Zum Inhalt springen

Super Bowl I

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2009 um 01:05 Uhr durch GrouchoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:Super Bowl I). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Super Bowl I
Logo des Super Bowl I
1 2 3 4 Gesamt
Packers 7 7 14 7 35
Chiefs 0 10 0 0 10
Datum 15. Januar 1967
Stadion Los Angeles Memorial Coliseum
Stadt Los Angeles
MVP Bart Starr, Quarterback
Favorit Packers mit 14
Nationalhymne Bands der University of Arizona und University of Michigan
Münzwurf Norm Schachter
Halbzeitshow Bands der University of Arizona und University of Michigan
Besucherzahl 61.946
Fernsehübertragung
Network CBC und NBC
Kommentatoren CBS: Ray Scott, Jack Whitaker und Frank Gifford
NBC: Curt Gowdy und Paul Christman
Nielsen Ratings CBS: 22.6
NBC: 18.5
Marktanteil 64
Werbespotpreis 42.000
Stadion des 1. Super Bowls

Das erste Finale der amerikanischen Profi-Football-Meisterschaften NFL und American Football League wurde am 15. Januar 1967 im Los Angeles Memorial Coliseum in Los Angeles gespielt. Erst später wurde das Spiel Super Bowl I genannt.

Dabei gewann der der NFL-Meister 1966 Green Bay Packers dieses Endspiel 35–10 gegen den AFL-Meister Kansas City Chiefs.

Green Bay Packers Quarterback Bart Starr erspielte sich den ersten MVP (Most Valuable Player; deutsch: wertvollster Spieler) der Super-Bowl-Geschichte.