Zum Inhalt springen

Ludwig Noll

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2009 um 20:31 Uhr durch 89.15.71.125 (Diskussion) (Noll war kein Freimaurer, sondern Angehöriger einer Thesophischen Loge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ludwig Noll (* 1872; † 1930) war ein deutscher Mediziner und Weggefährte Rudolf Steiners. Noll war ein Wegbereiter der sogenannten „erweiterten“, d. h. anthroposophischen Medizin.

Ludwig Noll, seit 1902 in Kassel niedergelassener Arzt, war als Theosoph und Neubegründer der Kasseler Loge (1906/1907) an esoterischen Themen interessiert und wendete auch an Patienten homöopathische Behandlungsmethoden an. Seit 1911 gehörte er dem Vorstand der deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft an; spätestens ab 1914 arbeitete Noll als medizinischer Berater mit Rudolf Steiner zusammen.

Quellen

  • Helmut Zander. Anthroposophie in Deutschland: Theosophische Weltanschauung und gesellschaftliche Praxis 1884 – 1945. Vandenhoeck & Ruprecht 2007 ISBN 978-3525554524