Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2005 um 22:00 Uhr durch Kresspahl(Diskussion | Beiträge)(→Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Innenstadt von der Aussichtsplattform des Carlton Center
Johannesburg ist die Hauptstadt der Provinz Gauteng in der Republik Südafrika. Johannesburg wird oft als Hauptstadt der Republik Südafrika angesehen, das ist sie aber keinesfalls (offizielle Hauptstadt ist Pretoria, doch wandert die Regierung über die Wintermonate nach Kapstadt).
Mit 1.456.320 Einwohnern in der eigentlichen Stadt und 5.226.741 in der Agglomeration (Stand jeweils 1. Januar 2005) ist Johannesburg die drittgrößte Stadt und größte Metropolregion Südafrikas und eine der größten Städte, die weder am Meer noch an einem Fluss oder an einem anderen Gewässer liegen. Zwei weitere solche Städte sind Mexiko-Stadt und Phoenix.
Johannesburg wurde 1886 gegründet, nachdem auf dem Witwatersrand Gold gefunden wurde, und wuchs innerhalb von 10 Jahren zu einer Stadt von 100 000 Einwohnern heran. Obwohl die Minen der Stadt schon seit langem nicht mehr gebraucht werden, da die Goldquellen erschöpft wurden und neues Gold an anderen Orten gefunden wurde, wird es in der Sprache der Zulu immer noch eGoli, was Platz des Goldes bedeutet, genannt. (Die beliebteste Seifenoper Südafrikas heißt übrigens auch Egoli, da sie in Johannesburg spielt.)
Johannesburg ist ein Schmelztiegel, verschiedene Kulturen, Arm und Reich leben hier dicht aufeinander, gewalttätige soziale Konflikte treten häufig auf. Statistisch ist Südafrika das Land mit den relativ meisten Morden. In Johannesburg überschreitet die Anzahl der Morde sogar die Zahl der Verkehrsunfälle, und liegt damit auf Platz 1 der gefährlichsten Städte der Welt.
Seit dem Ende des Apartheidsregimes haben viele Weisse die Innenstadt verlassen. Leere Hotels und Bürogebäude charakterisieren das Stadtbild. Abends trauen sich keine Weissen mehr hierher.
Viele Firmen mussten große Verluste unter ihren Mitarbeitern hinnehmen, bevor sie das Zentrum verließen und in die Vororte abwanderten.
Heute ist das zwischen Johannesburg und Pretoria liegende Midrand das Hauptzentrum für viele internationale Firmen (Banken, Bosch, Siemens, Canon, Osram u.a.)
Doch mittlerweile hat sich auch hier ein Township (Tembisa) gebildet, das die Kriminalität in die anliegenden Familienviertel bringt.
Bauwerke
Skyline mit Hillbrow Tower im Hintergrund linksHillbrow Tower