Zum Inhalt springen

Diskussion:Wassermannzeitalter

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2009 um 11:18 Uhr durch Hob Gadling (Diskussion | Beiträge) (kein Beitrag zur Verbesserung des Artikels). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Androl

"Kritiker dürfen nicht übersehen, dass der Pharao Amenophis IV. (genannt Echnaton, Ehemann von Nofretete), im alten Ägypten diesen Schritt bereits vor ca. 3.160 Jahren - allerdings erfolglos - versuchte."

Diesen Satz verstehe ich nicht. Wieso sollen Kritiker das nicht übersehen dürfen? Hat das einen Einfluss darauf, ob die Kritik angebracht ist? --Hob 15:21, 31. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Eine IP hat neulich diesen Link in die Weblinks gesetzt, weil er "eine fundierte andersartige Meinung" enthalte.

Ich hab mir wirklich beide Seiten durchgelesen, und ich weiß nicht, wie einfach muss man denken, um so eine willkürliche Milchmädchenrechnung nachzuvollziehen? :D Dieser Mensch rechnet willkürlich hin und her, erfindet Dinge und bezeichnet danach alles als "Beweis". Aber es gibt diese Leute, die an solche "Beweise" glauben. Mir fehlen die Worte. Und dann will er auch noch Geld damit machen, Geburtstage von Lesern in seine willkürliche Zeitenuhr einzurechnen. So was muss doch hier nicht auch noch verlinkt werden, oder? Findet doch lieber jemand einen Link, wo diese "Taschenspielertricks" verständlich erklärt werden. --androl 20:22, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Abgrenzung "Wassermannzeitalter" und "New Age" ?

Ist "New Age" identisch mit dem "Wassermannzeitalter" oder gibt es da Unterschiede? Sind Anhänger des "Wassermannzetalters" immer auch Anhänger von "New Age" und/oder umgekehrt?