Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/20. Mai 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2009 um 18:00 Uhr durch Trg (Diskussion | Beiträge) (Deutungsrahmen: +). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

16. Mai 17. Mai 18. Mai 19. Mai 20. Mai 21. Mai Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Wikifizierung, bessere Struktur... Ausmisten ist auch angesagt. --Hubertl 07:59, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Die Autorin muss sich die Nennung des Geburtsjahres doch gefallen lassen, nehme ich an - oder? Ich frage wegen dieses Edits: [1]. Gormo 08:36, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Offensichtlich eine Eigendarstellung des Unternehmens. Artikel sollte dementsprechend überarbeitet werden. -- Sinn 09:20, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

War URV, Freigabe ist jetzt da. Werke und Weblinks überarbeiten/kürzen --Crazy1880 11:19, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Wenn relevant bitte Vollprogramm Lohan 11:46, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Überarbeitung und Wikifizierung nötig. Jón + 11:47, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Kann als Abschnitt in ING Diba eingefügt werden -WolfgangS 12:01, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Eher nicht; bei 3600 Mitarbeitern muss man das nicht in die Mutter ING Groep reinquetschen, und in die Schwester schon gar nicht :-) Der Artikel braucht aber noch einiges... Grüße von Jón + 12:03, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Formulierung staffen, Wikilinks, Lemma so nicht ok --Klar&Frisch 11:55, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, formatieren und Lemma überprüfen. Relevanz würde ich erstmal als gegeben sehen --Zaphiro Ansprache? 13:17, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Braucht wohl das Komplettprogramm. Da ist bei der Übersetzung wohl einiges daneben gegangen. --Schraubenbürschchen couch? 13:18, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

lemma verschoben und interwikis eingefügt. -- Aspiriniks 14:24, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
lemma wurde von einem anderen Benutzer nochmals verschoben, da ukrainisch (ich hatte die russische Transkription verwendet) -- Aspiriniks 15:12, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Das Lemma wird nicht erfüllt : nur zufällige Daten-Fundstücke und Objekt-Aufzählungen machen noch keine „Gechichte“.
Der Artikel Alte Maße und Gewichte enthält demgegenüber vergleichsweise mehr „harte“ und systematische Geschichtsdaten und ist auch vollständiger. Besser ein Redirect dorthin?! --Pyxlyst 14:17, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Obendrein ist ein "Gewicht" auch ein "Maß", so dass das Lemma in sich auch redundant ist. Eher löschwürdig? --Pyxlyst 14:22, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Naja, „Maße und Gewichte“ ist ein feststehender Ausdruck; früher war die Bezeichnung „Maß“ halt weniger allgemein. Löschen? Ich weiß nicht; schon gar nicht wegen des Lemmas. Aber es dürfe viel Arbeit sein, den Artikel zu vervollständigen. Wo sitzen die Experten? Bei der Physik? --Joachim Pense (d) 14:33, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Müsste es wenn-schon-denn-schon nicht im Genitiv stehen: Geschichte der Maße und Gewichte? Man schreibt nur Geschichte von bei artikellosen Nomen wie bei Städten und Ländern, oder wenn Geschichte i.S.v. Erzählung oder Märchen gemeint ist. --Klar&Frisch 14:46, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Also soviel ich weiss kann der Genitiv generell durch von+Dativ ersetzt werden. Vor Jahrzehnten war das mal schlechtes Deutsch, aber inzwischen ist das Hochdeutsch geworden.--Kmhkmh 15:13, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Das befremdet mich. Also zumindest muss in diesem Fall der Artikel dazu, also Geschichte von den Maßen und Gewichten. Vgl. die Negativbeispiele: Geschichte von Germanen, Geschichte von Eisenbahnen, etc. --Klar&Frisch 16:18, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Die Konstruktion mit von soll einen Genitiv Plural ohne bestimmten Artikel ersetzen: da „Geschichte Maße und Gewichte“ nicht geht. Jedenfalls drückt diese Formulierung aus, dass der Artikel nicht den Anspruch hat, die Geschichte aller Maße und Gewichte darzustellen, sondern nur einiger. Das erscheint mir für einen enzyklopädischen Artikel nicht zielführend. Also besser Geschichte der Maße und Gewichte. --Joachim Pense (d) 09:11, 21. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Siehe dazu auch den Bestand an detaillierten Maße-Historie-Artikeln

"Maße und Gewichte" wäre dann begrifflich wohl ok.
Inhaltlich wirkt demgegenüber der "Gechichte ..."-Artikel aber doch ziemlich dünnblütig und kaum mit diesem omnipotenten und mangels Lemma-Begrenzung auch international übergreifenden Anspruch erfüllbar - oder? --Pyxlyst 15:08, 20. Mai 2009 (CEST).[Beantworten]

Also bei dem Titel soll das wohl offensichtlich ein Übersichtslemma sein, dann müsste/sollte es aber auch auf die ganzen Einzelartikel (wie die oben genannten), die es schon gibt, verlinken.--Kmhkmh 15:16, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ein Satz-Artikel mit Auflistung der Werke -- Johnny Controletti 15:05, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

interwikis eingefügt, der englischsprachige Artikel ist recht ausführlich -- Aspiriniks 15:14, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Dünner unbelegter Artikel mit ca. und anzunehmen! Aufarbeiten sonst wird es wohl ein LA. Mal nachforschen.. -- Ginger Rogers MPO 15:45, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren -- Firefox13 16:10, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Typischer Artikel von Kommunikationswissenschaftlern, OMA versteht nix.--Gregor Bert 22:20, 20. Mai 2009 (CEST)

Moin, ich finde den Artikel auch schwer verständlich und dabei bin ich Kommunikationswissenschaftler ;-) Ich habe den Eindruck, dass der Artikel die psychologische Variante bzw. die psychologischen Aspekte von Framing (Kommunikationsiwissenschaft) behandelt. Zuständig wären also die Kollegen von der Psychologie. Haben die zufällig eine eigene QS? Viele Grüße --TRG. 18:00, 30. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Wie gestern beim Vereinssponsoring: Überarbeitung und Wikifizierung nötig. -- Firefox13 16:28, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal ne Kat spendiert und den Text etwas zusammengezogen. Wenn da noch 2 Arten von Sponsoring kommen sollte man das ganze mal aúf Redundanz prüfen. --Pittimann besuch mich 20:15, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Textwüste -- Firefox13 17:04, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal eine erste Strukturierung und Korrektur versucht. Der Artikel muss jedoch unbedingt mit "Straßenschlacht" abgeglichen werden, da hier einfach viel zu viele Gemeinsamkeiten und Überschneidungen vorhanden sind.

Eine Abgleichung mit WIKI-EN erscheint mir ebenfalls sinnvoll und unabdingbar. Ob die momentane Hervorhebung der Feldjägertruppe sinnvoll ist, bezweifle ich einmal. -- --Günter Rehorst 11:10, 25. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

War schonmal QS, trotzdem: Kategorisieren, Weblinks/Quellen entrümpeln, in Form bringen. Hofres 17:17, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Wenn relevant, bitte Quellen, Kat und PD sowie wikifizieren Lohan 17:44, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Wenn er durch die Publikation von Büchern zum Thema Albanologie "finanziell unabhängig" geworden ist, muß er eigentlich relevant sein :-) Eine Liste seiner wichtigsten Werke wäre schön. -- Aspiriniks 19:28, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

ein wenig überarbeiten, wikifizieren und kat -- Firefox13 18:20, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Kat habe ich schon mal spendiert. --Pittimann besuch mich 19:39, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Louis oder Louise? der Link auf den nicht existierenden franz. Artikel verlinkt auf einen Mann, der Hériette oder Héritte heißt, oder wie? --Gregor Bert 22:00, 20. Mai 2009 (CEST)

Form, Sprache, Rechtschreibung --A.Hellwig 23:41, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel scheint mir auch einiges an Fehlinformationen zu enthalten, siehe etwa Iranische Fußballnationalmannschaft und, falls identisch, en:Afshin Ghotbi. -- Katimpe 02:11, 21. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Layoutarbeit wäre angebracht -- Grand-Duc 23:44, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Habe mich mal am Layout versucht, hoffe, es ist so ok. --Angeleyez 11:49, 25. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren -- Grand-Duc 23:55, 20. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Noch sehr dünner Artikel. Unter "Leben" und "Filmographie (Auswahl)" steht fast dasselbe. --Bötsy 06:59, 21. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]