Wikipedia:WikiReader/Eishockey/WikiPress
Erscheinungsbild
Der über WikiPress - voraussichtlich im August 2006 - erscheinende Band ist auf eine Gesamtseitenzahl von 300 Seiten beschränkt. Somit muss sich auch der Inhalt auf die wesentlichen Aspekte des Eishockeysports beschränken. Die Aufgabe liegt also in erster Linie darin, das für den WikiReader als Gesamtwerk geplante Inhaltsverzeichnis sinnvoll zusammenzustreichen.
Achtung! Der WikiPress-Band soll saisonunabhängig sein. Spezielle Turniere aus den einzelnen Jahren sind also nicht von Interesse.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
- Vorwort
Eishockey (Abschnitt „Geschichte des Eishockeys“ entfernen und durch Geschichte des Eishockeys ersetzen)
- Eishockey in Deutschland
- Eishockey in Österreich
- Eishockey in der Schweiz
- Fraueneishockey
Regeln
- Eishockey-Regeln
- Abseitsregel (Abschnitte Allgemeines und Eishockey)
- Auszeit
- Bully (Eishockey)
- Eishockeytor
- Icing
- Schutzausrüstung (Eishockey)
- Puck (Eishockey)
- Offizieller (Eishockey)
- Modus (Sport) Titel im Reader: "Der Turnier- und Meisterschaftsmodus"
- Spielpositionen
Meisterschaften, Turniere und bedeutende Spiele
Nationale Meisterschaften
Deutschland
- Deutscher Meister (Eishockey) / OkVonsoeckchen
- Deutsche Eishockey-Liga / OkVonsoeckchen
- Deutscher Eishockey Pokal (mit DEB-Pokal der Frauen) / OkVonsoeckchen
- 2. Eishockey-Bundesliga / OkVonsoeckchen
- Fraueneishockey-Bundesliga / OkVonsoeckchen
- Historische Ligen
- Seiten zu den Eishockeyteams (aktuelle, frühere DEL-Clubs, ehemalige Meisterclubs)
- Herren
- Teams DEL
- Augsburger Panther / OkVonsoeckchen
- Eisbären Berlin
- DEG Metro Stars / OkVonsoeckchen
- EV Duisburg / OkVonsoeckchen
- Frankfurt Lions / OkVonsoeckchen
- Hamburg Freezers / OkVonsoeckchen
- Hannover Scorpions / OkVonsoeckchen
- ERC Ingolstadt / OkVonsoeckchen
Iserlohn Roosters
- Kassel Huskies
Kölner Haie
Krefeld Pinguine/ OkVonsoeckchen
- Adler Mannheim
- Sinupret Ice Tigers
- Weitere Teams
- Berliner Schlittschuhclub
- SC Dynamo Berlin siehe Eisbären Berlin
- SC Dynamo Weißwasser, ES Weißwasser siehe Lausitzer Füchse
- Teams DEL
- Herren
Österreich
- Österreichischer Meister (Eishockey)
- Österreichische Eishockey-Liga
- Seiten zu den Eishockeyteams (aktuelle sowie einzelne wichtige frühere Teams)
Schweiz
- Schweizer Meister (Eishockey)
- Nationalliga A (Eishockey)
- Nationalliga B (Eishockey)
- Seiten zu den Eishockeyteams (aktuelle sowie einzelne wichtige frühere Teams)
- Teams NLA
- Ehemalige (Rekord-)Meister
Internationale Meisterschaften
Europa
- Alpenliga
- Eastern European Hockey League
- International Ice Hockey League
- Elite Women’s Hockey League
Nordamerika
Internationale Turniere
- Nationenturniere
- Clubturniere
- Nationalmannschaften (Top 10)
- Kanadische Eishockeynationalmannschaft
- Schwedische Eishockeynationalmannschaft
- Tschechische Eishockeynationalmannschaft
- Slowakische Eishockeynationalmannschaft
- Russische Eishockeynationalmannschaft
- US-amerikanische Eishockeynationalmannschaft
- Finnische Eishockeynationalmannschaft
- Schweizer Eishockeynationalmannschaft
- Lettische Eishockeynationalmannschaft
- Deutsche Eishockeynationalmannschaft
- Nationalmannschaften (ehemalige)
Bedeutende Spiele
Stars des Eishockey
Deutsche Stars
- Karl Friesen
- Jochen Hecht
- Udo Kießling
- Olaf Kölzig
- Uwe Krupp
- Erich Kühnhackl
- Alois Schloder
- Marco Sturm
- Gerd Truntschka
- Xaver Unsinn
- Joachim Ziesche
- Christina Oswald
Österreichische Stars
Schweizer Stars
- Reto von Arx
- Mark Streit
- David Aebischer
- Martin Gerber
- Marcel Jenni
- Michel Riesen
- Martin Plüss
- Renato Tosio
- Christian Dubé
Internationale Stars
- Finnland
- Kanada
- Russland (auch ehemalige Sowjetunion)
- Tschechien/ Slowakei (auch ehemalige Tschechoslowakei)
Weitere Trainer und Offizielle
Weitere bedeutende Personen und Unternehmen
Organisationen
- International
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz