Diskussion:Autoradio
weblink geschichte des autoradios wurde nicht gefunden... bitte überprüfen
fixed, neu *Geschichte des Autoradios
--84.171.76.234 21:30, 6. Dez. 2006 (CET)
Hallo, kann mal einer von Euch hier WP:AU#Autosuper gucken? Danke! --Rabe! 17:03, 19. Apr. 2007 (CEST)
Abschnitt 'Eingänge': letzter Hinweis verdoppelt
"Neuerdings sind auch Minisender im UKW-Bereich zugelassen, die Audiosignale (z.B. eines MP3-Players) per Funk ans Autoradio übertragen. Es gibt aber auch Geräte, die die Audiosignale mittels HF-Modulation in das Antennenkabel einspeisen." Das beschreibt beides dasselbe! Zusammenfassen! --84.189.143.181 14:51, 5. Feb. 2009 (CET)
- nein, tut es nicht. Das eine ist ein Sender, das andere ein Anschluss ans Antennenkabel. --62.104.92.255 12:40, 20. Feb. 2009 (CET)
Munterer Tempus-Wechsel im Geschichtsabschnitt
In den Absätzen zur Geschichte springt das Tempus beinahe in jedem Satz zwischen Präsens und Präteritum hin und her. Wäre doch mal eine schöne Aufgabe für Schüler und Stundenten...--Cancun 18:36, 26. Apr. 2009 (CEST)
Foto
Das Radio auf dem Foto ist doch bestimmt 10 Jahre alt und alles andere als modern. Kann nicht jemand ein schönes Autoradio (am besten über 400€ wert) reinstellen? -Yülli 17:28, 20. Jun. 2009 (CEST)
- Sei mutig! ;-) Abgesehen davon sollte der Artikel ein typisches Radio abbilden (was er mit diesem Bild auch tut) und keines der Kostenelite... --Carbenium 21:48, 20. Jun. 2009 (CEST)