Zum Inhalt springen

Diskussion:Nekrolog April 2009

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2009 um 12:09 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 82.83.95.56: " Dies ist eine Liste kürzlich verstorbener bekannter Persönlichkeiten.: "). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist eine Liste kürzlich verstorbener bekannter Persönlichkeiten.

Behauptet die Überschrift. Tot mögen sie ja sein, bekannt dagegen nicht. Außer vielleicht "bekannt durch den Nekrolog von Wikipedia". (nicht signierter Beitrag von 82.83.97.6 (Diskussion | Beiträge) 21:11, 5. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

  • Und so kommt es, dass heute zwei Boris Po..sowieso an einem Tag gestorben sind mit fast 20 Jahren Altersunterschied. Dieser Friedhof der unbekannten "Prominenten" ist grotesk. Irgendjemand scheint manisch Zeitschriften aller Länder und Sprachen zu scannen und jeden Toten, der nicht gerade einfacher Arbeiter und friedlich im Bett gestorben ist, hier verewigen zu wollen. (nicht signierter Beitrag von 82.83.101.48 (Diskussion | Beiträge) 12:12, 8. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

Wer schreibt eigentlich immer die ganzen "Altbischof von...", "Altvikar von..." hier rein? Wen interessieren die denn? Die kennt doch keiner, wieso fallen die dann unter "bekannte Persönlichkeiten"? (nicht signierter Beitrag von 77.176.227.255 (Diskussion | Beiträge) 12:58, 14. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

Du sprichst mir aus der Seele. Hier kann ich weiterhelfen: Benutzer Manuel Aringarosa ist ganz vorne mit dabei, und ereifert sich mit Hilfe von catholic-hierarchy.org über jeden noch so wurstigen lateinamerikanischen Klosterpfarrer. --93.82.86.174 13:49, 14. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Die Diskussion hat's hier schon häufiger gegeben. Vielen Benutzern stößt die Klerikerschwemme auf, aber solange Altbischöfe etc. die Relevanzkriterien erfüllen, können sie hier auch aufgelistet werden. Wer etwas geändert haben will, sollte/müsste dies über eine Diskussion dieser Kriterien versuchen. --Happolati 14:04, 14. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Was soll diese unsignierte Hetze. Von circa 150 eingestellten Personen per Monat sind im Durchschnitt 5 Bischöfe. Thats it. Uninteressant sind doch wirklich irgendwelche Fussballer aus der dritten Liga. --Manuel Aringarosa 12:31, 15. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Ist dieses anonyme Gezeter eine Antwort wert? Ich glaube nicht. Ansonsten wäre es schön, wenn du dich nicht auf dasselbe Niveau begeben würdest und deinerseits wieder eine andere Personengruppe herab würdigst. Kann man diesen ekligen Kleinkrieg nicht mal sein lassen und auch die Anderen respektieren. Auch wenn es nicht dem persönlichen Interesse entspricht, kann es doch andere interessieren und auch so akzeptiert werden! Marcus Cyron 12:52, 15. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
  • Marcus, nichts für ungut, aber du solltest mal mit deinem Therapeuten reden. Du beschäftigst dich täglich geradezu besessen mit Verstorbenen. Von dir kommen die meisten Beiträge zu wirklich obskuren "bekannten Persönlichkeiten", die außer dir und den Infoquellen, die du regelmäßig absuchst, keiner kennt und keinen interessieren. (nicht signierter Beitrag von 82.83.87.228 (Diskussion | Beiträge) 14:36, 15. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten
Aha. Ist mir ganz neu. Aber du wirst das schon wissen. Wer auch immer sich hinter deiner angstvollen IP verbirgt. Naja, wessen Therapeut wohl mehr Arbeit hat..? Marcus Cyron 15:13, 15. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

"Marcus Cryon" ist genauso anonym wie 82.83.84.856. Oder "Strich Strich Tilde Tilde Tilde Tilde" (nicht signierter Beitrag von 82.83.87.228 (Diskussion | Beiträge) 20:50, 15. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

  • Beide (Cyron und Aringarosa) voll am Thema vorbei. In blinder Wut, weil man sich persönlich angegriffen fühlt. Eindeutig am objektivsten und treffendsten hat Happolati das zusammengefasst. Die Relevanzkriterien sind lächerlich formuliert, erst 3 Kriterien, die ein unbekannter chilenischer Vikar nie erfüllen würde und dann extra aufgelistet: Relevant auch kirchliche Würdenträger ab Bischof aufwärts. Genauso doof: Sakralfanat Aringarosa mit seiner dümmlichen Statistik. Deshalb erneut mein Appell: Lasst diese Kirchenfuzzis im Nekrolog meinetwegen sterben, aber auf der übersichtlichen, intelligent gestalteten Mainpage haben diese 100% unbekannten alten Männer nichts zu suchen.Und noch was, liebe "Kollegen": Wer sich hier als Benutzer und Admin aufbuddelt und abschätzig über sogenannte 'anonyme IPs' spricht, hat das an sich begrüßenswerte Prinzip WikiPedia nicht verstanden und ist hier fehl am platze. Habe die Ehre, ihr Korinther. --Beiträge/212.183.48.136 22:20, 15. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Danke für die Aufklärung über meinen Zustand. Hättest du mir nicht mitgeteilt, daß ich voller Wut bin, hätte ich das gar nicht mit bekommen. Ich dachte doch glatt, ich wäre völlig ruhig und gelassen. Was wohl auch meine Umgebung so sagen würde. Naja, Hauptsache ein paar IPs haben ihren Spaß und können etwas spielen :) - machen sie keinen anderen Mist ;). Marcus Cyron 01:26, 16. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
  • Solange die Regeln von Wikipedia "anonyme" (mit sichtbarer IP) Mitwirkung zulassen, ist das völlig legitim, genau auf diese Weise hier zu posten. Anonyme Mitwirkende sind auch keine Mitwirkenden 2. Klasse - auch wenn manche mit irgendeinem Blabla-Nick das gerne hätten. Da gibt's keine Hierarchie. Wem das nicht passt, sollte darauf hinwirken, dass die Regeln entsprechend geändert werden oder einen eigenen Laden mit eigenen Regeln aufmachen. Also "Marcus", du bist keinen Hauch "wertvoller", "besser" oder was auch immer als jede IP xy.ab.cd.z (nicht signierter Beitrag von 82.83.95.56 (Diskussion | Beiträge) 02:06, 16. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten
Toll, nun haben wir einen nicht näher bezeichneten "Australischen Kiminellen" hier. Schöne Abwechslung zu den alten Pfaffen und den frühzeitig dahingerafften Wrestlern, von denen es hier sonst so wimmelt. Gibt es eigentlich nur einen, also den "Australischen Kriminellen", oder gibt's Hoffnung auf mehr? Und, brennende Frage, was sind die Relevanzkriterien für Australische Kriminelle? (nicht signierter Beitrag von 82.83.95.56 (Diskussion | Beiträge) 11:39, 16. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

"Der europäische Experte für Software Reverse Engineering, den wir als Fravia kennen (und der sicher auch einen bürgerlichen Namen hat, der für Hacker aber nicht die gleiche Bedeutung besitzt), ist am Sonntag verstorben. ... Fravia war seit längerer Zeit an Krebs erkrankt. Ende April hatte sich herausgestellt, dass er den Kampf verloren hatte:"

Quelle: http://events.ccc.de/2009/05/?y%/sigint-2009-fravia/

Sollte ich das reinschreiben ?

Liebe Grüße --[[Benutzer:Jan0707|Jan0707] 20:59, 20. Apr. 2009 (CEST)

Reinhart Schmidt

Du meinst 2008, oder? Gruß --César 10:27, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
ODer es ist eine Anzeige, die nach einem Jahr geschaltet wurde. Sowas ist nicht ungewöhnlich, eine Art Erinnerung. Marcus Cyron 13:53, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
In der Tat. Thx. für die Aufmerksamkeit. --Manuel Aringarosa 19:35, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Datum

Wieso verlinken wir eigentlich (mehrfach) das Datum? Gruß,--Tilla 2501 01:51, 15. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Weil es sonst blöd aussieht. Marcus Cyron 09:51, 15. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ohne Links sieht es blöd aus? Gruß,--Tilla 2501 21:39, 16. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Charles "Bud" Tingwell

Kann man den bitte so lassen? Der ist genau als "Charles Tingwell, ah, Bud Tingwell!" bekannt. Ich habe zum Thema Expertise. Ob man die Anführungsstricherl deutsch setzt ist egal. Siehe australische Presse, oder man sehe sich abc.net.au ÖR-Nachrichten an. Er ist nur eindeutig und erkennbar als ebenCharles "Bud" Tingwell. Rechthaberei irgendwann einmal bei Seite lassen. Danke! Oalexander 19:41, 15. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Kann man - jetzt mit den korrekten Anführungszeichen ;). Marcus Cyron 20:07, 15. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Nach BK mit MC: Wenn er nur als Bud erkennbar ist, solltest Du ihn verschieben ... (Warnung: Das ist natürlich nicht ernst gemeint, da das Argument völlig lächerlich ist.) Zur Erinnerung: Die WP ist kein Fanzine, sond. hat den Anspruch einer Enzyklopädie, in der bestimmte Regeln von allen eingehalten werden (sollten). – Btw, stark nach "Rechthaberei" klingt übrigens *Dein* Tonfall hier ... Wie kann man etwas so Unwichtiges bloß so ernst nehmen?? ;-) Schönen Gruß, --ThoR 20:13, 15. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Velupillai Prabhakaran

hab ich erst mal auskommentiert. bis jetzt gibt es keine unabhängige bestätigung ob er nun tot ist oder nicht. --Benoit85 13:31, 19. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Franz Soronics

österr. Politiker, [1] bei mir geht´s nicht --80.121.81.135 09:31, 26. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Jonathan Copp

Ich habe diesen Eintrag gestrichen: | ? || [[Jonathan Copp]] || US-amerikanischer Extrembergsteiger || 35 || [http://cbs4denver.com/local/Body.American.Climber.2.1035021.html]

1. Dürfte das Todesdatum um den 20. Mai liegen (war aber im Bereich 6. Juni eingetragen), 2. habe ich starke Zweifel an der Relevanz. Gruß, Aspiriniks 08:12, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten