Metro Taipei

Mass Rapid Transit (MRT, chinesisch 台北捷運, Pinyin Táiběi Jiéyùn) ist die Bezeichnung für Taipehs Metro-Netz, welches unterirdisch, auf Grund, sowie auf Stelzen geführt wird. Der Betrieb der MRT liegt in der Verantwortung der Taipei Rapid Transit Corporation (TRTC). Es wird zwischen einem Mittellast- und Hochlast-System unterteilt.
Streckenführung
Derzeit sind 7 Strecken des Hochlastsystems und eine Mittellast-Strecke in Betrieb:
Name | Strecke | Stationen | Länge |
---|---|---|---|
Danshui-Linie (■ rote Linie) | C.K.S. Memorial Hall ↔ Danshui | 20 | 23 km |
Xinbeitou-Linie (Abzweig der ■ roten Linie) | Beitou ↔ Xinbeitou | 2 | 0,5 km |
Zhonghe-Linie (■ orangene Linie) | Nanshijiao ↔ Guting | 4 | 5,5 km |
Xiaonanmen-Linie (■ grüne Linie, künftig die Fortsetzung der Xindian-Linie) | Ximen ↔ C.K.S. Memorial Hall | 3 | 1,6 km |
Xindian-Linie (■ grüne Linie) | Guting ↔ Xindian | 9 | 10,5 km |
Xiaobitan-Linie (Abzweig der ■ grünen Linie) | Qizhang ↔ Xiaobitan | 2 | 1,9 km |
Nangang Eastern Extension (Verlängerung der ■ blauen Linie) | Nangang ↔ Kunyang | 1 | 1,5 km |
Bannan-Linie (■ blaue Linie, Banqiao/Nangang-Linie) | Kunyang ↔ Xinpu | 14 | 16,4 km |
Tucheng-Linie (Verlängerung der ■ blauen Linie) | Xinpu ↔ Yongning | 7 | 7,5 km |
Mittellast-Bahnstrecke | |||
Muzha-Linie (■ braune Linie) | Zhongshan Junior High School ↔ Taipei Zoo | 12 | 10,5 km |
Grafische Übersicht des Gesamtsystems: Karte
Auf der Danshui- und Xindian-Linie verkehren die Züge durchgängig zwischen Danshui und Xindian, auf der Danshui- und Zhonghe-Linie zwischen Beitou und Nanshijiao. Dagegen ist für die Xiaobitan-, Xiaonanmen- und Xinbeitou-Linie ein Umsteigen erforderlich. Die Züge der blauen Linie verkehren durchgängig zwischen Nangang und Yongning.
Betrieb
Die Bahn kann täglich von 06:00 Uhr bis Mitternacht benutzt werden. Es existieren keine Nachtzüge.
Der Zugang zu den Bahnsteigen ist durch Sperren gesichert. Für eine einzelne Fahrt wird an Automaten am Abgangsbahnhof ein RFID-Plastikchip erworben. Die Sperre wird durch Auflegen des Chips auf ein Sensorfeld geöffnet. Am Zielbahnhof wird der Chip in einen Schlitz eingeworfen, um die Sperre zu öffnen. Innerhalb des gesicherten Bereiches befinden sich Automaten zur nachträglichen Aufzahlung. Alternativ kann eine wiederaufladbare Dauerkarte, die Easycard (Hersteller: Philips, Typ: Mifare) benutzt werden, die auch in Stadtbuslinien und einigen - seltenen - Taxis gilt. Das gleiche System wird für den MRT (Kaohsiung), die Suica-Karte der japanischen Eisenbahngesellschaft JR East, die Octopus-Karte der MTR in Hong Kong und die EZ-link-Karte der MRT in Singapur benutzt.
Die Fahrpreise sind entfernungsabhängig von 20 TWD bis 65 TWD in 5 TWD-Schritten gestaffelt. Es gibt Nachlässe für Senioren (älter als 65 Jahre), Kinder, Schüler/Studenten, Behinderte, sowie für Gruppen ab 10 und 40 Personen. Zusätzlich wird auch ein Tagesticket zum Preis von 150 TWD angeboten.
Die wichtigsten Umsteigebahnhöfe sind der Hauptbahnhof (Taipei Main Station, rote und blaue Linien) und Zhongxiao Fuxing (blaue und braune Linien); dort sind automatische Türen auf den Bahnsteigen aufgestellt, die erst nach dem Halt eines Zuges öffnen. Weitere Umsteigebahnhöfe sind Ximen und C.K.S. Memorial Hall (zur Xiaonanmen-Linie), Guting (derzeit Gabelung von roter zu orangener und grüner Linie, bis zur Fertigstellung der Verlängerungen der roten Linie nach Osten und der orange Linie nach Norden), Beitou (nach Xinbeitou) und Qizhang (nach Xiaobitan). Übergänge zu anderen Verkehrsmitteln sind wiederum der Hauptbahnhof (zur Eisenbahn, zum Intercity-Busterminal von Taipeh und zur Hochgeschwindigkeitsbahn Taiwan High Speed Rail HSR) und Banciao (zum Intercity-Busterminal von Banciao und zur HSR). In unmittelbarer Nähe zu fast allen Stationen halten Stadtbusse.
Ausbau
An der Erweiterung mehrerer U-Bahnlinien und der braunen Mittellastlinie sowie an einer neuen Linie zum internationalen Flughafen Taiwan Taoyuan mit Anschluss an das künftige U-Bahnnetz von Taoyuan wird derzeit gebaut. Eines der Hauptziele ist eine bessere Anbindung der östlichen Stadtteile, u.a. des Finanzzentrums um den Taipei 101 und das World Trade Center, des Gewerbegebiets in Neihu und des Messegeländes in Nangang. Dazu gehört auch der Bau der künftigen Endstation der Taiwan High Speed Rail HSR in Nangang. Die U-Bahnstationen werden in offener Bauweise (cut-and-cover) errichtet, während die Tunnel meist gebohrt werden. Außerhalb des Stadtkerns werden die Linien kostengünstig oberirdisch geführt.
Die von Danshui im Norden kommende rote Linie wird südlich des Hauptbahnhofs zum Taipei 101 abzweigen und unter der Xinyi-Straße verlaufen. Von Süden her wird die grüne Xindian-Linie auf der bereits bestehenden Trasse des Xiaonanmen-Abzweigs in Ximen westlich um den Hauptbahnhof herumgeführt und dann dem Verlauf der Nanjing-Straße nach Songshan im Osten folgen. Die orangene Linie aus Nanshijiao im Südwesten wird Guting mit der Songjiang- und Minquan-Straße und nach Unterquerung des Danshui-Flusses mit Xinzhuang im Westen verbinden; ein Abzweig wird nach Luzhou im Nordwesten führen. Die gelbe Ringlinie wird als Mittellastlinie ausgelegt und schlägt im Endausbau einen Ring um Taipeh. Da die Strecke sowohl im Stadtgebiet als auch durch den umgebenden Landkreis Taipeh verläuft, sind verschiedene lokale Genehmigungsbehörden am Prozess beteiligt. [1]
Name | Künftige Strecke (engl. Stationsnamen wie von der Betreiberin vergeben) | Stationen | Fortschritt | Eröffnung |
---|---|---|---|---|
■ rote Xinyi-Linie | C.K.S. Memorial Hall ↔ World Trade Center ↔ Elephant Mountain | 6 | 38% | 2012 |
■ orange Xinzhuang-Linie | Nanshijiao ↔ Guting ↔ Zhongxiao Xinsheng | 2 | 79% | 2012 |
■ orange Xinzhuang-Linie | Zhongxiao Xinsheng ↔ Songjiang Nanjing ↔ Daqiao Elementary School | 5 | 79% | 2010 |
■ orange Xinzhuang-Linie | Daqiao Elementary School ↔ Sanchong ↔ Huilong | 9 | 79% | 2011 |
■ oranger Luzhou-Abzweig | Daqiao Elementary School ↔ Luzhou | 5 | 91% | 2010 |
■ grüne Songshan-Linie | Xindian ↔ C.K.S. Memorial Hall ↔ Ximen ↔ Songjiang Nanjing ↔ Taipei Stadium ↔ Songshan | 7 | 27% | 2013 |
■ violette Flughafen-Linie | Taipei Main Station ↔ Sanchong | 1 | 33% | 2013 |
■ violette Flughafen-Linie | Sanchong ↔ Taiwan Taoyuan Airport ↔ Taoyuan HSR | 11 | Baubeginn Februar 2009 | (noch offen) |
■ blaue Nangang-Linie Rtg. Osten | Yongning ↔ Taipei Main Station ↔ Nangang ↔ Nangang Exhibition Center | 1 | 92% | 2010 |
■ blaue Tucheng-Linie Rtg. Südwesten | Yongning ↔ Dingpu | 1 | Baubeginn Nov. 2008 | 2013 |
Mittellast-Bahnstrecken | ||||
■ braune Neihu-Linie | Muzha ↔ Zhongxiao Fuxing ↔ Zhongshan Junior High School ↔ Songshan Airport ↔ Neihu ↔ Nangang ↔ Nangang Exhibition Center | 12 | 98% | Juni 2009 |
‣ gelbe Ringlinie, Phase I | Dapinglin ↔ Banqiao ↔ TTY Airport Line | 14 | Baubeginn 2008 | 2012~2013 |
‣ gelbe Ringlinie, Phase II | Endausbau: Taipei Zoo ↔ Wugu Industrial Park ↔ Neihu | 17 | in Planung | noch offen |