Zum Inhalt springen

Landkreis Lichtenfels

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2005 um 21:28 Uhr durch Windrider (Diskussion | Beiträge) (Zahlen aktualisiert, Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Wappenabbildung auf ngw.nl
Lage des Landkreises Lichtenfels in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberfranken
Verwaltungssitz: Lichtenfels
Fläche: 521,83 km²
Einwohner: 70.461 (30. September 2004)
Bevölkerungsdichte: 135 Einwohner je km²
Kfz-Kennzeichen: LIF
Kreisschlüssel: 09 4 78
Kreisgliederung: 11 Gemeinden
Adresse der
Kreisverwaltung:
Kronacher Str. 28 - 30
96215 Lichtenfels
Website: www.landkreis-lichtenfels.de
E-Mail-Adresse: lra@landkreis-lichtenfels.de
Politik
Landrat: Reinhard Leutner (CSU)
Karte
Lage des Landkreises Lichtenfels in Bayern


Der Landkreis Lichtenfels ist ein Landkreis im Westen des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Nachbarkreise sind im Westen und Norden der Landkreis Coburg, im Nordosten der Landkreis Kronach, im Osten der Landkreis Kulmbach und im Süden der Landkreis Bamberg.

Geografie

...

Wirtschaft

...

Verkehr

...

Geschichte

...

Wappen

Wappen

...

Städte und Gemeinden

Städte

  1. Bad Staffelstein (10.684)
  2. Burgkunstadt (6.969)
  3. Lichtenfels (21.457)
  4. Weismain (4.849)

Marktgemeinden
¹ Mitgliedsgemeinde einer Verwaltungsgemeinschaft

  1. Ebensfeld (5.733)
  2. Marktgraitz (1.375) ¹
  3. Marktzeuln (1.793) ¹

Verwaltungsgemeinschaften

  1. Hochstadt-Marktzeuln
    1. Hochstadt a.Main (1.701)
    2. Marktzeuln, Markt (1.793)
  2. Redwitz a.d.Rodach
    1. Marktgraitz, Markt (1.375)
    2. Redwitz a.d.Rodach (3.373)

Gemeinden

  1. Altenkunstadt (5.619)
  2. Michelau i.OFr. (6.908)

Gemeindefreie Gebiete (7,49 / 0)

  1. Breitengüßbacher Forst (2,40 / 0)
  2. Mainecker Forst (aufgelöst am 1. Januar 2000)
  3. Neuensorger Forst (5,09 / 0)

(Fläche in km² am 31. Dezember 2001, alle Einwohnerzahlen Stand: 30. September 2004)

Sonstiges

...