Zum Inhalt springen

Ostbayernschau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2009 um 16:13 Uhr durch Succu (Diskussion | Beiträge) (form). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Ostbayernschau in Straubing, die größte Verbraucherausstellung im ostbayerischen Raum, gehört seit den 50er Jahren untrennbar zum Gäubodenvolksfest und vermittelt einen eindrucksvollen Überblick über die Leistungsfähigkeit dieser Region. Sie wird von der kommunalen Straubinger Ausstellungs-und Veranstaltungs GmbH organisiert.

Seit der ersten "Gewerbeschau" stiegen die Aussteller- und Besucherzahlen kontinuierlich an. Durch die ständigen Ausbauten sowie Investitionen zur Verbesserung der Infrastruktur präsentiert sich nun den Ausstellern und den Besuchern ein modern ausgestattetes Ausstellungsgelände mit zahlreichen Serviceeinrichtungen. Dieses Jahr zeigen rund 700 Aussteller auf 55.000 m² eine riesige Palette an Produkten, Dienstleistungen und Informationen.

17 Hallen, die moderne Stadthalle mit neuem Hallenanbau sowie ein großes Freigelände stehen dabei als Ausstellungsfläche zur Verfügung. Die vielfältig-bunte Mischung an beachtens- und staunenswerten Besonderheiten gibt der Ostbayernschau ihren besonderen Reiz. Für die ca. 400.000 Besucher - bei freiem Eintritt - ein idealer Begegnungsort zum Erfahrungsaustausch und Kennenlernen von neuen Technologien.

Daten 2006

Allgemeine Verbraucherausstellung mit 23 verschiedenen Warengruppen.

  • Bewerbungen: ca. 900
  • Aussteller: 705
  • Gesamtbruttoausstellungsfläche: 60.000 m²
  • davon vermietete Nettofläche: 24.988 m²
  • Gesamthallenfläche Brutto: 22.320 m²
  • davon feste Hallen (8 Hallen – H 4-9 + H 14,15): 10.340 m²
  • davon Stadthalle (EG + OG + Foyer 1 + 2): 4.700 m²
  • davon Zelthallen (10 Hallen): 7.280 m²
  • Gesamthallenfläche Netto: 12.162 m²
  • davon feste Hallen (8 Hallen – H 4-9 + H 14, 15): 5.349 m²
  • davon Stadthalle (EG + OG + Foyer 1 + 2): 1.834 m²
  • davon Zelthallen (8 Hallen): 4.953 m²
  • davon Werbeflächen: 26 m²
  • Freigeländefläche Netto: 12.826 m²
  • Straßenfrontmeter: 2.268 lfdm
  • Gesamtausstellungsfläche
  • Hallen und Freigeländeflächen Netto: 24.988 m²

Gesamtaussteller: 705

  • davon in festen Ausstellungshallen: 176
  • davon in Messehalle: 43
  • davon Stadthalle m. Galerie: 69
  • davon in Zelthallen: 207
  • davon Freigelände: 210

Der Veranstalter ist die Straubinger Ausstellungs- und Veranstaltungs GmbH.