Zum Inhalt springen

Corpus Catholicorum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2005 um 16:04 Uhr durch 217.249.126.254 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Corpus Catholicorum

1. Bedeutung

Bezeichnung für eine Behörde der katholischen Reichsstände. Das Direktorium hatte Kurmainz inne.


2. Bedeutung

Gesellschaft zur Herausgabe der Werke kath. Schriftsteller im Zeitalter der Glaubensspaltung. Gründung im Jahr 1917. Verdienste um die Erforschung der Reformation und Gegenreformation.