Weststeiermark
Geografie

Die Weststeiermark (eigentlich Westmittelsteiermark) ist der großteils hügelige westliche Teil der Mittelsteiermark, die den südlichen Teil des heutigen österreichischen Bundeslandes Steiermark umfasst.
Im Norden wird die Weststeiermark von Stubalpe, Gleinalpe und Hochalpe zur Obersteiermark begrenzt. Im Süden bilden der Poßruck und der nördlichste Teil der Windischen Bühel die Grenze zur Untersteiermark, die heute zu Slowenien gehört. Im Osten ist die Mur die Grenze zur Oststeiermark. Im Westen bildet die Koralpe die Grenze zu Kärnten.
Bezirke und Gemeinden
Zur Weststeiermark gehören die Bezirke Deutschlandsberg und Voitsberg sowie die westlich der Mur gelegenen Teile der Stadt Graz und der Bezirke Graz-Umgebung und Leibnitz.
- Das Gebiet der Weststeiermark liegt westlich der Mur in Graz und vier politischen Bezirken
-
Bezirk Deutschlandsberg
-
Bezirk Voitsberg
-
Stadt Graz und Bezirk Graz-Umgebung
-
Bezirk Leibnitz

Historische Landkarten
Die Weststeiermark ist in den Landesaufnahmen dokumentiert.
Spezialkarte 1:75.000 der österreichisch-ungarischen Landesaufnahme um 1910
-
Spezialkarte Blatt 5254 Deutschlandsberg
Josephinische Landesaufnahme, um 1790
-
Schwanberg und Umgebung