Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Geierkrächz

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2009 um 11:35 Uhr durch Geierkrächz (Diskussion | Beiträge) (Gehts noch?, Willkommen!: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Umweltschützen in Abschnitt Gehts noch?, Willkommen!
Navigation
Liebe Besucher, ich lege Wert auf einen freundlichen Umgangston.
  • Wenn ich auf deine Seite schreibe, antwortest du bitte dort.
  • Schreibst du auf meiner Seite, antworte ich hier.
  • Hausregel: Freundlichen Umgangston halten!
  • Dann viel Spaß!

Beriberi Revert

Danke, das war ja ein Beitrag vom Feinsten. -- Polentario Ruf! Mich! An! 21:55, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Lies mich!

Aus langweile aber nicht minderer liebenswürdigkeit: Sei gegrüßt! :-) - Ginomorion 20:08, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Re:Re:Lies mich!

Na, Du wolltest doch, dass man Dich auf deiner Diskussionsseite begrüßt. Ich muss zugeben, dass "Sei gegrüßt!" schon mehr oder weniger in die Schublade der Mittelaltersprache gehört, aber ich find's schick ;-) Nochmals Grüße, Ginomorion 19:45, 13. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Na, dass ich das eigentlich nur geschrieben habe, weil mir langweilig war, und ich durch Zufall auf deiner Userseite gelandet bin, aber deshalb wars trotzdem nett gemeint ;-) -Ginomorion 18:12, 14. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Freitag der 13.

Hallo erstmal, ich bin noch neu hier und wundere mich gerade warum du meine Änderung in Freitag der 13. rückgängig gemacht hast um sie dann selber nochmals vorzunehmen? Habe ich bei meiner Änderung irgendetwas technisch falsch gemacht? Gruß Canthariz 06:12, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Kein Problem, ich hatte den Satz aus den selben Gründen gelöscht. Danke für die Begrüßung! Canthariz 08:49, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Verschiebung von Mühle (Spiel)

Hi, du hast das gerade nach Mühle (Brettspiel) verschoben. Gibts denn wirklich einen Grund, dh. gibt es einen anderen Artikel, der dieses Lemma haben sollte? Ich frage nur nach, weil um das konsequent zu machen, sollten auch alle Links darauf umgebogen werden (bzw. alle aus dem Artikelnamensraum) und die Klammerweiterleitung gelöscht werden, die wird dadurch nämlich reichlich sinnlos. Ich helfe auch beim Umlinken, nur will ich sicher sein, das das auch eine halbwegs wohlüberlegte Sache ist. --χario 22:02, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Also, ich habs erstmal wieder zurückgeschoben, weil ich keinen drängenden Grund sehe, es gibt kein anderes Spiel dieses Namens und die Assoziation ist schon klar. Andererseits könnte man es auch durchaus verschieben, dann aber eben bitte auch den Müll entsorgen :-) Eventuell wäre auch vorher eine zentrale Anfrage beim Portal:Spiele sinnvoll. Grüße, --χario 22:23, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten
(Kopie von meiner Antwort auf meiner Disk:) Generell habe ich nix gegen die Verschiebung, ich bin mir nur nicht soooo sicher, obs den Aufwand mit Links umbiegen wirklich lohnt, gilt doch dann auch für andere wie Go (Spiel) usw? Deswegen mein Rat, das mal beim Portal:Spiele anzusprechen. --χario 19:22, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hmm, bei Galileo (Fernsehsendung) hast du auch keinen der knapp 50 Artikel-Links umgebogen, obwohl die Weiterleitung genauso gelöscht gehört!!! --χario 19:27, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Bearbeitung von 'Wii'

Falls du die Zeile 14 mit "Verkauft: " meinst, hier: http://www.vgchartz.com/ Habe es noch aufgerundet.

Ich programmiere in Visual Basic und manchmal in Visual C# (nicht so viele Kenntnisse).

MfG Luki09

Portal:Spiele

Hi, ist dir klar, dass das Portal Spiele für Brett- und Kartenspiele zuständig ist? Videospiele findest du im Portal:Computerspiele. Grüße --h-stt !? 23:49, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Artikel Haintchen

Hallo, Danke für den Hinweis. Die Fehler eingigermaßen korrigiert. Man sollte eben eine zweite Person drüberlesen lassen oder mehrmals den ergänzen oder geänderten Text lesen und dann ganz am Schluss auf "Seite speichern gehn". Ist man in diesem Fall auch nicht immer gefeit von irgendwelchen eingeschlichenen Rechtschreibfehlern. Ich lese es in der Regel eigentlich lieber auf einem Blatt Papier, was ich vor mir liegen habe. Sicher ist sicher ... Danke, Gruß und HELAU --Benutzer:hoscher 10:37, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Begrüßung

Hallo. Darf ich nach dem Sinn fragen, IPs auf der Diskussionsseite zu begrüßen? Davon abgesehen: Schaust du dir eigentlich auch an, wie du neue Benutzer begrüßt? Die Begrüßung bei Kugia beginnt mit „Hallo {{{1}}}“ und am Ende heißt es „Diese Nachricht schreibt dir wirklich ein echter Mensch“ – das glaubt doch keiner! --Ĝù  dis-le-moi  18:03, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wieso sollte man keine IPs begrüßen? Das mit {{{1}}} mag mir schon aufgefallen sein, die Vorlage ließ ich von einem Bekannten testen und der meinte, sie war ok. Wie ich auf {{{1}}} kam, siehe hier, denn hier ist es genauso! Darum weiß ich nicht, wo der Fehler liegt. Eine Erklärung weiß ich auch nicht... Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! 18:59, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Die Frage nach dem Sinn der IP-Begrüßung hast du mir noch nicht beantwortet. Ich jedenfalls finde es wenig nützlich, jede IP zu begrüßen, da es einfach viel zu viele davon gibt und die meisten anonymen Nutzer höchstes 2-3 Edits tätigen. Zu „{{{1}}}“: Behebe doch bitte den Fehler (oder lasse ihn beheben), bevor du auf diese unglückliche Weise neue User begrüßt. --Ĝù  dis-le-moi  19:24, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich halte es für sinnvoll. Auch, wenn sie nur 2-3 Edits tätigen, das ist doch nicht schlimm. Aus Freundlichkeit sollte man sie dennoch begrüßen, das gehört sich so. Höflichkeit ist wichtig, um IPs vor der Mitarbeit bei der Wikipedia nicht abzuschrecken. Ich weiß nicht, was schlimm daran sein soll. Es gibt auch viele angemeldete Benutzer (600.000), die werden auch alle begrüßt, obwohl viele nur 2-3 Edits tätigen. Außerdem kann ich diese IP-Feindliche Einstellung nicht teilen. Eine IP hat 15.000 Edits getätigt, IPs sind wichtige Bestandteile Wikipedias. Zu meiner Vorlage: Wie kann das denn sein? In einer Beispielvorlage eines Benutzers wird auch {{{1}}} anscheinend ohne Probleme verwendet, ich baue es ein und es klappt nicht. Das ist seltsam, ich frage den betroffenen Benutzer mal nach. Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! 19:30, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten
tu was du nicht lassen kannst. Mag sein, dass eine IP 15.000 Edits getätigt hat (halte ich für sehr unwahrscheinlich, aber was solls), in über 99% der Fälle bleibt es aber bei einer Handvoll Edits. Gruß, --Ĝù  dis-le-moi  21:09, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Leider. Es hat ja wirklich nicht die gleiche Relevanz wie die Begrüßung eines angemeldeten Users... Mit dem Problem in meiner Vorlage habe ich gestern meinen (Ex-)Mentor gefragt.Umweltschutz Sprich ruhig! 07:10, 23. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Das Problem habe ich schon gelöst.Umweltschutz Sprich ruhig! 16:47, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Re:Stimmberechtigung

Dankeschön. Ich strenge mich auch sehr an, und hätte am liebsten alles gleich am ersten Tag gemacht, aber da gibt es ja diese blöde Regel mit den 60 Tagen =/. Das mit der Stimmberechtigung sehe ich auch so. Ab da hat man die Möglichkeit, auch mal was mitzuendscheiden und wird vielleicht auch ein bischen ernster genommen (bei mir hab ich nämlich das Gefühl, dass mich keiner für voll nimmt "OOOch, der ist ja erst seit 30 Tagen dabei, hat erst 600 Edits und ist erst 14" Dabei finde ich, dass das Alter gar keine so große Rolle spielt. Wenn ich mir dich so ansehe, bin ich ziemlich sicher, dass auch viele Erwachsene was von dir lernen könnten und du bist „erst“ 12). PS: Du kannst ruhig hier antworten, ich hab dich auf meiner Beobachtungsliste, und das ist etwas übersichtlicher, wenn die Antwort direkt unter dem Text steht) Grüße -- Thirafydion 16:21, 23. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ich danke dir für diese Worte. Ich finde auch, mit Stimmberechtigung ernster genommen zu werden, auch wenn es albern ist. Genauso albern ist es, zu meinen, junge Leute könnten der Wikipedia nicht helfen. Unsinn! Ein Benutzer hat mir schon mal geschrieben, er meinte, ich sei auf jedem Fall achtzehn Jahre alt. Ich habe mir übrigens deine Bewertungsseite (inklusive Spam) angeschaut, und über den Spam bin ich empört. Nur, weil du jünger bist, wirst du nicht ernst genommen. Ich hätte auch am liebsten sofort Stimmberechtigung, aber erst ab dem 4.3. kann ich sie haben (200 Artikel-Edits habe ich schon lange ;-)) Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! 14:03, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hast du also auch schon die Tage bis dahin abgezählt? Ich habe mir auf meiner Benutzerseite sogar einen automatischen Zähler eingebaut, und freue mich über jeden Tag, den ich den 60 Tagen näher komme. Ich finde es schon unglaublich toll, jemanden gefunden zu haben, der anscheinend in vielen Dingen so denkt wie ich. Genau das, was du schreibst, habe ich auch schon oft gedacht. Mal zu meiner Bewertungsseite: Ich fand das am Anfang ziemlich irritierend, und wusste garnicht, wie ich damit umgehen sollte. Auf der einen Seite, wollte ich so etwas nicht einfach unkommentiert da stehen lassen, aber auf der anderen Seite kann ich ja nicht einfach in meinen Bewertungen „rumverschönern“. Dass jemand dich für 18-Jährig eingestuft hat, finde ich garnicht so verwunderlich, denn du bist schon wirklich sehr reif und vernünftig, vor allem wenn man bedenkt, dass du „erst“ 12 bist (ich glaube, dass habe ich schon einmal gesagt). „Ich glaube“, um es mal mit den Worten von Capaci34 zu sagen, (ich glaube, so hat er es formuliert)„, dass die Wikipedia in dir einen neuen und sehr guten Kollegen gefunden hat“. Naja gut, bis auf neu eben^^. Aber was ich sagen will, ist einfach, dass die Wikipedia genau solche Leute wie dich braucht. Grüße -- Thirafydion 15:52, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
***rotwerd*** Dankesehr! An die Worte von Benutzer:Capaci34 kann ich mich nicht errinnern, ich weiß gar nichts davon! Nun ja, ich finde an Wikipedia auch sehr schön, dass Menschen von überall, jeden Alters zusammenkommen, auch aus anderen Ländern, um gemeinsam ein großes (größtes?) Projekt aufzubauen. Die Gemeinschaft ist sehr wichtig! Aber glaube mir, zwar nicht in Wikipedia, aber ich bin nicht immer vernüntig ^^ Ich würde dich ja auch sofort bewerten und mir eine eigene Bewertungs-Seite anlegen, aber ich bin noch nicht stimmberechtigt [grummel]. Anbei eine (kleine Werbe-)Frage: Kennst du dich gut mit Witzen aus oder kennst du Diese Serie? Danke für diese dankenden Worte! Ich finde, jeder Benutzer (auch Vandalen; so etwas gehört dazu, sonst wäre unser Alltag hier zu grau!), jede Bearbeitung wird die ewige Baustelle Wikipedia ein Stück zu ihrem Ziel bringen; jeder Mensch ist wichtig. --Umweltschutz [[Benutzer Diskussion:Umweltschützen|Sprich ruhig!] 15:58, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Nein, Capaci34 hat diese Worte einmal zu mir gesagt *Nach Link kram* *Linkfind* Ahh, gefunden: Kommentar. Ich sehe es auch so, dass es sehr schön ist, dass hier Menschen von vielen verschiedenen Altersgruppen und Kulturen zusammenkommen, ich denke, genau das ist der große Vorteil einer Online-Enzyklopädie. So kann jeder das einbringen, was er weiß. Aber ich muss schon sagen, du bist sehr philosophisch^^ Ähh, ach ja, zur Bewertungsseite: Wenn du möchtest, kannst du dir ja auch eine anlegen, dafür muss man nicht stimmberechtigt sein (Hoffe ich jedenfalls, sonst hab ich was verbotenes gemacht^^). Ich habe das damals gemacht, um mal ein „Feedback“, wie es ja heute so schön heißt, zu bekommen. Und mit Witzen kenne ich mich leider nicht aus, aber wenn du dich mit Gedichten auskennst, habe ich hier was für dich. Um das zu verstehen, musst du allerdings den Erlkönig kennen. Grüße -- Thirafydion 16:14, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ach so! Dein Artikel sah in der ersten Version (hab ihn nur überflogen) gut aus, außer der letzte Abschnitt, aber so etwas passiert manchmal. Eine Bewertungsseite werde ich mir (morgen oder so) mal anlegen, danke für den Hinweis (dann bin ich halt nicht berechtigt - na und?). Philosophisch? Na, dann schau dir mal ein folgendes Gedicht von mir an, das habe ich vor anderthalb Monaten geschrieben:
  • Strophe 1
Wenn du einen Menschen liebst,
und er einfach von dir geht;
Wenn du ihm die Freude gibst
und er nahe bei dir steht:
Stollt er dich verlassen, dann
trauer ruhig wie ein Mann!
  • Strophe 2
Hat ein Mensch ein schönes Sein?
Ist er fröhlich immerdar?
Möchte er die Freude dein?
Er ein guter Mensch wohl war.
Spaß und Freude, das ist Pflicht!
Lebenszeit hat kein Gewicht.
  • Strophe 3
Jeder Mensch soll Freude haben,
Jeder Mensch muss fürchten nicht,
Jeder Mensche soll sich laben
Jeder Mensch soll sehen Licht.
Falls dies ist, war die Person
jedes Menschen großer Lohn.
  • Strophe 4
Du darfst trauern, wenn du magst.
Leute kommen, gehen auch;
aber wenn du alles wagst
brauchst du keinen traurig Bauch.
Leute, die gegangen sind
machen dich vor Trauer blind.
  • Strophe 5
Trauer, die ist ganz normal!
Eines sollst du wissen doch:
Trauer, die steckt überall.
Tote fallen nicht ins Loch.
In 'nem Herzen leben sie!
Drum musst fürchten nicht um die.
  • Strophe 6
Lebensfreude, die ist schön,
wichtiger als Lebenszeit.
Freu' dich auf ein Widerseh'n,
in den Herzen, nicht so weit.
Denn erfülltes Leben ist
sicher keine fiese List.
  • Strophe 7
Denn ein Lachen ist wertvoll.
Liebe eines Menschen mit.
Ohne sie ist es nicht toll:
Trauer macht dich nicht mehr fit.
Doch Vergängliches, das lebt;
weiter in den Herzen bebt.

P.S.: Ich glaube, nun auch einen Wikipedianer gefunden zu haben, der in meinem Alter ist und meine Meinungen teilt ;-)

Jetzt machst du mich total fertig. Ich glaube dir langsam gar nicht mehr, dass du erst zwölf bist ;)! Vielleicht bist du ja einer von diesen Kinderentführern, die sich für ziemlich gleichaltrige ausgeben! (Nein, keine Angst, das glaube ich nicht im Ernst). Aber das Gedicht ist hammer! WAS 12? NEIN! Also ich muss das erst einmal verdauen, dann kann ich mehr dazu sagen ;) -- Thirafydion 16:32, 24. Feb. 2009 (CET) PS: Genau das habe ich auch schon gedacht!Beantworten

Jezt habe ich ein Problem... Ich bin aber echt zwölf!Umweltschutz Sprich ruhig! 16:42, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
P.S.: Zieh dir mal dieses Video rein! [1]
Oh Gott! Was soll denn das?? .....^^...... So etwas finde ich normalerweise gar nicht so lustig, vor allem nicht, wenn man direkt daneben steht;). So, ich werde mir jetzt mal kurz so nebebenbei deine anderen Wikis ansehen, also lauf schnell hin, und räum alles auf, bevor die gäste kommen;) (muss man jetzt nicht verstehen, ich bin auch manchmal ziemlihc albern) -- Thirafydion 16:51, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Meine Wikis? Weißt du denn davon? Hier die Links: Das Mario-Wiki, dort bin ich nur Administrator, aber trotzdem [http:allewitze.wikia.com Das Witze-Wiki, habe ich adoptiert und bin nun einsam dort^^] Das Schulwahnsinn-Wiki, wo ich Gründer binUmweltschutz Sprich ruhig! 16:56, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Übrigens, nicht irritieren lassen, dort heiße ich nicht Umweltschützen sondern SuperMario (wegen dem Mario-Wiki) Umweltschutz Sprich ruhig! 16:58, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ja, ich weiß, steht ja alles auf deiner Benutzerseite^^. Danke für die Links,ich hab diese Wikis nämlich mit gooogle nicht gefunden (Mariowiki war english und es gab keinen SuperMario, Witzewiki gab es auch keinen und auch keinen Umweltschutz und Schlwahnsinnswiki hab ich garnet gefunden ^^ -- Thirafydion 17:00, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Liegt wohl daran, dass die Adresse besonders ist. Die Links sollte ich mal auf meiner User-Page setzen. Die drei Wikis gehören alle zu Wikia und das ist das Konkurenzprodukt zu Wikipedia, beides von Jimmy Wales. (Verrückt, Jimmy hat Wikipedia und die Konkurenz dazu geschaffen ^^) --Umweltschutz Sprich ruhig! 17:02, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Naja, ein bischen Verrücktsein ist ja gut. Ich glaube dazu passend gibt es ein altes griechisches Sprichwort: „Es hat noch keinen Helden gegeben, ohne dass nicht ein wahnsinniger Lehrmeister dahintergesteckt hätte.“ Ja, in deinem Witzewiki bist du ziemlich einsam, das stimmt (es gibt mehr admins als nicht-admins^^), aber das mit den Links auf deiner user-Seite ist eine gute Idee. -- Thirafydion 17:05, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

ahhhhh, da hat ja jemand meine Navigationslist geklaut! Libereco Li hat das auch schon getan! Nein, kein Problem, freut mich, wenn sie euch gefällt, auch wenn ich nicht verstehe, was an ihr so schön ist^^. Grüße -- Thirafydion 17:50, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wieso gestohlen? Ich nehme sie einfach, um eine Übersicht über meine Seiten zu haben.Umweltschutz Sprich ruhig! 17:51, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

P.S.: (Meine Verrücktheit meldet sich (verrückt bin ich ja laut meiner User-Page!):) Meld dich auf meinen Wikis an! Meld dich an! ^^

Moment, ich guck mal. Auf dem Witzewiki meld ich mich erstmal an, mal sehen, ob ich das bei den anderen auch noch mache^^. Du solltest die Navileiste aber vielleicht so umbasteln, dass auch nur die Seiten angezeigt werden, die du hast ;) -- Thirafydion 17:55, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Nana, ich erstelle gerade meine Vertrauensseite! Übrigens, wenn du dich auf einem Wikia-Wiki anmeldest, registrierst du dich gleichzeitig auf allen 800~ anderen und brauchst dich so nicht extra anzumelden. Danke dafür! Umweltschutz Sprich ruhig! 17:57, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Achso. Äh, mit dem anmelden gibts da ein Problem und zwar wollen die mein Geburtsdatum wissen, und das möchte ich nicht angeben. Wegen Datenschutz und so. -- Thirafydion 17:59, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ah! Das ist ein Problem. Übrigens: Wenn du Alter jünger als 18 Jahre angibst, kommst du gar nicht rein. Keine Ahnung, warum das so ist, als ich mich einloggte, war das noch nicht. (eigentlich sollte ich diesen Tipp nicht weitererzählen, aber es ist Stuß :-p) Gib einfach ein erfundenes Alter über 18 an, dann kommst du rein und Datenschutz ist top! Umweltschutz Sprich ruhig! 18:01, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Naja, Datenschutz ist dann ok, aber dann ist es datenfälschung und das ist kriminell. Das möchte ich dann erst recht nicht. Du hast als Gründer eines Wikis auch keine Möglichkeit, es wenigstens in deinem Wiki zu ändern? -- Thirafydion 18:08, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ne, auch nicht. Ich habe zwar Bürokratenrechte, die Beschränkung des Alters wurde aber von Staff-Leuten gemacht. Staff ist das höchste Wikia-Recht, da bist du bei Wikia angestellt. Schade. --Umweltschutz Sprich ruhig! 18:10, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Oh, das ist wirklich doof. Wenn ich 18 bin melde ich mich an, sind ja nur noch 4 Jahre ;)-- Thirafydion 18:13, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Vertrauensseite

(damit das Thema nicht zu lang wird) Vielen Dank, dass du mich in deine Vertrauensliste aufgenommen hast. Könntest du vielleicht bei meinem Namen noch ein „/Vertrauen“ anhängen, dann wird das bei mir auch unter "diese Benutzer vertrauen mir" angezeigt. Dankeschön. -- Thirafydion 18:13, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Das wollte ich gerade machen, war mir aber nicht sicher. Ich meine, bei einem so langem Gespräch vertraue ich dir doch! Auf meiner Liste zu stehen ist einfach, ein paar Gespräche reichen schon ;-) Umweltschutz Sprich ruhig! 18:14, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Gut, dankeschön. Du stehst ja auch schon auf meiner Vertrauensliste, hoffe ich (wenn ich’s nicht vergessen habe, muss nochmal nachgucken). hier steht ja auch, man soll eine möglichst lange Vertrauensliste führen ;). -- Thirafydion 18:19, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Doch, ich stehe bei dir (da habe ich schon gestern oda so nachgeschaut.). Eine lange Liste werde ich haben. Ich will in der Liste vor allem meine Wiki-Bekanntschaften festhalten. Ich habe übrigens einen dieser Staff-Mitarbeiter nachgefragt. Warte noch auf Antwort, wird aber noch heute kommen.Umweltschutz Sprich ruhig! 18:21, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Wow, du bist ja schnell! Ich glaub, ich muss dann auch so langsam mal aufhören (hab den ganzen Tag noch nichts anders gemacht, als Wikipedia =)). Entweder ich komm später nochmal, oder morgen wieder. Bis dann. -- Thirafydion 18:24, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Erzählt mir bloß nichts! Ich bin süchtig und leide darunter. Jeden Tag WP, obwohl ich einmal einen Tag Pause machen will. ich denke mir, nur einmal meine Beobachtungsliste checken - und dann werden wie heute wieder drei Stunden am Stück draus. Grummel...Umweltschutz Sprich ruhig! 18:27, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ja, das kenn’ ich. MIST! BIN JA IMMERNOCH DA! Jetzt geh ich aber wirklich -- Thirafydion 18:29, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Wiedersehen! Umweltschutz Sprich ruhig! 18:29, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

So, also ich bin jetzt wieder da, aber du anscheinend nicht mehr^^. Dann bis morgen. -- Thirafydion 19:25, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wiederschauen!Umweltschutz  Sprich ruhig! 21:10, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Bewertungsseite

Aha, bist du also auch wieder da, du Suchtie ;). Ich habs auch nicht lange ohne Wikipedia ausgehalten^^. Schön, jetzt hast du also auch eine Bewertungsseite. Meine Bewertung kommt dann, sobald ich stimmberechtigt bin. (Hab ja noch genug Zeit, mir das zu überlegen). -- Thirafydion 16:21, 25. Feb. 2009 (CET) P.S: Wie war eigentlich die Antwort von dem Staff-Mitarbeiter, falls die schon da ist?Beantworten

Dabei wollte ich heute freinehmen (und einmal auf meine Liste schauen :-(). Ich bewerte jetzt schon, wenn ich Zeit habe. Die Antwort: "Es ist unumgänglich". Aber ich werde noch einmal etwas fragen. Ich halte dich auf dem Laufendem! Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:37, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Dankeschön! Ich wollte heute auch nicht so viel machen, weil ich eigentlich noch eine Menge für die Schule zu tun hätte^^. Ich warte mit meinen Bewertungen noch ein bischen sonst kommt so etwas wie: „Du bist doch noch gar nicht stimmberechtigt“, ein Revert und schlimmstenfalls eine schlechte Bewertung. -- Thirafydion 16:45, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hast Recht, die sieben Tage kann ich noch warten, du musst noch etwas länger warten... (Ich habe dich bald mit Edits übertroffen, aber nur bald^^) Stimmt, manche Wikipedianer sind wirklich so unfreundlich.Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:49, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten

P.S.: Mir ist ein Fehler unterlaufen! Das ist kein Staff-Mitglied sondern ein Helper, dass ist aber niedriger als Staff. Der Helper meinte aber auch ungefähr "ich darf das nicht sagen". Schade, aber so ist es nunmal.

Wenn du dich anstrengst, schaffst du es vielleicht. Ich streng mich dann auch mal an^^^. (Oh Gott, das hat ja drei Augen!) Du hattest ja aber mit Umweltschutz auch einiges an Edits und wenn man die zusammenzählt, hast du ja schon mehr als ich. Du bist aber auch schon eine ganze Weile länger als ich dabei. (bei mir dauerts noch 25 Tage) -- Thirafydion 16:52, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
P.S.: Ich muss dann auch mal wieder aufhören, aber wie ich mich kenne, bin ich in spätestens einer Stunde wieder da^^. Mal sehen, ob ich mich zusammenreißen kann ;). -- Thirafydion 16:53, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Da hat schon Zollernalb eine Ausnahme bei den Sichterrechten gemacht. Obwohl ich zugeben muss, als Umweltschutz einfach nicht viel sinnvolles gemacht zu haben. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:56, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Mir hat Zollernalb die Sichterrechte auch außerhalb des normalen Verfahrens gegeben. Fand und finde ich toll. -- Thirafydion 18:20, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Darum habe ich diesen Freundlichen User auch auf meiner Vertrauensliste. Ich denke mal, du könntest auch schon User bewerten. Stimmberechtigt bist du nicht, aber 700 Edits in 35 Tagen ist beachtenswert. Können alle anderen sagen was sie wollen, ich finde, dass man bei so etwas eine Ausnahme machen sollte/muss. Ich versuche übrigens nur noch am Wochenende aktiv zu sein, weil heut die Fastenzeit beginnt. Hoffentlich schaff ich's. Nach der Fastenzeit werde ich natürlich wieder aktiver ^^ Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 19:08, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Oh, wow, bist du religiös? Auf Wikipedia verzichten wäre für mich schwer^^. Tut mir leid, dass es so lang gedauert hat, aber ich war grad im Chat und hab mich blamiert^^. Ich hab ausversehen irgendwas for den Anmelden-Befehl gesetzt, so dass jeder mein Passwort lesen konnte^^. Hat ne Weile gedauert, bis ichs geändert hatte. Gruß -- Thirafydion 19:17, 25. Feb. 2009 (CET) PS: Bist du eigentlich auch manchmal im Chat? Ich werd nur selten da sein.Beantworten
  • Ich bin sehr religiös... Dein Passwort? Das klaue ich und ändere es, so dass du nicht mehr reinkommst ^^ ^^ nein, natürlich nicht (du hast's sowieso geändert...) Ich bezweifle wirklich, es so lange ohne Wikipedia auzuhalten. Im Chat war ich noch nie und werde es bestimmt nie sein... Übrigens, ich wollte vorhin antworten, da war wegen dir ein Bearbeitungskonflikt (ich bin zu langsam!). Jedenfalls habe ich eine neue Antwort bekommen. Da du 14 bist, müsste die Anmeldung klappen, die Daten seien "bei Wikia sehr sicher aufgehoben". Deine Entscheidung.Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 19:25, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hmmmm..... Ich werde es mir einmal überlegen. Ja, mein Passwort: Zu spät, dabei hatte ich das Passowort, was ich im chat verwendet habe, auch hier verwendet. Aber LEIDER habe ich beide schon geändert^^. Also wie gesagt, ich denk nochmal über Wikia nach, und wenn ich mich anmelden sollte, sag ich dir auf deiner benutzerseite bescheid (also entweder auf supermario oder hier) Grüße -- Thirafydion 19:35, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Naja, meinen Real Life-Freund habe ich so lange genervt, bis er sich anmeldete... Übrigens, ich höre mir gerade ein Youtube-Video an. Das ist die ultimative Probe. Versuche du mal, 6 Minuten lang dieses Video zu schauen. Davon wird man verrückt! Ich mache dabei zwar was anderes, aber werde bald wahnsinnig... Hör's dir mal so lang wie möglich an: hier Ahh, nur noch eine Minute, dann ist Ruhe endlich... Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 19:38, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Jo, morgen. *gähn* Ich geh jetzt mal wieder off........ und komm morgen wieder.......oder nachher ;). Tschüss also. Wenn ich mal WP:PN befolgt habe, sag ich dir meine antwort zu Wikia. Bis dann -- Thirafydion 19:41, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ja. Bis morgen dann.Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 19:53, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Die Kraniche des Ibykus

Hallo Umweltschützen. Wie du siehst, bin ich weider da^^. Also ich habe eine Bitte an dich: Benutzer:€pa hat an diesem Artikel so ziemlich alle meine Änderungen rückgängig gemacht, mit der begründung, das sei unbelegte Spekulation. Ich möchte jetzt auf der Diskussionsseite des Artikels mal darüber sprechen, und wüsste gerne deine Meinung dazu. Hab aber bitte keine Angst, ich könnte dir böse sein, wenn du für €pa Partei ergreifst, denn es geht mir wirklich nur um den Artikel....Also: Sei bitte ehrlich. Grüße -- Thirafydion 15:16, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Sorry, aber dieser User hat 20.000 Edits... Heißt aber nichts. Ich kenne mich mit dem Thema NICHT aus, und weiß nicht, was daran Spekulation sein soll. Wenn du ZUgriff auf die Ballade hast, weißt du ja, ob du richtig liegst oder nicht. Sieht jedenfalls schmerzhaft aus. Du hast dir Mühe gegeben und alles wurde (kaltblütig) rückgängig gemacht. In deiner Version finde ich den Artikel schöner, da detailierter. Wie gesagt, ob richtig oder falsch weiß ich nicht, aber ich würde es nicht reverten. Übrigens, könntest du dir bitte meine Bewertungsseite ansehen? Ein Contra habe ich - und finde es unberechtigt. Nur, weil ich einmal ein „derbes“ Wort "erbärmlich" bei einer Wikipedia:KEB-Kandidatur genutzt habe, ist jemand beleidigt. Wie ich mir dachte, war das kommentierte Bild sein Werk. Folge bitte dem Link. Ich finde, einmal ein deutliches Wort zu sagen ist doch kein Contragrund! Wie würdest du das Bild denn bewerten? Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:27, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Sorry, aber dieser User hat 314.000 Edits (ist übrigens der user mit den meisten Edits in der deutschen Wikipeida)^^. Neinnein.... Also ich würd ihn an deiner Stelle mal selbst drauf ansprechen, vielleicht irrt er sich auch nur,und hat nur das von dir gelesen,und nichts anderes. Falls es zu einer Diskussion kommen sollte, könnte ich mich aber auch einmischen, wenn du möchtest. -- Thirafydion Feedback 16:36, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich weiß, dass dieser User so viele Edits hat (wollte ich eigentlich auch schreiben!) Egal, ich wollte bei der Kandidatur antworten, aber ich werde Aka direkt ansprechen. "Provozierend" ist [2], "kauf dich Deutschbuch, hat mich auch gehelft". Mag klingen, als sei ich beleidigt wegen einer schlechten Bewertung, aber das stimmt nicht. Ja, ich habe mich grob ausgedrückt, aber deutlich, ich meine, so kann das Bild nicht bleiben. Aka's Verhalten finde ich egoistisch. Datei Diskussion:Friday, the 13th in a Kalender.jpg ist auch provozierend, ich habe mich aber nicht ärgern lassen. Ich werde Aka darauf direkt auf seiner Disk-Page ansprechen. Ich möchte vorallem erreichen, dass er mir zeigt, wo ich noch provozierende Kommentare, ohne Überlegungen hingesetzt habe, damit ich weiß, ob ich wirklich so grob bin. Du kannst dich natürlich einmischen (da bitte ich drum).Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:41, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Dankeschön für die positive Bewertung! Ich muss jetzt aber mal schluss machen, komm nachher nochmal on. (hab hier einen Kumpel eingelande, der sich langweilt, weil ich die ganze Zeit in Wikipeida tippe^^) Dann helf ich dir;) Bis dann -- Thirafydion Feedback 16:45, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Natürlich finde ich dich Positiv. Ich werde Aka am Besten ansprechen, wenn du da bist (dann bin ich für alles bereit; ich habe eine Armee ^^)Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:46, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
So, jetzt bin ich wieder da, es könnte aber sein, dass mein Internet plötzlich abbricht, das ist in letzter Zeit etwas unstabil. Du kannst Aka aber jederzeit ansprechen, ich kümmere mich dann sofort darum, wenn ich das nächste mal wieder da bin. Du kennst ja erstens noch mehr Leute und zweitens kannst du ja auch einfach aufhören, sobald es dir zu brenzlig wird, und warten, bis ich wieder da bin. (Mit aufhören meine ich, den PC ausschalten) Grüße -- Thirafydion Feedback 19:12, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Unstabiles Internet... Erzähl mir nichts, jetzt habe ich DSL, als ich noch Modem hatte, flog ich andauernd raus... Jedenfalls würde ich ihn sofort ansprechen, aber immerhin ist der der aktivste User von 600.000. Da habe ich schon etwas... Schiss, aber man kann nichts falsch machen. Mal sehen, wann ich es machen werden. Übrigens, bald müsste mein Artikel fertig werden. Ich habe schon 4 Einzelnachweise gefunden.Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 19:55, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Sehr gut! Und wenn du noch ein bischen Angst hast, was ich durchaus verstehen kann, frag doch noch Sooonnniii und Zollernalb, ob sie dir helfen. Treue Wikipedia-Kumpanen (schönes Wort^^) sollten dich auch unterstützen! -- Thirafydion Feedback 20:00, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Jep, so was habe ich mir schon mal vorgestellt (alle Wikipedia-Kumpels greifen einen Admin an, blutige Schlacht, Admin winselt um Gnade, tot, Sieg!!!) Gut, so wird's auch nicht, aber ich denke, man müsste es ansprechen. Ich wollte vor allem ein Feedback haben und mir kommt es vor allem darauf an, wann ich mich noch schlecht verhalten habe.Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:06, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Alles klar (bis auf die blutige Schlacht^^), ich denke, so lange du freundlich und höflich bleibst, kann dir ja nichts passieren. Versuchs einfach -- Thirafydion Feedback 20:09, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ja, übrigens, Aka hat heute nur 2 (!!!!!!!(aktivster User?)) Edits getätigt, einen davon halt auf meiner Bewertungsseite. Darum werde ich heute auch keine Antwort erwarten. Trotzdem werde ich es jetzt versuchen. Ich werde einen Roman schreiben, der alle langweilt...Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:12, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Sehr gut! Weiter so! Du schaffst das! (gut, ich glaub, du hasts verstanden ^^) Achja: Es könnte sein, dass ich mich nicht direkt am Anfang einmische, vielleicht ist es taktisch klüger, mit meinem Senf noch etwas zu warten. Mach dir aber keine Sorgen: Wenn du nicht zurechtkommst helfe ich dir! Versprochen! Ich mach jetzt keinen Rückzieher -- Thirafydion Feedback 20:18, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
So. ich hab's gemacht, schau's dir mal an ^^Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:28, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Schön! Hast du gut formuliert! Dann bleibt jetzt nur noch seine Antwort abzuwarten...... Bei einer solchen Formulierung, ist es für ihn eigentlich schon nahezu unmöglich, sich unfreundlich auszudrücken, ohne sich vor den anderen Wikipedianern zu blamieren. Wie gesagt, gut formuliert, und ich bin jetzt gespannt auf seine Antwort. -- Thirafydion Feedback 20:34, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich auch. Ich kann gut argumentieren, ich werde ihn schon zu einer anderen Meinung bringen. ***Mann, es ist doch nur eine einzige Bewertung auf einer dummen Bewertungs-Seite...*** Nein, es ist der ganze Hintergrund -.-Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:37, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich kenn das Gefühl, mir hat ja auch mal jemand was negatives reingehauen. Allerdings war das nur ein Vandalismus einer IP und kein Kommentar von Aka^^. Du wirst das schon schaffen. Ich helf dir, und in 24 Tagen kommt auch eine Positive Bewertung ;) -- Thirafydion Feedback 20:41, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich habe den Vandalismus ja gesehen (wieso ist es angeben, was du mit den Babels tust? Dann gibt ja (fast) jeder User an, wenn er angibt, wie viele Sprachen er kann...)Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:44, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Wie bitte? Meinst du die zusammenfassungszeile? Das hab ich da rein getippt, weil mir langweilig war^^. Oder meinst du was anderes? -- Thirafydion Feedback 20:46, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich weiß nicht, was du meinst, ich meinte dein Babel (Dieser Benutzer kann griechische Schrift lesen...), das ist nicht angeben. (Übrigens, ich will nicht nerven, aber was ist mit WitzeWiki?) Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:48, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Oh, stimmt! Das hatte ich ganz vergessen! Also ich werd mich gleich oder allerspätestens morgen anmelden. Aber das mit dem (r?) Babel verstehe ich immernoch nicht^^. Dieser Benutzer kann die griechische Schrift lesen wie ist das nicht angegeben?das steht doch da^^ -- Thirafydion Feedback 20:51, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Besser morgen! Jedenfalls meine ich, dass dein Babel keine Angeberei ist, wie der Vandale auf deiner Bewertungsseite behauptete. Angeben.Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:53, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Achso! Klar! ich Dummerchen hab anstatt von Angeben Angegeben gelesen. Das ergibt natürlich einen ganz anderen sinn^^. Ich bin wohl schon wieder müde *gähn* -- Thirafydion Feedback 20:55, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Sowas soll schon vorkommen. Also, ich glaube, ich mache jetzt Schluss. Morgen werde ich wohl eine Antwort eines aufgebrachten Admins haben ;-)Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:57, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich wollte auch gerade gehen (muss noch was essen^^) -- Thirafydion Feedback 20:58, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Bis morgen. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:59, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten

So, das haben wir. Ein Benutzerkonto mehr auf dem WitzeWiki. Und ein Witz auch^^ -- Thirafydion Feedback 12:37, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Schön. Ich schreibe dir dort. Übrigens, Aka hat echt sehr schön geanwortet... :-(Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 14:04, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Zwischenüberschrift I

Gut formuliert. Ich weiß nicht, ob sich Aka davon nicht belästigt fühlt, aber danke dir für den Kommentar. Es war ein Ausrutscher, eigentlich wollte ich "siehe Vorredner" schreiben, meine Meinung aber noch verstärken und diese Verstärkung wurde zur Beleidigung. Ich hätte niemals einen solch bestimmten aber doch freundlichen Ton gewagt/geschafft, wie du. Mir geht es vor allem darum, zu wissen, wo ich noch schlechten Einfluss habe (wie gesagt). Danke für deine Mitarbeit im Witze-Wiki (nun bin ich dort nicht mehr alleine *aufatmen*).Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:00, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Gerne und kein Problem! Mach ich wirklich gerne, ich hab mir schon öfter gewünscht, dass ich bei einem erfolgreichen Projekt wie wikipeida von anfang an dabei gewesen wäre. Vielleicht schaff ich das ja in Witze-Wiki ;) -- Thirafydion Feedback 16:26, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Nee, Witzewiki gibt's lange, aber trotzdem.Umweltschutz Srich ruhig! Bewerte ruhig! 16:29, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo junger Mann, ich warte eigentlich immer noch auf eine weitere Mathe-Aufgabe? Habe den Archivierungsbaustein extra nochmal einen Tag heraus. Falls dein Freund Thirafydion das liest: Ich würde gerne deine weitere Meinung zu Die Kraniche des Ibykus hören. Auch du scheinst mich vergessen zu haben :-( Ist doch schon ein lustiger Zufall gewesen: Ich editiere ein bisschen im Artikel Schatzgräber herum und ..schwuppdiwupp hab ich Kontakt zu einem Seelenverwandten von Umweltschützen (weiß keine bessere Bezeichnung dafür^^). Jetzt habe ich ein wenig Angst, da ich mein Benutzerprofil zu Teilen so gestaltet habe wie Umweltschützen und von euch "Hochachtungsvoll" als Schlussformel benutzt wurde, dass man mich mit euch verwechseln könnte. Dieser augenblickliche Pessimismus rührt daher, dass sich in einem anderem Forum in einem Profil unter Name die Bezeichnung: "meist höre ich auf den Namen Eva oder Eve" findet und das Profil irrtümlicherweise (jedenfalls mind. von 1 Person) mir zugeschrieben wurde. Aber was ich eigentlich sagen wollte: Ich muss jetzt einkaufen, putzen, Kuchenbachen - morgen kommt seltener Besuch aus Nordbayern. Mit anderen Worten: Habe gerade sowieso keine Zeit, auch nicht für das Witze-Wiki. Gruß, --Sooonnniii 18:15, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ich habe von meiner Lehrerin vorgestern Aufgaben und Lösungen bekommen, heute werde ich aber keine mehr hier eingeben (zu faul ^^). Wieso habe ich dich vergessen?Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 18:18, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ok Sooonnniii, also ich muss mich erstmal entschuldigen: Du hast Aktions nicht Recht gegeben, stimmt. Hatte ich falsch in Erinnerung. Mit den Kranichen werd ich mich demnächst auch mal beschäftigen, aber jetzt bin ich gerade Full-Time im WitzeWiki ;) Außerdem hat heute meine Mutter Gebutstag, und da werd ich auch nachher aufhören müssen, die will nämlic einen Spiele-Abend veranstalten. Übrigens: Umweltschützen kenn ich erst über dich^^. Ja, du hast recht, ich pass schon gut auf meine Artikel auf; jede kleine Änderung wird von meinen Sicherheistkameras erfasst;) Liebe Grüße -- Thirafydion Feedback 18:24, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Was ist Aktions? Jedenfalls ist er sehr aktiv bei mir, das ist auch sehr beachtenswert. Übrigens, dann gratuliere ich dir, wenn deine Mutter Geburtstag hat!Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 18:28, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Dankeschön. Werd ich ihr ausrichten^^. Aktions ist ein Benutzer, der im schatzgräber rumgewerkelt hat. Übrigens: damit du meine antwort im Chat siehst, musst du glaub ich die Seite neu ladne -- Thirafydion Feedback 18:30, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Sag deiner Mutter, sie soll sich eine von folgenden Kuchen aussuchen:

Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 18:37, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hey

Ich selber spiele auch mario Kart Wii und habe ihm Online-Modus schon über 600 Leute besiegt. Wieso habe ich dann nicht Baby Luigi?

Bitte um Antwort

Mit Grüssen

Fabian_95

Person (Grammatik)

Wieso ist das deutschlandlastig? Wegen den Schwimmbädern, dem Alkohol, dem Fussball?? Curieux 19:50, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Vielleicht war es nicht das passende Bapperl; jedenfalls wird nur die Situation der deutschen Sprache dargestellt. Das Englische, Lateinische usw. fehlt gänzlich. Überhaupt bin ich von dem Artikel nicht überzeugt. Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:02, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Hä? Das Englische und das Lateinische sind ebenfalls indogermanische Sprachen und kennen keine Unterscheidung zwischen inklusivem und exklusivem Wir... Es werden Beispiele in deutscher Sprache genannt, nicht aber die deutsche Sprache dargestellt oder thematisiert. --Ĝù  dis-le-moi  20:07, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Beispiele in anderen Sprachen meine ich ja auch, oder die Bildung/Verwendung in anderen Sprachen beziehungsweise Sonderformen und so. --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:10, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Könnte sein, dass wir aneinander vorbeireden, aber Beispiele in englischer/lateinischer/griechischer Sprache ergeben genau dasselbe! Daher macht auch der 2. Baustein keinen Sinn... Schau dir am besten mal diese Grafik an. --Ĝù  dis-le-moi  20:18, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Beispiele in englischer Sprache: "I am, you are, he, she, it ist...", Beispiele in lateinischer Sprache: "taceo, tacis, tacit, tacimus, tacitis, taceunt". Das ist nicht das Gleiche, wie deutsche Beispiele und deren Form/Verwendung. Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:21, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Es geht in dem Artikel um die Person, und nicht um Konjunktionen o.ä. Wenn ich im Deutschen "wir" sage, dann sag ich das auch im Italienischen ("noi"), Englischen ("we"), Spanischen ("nosotros") und sonstwo. Die Verwendung ist also gleich. Anders sieht es da z.B. bei den australischen Sprachen aus, wo zwischen verschiedenen Wir-Formen unterschieden wird, je nach Kontext. --Ĝù  dis-le-moi  20:34, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Wenn du meinst... --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 20:35, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Außer dem Deutschen gibt es ja noch 6911 Sprachen ... dann mal los. Ein Problem ist eher, dass der Artikel keine Quellenangabe hat. Curieux 00:16, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Das Theoretische habe ich jetzt mal überarbeitet, die Sprachbeispiele soll jemand anders ergänzen. Curieux 01:18, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Schon besser. --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 13:10, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Danke...

fürs revertieren. Gruß --Tobias1983 Mail Me 13:40, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Nichts zu danken. Ich benutze eine Software für das Entfernen von Vandalismus, hauptsächlich im Artikelnamensraum, aber bei solchen Fällen revertiere ich auch Benutzerseiten. Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 13:42, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Deine Reverts

Schau Dir einmal das hier an. Du solltes vielleicht nicht nur Knöpferl drücken, Eingangskontrolle besteht aus mehr als nur Revertieren und mit einer Software möglichst viele Edits in möglichst kurzer Zeit zustandezubringen. Falls du einmal vorhast, Administrator zu werden, fällt das dann auf Dich negativ zurück.

Zum Beispiel auch Hinweise geben, dass vielleicht eine IP gesperrt werden sollst, ein Artikel halbgesperrt und, was meiner Meinung nach am wichtigsten ist, auch die Arbeit von IPs würdigen, welche positive Arbeit leisten, indem man ihre Bearbeitung anschaut und diesen Artikel dann aktiv sichtet.

Nichtsdergleichen sehe ich bei Dir. Dass Du mit Huggle arbeitest ist mir bekannt. Dass Huggle im Grunde für uns zur Zeit ein völlig ungeeignetes Instrument ist, ist Dir vielleicht nicht bekannt. Nun, jetzt weißt Du es.

Vandalismus war ehemals ein Problem für uns. Ein größeres Problem, welches mit unserer gesamten Glaubwürdigkeit in Zusammenhang steht, sind nichtgesichtete Artikel. Und zwar solche, die schon seit vielen Tagen nicht gesichtet sind. Hier geht es um aktives Sichten und gleichzeitig auch um eine Qualitäts- und Inhaltskontrolle. Da spielt Vandalismus eine untergeordnete Rolle. Es geht nicht darum, möglichst viele Edits zu machen. Es geht um Qualität. --Hubertl 15:09, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ähnliches hier, Du warst am Artikel dran, aber dass du tatsächlich die Fehler anschaust, Fehlanzeige. Dieser Beitrag der IP zuvor hätte Dir auffallen müssen! Wer soll das tun nach Dir, wenn Du den Artikel sowieso schon offen hast? Wenn du eine Veränderung machst, dann Sichte sie auch. Wenn Du es Dir nicht zutraust, dann frag jemanden. Wenn Du einen bessern Überblick über das, was in einem Artikel passiert haben willst, dann verwende das Monobook von PDD aber nicht dieses unsinnige Huggle. Da lernt man überhaupt nichts! --Hubertl 15:31, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Huggle finde ich nicht so unsinnig, er hier benutzt es ja auch. Es sollte viel mehr genauer erwähnt werden, wie man eine der von dir genannten Aktivitäten mit Huggle ausführen kann, falls überhaupt. Außerdem kann es mal vorkommen, sich zu verklicken. Ich werde jetzt PDD's monobook.js verwenden. Danke für den Hinweis. Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:00, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Irgendwie bin ich von Monobook nicht überzeugt. Ich wollte ursprünglich Vandalismus aus Artikeln entfernen und das ist damit nicht möglich. Damit kann ich Benutzer melden - praktisch, aber halt nicht das, was ich will. Ich bin der Meinung, dass Vandalismus immer noch ein Problem ist, und wenn niemand diesen Vandalismus rückgängig macht, bleibt er. Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:41, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Könnte ich dich vielleicht zum Vandalfighter in Kombination mit meinem Rollbackskript überzeugen? Letzteres müsste ich dir noch kurz in PDDs Monobook einrichten. Leider hab ich noch keine FAQ, du könntest aber jederzeit nachfragen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 15:32, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Warum? Naja, mal schauen. PDDs Monobook konnte mich jedenfalls nicht überzeugen, was kann dein Rollbackskript denn so? Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! Vote my Work! 15:35, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten
(Halb-)automatische Ansprache nach dem Revert, wenn schon ein(- oder zwei-)mal angesprochen wurde, dann wird halbautomatisch ein Hinweis auf die VM getan. Welche Vorlage zur Ansprache genutzt werden soll, kann individuell eingestellt werden. Mehrere Knöpfen ermöglichen es, die passende Vorlage zu ergänzen (Werbung, Vandalismus, Relevanz etc.). Auch die Revertbegründung kann verändert werden. Für Admins gibt es noch die Möglichkeit, automatisch zu sperren. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 15:52, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Hört sich exzellent an! Das würde ich gerne machen, aber was kann Vandalfighter? Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! Vote my Work! 16:08, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Zeigt die letzten Änderungen sekundengenau an und bietet einige hilfreiche Konfigurationsmöglichkeiten. Am besten nutzt du die aktualisierte Version von Guandalug: Benutzer:Guandalug/Vandal_Hunter. Das Rollbackskript richte ich dir gleich mal ein. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 18:48, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Das wäre sehr nett von dir! Den Vandal Hunter werde ich dann auch benutzen. Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! Vote my Work! 18:52, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Die Datei liegt im JRA-Format aus (oder so?). Das kann ich irgendwie nicht öffnen... Da braucht man doch Zusatzsoftware, oder wie öffnet man solche Dateien? --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! Vote my Work! 18:54, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Mein Skript hab ich dir erstmal hier eingerichtet: Benutzer:Umweltschützen/monobook.js Das sind die Standardeinstellungen, wenn du etwas verändern möchtest, kannst du dies tun oder mich einfach fragen. Zum Verwenden von Java-Dateien (JAR) müsstest du noch dies herunterladen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 19:07, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Also, vielen Dank dafür. Werde ich sofort ausprobieren, downloaden werde ich auch. Danke vielmals für den Hinweis und die Arbeit! Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! Vote my Work! 19:09, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ja, damit kann ich gut arbeiten. Aber ein wenig umständlicher ist es, aber dafü wird automatisch verwarnt. Und nach zwei Verwarnungen wird der User gemeldet? Praktisch. Vielen Dank noch mal dafür. (Und das Sichten geht damit auch schneller ;-)) Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! Vote my Work! 10:22, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo

Hallo, du hast ja gesagt ein Hallo würde reichen, also nochmals Hallo.

Danke sehr!--Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:10, 6. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Arschloch!

Warum hast du meinen Edit rückgängig gemacht, du Hoden?

Na, das wird auch freundlicher gehen. Jedenfalls lebte dieser römischer Dichter Ovid vor 2000 Jahren und ich bezweifle, dass es da Yu-Gi-Oh-Karten gab. Ich werde dich jetzt hier melden, vielleicht wirst du sogar wegen Beleidigung gesperrt. Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! Vote my Work! 13:32, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Gehts noch?, Willkommen!

Kannst Du mir bitte im Vertrauen vermitteln, was dieser Revert und dann dieser Hinweis soll? Wenn Du nicht imstande bist, Gutes von Schlechtem zu unterscheiden, dann hol Dir gefälligst selbst das folgende und fang ganz von vorne an! Es ist nicht das erste Mal, dass ich Dir das sage! Ich habe keine Lust, hinter Dir herzuarbeiten. Die IP versuchte - nicht ganz glücklich aber annähernd korrekt im Ergebnis - mit viel Mühe hier den Artikel zu verbessern. Und was machst Du? Du revertiert, dazu auf die falsche Version und Sichten darf dann ein anderer!

Es ist wirklich unglaublich! --Hôtesse d'accueil 10:30, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich habe gerade mit Vandal Fighter und Monobook angefangen und keine Erfahrung damit. Anscheinend wird auch nirgendwo ausreichend erklärt, wie man damit richtig revertiert. Ich bin sehr wohl im Stande, Gutes von Schlechtem zu unterscheiden, aber ich bin im Umgang mit Vandal Fighter und Monobook nicht sehr erfahren. Das war übrigens mein erster Revert mit diesen Werkzeugen. Die Begrüßung unten von dir ist unnötig, da ich alles dort Beschriebene weiß. Es wäre außerdem sehr hilfreich von dir, zu sagen, wie man denn richtig mit Monobook und Vandal Fighter revertiert, da ich von dir zweimal angesprochen wurde, aber eine solche "Anleitung" nicht bekommen habe. Außerdem ist irren menschlich. Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 10:34, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Begrüßung für Leute, die Vandalfighting mit einem EgoShooter verwechseln

Hallo Umweltschützen! Vielleicht beginnst Du noch einmal ganz von vorne um zu verstehen, um was es hier geht!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

Hôtesse d'accueil 10:30, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten