrer_erschossen_09072001.html…
Saerom Park 1981 in einer südkoreanischen Künstler-Familie geboren und begann im Alter von drei Jahren ihre Musikerziehung…
Sibylle von Burgund 1151 bei einer [[Fehlgeburt]]. == Weblinks == * [http://www.genealogie-mittelalter.de/hauteville_koenige_von_sizilien/sibylle_von_burgund_koenigin_1151/sibylle_von_burgund_koenigin_von_sizilien_+_1151.html…
Sidonia von Borcke 1548 in das pommersche Adelsgeschlecht [[Borcke]] geboren. Sie blieb unverheiratet und hatte Streitigkeiten…
Stephen Gosson 1554 in der St Georges Kirche in [[Canterbury]] getauft. Von 1572 bis 1576 besuchte er das [[Corpus Christi…
Temmu 686 in [[Asuka-kyō]], [[Yamato (Provinz)|Yamato]]. Sein Eigenname war Prinz Ōama (大海人皇子 ''Ōama…
Valerius Valens 317 bei [[Campus Ardiensis]] eine schwere Niederlage gegen seinen Widersacher [[Konstantin der Große|Konstantin…
Walter Stang 1945]] auf der Flucht)<ref>Martin Weichmann: [http://www.gazette.de/Archiv2/Gazette3/Weichmann.html Der…
Willi Völker 1945 in einem Lazarett. == Literatur == * Lorenz Knierim, Hardy Grüne: ''Spielerlexikon 1890-1963'',…

Geburtsdatum ohne Inhalt, aber Geburtsdatum eventuell im Text

Das Feld GEBURTSDATUM ist leer, aber im Text (ersten 600 Zeichen) wurde ein Geburtsdatum gefunden (z.B. "* 1923"). Personen mit dem Eintrag "* 19??" kann man auch als Geburtsdatum "20. Jahrhundert" geben.

Da diese Fehlerrubrik auf unscharfen Regeln basiert (Stichwort Vagheit, Fuzzy-Logik), kann es sein, dass hier auch Artikel enthalten sind, die eigentlich nicht falsch sind. Die Fehlerliste kann deshalb eventuell nicht vollständig abgearbeitet werden.

Dieser Fehler wurde 2 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Fernand Tavano ano''' (* [[1933]]; † [[1984]]) war ein [[Frankreich|französischer]] [[Automobilsport|Autorennfahrer]]. Fernand…
Roland Graeter datum= |sterbeort= }}…

Kategorien fehlen

Dieser Artikel hat keine PD und keine Kategorien. Bitte kategorisieren für die nächste Überprüfung. Evt. sind auch einfach nur die englischen Schlüsselwörter "Category" statt "Kategorie" im Artikel benutzt worden. Das sollte geändert werden.

Dieser Fehler wurde 38 mal gefunden.

Alpenländischer Kreditorenverband - Altyn - Atacicept - Band wagon-Effekt - Bidirectional Best Hits - Conchobar Abradruad - Cullera - Der Süden - Deutsches Nationalkomitee für internationale Jugendarbeit - Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreis - Falk Wagner - Hans Weinberger - Helmut Heinen - Insariye - Institut für Nanotechnologie - Jochen Zellmann - Kymco Quannon - Margot Ehrich - NICE – Network of InterCultural Exchange - Pančevac - Peter Thomas Bauer - Phoenix Chinese News and Entertainment Channel - Pixelprojekt Ruhrgebiet - Q-Connector - Reinhard Kungel - Roman/Sekundärliteratur - Sankalpa - Schiedsstelle Patientenverfügung - Single ownership of responsibility (Softwareentwicklung) - Sozialmanagement - Soziopathie - Steponavičius - Stutz Motor Car of America - Tahyna Tozzi - The Looking Glass Wars - Thomas Frahm - Tom Wilkes - Trägerfrequenzsignal-Relaisstation

Kategorien fehlen, aber Nachname gefunden

Dieser Artikel hat keine PD und keine Kategorien. Es wurde aber im Artikeltitel ein Nachname gefunden. Vielleicht ist es eine Person. Bitte kategorisieren für die nächste Überprüfung.

Dieser Fehler wurde 3 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Falk Wagner Wagner - '''Falk Wagner''' (* [[25. Februar]] [[1939]] in [[Wien]]; † [[18. November]] [[1998]] in [[Wien]]…
Helmut Heinen Heine - '''Helmut Heinen''' (* [[19. August]] [[1955]] in [[Köln]]) ist Herausgeber der [[Kölnische Rundsc…
Peter Thomas Bauer Thomas - '''Peter Thomas Bauer''' (* [[1915]] in [[Budapest]]; † [[2. Mai]] [[2002]] in [[London]]) war ein…

Kategorien fehlen, aber Vorname gefunden

Dieser Artikel hat keine PD und keine Kategorien. Es wurde aber im Artikeltitel ein Vorname gefunden. Vielleicht ist es eine Person. Bitte kategorisieren für die nächste Überprüfung.

Dieser Fehler wurde 10 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreis Elisabeth - Der '''Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreis''' wird seit dem Jahr 2006 von der Landesregierung Schleswig-Holstein…
Falk Wagner Falk - '''Falk Wagner''' (* [[25. Februar]] [[1939]] in [[Wien]]; † [[18. November]] [[1998]] in [[Wien]])…
Hans Weinberger Hans - '''Hans Weinberger''' (* [[1898]]; † [[1976]]) war ein deutscher [[Sozialpolitik |Sozial]]- und [[Jugendpolitik]]er…
Helmut Heinen Helmut - '''Helmut Heinen''' (* [[19. August]] [[1955]] in [[Köln]]) ist Herausgeber der [[Kölnische Rundschau|Kölnischen…
Jochen Zellmann Jochen - '''Jochen Zellmann''' (* [[1943]] in [[Nordhausen]]) ist ein deutscher Maler. Von 1963 bis 1964 studierte…
Margot Ehrich Margot - '''Margot Ehrich''' ([[Pseudonym]]: '''Pauline''', * [[20. April]] [[1936]] in [[Bautzen]]) ist eine…
Peter Thomas Bauer Peter - '''Peter Thomas Bauer''' (* [[1915]] in [[Budapest]]; † [[2. Mai]] [[2002]] in [[London]]) war ein…
Reinhard Kungel Reinhard - Reinhard Kungel, geb. am 19. Februar 1962 in Plochingen, arbeitet als freiberuflicher Autor und Regisseur…
Thomas Frahm Thomas - '''Thomas Frahm''' (* [[29. Juni]] [[1961]] in [[Homberg (Duisburg)|Homberg]]/[[Niederrhein]]) ist ein…
Tom Wilkes Tom - '''Tom Wilkes''' (* [[30. Juli]] [[1939]] in [[Long Beach (Kalifornien)|Long Beach]]; † [[28. Juni]]…

Kurzbeschreibung in ungewöhnlicher Form

In dieser Fehlerrubrik sind sehr unübliche Kurzbeschreibungen aufgelistet, die alle einen kleingeschriebene Anfänge enthalten. Dafür wurden alle Nationalitäten herausgefiltert (Siehe auch Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten). Weiterhin wurden verschiedene Kategorien von kleingeschriebenen Wörtern, die aber häufiger eingesetzt werden rausgefiltert. Was jetzt hier noch in der Liste steht ist der Rest, was dann noch übrigbleibt. Sehr häufig sind es einfach falsch geschriebene Nationalitäten oder unübliche Kurzbeschreibungen. Wenn hier Kurzbeschreibungen auftauchen, die eigentlich akzeptabel sind, dann gib auf der Diskussionseite bescheid.

Dieser Fehler wurde 33 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Abigail Williams spielte eine Rolle bei den Hexenprozessen von Salem, Massachusetts
Anna Anderson behauptete russische Zarentochter
Antonin Borovec entwickelte nach dem Ersten Weltkrieg ein Überlebenskonzept für Witwen und Waisen
Bernhard Goetz schoss auf vier Afroamerikaner in der New Yorker U-Bahn
Betty Parris spielte eine Rolle bei den Hexenprozessen von Salem, Massachusetts
Denis Pécic staatenloser Strafgefangener und Gefängniskritiker
Egeria (Jungfrau) geweihte Jungfrau
Eustochium geweihte Jungfrau der frühen Kirche
Hans von Schweinichen liegnitzscher Hofmarschall und autobiographischer Schriftsteller
Hukwe Zawose traditioneller afrikanischer Musiker
Ida May Fuller erhielt als erste USA-Einwohnerin die Leistungen der Rentenversicherung
Jan Spieker seine Leiche wurde als Moorleiche wiederentdeckt
Johann Heinrich Valentin Paul edler Rhönräuber, Sagengestalt
Johann I. (Ostfriesland) nicht regierender Graf von Ostfriesland, Statthalter von Limburg
Josef von Nazaret gesetzlicher, aber nicht leiblicher Vater Jesu
Karl Friedrich Albrecht von Brandenburg-Schwedt nichtregierender Markgraf von Brandenburg-Schwedt
Lobsang Chökyi Gyaltsen erhielt als erster den Titel Panchen Lama vom 5. Dalai Lama Ngawang Lobsang Gyatso; gilt durch die rückwirkende Anerkennung dreier weiterer Panchen Lamas auch als 4. Panchen Lama
Lobsang Palden Yeshe erhielt als dritter den Titel Panchen Lama und gilt als 6. Panchen Lama der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus.
Lobsang Yeshe erhielt als zweiter den Titel Panchen Lama und gilt als 5. Panchen Lama der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus.
Ludwig von Flüe kommandierender Offizier der Schweizergarde bei der Verteidigung der Bastille und führte daher auch den Namen Ludwig von Flüe le Bastillien
Martha Wachter-Schneider engagierte Frau, in Diensten verschiedener Hilfsorganisationen nach dem Zweiten Weltkrieg
Meister der Katharina von Kleve anonymer Buchmaler
Meretseger (Königin) fiktive Gemahlin von Sesostris III.
Mir Tahsin Saied Beg weltliches Oberhaupt der Yeziden
Muhammad al-Mahdi verborgener zwölfter Imam der Imamitischen Schiiten
Onesimus nach neutestamentlicher Überlieferung Sklave bei einem gewissen Philemon
Panchen Chökyi Gyaltsen erhielt als Siebter den Titel Panchen Lama und gilt als zehnter Panchen Lama der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus
Sébastien Le Clerc lothringer Radierer und Kupferstecher
Tenpe Nyima erhielt als vierter den Titel Panchen Lama und gilt als siebter Panchen Lama der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus
Tenpe Wangchuk erhielt als Fünfter den Titel Panchen Lama und gilt als achter Panchen Lama der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus
Thomas Raber dann ab 1997 in Wien als Lehrer tätig
Thubten Chökyi Nyima erhielt als Sechster den Titel Panchen Lama und gilt als neunter Panchen Lama der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus
Trebellianus usurpierte den römischen Kaisertitel, möglicherweise fiktive Person

Kurzbeschreibung mit Politiker ohne Partei

Das Datenfeld Kurzbeschreibung enthält den Text "Politiker" aber keine Klammer ( z.B. "deutscher Politiker"). Bei der Mehrzahl der Einträge zu Politikern hat sich die Schreibweise "deutscher Politiker (CDU)" eingebürgert. Alle hier aufgelisteten Politiker sind nach 1900 geboren und haben eine Kategorie in der "Mitglied" steht. (z.B. Kategorie:SPD-Mitglied). Bitte trage die Partei bei der Kurzbeschreibung noch mit ein. Im Augenblick werden nur deutsche Politiker ausgegeben!

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 1663 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Adolf Weiland deutscher Politiker
Alexander Freiherr von Dörnberg deutscher Jurist und Politiker der NSDAP
Alois Pfeiffer deutscher Politiker und Gewerkschafter
Andreas Wiebe deutscher Politiker, Regierungspräsident im Regierungsbezirk Detmold von 2001 bis 2005
Anne Kipp deutsche Politikerin
Arne Fuhrmann (Politiker) deutscher Politiker
Barbara Lanzinger deutsche Politikerin
Bernd Klaußner deutscher Wissenschaftler und Politiker
Berthold Tillmann deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Münster
Britta Altenkamp deutsche Politikerin
Carl Meulenbergh deutscher Politiker der CDU
Christian Weisbrich deutscher Politiker
Claus Jäger (FDP) deutscher Politiker
Daniel Mouratidis deutscher Politiker
Dieter Heistermann deutscher Politiker
Dietrich Wetzel Diplom-Ingenieur, Sozialwissenschaftler und Politiker
Eckart Werthebach deutscher Politiker
Egon Krenz deutscher Politiker und kurzzeitig SED-Generalsekretär sowie Staatsratsvorsitzender der DDR
Emil Groll deutscher Politiker der SPD
Ernst Albrecht (Hamburg) deutscher Politiker CDU
Ernst von Bodelschwingh (Bundestagsabgeordneter) deutscher Politiker der CDU
Frank Freimuth deutscher Politiker der SPD
Franz Lenze deutscher Politiker der CDU
Friedhelm Felsch deutscher Politiker der SPD
Friedrich Justen deutscher Politiker der CDU
Fritz Ostmeyer deutscher Politiker der CDU
Gebhard Seelos deutscher Politiker
Georg Peters deutscher Politiker der SPD
Gerhard Fickel deutscher Politiker
Gerhard Weiss deutscher Politiker
Gregor Schirmer deutscher Politiker und Völkerrechtler
Günter Böhme (CDU) deutscher Politiker und Manager
Günther Bredehorn deutscher Politiker
Hans Bardens deutscher Politiker, Mitglied des Bundestages
Hans Holba deutscher Politiker der SPD
Hans Pickers deutscher Politiker der CDU
Hans-Günter Hoppe deutscher Politiker und Mitglied der FDP
Hans-Jürgen Krupp deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Politiker
Hartmut Büttner deutscher Politiker
Heike Wilms-Kegel deutsche Politikerin
Heinrich Warczak deutscher Politiker
Heinz Striek deutscher Politiker der SPD
Helmut Holtzhauer deutscher Politiker und Literaturhistoriker
Herbert Faust deutscher Politiker der CDU
Hermann Berg deutscher Politiker, MdB
Hermann Seiderer deutscher Politiker der Bayernpartei
Horst Dohlus deutscher Politiker
Horst Wagner deutscher Gewerkschafter und Politiker
Inge Lagemann deutsche Politikerin der SPD
Ise Thomas deutsche Politikerin
Joachim Gauck deutscher Pfarrer und Politiker, erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen
Johannes Buchter deutscher Politiker
Josef Deimer deutscher Politiker
Josef Schwalber deutscher Rechtsanwalt und Politiker
Jörg Detjen deutscher Verleger und Politiker der PDS
Jürgen Rochlitz deutscher Politiker und Wissenschaftler
Karl Bergmann deutscher Politiker, MdB
Karl Krammig deutscher Politiker der CDU
Karl Wieninger deutscher Politiker der CSU
Karlheinz Bräuer nordrhein-westfälischer Politiker und Mitglied der SPD
Klaus Baier deutscher Politiker und Mitglied der rechtsextremen NPD
Klaus-Dieter Völker deutscher Politiker
Knud Knudsen (Politiker) deutscher Politiker
Kurt Hoppe deutscher Politiker
Leo Stefan Schmitt deutscher Politiker
Lucy Redler deutsche Politikerin und Sozialökonomin
Manfred Bruckschen deutscher Politiker und Betriebsrat
Marco Tullner deutscher Politiker
Marianne Klappert deutsche Politikerin der SPD, Mitglied des Deutschen Bundestages
Marlis Dürkop-Leptihn deutsche Soziologin, Psychologin, Hochschullehrerin, Politikerin und Staatsrätin
Matthias Brauner deutscher Politiker der CDU
Michael Friedrich deutscher Politiker der Partei Die Linke
Michaele Hustedt deutsche Politikerin
Norbert Giltjes deutscher Politiker der CDU
Otto von Habsburg deutsch-österreichischer Politiker und Autor
Per Lennart Aae deutscher Politiker der NPD
Peter Kurz deutscher Richter und Politiker
Peter von der Heydt Freiherr von Massenbach deutscher Politiker der CDU
Rainer Schmeltzer deutscher Politiker
Reinhard Soltau deutscher Politiker
Richard Ey (SPD) deutscher Politiker der SPD
Roland Zielke deutscher Politiker
Rudolf Bindig deutscher Politiker und MdB
Rudolf Steinwand deutscher Politiker
Sebastian Scheel deutscher Politiker der Partei Die Linke
Sonja Leidemann deutsche Politikerin
Sven Ambrosy deutscher Politiker der SPD, Landrat im Landkreis Friesland
Thomas Gebhart deutscher Politiker und Landtagsabgeordneter in Rheinland-Pfalz
Torsten Hilse deutscher Politiker und Verleger, Mitglied des Abgeordnetenhauses
Ursula Caberta deutsche Politikerin
Vera Dominke deutsche Politikerin und MdB
Walter Brand sudetendeutscher Politiker
Walter Lorang saarländischer Politiker
Werner Herzig deutscher Politiker und Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg
Werner Zehden deutscher Politiker und Verfolgter des Nationalsozialismus
Wilhelm Helf deutscher Politiker der SPD
Wilhelm Willig deutscher Politiker der KPD
Willy Feller deutscher Politiker
Wolfgang Faber deutscher Politiker der CDU
Wolfgang Stehmer baden-württembergischer Politiker der SPD und Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg

Kurzbeschreibung mit einer großgeschriebenen Nationalität

Das Datenfeld Kurzbeschreibung hat eine großgeschriebene Nationalität(z.B.: "Deutscher Maler"). Dieses Adjektiv sollte nach Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten kleingeschrieben werden. Für diese Fehlerrubrik wurden nach Wörtern gesucht, die ein "isch" enthalten oder ein "Deutsch", "Libysch", "Luxemburger" oder "Lichtensteiner".

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 2 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Hardy Fischötter Deutscher Jazzmusiker
Surya Sen Bengalischer Revolutionär, der nach dem fehlgeschlagenen Chittagong-Aufstand (1930) hingerichtet wurde.

Kurzbeschreibung mit falschem Artikel für eine Frau

Das Datenfeld Kurzbeschreibung enthält ein falsches Adjektiv wie "deutscher Schwimmerin" oder "polnischer Malerin" obwohl es sich nach der Kategorie um eine Frau handelt.

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Eleonore Baur deutscher SS-Oberführerin im Konzentrationslager Dachau

Kurzbeschreibung mit falschem Artikel für einen Mann

Das Datenfeld Kurzbeschreibung enthält ein falsches Adjektiv wie "deutsche Schwimmer" oder "polnisches Maler" obwohl es sich nach der Kategorie um eine Mann handelt.

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 8 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Holger Hanisch deutsche soziale Person des Hamburger Kiezes
Jakob ben Ascher halachische Autorität
Lazarus biblisch-historische Figur
Rollen Stewart US-amerikanische Medienbekanntheit
Tima die Göttliche deutsche Schauspielerin und Tunte
Zanabazar historische Figur im mongolischen Buddhismus
Zeami Motokiyo japanische Person des Nō-Theaters
Zebedäus biblische Person des Neuen Testaments

Personendaten fehlen, aber Personenkategorien vorhanden

Der Artikel enthält keine Personendaten, aber eine Kategorie, die üblicherweise für Personen benutzt wird (z.B. Kategorie:Sänger). Weiterhin wurde auf Kategorien überprüft, die darauf hinweisen, dass es sich nicht um eine Person handelt (z.B. Kategorie:Bauwerk). Wenn ein Artikel hier aufgelistet ist und es sich nicht um eine Person handelt, dann ist entweder eine Personenkategorie eingefügt worden, die dort so nicht verwendet werden soll oder es fehlt einfach noch eine Kategorie, die darauf hinweist, dass es sich nicht um einen Artikel zu einer einzelnen Person handelt (z.B. z.B. Kategorie:Organisation, Kategorie:Band, Kategorie:Malerfamile, Kategorie:Künstlergruppe …)

Da diese Fehlerrubrik auf unscharfen Regeln basiert (Stichwort Vagheit, Fuzzy-Logik), kann es sein, dass hier auch Artikel enthalten sind, die eigentlich nicht falsch sind. Die Fehlerliste kann deshalb eventuell nicht vollständig abgearbeitet werden.

Dieser Fehler wurde 28 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Admor Jüdischer Geistlicher
Adolf Hitler als Ehrenbürger Ehrenbürger
Ancus Marcius König (Rom)
Dichterpräsident Autor
Diözesanpriester Römisch-katholischer Geistlicher
Franz Breil Orgelbauer
Geschichte der Hethiter Hethiter
Gintaras Steponavičius Litauer
Gintaras Steponavičius Hochschullehrer (Litauen)
Hammersteiner Ehe Konradiner
Isicathamiya Zulu
Krönung der römisch-deutschen Könige und Kaiser Kaiser (HRR)
Leoquelle Historiker (Spätantike)
Menagerie van Aken Schausteller
Mosel-Weinkönigin Deutsche Weinkönigin
Naheweinkönigin Deutsche Weinkönigin
Niedere Weihe Priester
Numa Pompilius König (Rom)
Orgelbau Eisenbarth Orgelbauer
Orgelbau Sandtner Orgelbauer
Pfälzische Weinkönigin Deutsche Weinkönigin
Rheinhessische Weinkönigin Deutsche Weinkönigin
Sächsische Weinkönigin Deutsche Weinkönigin
Thronfolge (Dänemark) Thronfolger
Tzaddik Jüdischer Geistlicher
Unisong International Songwritingcontest Songwriter
Weiße Kreuze Opfer an der innerdeutschen Grenze
Zelebrant Römisch-katholischer Geistlicher

Die Personendaten sollen am Ende des Artikels stehen und ihnen dürfen nur noch die Interwikilinks folgen (Siehe: Wikipedia:Personendaten). Deshalb ist es fehlerhaft wenn die Interwiki-Links vor den Personendaten auftauchen.

Dieser Fehler wurde 2 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Barbara Acklin [[en:Barbara Acklin]]
Esfandiar Rahim Maschaie [[en:Esfandiar Rahim Mashaie]]

Personendaten stehen vor der letzten Überschrift

Die Personendaten sollen am Ende des Artikels stehen und ihnen dürfen nur noch die Interwikilinks folgen (Siehe: Wikipedia:Personendaten). In den aufgelisteten Artikeln wurde nach den Personendaten noch ein "==" gefunden. Die Personendaten sollten hier verschoben werden.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Akay Kayed

Sterbedatum ohne Inhalt, aber Sterbedatum eventuell im Text

Das Feld STERBEDATUM ist leer, aber im Text (ersten 600 Zeichen) wurde ein Sterbedatum gefunden (z.B. "† 1923"). Personen mit dem Eintrag "† 19??" kann man auch als Sterbedatum "20. Jahrhundert" geben.

Da diese Fehlerrubrik auf unscharfen Regeln basiert (Stichwort Vagheit, Fuzzy-Logik), kann es sein, dass hier auch Artikel enthalten sind, die eigentlich nicht falsch sind. Die Fehlerliste kann deshalb eventuell nicht vollständig abgearbeitet werden.

Dieser Fehler wurde 2 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Fernand Tavano …ano''' (* [[1933]]; † [[1984]]) war ein [[Frankreich|französischer]] [[Automobilsport|Autorennfahrer]]. Fernand…
Principius (Speyer) … [[Sigibert III.]] († 656) bestätigt und bekräftigt in einer Urkunde die bereits durch seine Vorfahren…

Text ohne Semikolon vor dem Sterbezeichen

Im Fließtext befindet sich ein ", †" statt "; †". Manchmal fehlt das Semikolon auch ersatzlos. Korrekt müsste die Schreibweise "* 1945; † 1977" lauten.

Dieser Fehler wurde 3 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Jimmy Demaret …(*[[24. Mai ]] [[1910]], †[[28. Dezember]] [[1983]]) war ein US-amerikanischer Profi-Golfer. Er gewann…
Margery Jourdemain …Gardemaine'', (* um [[1400]], † [[27. Oktober]] [[1441]] in [[Smithfield (London)|Smithfield]], [[England]])…
Pio Nock …in [[Büren an der Aare]], † [[4. Dezember]] [[1998]] in [[Dortmund]]) war ein [[Schweiz]]er [[Clown]]…