Aufgehobene politische Gemeinden der Schweiz
Die Grundeinheit der staatlichen Organisation der Schweiz sind die politischen Gemeinden.
Durch Gemeindeteilungen und Gemeindevereinigungen sind seit der Gründung des Bundesstaates im Jahre 1848 viele dieser Gemeinden aufgehoben worden, in neuerer Zeit vor allem im Rahmen von eigentlichen Gemeindereform-Projekten (besonders in den Kantonen Freiburg, Luzern, Tessin und Thurgau).
Die nachfolgende Liste ist eine Zusammenstellung basierend auf dem Amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz aus dem Jahre 1986 sowie den nachfolgenden Mutationsmeldungen (Angabe der Mutationsnummer).
Anmerkung: Die Spalte "Kanton" reflektiert den Stand zum Zeitpunkt der Mutation. Beispiele: Laufen gehörte 1852 noch zum Kanton Bern, heute zum Kanton Basel-Landschaft. Ocourt gehörte 1882 ebenfalls zum Kanton Bern, heute zum Kanton Jura.
Siehe auch:
- den Übersichtsartikel Gemeinden der Schweiz
- die Artikel Namensänderungen politischer Gemeinden der Schweiz und Neu entstandene politische Gemeinden der Schweiz
- den Artikel Gemeindefusionen in der Schweiz für die neueste Entwicklung geordnet nach Kantonen.
- sowie über das Ortschaftenverzeichnis der Schweiz
A
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Aawangen | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Aadorf, Ettenhausen, Guntershausen bei Aadorf und Wittenwil sowie der Munizipalgemeinde Aadorf (ohne die Ortsteile Heiterschen und Jakobstal der OG Wittenwil) zur politischen Gemeinde Aadorf fusioniert. (Mutation Nr. 32b) | |
Affoltern bei Zürich | ZH | ![]() |
1934 | Mit der Stadt Zürich fusioniert |
Agra | TI | 2004 | Mit Gentilino und Montagnola zur Gemeinde Collina d'Oro fusioniert. (Mutation Nr. 73g) | |
Agriswil | FR | 2006 | Mit der Gemeinde Ried bei Kerzers fusioniert | |
Albeuve | FR | 2002 | Mit Lessoc, Montbovon und Neirivue zur Gemeinde Haut-Intyamon fusioniert. (Mutation Nr. 56) | |
Albisrieden | ZH | ![]() |
1934 | Mit der Stadt Zürich fusioniert |
Alliswil | AG | 1899 | Mit Boniswil fusioniert | |
Altavilla | FR | 1991 | Mit Murten fusioniert (Mutation Nr. 5) | |
Altdorf | SH | ![]() |
2009 | Mit Bibern, Hofen, Opfertshofen und Thayngen zur Gemeinde Thayngen fusioniert. (Mutation Nr. 2746) |
Altenburg | AG | 1901 | Mit Brugg fusioniert | |
Alterswilen | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Altishausen, Ellighausen, Lippoldswilen, Neuwilen, Siegershausen, Dotnacht und Hugelshofen sowie die beiden Munizipalgemeinden Alterswilen und Hugelshofen zur politischen Gemeinde Kemmental fusioniert. (Mutation Nr. 32e) | |
Altishausen | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Alterswilen, Ellighausen, Lippoldswilen, Neuwilen, Siegershausen, Dotnacht und Hugelshofen sowie die beiden Munizipalgemeinden Alterswilen und Hugelshofen zur politischen Gemeinde Kemmental fusioniert. (Mutation Nr. 32e) | |
Altstetten | ZH | ![]() |
1934 | Mit der Stadt Zürich fusioniert |
Amlikon | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Bissegg, Griesenberg und Strohwilen sowie der Munizipalgemeinde Amlikon zur politischen Gemeinde Amlikon-Bissegg fusioniert. (Mutation Nr. 28l) | |
Ammannsegg | SO | 1993 | Mit Lohn (SO) zur Gemeinde Lohn-Ammannsegg fusioniert (Mutation Nr. 16) | |
Andhausen | TG | 1993 | Mit Berg (TG) fusioniert (Mutation Nr. 17) | |
Andwil (TG) | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Birwinken, Happerswil-Buch, Klarsreuti und Mattwil sowie der Munizipalgemeinde Birwinken (ohne die Ortsgemeinde Guntershausen bei Birwinken) zur politischen Gemeinde Birwinken fusioniert. (Mutation Nr. 28o) | |
Anetswil | TG | 1969 | Mit Krillberg, Tuttwil und Wängi zur Einheitsgemeinde Wängi fusioniert | |
Anglikon | AG | 1914 | Mit Wohlen fusioniert | |
Aquila | TI | ![]() |
2006 | Mit Campo (Blenio), Ghirone, Olivone und Torre zur Gemeinde Blenio fusioniert |
Areuse | NE | 1870 | Mit Boudry fusioniert | |
Arni-Islisberg | AG | 1983 | In Arni (AG) und Islisberg aufgeteilt | |
Arosio | TI | 2005 | Mit Breno, Fescoggia, Mugena und Vezio zur Gemeinde Alto Malcantone fusioniert | |
Arrissoules | VD | 2005 | Mit Rovray zur Gemeinde Rovray fusioniert. (Mutation Nr. 81) | |
Arrufens | FR | 1868 | Mit Romont FR fusioniert | |
Au (TG) | TG | 1972 | Mit Dussnang, Fischingen, Oberwangen und Tannegg zur Einheitsgemeinde Fischingen fusioniert | |
Augio | GR | 1982 | Mit Rossa fusioniert | |
Aumont | FR | 2004 | Mit Frasses, Granges-de-Vesin, Montet (Broye) zur Gemeinde Les Montets fusioniert. (Mutation Nr. 71a) | |
Auressio | TI | 2001 | Mit Berzona und Loco zur Gemeinde Isorno fusioniert. (Mutation Nr. 52) | |
Aurigeno | TI | Datei:Aurigeno Wappe.gif | 2004 | Mit Coglio, Giumaglio, Lodano, Maggia, Moghegno und Someo zur Gemeinde Maggia fusioniert. (Mutation Nr. 73d) |
Ausserbinn | VS | 2004 | Mit Ernen, Mühlebach und Steinhaus zur Gemeinde Ernen fusioniert. (Mutation Nr. 75c) | |
Ausserbirrmoos | BE | 1946 | Mit Innerbirrmoos und Otterbach zur Gemeinde Linden BE fusioniert. | |
Ausserferrera | GR | ![]() |
2008 | Mit Innerferrera zur Gemeinde Ferrera GR fusioniert |
Aussersihl | ZH | ![]() |
1893 | Mit der Stadt Zürich fusioniert |
Avegno | TI | ![]() |
2008 | Mit Gordevio zur Gemeinde Avegno Gordevio fusioniert. |
Avry-devant-Pont | FR | 2003 | Mit Le Bry und Gumefens zur Gemeinde Pont-en-Ogoz fusioniert. (Mutation Nr. 61b) | |
Avry-sur-Matran | FR | 2001 | Mit Corjolens zur Gemeinde Avry fusioniert. (Mutation Nr. 51) | |
Ayer | VS | 2009 | Mit Chandolin, Grimentz, Saint-Jean, Saint-Luc und Vissoie zur Gemeinde Anniviers fusioniert. (Mutation Nr. 2760) |
B
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Balterswil | TG | 1996 | Mit der Ortsgemeinde Bichelsee sowie der Munizipalgemeinde Bichelsee zur politischen Gemeinde Bichelsee-Balterswil fusioniert. (Mutation Nr. 32c) | |
Balzenwil | AG | 1901 | Mit Riken zur Gemeinde Murgenthal fusioniert | |
Barschwand | BE | 1888 | Mit Ausserbirrmoos fusioniert | |
Barzheim | SH | 2004 | Mit Thayngen fusioniert (Mutation Nr. 72) | |
Basadingen | TG | 1999 | Mit der Ortsgemeinde Schlattingen und der Munizipalgemeinde Basadingen (ohne die Ortsgemeinden Mett-Oberschlatt und Unterschlatt) zur politischen Gemeinde Basadingen-Schlattingen fusioniert. (Mutation Nr. 44c) | |
Benken (BL) | BL | 1972 | Mit Biel (BL) zur Gemeinde Biel-Benken fusioniert | |
Berlens | FR | 2004 | Mit Mézières (FR) zur Gemeinde Mézières (FR) fusioniert. (Mutation Nr. 71c) | |
Bernex-Onex-Confignon | GE | 1851 | In die Gemeinden Bernex und Onex-Confignon aufgeteilt | |
Berzona | TI | 2001 | Mit Auressio und Loco zur Gemeinde Isorno fusioniert. (Mutation Nr. 52) | |
Besencens | FR | ![]() |
2004 | Mit Fiaugères und Saint-Martin (FR) zur Gemeinde Saint-Martin (FR) fusioniert. (Mutation Nr. 71k) |
Bibern | SH | ![]() |
2009 | Mit Altdorf, Hofen, Opfertshofen und Thayngen zur Gemeinde Thayngen fusioniert. (Mutation Nr. 2746) |
Bichelsee | TG | 1996 | Mit der Ortsgemeinde Balterswil sowie der Munizipalgemeinde Bichelsee zur politischen Gemeinde Bichelsee-Balterswil fusioniert. (Mutation Nr. 32c) | |
Bickigen-Schwanden | BE | 1911 | Mit Wynigen fusioniert | |
Bidogno | TI | 2008 | Mit Corticiasca, Lugaggia und Capriasca zur Gemeinde Capriasca fusioniert | |
Biel (BL) | BL | 1972 | Mit Benken (BL) zur Gemeinde Biel-Benken fusioniert | |
Biel (VS) | VS | 2000 | Mit Ritzingen und Selkingen zur Gemeinde Grafschaft fusioniert (Mutation Nr. 49b) | |
Biessenhofen | TG | 1979 | Mit Amriswil, Oberaach und Räuchlisberg zur Einheitsgemeinde Amriswil fusioniert | |
Bignasco | TI | ![]() |
2006 | Mit Cavergno und Cevio zur Gemeinde Cevio fusioniert |
Billens | FR | 1998 | Mit Hennens zur Gemeinde Billens-Hennens fusioniert (Mutation Nr. 40) | |
Bioggio | TI | 2008 | Mit Iseo zur Gemeinde Bioggio fusioniert | |
Biogno | TI | 1925 | Auf die Gemeinden Breganzona und Bioggio aufgeteilt | |
Biogno-Beride | TI | 1976 | Mit Croglio-Castelrotto zur Gemeinde Croglio fusioniert | |
Bionnens | FR | 2001 | Mit Mossel, Ursy und Vauderens zur Gemeinde Ursy fusioniert (Mutation Nr. 50e) | |
Bissegg | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Amlikon, Griesenberg und Strohwilen sowie der Munizipalgemeinde Amlikon zur politischen Gemeinde Amlikon-Bissegg fusioniert. (Mutation Nr. 28l) | |
Bleiken (TG) | TG | 1964 | Mit Sulgen fusioniert | |
Blessens | FR | 1993 | Mit Rue fusioniert (Mutation Nr. 22) | |
Bonau | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Engwang, Illhart und Wigoltingen sowie der Munizipalgemeinde Wigoltingen zur politischen Gemeinde Wigoltingen fusioniert. (Mutation Nr. 28p) | |
Bonnefontaine | FR | 2003 | Mit Essert (FR), Montévraz, Oberried (FR), Praroman und Zénauva zur Gemeinde Le Mouret fusioniert. (Mutation Nr. 61c) | |
Bosco Luganese | TI | 2004 | Mit Bioggio und Cimo zur Gemeinde Bioggio fusioniert. (Mutation Nr. 73e) | |
Bouloz | FR | 2004 | Mit Pont (Veveyse) und Porsel zur Gemeinde Le Flon fusioniert. (Mutation Nr. 71i) | |
Boveresse | NE | ![]() |
2009 | Mit Buttes, Couvet, Fleurier, Les Bayards, Môtiers, Noiraigue, Saint-Sulpice und Travers zur Gemeinde Val-de-Travers fusioniert. (Mutation Nr. 2762) |
Bözberg | AG | 1873 | In die Gemeinden Oberbözberg und Unterbözberg aufgeteilt | |
Bözingen | BE | 1917 | Mit Biel (BE) fusioniert | |
Bramois | VS | 1968 | Mit Sion fusioniert | |
Bratsch | VS | ![]() |
2009 | Mit Gampel zur Gemeinde Gampel-Bratsch fusioniert. (Mutation Nr. 2757) |
Brè-Aldesago | TI | 1972 | Mit Lugano fusioniert | |
Brechershäusern | BE | 1887 | Mit Wynigen fusioniert | |
Breganzona | TI | 2004 | Mit Cureggia, Davesco-Soragno, Gandria, Lugano, Pambio-Noranco, Pazzallo, Pregassona und Viganello zur Gemeinde Lugano fusioniert. (Mutation Nr. 73b) | |
Bremgarten Stadtgericht | BE | 1880 | Mit Kirchlindach fusioniert | |
Breno | TI | 2005 | Mit Arosio, Fescoggia, Mugena und Vezio zur Gemeinde Alto Malcantone fusioniert | |
Brienz (GR) | GR | 1869 | Mit Surava zur Gemeinde Brienz-Surava fusioniert | |
Brienz-Surava | GR | 1883 | In Brienz (GR) und Surava aufgeteilt | |
Brig | VS | 1972 | Mit Brigerbad und Glis zur Gemeinde Brig-Glis fusioniert | |
Brigerbad | VS | 1972 | Mit Brig und Glis zur Gemeinde Brig-Glis fusioniert | |
Brione-Gerra | TI | 1852 | In die Gemeinden Brione (Verzasca) und Gerra (Verzasca) aufgeteilt | |
Broglio | TI | Datei:Broglio Wappe.png | 2004 | Mit Brontallo, Fusio, Menzonio, Peccia und Prato-Sornico zur Gemeinde Lavizzara fusioniert. (Mutation Nr. 73f) |
Brontallo | TI | Datei:Brontallo Wappe.png | 2004 | Mit Broglio, Fusio, Menzonio, Peccia und Prato-Sornico zur Gemeinde Lavizzara fusioniert. (Mutation Nr. 73f) |
Brot-Dessus | NE | 1875 | Mit Plamboz zur Gemeinde Brot-Plamboz fusioniert | |
Brunnadern | SG | ![]() |
2009 | Mit Mogelsberg und St. Peterzell zur Gemeinde Neckertal fusioniert. (Mutation Nr. 2748) |
Büblikon | AG | 1906 | Mit Wohlenschwil fusioniert | |
Buch bei Frauenfeld | TG | 1995 | Mit der Ortsgemeinde Uesslingen sowie der Munizipalgemeinde Uesslingen (ohne die abgetrennte Ortsgemeinde Warth) zur politischen Gemeinde Uesslingen-Buch fusioniert. (Mutation Nr. 28g) | |
Buch bei Märwil | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Affeltrangen, Märwil und Zezikon sowie der Munizipalgemeinde Affeltrangen zur politischen Gemeinde Affeltrangen fusioniert. (Mutation Nr. 28i) | |
Buchackern | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Engishofen, Ennetaach, Erlen, Kümmertshausen und Riedt, sowie der Munizipalgemeinde Erlen zur politischen Gemeinde Erlen fusioniert. (Mutation Nr. 28a) | |
Buchen | GR | 1872 | Mit Luzein fusioniert | |
Buchs LU | LU | 2006 | Mit Dagmersellen und Uffikon zur Gemeinde Dagmersellen fusioniert. | |
Buchthalen | SH | 1947 | Mit der Stadt Schaffhausen fusioniert | |
Bümpliz | BE | 1919 | Mit der Stadt Bern fusioniert | |
Büren (NW) | NW | 1850 | Auf die Gemeinden Oberdorf (NW) und Wolfenschiessen aufgeteilt | |
Buhwil | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Kradolf, Neukirch an der Thur und Schönenberg an der Thur sowie der Munizipalgemeinde Neukirch an der Thur (ohne Halden und Schweizersholz aber mit den Weiler und Höfe Last, Schlauch, Rohren, Störenhaus und Alt Weingarten) zur politischen Gemeinde Kradolf-Schönenberg fusioniert. (Mutation Nr. 32k) | |
Burg bei Murten | FR | 1975 | Mit der Stadt Murten fusioniert | |
Burgäschi | SO | 1994 | Mit Aeschi (SO) fusioniert (Mutation Nr. 24) | |
Busswil TG | TG | 1997 | Mit den Ortsgemeinden Horben (ohne diverse ehemalige Horbener Ortsteile), Sirnach und Wiezikon mit der Munizipalgemeinde Sirnach (ohne die Ortsgemeinden Eschlikon und Wallenwil) zur politischen Gemeinde Sirnach fusioniert. (Mutation Nr. 37d) | |
Bussy-sur-Morges | VD | 1961 | Mit Chardonney-sur-Morges zur Gemeinde Bussy-Chardonney fusioniert | |
Buttes | NE | ![]() |
2009 | Mit Boveresse, Couvet, Fleurier, Les Bayards, Môtiers, Noiraigue, Saint-Sulpice und Travers zur Gemeinde Val-de-Travers fusioniert. (Mutation Nr. 2762) |
C
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Cagiallo | TI | 2001 | Mit Lopagno, Roveredo (TI), Sala Capriasca, Tesserete und Vaglio zur Gemeinde Capriasca fusioniert. (Mutation Nr. 53) | |
Campestro | TI | 1976 | Mit Tesserete fusioniert | |
Campo (Blenio) | TI | ![]() |
2006 | Mit Aquila, Ghirone, Olivone und Torre zur Gemeinde Blenio fusioniert |
Camuns | GR | 2002 | Mit Surcasti, Tersnaus und Uors-Peiden zur Gemeinde Suraua fusioniert. (Mutation Nr. 58) | |
Carabbia | TI | 2008 | Mit Carabbia, Villa Luganese und Lugano zur Gemeinde Lugano fusioniert | |
Carasso | TI | 1907 | Mit der Stadt Bellinzona fusioniert | |
Casaccia | GR | 1971 | Mit Vicosoprano fusioniert | |
Casenzano | TI | 1930 | Mit Vairano zur Gemeinde San Nazzaro fusioniert | |
Casima | TI | 2004 | Mit Castel San Pietro, Monte und dem Gebiet Campora der Gemeinde Caneggio zur Gemeinde Castel San Pietro fusioniert. (Mutation Nr. 73h) | |
Castagnola | TI | 1972 | Mit der Stadt Lugano fusioniert | |
Casti | GR | 1923 | Mit Wergenstein zur Gemeinde Casti-Wergenstein fusioniert | |
Castro | TI | 2004 | Mit Corzoneso, Dongio, Largario, Leontica, Lottigna, Marolta, Ponto Valentino und Prugiasco zur Gemeinde Acquarossa fusioniert. (Mutation Nr. 73a) | |
Cavadura | GR | 1875 | Mit Grüsch fusioniert | |
Cavergno | TI | ![]() |
2006 | Mit Bignasco und Cevio zur Gemeinde Cevio fusioniert |
Champmartin | VD | 2002 | Mit Cudrefin zur Gemeinde Cudrefin fusioniert. (Mutation Nr. 54) | |
Chandolin | VS | 2009 | Mit Ayer, Grimentz, Saint-Jean, Saint-Luc und Vissoie zur Gemeinde Anniviers fusioniert. (Mutation Nr. 2760) | |
Chandon | FR | 1994 | Mit Léchelles fusioniert (Mutation Nr. 26) | |
Chandossel | FR | 1983 | Mit Villarepos fusioniert | |
Chapelle (Broye) | FR | 2005 | Mit Cheiry zur Gemeinde Cheiry fusioniert. (Mutation Nr. 78a) | |
Chardonney-sur-Morges | VD | 1961 | Mit Bussy-sur-Morges zur Gemeinde Bussy-Chardonney fusioniert | |
Chavannes-les-Forts | FR | 2004 | Mit Prez-vers-Siviriez, Siviriez und Villaraboud zur Gemeinde Siviriez fusioniert. (Mutation Nr. 71d) | |
Chavannes-sous-Orsonnens | FR | 2001 | Mit Orsonnens, Villargiroud und Villarsiviriaux zur Gemeinde Villorsonnens fusioniert (Mutation Nr. 50c) | |
Chêne-Thônex | GE | 1869 | In die Gemeinden Chêne-Bourg und Thônex aufgeteilt | |
Chésalles | FR | 1976 | Mit Marly fusioniert | |
Cimo | TI | 2004 | Mit Bioggio und Bosco Luganese zur Gemeinde Bioggio fusioniert. (Mutation Nr. 73e) | |
Clugin | GR | ![]() |
2009 | Mit Andeer und Pignia zur Gemeinde Andeer fusioniert. (Mutation Nr. 2752) |
Coglio | TI | Datei:Coglio Wappe.png | 2004 | Mit Aurigeno, Giumaglio, Lodano, Maggia, Moghegno und Someo zur Gemeinde Maggia fusioniert. (Mutation Nr. 73d) |
Colla | TI | 1956 | Mit Insone, Piandera, Scareglia und Signôra zur Gemeinde Valcolla fusioniert | |
Combes | NE | 1875 | Mit Le Landeron zur Gemeinde Landeron-Combes fusioniert (1966 in Le Landeron umbenannt) | |
Comologno | TI | 1995 | Mit Crana und Russo zur Gemeinde Onsernone fusioniert (Mutation Nr. 31) | |
Compesières | GE | 1851 | In die Gemeinden Bardonnex und Plan-les-Ouates aufgeteilt | |
Cordast | FR | 2005 | Mit Gurmels zur Gemeinde Gurmels fusioniert. (Mutation Nr. 78f) | |
Corjolens | FR | 2001 | Mit Avry-sur-Matran zur Gemeinde Avry fusioniert. (Mutation Nr. 51) | |
Corpataux | FR | 1999 | Mit Magnedens zur Gemeinde Corpataux-Magnedens fusioniert (Mutation Nr. 46) | |
Cormagens | FR | 2004 | Mit La Corbaz und Lossy-Formangueires zur Gemeinde La Sonnaz fusioniert. (Mutation Nr. 71h) | |
Cormérod | FR | 1997 | Mit Cournillens, Courtion und Misery zur Gemeinde Misery-Courtion fusioniert (Mutation Nr. 38) | |
Corsalettes | FR | 2000 | Mit Grolley fusioniert (Mutation Nr. 48b) | |
Corticiasca | TI | ![]() |
2008 | Mit Bidogno, Lugaggia und Capriasca zur Gemeinde Capriasca fusioniert |
Corzoneso | TI | 2004 | Mit Castro, Dongio, Largario, Leontica, Lottigna, Marolta, Ponto Valentino und Prugiasco zur Gemeinde Acquarossa fusioniert. (Mutation Nr. 73a) | |
Cournillens | FR | 1997 | Mit Cormérod, Courtion und Misery zur Gemeinde Misery-Courtion fusioniert (Mutation Nr. 38) | |
Courtaman | FR | Datei:Courtaman.gif | 2003 | Mit Courtepin zur Gemeinde Courtepin fusioniert. (Mutation Nr. 61e) |
Courtion | FR | 1997 | Mit Cormérod, Cournillens und Misery zur Gemeinde Misery-Courtion fusioniert (Mutation Nr. 38) | |
Coussiberlé | FR | 1974 | Mit Courlevon fusioniert | |
Crana | TI | 1995 | Mit Comologno und Russo zur Gemeinde Onsernone fusioniert (Mutation Nr. 31) | |
Croglio-Castelrotto | TI | 1976 | Mit Biogno-Beride zur Gemeinde Croglio fusioniert | |
Cureggia | TI | 2004 | Mit Breganzona, Davesco-Soragno, Gandria, Lugano, Pambio-Noranco, Pazzallo, Pregassona und Viganello zur Gemeinde Lugano fusioniert. (Mutation Nr. 73b) | |
Cugnasco | TI | ![]() |
2008 | Mit Gerra (Verzasca) zur neuen Gemeinde Cugnasco-Gerra fusioniert |
Cutterwil | FR | 1977 | Mit Belfaux fusioniert |
D
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Daro | TI | 1907 | Mit der Stadt Bellinzona fusioniert | |
Dättwil | AG | 1962 | Mit der Stadt Baden fusioniert | |
Davesco-Soragno | TI | 2004 | Mit Breganzona, Cureggia, Gandria, Lugano, Pambio-Noranco, Pazzallo, Pregassona und Viganello zur Gemeinde Lugano fusioniert. (Mutation Nr. 73b) | |
Delley | FR | 2005 | Mit Portalban zur Gemeinde Delley-Portalban fusioniert. (Mutation Nr. 78c) | |
Dettighofen | TG | 1998 | Mit der Ortsgemeinde Pfyn und der Munizipalgemeinde Pfyn zur politischen Gemeinde Pfyn fusioniert. (Mutation Nr. 42j) | |
Diesbach (GL) | GL | 2001 | Mit Hätzingen und Luchsingen zur Gemeinde Luchsingen fusioniert (Mutation Nr. 70) | |
Dippishausen-Oftershausen | TG | 1984 | Mit Siegershausen fusioniert | |
Donath | GR | 2003 | Mit Patzen-Fardün zur Gemeinde Donat fusioniert. (Mutation Nr. 63) | |
Donatyre | VD | 2006 | Mit Avenches zur Gemeinde Avenches fusioniert (im Amtl.GdeVerz. noch nicht erfasst) | |
Dongio | TI | 2004 | Mit Castro, Corzoneso, Largario, Leontica, Lottigna, Marolta, Ponto Valentino und Prugiasco zur Gemeinde Acquarossa fusioniert. (Mutation Nr. 73a) | |
Donzhausen | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Götighofen, Hessenreuti und Sulgen sowie der Munizipalgemeinde Sulgen (ohne die Ortsgemeinde Kradolf zur politischen Gemeinde Sulgen fusioniert. (Mutation Nr. 32l) | |
Dotnacht | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Alterswilen, Altishausen, Ellighausen, Lippoldswilen, Neuwilen, Siegershausen und Hugelshofen sowie die beiden Munizipalgemeinden Alterswilen und Hugelshofen zur politischen Gemeinde Kemmental fusioniert. (Mutation Nr. 32e) | |
Dünnershaus | TG | 1998 | Mit der Munizipalgemeinde Langrickenbach sowie den Ortsgemeinden Herrenhof, Langrickenbach, Schönenbaumgarten und Zuben zur politischen Gemeinde Langrickenbach fusioniert. (Mutation Nr. 42d) | |
Dussnang | TG | 1972 | Mit Au (TG), Fischingen, Oberwangen und Tannegg zur Einheitsgemeinde Fischingen fusioniert |
E
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Eaux-Vives bzw. Les Eaux-Vives | GE | 1931 | Mit der Stadt Genève fusioniert | |
Ebligen | BE | 1914 | Mit Oberried am Brienzersee fusioniert | |
Ebnat | SG | 1965 | Mit Kappel (Toggenburg) zur Gemeinde Ebnat-Kappel fusioniert | |
Ecuvillens | FR | 2001 | Mit Posieux und Rue (FR) zur Gemeinde Hauterive (FR) fusioniert (Mutation Nr. 50g) | |
Ellighausen | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Alterswilen, Altishausen, Lippoldswilen, Neuwilen, Siegershausen, Dotnacht und Hugelshofen sowie die beiden Munizipalgemeinden Alterswilen und Hugelshofen zur politischen Gemeinde Kemmental fusioniert. (Mutation Nr. 32e) | |
Emmishofen | TG | 1928 | Mit der Stadt Kreuzlingen fusioniert | |
Enge | ZH | ![]() |
1893 | Mit der Stadt Zürich fusioniert |
Engishofen | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Buchackern, Ennetaach, Erlen, Kümmertshausen und Riedt, sowie der Munizipalgemeinde Erlen zur politischen Gemeinde Erlen fusioniert. (Mutation Nr. 28a) | |
Englisberg | BE | 2004 | Mit Zimmerwald zur Gemeinde Wald (BE) fusioniert. (Mutation Nr. 69b) | |
Engwang | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Bonau, Illhart und Wigoltingen sowie der Munizipalgemeinde Wigoltingen zur politischen Gemeinde Wigoltingen fusioniert. (Mutation Nr. 28p) | |
Engwilen | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Lipperswil, Sonterswil und Wäldi sowie der Munizipalgemeinde Wäldi zur politischen Gemeinde Wäldi fusioniert. (Mutation Nr. 28h) | |
Ennetaach | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Buchackern, Engishofen, Erlen, Kümmertshausen und Riedt, sowie der Munizipalgemeinde Erlen zur politischen Gemeinde Erlen fusioniert. (Mutation Nr. 28a) | |
Enney | FR | 2004 | Mit Estavannens und Villars-sous-Mont zur Gemeinde Bas-Intyamon fusioniert. (Mutation Nr. 71f) | |
Envy | VD | 1970 | Mit Romainmôtier zur Gemeinde Romainmôtier-Envy fusioniert | |
Epagnier | NE | 1888 | Mit Marin zur Gemeinde Marin-Epagnier fusioniert | |
Eschiens | FR | 1969 | Mit Ecublens (FR) fusioniert | |
Eschikofen | TG | 1999 | Mit der Munizipalgemeinde Hüttlingen sowie deren Ortsgemeinden Harenwilen, Hüttlingen und Mettendorf zur politischen Gemeinde Hüttlingen fusioniert. (Mutation Nr. 44d) | |
Essert (FR) | FR | 2003 | Mit Bonnefontaine, Montévraz, Oberried (FR), Praroman und Zénauva zur Gemeinde Le Mouret fusioniert. (Mutation Nr. 61c) | |
Estavannens | FR | 2004 | Mit Enney und Villars-sous-Mont zur Gemeinde Bas-Intyamon fusioniert. (Mutation Nr. 71f) | |
Estavayer-le-Gibloux | FR | 200 | Mit Rueyres-Saint-Laurent, Villarlod und Villarsel-le-Gibloux zur Gemeinde Le Glèbe fusioniert. (Mutation Nr. 61f) | |
Estévenens | FR | 2003 | Mit Les Ecasseys, La Joux, Lieffrens, La Magne, Sommentier, Villariaz und Vuisternens-devant-Romont zur Gemeinde Vuisternens-devant-Romont fusioniert. (Mutation Nr. 61a) | |
Ettenhausen | TG | ![]() |
1996 | Mit den Ortsgemeinden Aadorf, Aawangen, Guntershausen bei Aadorf und Wittenwil sowie der Munizipalgemeinde Aadorf (ohne die Ortsteile Heiterschen und Jakobstal der OG Wittenwil) zur politischen Gemeinde Aadorf fusioniert. (Mutation Nr. 32b) |
Eyholz | VS | 1972 | Mit Visp fusioniert |
F
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Fahrhof | TG | 1870 | Mit Oberneunforn fusioniert | |
Farvagny-le-Grand | FR | 1996 | Mit Farvagny-le-Petit, Grenilles und Posat zur Gemeinde Farvagny fusioniert (Mutation Nr. 33) | |
Farvagny-le-Petit | FR | 1996 | Mit Farvagny-le-Grand, Grenilles und Posat zur Gemeinde Farvagny fusioniert (Mutation Nr. 33) | |
Felben | TG | 1983 | Mit Wellhausen zur Einheitsgemeinde Felben-Wellhausen fusioniert | |
Feldis/Veulden | GR | ![]() |
2009 | Mit Scheid, Trans und Tumegl/Tomils zur Gemeinde Tomils fusioniert. (Mutation Nr. 2751) |
Fenin | NE | 1875 | Mit Vilars und Saules zur Gemeinde Fenin-Vilars-Saules fusioniert | |
Feschel | VS | 2000 | Mit Guttet zur Gemeinde Guttet-Feschel fusioniert (Mutation Nr. 49a) | |
Fescoggia | TI | 2005 | Mit Arosio, Breno, Mugena und Vezio zur Gemeinde Alto Malcantone fusioniert | |
Fiaugères | FR | 2004 | Mit Besencens und Saint-Martin (FR) zur Gemeinde Saint-Martin (FR) fusioniert. (Mutation Nr. 71k) | |
Filet | VS | 2009 | Mit Mörel zur Gemeinde Mörel-Filet fusioniert. (Mutation Nr. 2758) | |
Flond | GR | ![]() |
2009 | Mit Surcuolm zur Gemeinde Mundaun fusioniert. (Mutation Nr. 2750) |
Fluntern | ZH | 1893 | Mit der Stadt Zürich fusioniert | |
Formangueires | FR | 1982 | Mit Lossy zur Gemeinde Lossy-Formangueires fusioniert | |
Forst | BE | ![]() |
2007 | Mit Längenbühl zur Gemeinde Forst-Längenbühl fusioniert |
Franex | FR | 1992 | Mit Murist fusioniert (Mutation Nr. 14) | |
Frasnacht | TG | 1998 | Mit der Ortsgemeinde Arbon und der Munizipalgemeinde Arbon zur politischen Gemeinde Arbon fusioniert. (Mutation Nr. 42a) | |
Frasses | FR | 2004 | Mit Aumont, Granges-de-Vesin, Montet (Broye) zur Gemeinde Les Montets fusioniert. (Mutation Nr. 71a) | |
Friltschen | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Bussnang, Lanterswil, Mettlen, Oberbussnang, Oppikon, Reuti und Rothenhausen sowie der Munizipalgemeinde Bussnang (ohne das 1995 abgetrennte Istighofen) zur politischen Gemeinde Bussnang fusioniert. (Mutation Nr. 32d) | |
Fruthwilen | TG | ![]() |
1979 | Mit Mannenbach und Salenstein zur Einheitsgemeinde Salenstein fusioniert |
Fuldera | GR | ![]() |
2009 | Mit Lü, Müstair, Santa Maria Val Müstair, Tschierv und Valchava zur Gemeinde Val Müstair fusioniert. (Mutation Nr. 2753) |
Fusio | TI | Datei:Fusio Wappe.png | 2004 | Mit Broglio, Brontallo, Menzonio, Peccia und Prato-Sornico zur Gemeinde Lavizzara fusioniert. (Mutation Nr. 73f) |
Fuyens | FR | 1978 | Mit Villaz-Saint-Pierre fusioniert |
G
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Gampel | VS | ![]() |
2009 | Mit Bratsch zur Gemeinde Gampel-Bratsch fusioniert. (Mutation Nr. 2757) |
Gandria | TI | 2004 | Mit Breganzona, Cureggia, Davesco-Soragno, Lugano, Pambio-Noranco, Pazzallo, Pregassona und Viganello zur Gemeinde Lugano fusioniert. (Mutation Nr. 73b) | |
Gasenried | VS | 1870 | Mit St. Niklaus fusioniert | |
Gäserz | BE | 1917 | Mit Brüttelen fusioniert | |
Gelfingen | LU | ![]() |
2009 | Mit Hämikon, Hitzkirch, Mosen, Müswangen, Retschwil und Sulz zur Gemeinde Hitzkirch fusioniert. (Mutation Nr. 2743) |
Gentilino | TI | 2004 | Mit Agra und Montagnola zur Gemeinde Collina d'Oro fusioniert. (Mutation Nr. 73g) | |
Gerlikon | TG | 1998 | Mit den Ortsteilen Zelgli und Schönenhof der Ortsgemeinde Oberwil (TG) von der Munizipalgemeinde Gachnang abgetrennt und mit der Einheitsgemeinde Frauenfeld fusioniert. (Mutation Nr. 42b) | |
Gerra (Verzasca) | TI | ![]() |
2008 | Mit Cugnasco zur Gemeinde Cugnasco-Gerra fusioniert. |
Geschinen | VS | 2004 | Mit Münster (VS) zur Gemeinde Münster-Geschinen fusioniert. (Mutation Nr. 75a) | |
Ghirone | TI | ![]() |
2006 | Mit Aquila, Campo (Blenio), Olivone und Torre zur Gemeinde Blenio fusioniert |
Gillarens | FR | 2001 | Mit Promasens und Rue (FR) zur Gemeinde Rue (FR) fusioniert (Mutation Nr. 50f) | |
Giumaglio | TI | ![]() |
2004 | Mit Aurigeno, Coglio, Lodano, Maggia, Moghegno und Someo zur Gemeinde Maggia fusioniert. (Mutation Nr. 73d) |
Glis | VS | 1972 | Mit Brig und Brigerbad zur Gemeinde Brig-Glis fusioniert | |
Gluringen | VS | 2004 | Mit Reckingen (VS) zur Gemeinde Reckingen-Gluringen fusioniert. (Mutation Nr. 75b) | |
Goldiwil | BE | ![]() |
1913 | Mit der Stadt Thun fusioniert |
Goldswil | BE | 1853 | Mit Ringgenberg (BE) fusioniert | |
Gordevio | TI | ![]() |
2008 | Mit Avegno zur Gemeinde Avegno Gordevio fusioniert |
Gossens | VD | ![]() |
2008 | Mit Mézery-près-Donneloye zur Gemeinde Donneloye fusioniert |
Götighofen | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Donzhausen, Hessenreuti und Sulgen sowie der Munizipalgemeinde Sulgen (ohne die Ortsgemeinde Kradolf zur politischen Gemeinde Sulgen fusioniert. (Mutation Nr. 32l) | |
Gottshaus | TG | 1996 | Mit der Ortsgemeinden Hauptwil sowie der Munizipalgemeinde Hauptwil (ohne den mit Bischofszell vereinigten Ortsteil Stocken/Breite der OG Gottshaus) zur politischen Gemeinde Hauptwil-Gottshaus fusioniert. (Mutation Nr. 32g) | |
Graltshausen | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Berg (TG), Guntershausen bei Birwinken und Mauren sowie der Munizipalgemeinde Berg (ohne die Ortsgemeinde Weerswilen aber mit deren Ortsteil Beckelswilen) zur politischen Gemeinde Berg (TG) fusioniert. (Mutation Nr. 28n) | |
Grange-la-Battiaz | FR | 1866 | Mit Chavannes-sous-Orsonnens fusioniert | |
Granges (VS) | VS | 1972 | Mit Sierre fusioniert | |
Granges-de-Vesin | FR | 2004 | Mit Aumont, Frasses, Montet (Broye) zur Gemeinde Les Montets fusioniert. (Mutation Nr. 71a) | |
Grattavache | FR | 2004 | Mit Le Crêt und Progens zur Gemeinde La Verrerie fusioniert. (Mutation Nr. 71j) | |
Grenilles | FR | 1996 | Mit Farvagny-le-Grand, Farvagny-le-Petit und Posat zur Gemeinde Farvagny fusioniert (Mutation Nr. 33) | |
Griesenberg | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Amlikon, Bissegg und Strohwilen sowie der Munizipalgemeinde Amlikon zur politischen Gemeinde Amlikon-Bissegg fusioniert. (Mutation Nr. 28l) | |
Grimentz | VS | 2009 | Mit Ayer, Chandolin, Saint-Jean, Saint-Luc und Vissoie zur Gemeinde Anniviers fusioniert. (Mutation Nr. 2760) | |
Grod | SO | 1973 | Mit Gretzenbach fusioniert | |
Grossgurmels | FR | 1978 | Mit Monterschu zur Gemeinde Gurmels fusioniert | |
Grossguschelmuth | FR | 1978 | Mit Kleinguschelmuth zur Gemeinde Guschelmuth fusioniert | |
Grumo | TI | 1928 | Mit Torre fusioniert | |
Gründen | VS | 1923 | Mit Ausserberg fusioniert | |
Gündelhart-Hörhausen | TG | 1999 | Mit Salen-Reutenen von der Munizipalgemeinde Steckborn abgetrennt und mit der Einheitsgemeinde Homburg fusioniert. (Mutation Nr. 44g) | |
Gumefens | FR | 2003 | Mit Avry-devant-Pont und Le Bry zur Gemeinde Pont-en-Ogoz fusioniert. (Mutation Nr. 61b) | |
Guntershausen bei Aadorf | TG | ![]() |
1996 | Mit den Ortsgemeinden Aadorf, Aawangen, Ettenhausen und Wittenwil sowie der Munizipalgemeinde Aadorf (ohne die Ortsteile Heiterschen und Jakobstal der OG Wittenwil) zur politischen Gemeinde Aadorf fusioniert. (Mutation Nr. 32b) |
Guntershausen bei Birwinken | TG | 1995 | Von der Munizipalgemeinde Birwinken abgetrennt und mit den Ortsgemeinden Berg (TG), Graltshausen und Mauren sowie der Munizipalgemeinde Berg (ohne die Ortsgemeinde Weerswilen aber mit deren Ortsteil Beckelswilen) zur politischen Gemeinde Berg (TG) fusioniert. (Mutation Nr. 28n) | |
Gunzwil | LU | ![]() |
2009 | Mit Beromünster fusioniert. (Mutation Nr. 2744) |
Guschelmuth | FR | 2003 | Mit Liebistorf, Wallenbuch und Gurmels zur Gemeinde Gurmels fusioniert. (Mutation Nr. 61d) | |
Gutenburg | BE | 2007 | Mit Madiswil zur Gemeinde Madiswil fusioniert | |
Guttet | VS | 2000 | Mit Feschel zur Gemeinde Guttet-Feschel fusioniert (Mutation Nr. 49a) | |
Gysenstein | BE | 1933 | Mit Stalden im Emmental zur Gemeinde Konolfingen fusioniert |
H
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Halden | TG | 1996 | Mit der Ortsgemeinde Schweizersholz (ohne diverse Weiler) von der Munizipalgemeinde Neukirch an der Thur abgetrennt und mit der Einheitsgemeinde Bischofszell fusioniert. (Mutation Nr. 32i) | |
Hämikon | LU | ![]() |
2009 | Mit Gelfingen, Hitzkirch, Mosen, Müswangen, Retschwil und Sulz zur Gemeinde Hitzkirch fusioniert. (Mutation Nr. 2743) |
Happerswil-Buch | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Andwil (TG), Birwinken, Klarsreuti und Mattwil sowie der Munizipalgemeinde Birwinken (ohne die Ortsgemeinde Guntershausen bei Birwinken) zur politischen Gemeinde Birwinken fusioniert. (Mutation Nr. 28o) | |
Harenwilen | TG | 1999 | Mit der Munizipalgemeinde Hüttlingen sowie deren Ortsgemeinden Eschikofen, Hüttlingen und Mettendorf zur politischen Gemeinde Hüttlingen fusioniert. (Mutation Nr. 44d) | |
Hätzingen | GL | 2001 | Mit Diesbach (GL) und Luchsingen zur Gemeinde Luchsingen fusioniert (Mutation Nr. 70) | |
Hauben | BE | 1888 | Mit Oberdiessbach fusioniert | |
Hauptwil | TG | 1996 | Mit der Ortsgemeinden Gottshaus sowie der Munizipalgemeinde Hauptwil (ohne den mit Bischofszell vereinigten Ortsteil Stocken/Breite der OG Gottshaus) zur politischen Gemeinde Hauptwil-Gottshaus fusioniert. (Mutation Nr. 32g) | |
Heiligkreuz | TG | 1971 | Mit Hosenruck und Wuppenau zur Einheitsgemeinde Wuppenau fusioniert | |
Heinrichswil | SO | 1993 | Mit Winistorf zur Gemeinde Heinrichswil-Winistorf fusioniert (Mutation Nr. 15) | |
Heldswil | TG | 1999 | Mit der Ortsgemeinde Hohentannen und der Munizipalgemeinde Hohentannen zur politischen Gemeinde Hohentannen fusioniert. (Mutation Nr. 44a) | |
Hemmental | SH | ![]() |
2009 | Mit Schaffhausen fusioniert (Mutation Nr. 2747) |
Hemmerswil | TG | 1925 | Mit Amriswil fusioniert | |
Hennens | FR | 1998 | Mit Billens zur Gemeinde Billens-Hennens fusioniert (Mutation Nr. 40) | |
Herblingen | SH | 1964 | Mit der Stadt Schaffhausen fusioniert | |
Herlisberg | LU | 2005 | Mit Römerswil zur Gemeinde Römerswil fusioniert. (Mutation Nr. 77a) | |
Herrenhof | TG | 1998 | Mit der Munizipalgemeinde Langrickenbach sowie den Ortsgemeinden Dünnershaus, Langrickenbach, Schönenbaumgarten und Zuben zur politischen Gemeinde Langrickenbach fusioniert. (Mutation Nr. 42d) | |
Herten | TG | 1919 | Mit Frauenfeld fusioniert | |
Hessenreuti | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Donzhausen, Götighofen und Sulgen sowie der Munizipalgemeinde Sulgen (ohne die Ortsgemeinde Kradolf zur politischen Gemeinde Sulgen fusioniert. (Mutation Nr. 32l) | |
Hirschberg | AI | 1872 | Mit Oberegg fusioniert | |
Hirslanden | ZH | ![]() |
1893 | Mit der Stadt Zürich fusioniert |
Hof Chur | GR | 1852 | Mit der Stadt Chur fusioniert | |
Hofen | SH | ![]() |
2009 | Mit Altdorf, Bibern, Opfertshofen und Thayngen zur Gemeinde Thayngen fusioniert. (Mutation Nr. 2746) |
Hohtenn | VS | ![]() |
2009 | Mit Steg zur Gemeinde Steg-Hohtenn fusioniert. (Mutation Nr. 2759) |
Holzmannshaus | TG | 1871 | Auf die Ortsgemeinden Sirnach und Oberhofen bei Münchwilen aufgeteilt | |
Höngg | ZH | ![]() |
1934 | Mit der Stadt Zürich fusioniert |
Horben | TG | 1997 | Ohne die mit der neuen Gemeinde Eschlikon fusionierten Ortsteile Riethof, Friedtal, Hurnen, Than, Fliegenast und Eichholz mit den Ortsgemeinden Busswil TG, Sirnach und Wiezikon mit der Munizipalgemeinde Sirnach (ohne die Ortsgemeinden Eschlikon und Wallenwil) zur politischen Gemeinde Sirnach fusioniert. (Mutation Nr. 37d) | |
Horgenbach | TG | 1919 | Mit der Stadt Frauenfeld fusioniert | |
Hosenruck | TG | 1971 | Mit Heiligkreuz und Wuppenau zur Einheitsgemeinde Wuppenau fusioniert | |
Hottingen | ZH | ![]() |
1893 | Mit der Stadt Zürich fusioniert |
Huben | TG | 1919 | Mit der Stadt Frauenfeld fusioniert | |
Hugelshofen | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Alterswilen, Altishausen, Ellighausen, Lippoldswilen, Neuwilen, Siegershausen und Dotnacht sowie die beiden Munizipalgemeinden Alterswilen und Hugelshofen zur politischen Gemeinde Kemmental fusioniert. (Mutation Nr. 32e) |
I
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Iberg | SZ | 1884 | In die Gemeinden Oberiberg und Unteriberg aufgeteilt | |
Ichertswil | SO | 1961 | Mit Lüterkofen zur Gemeinde Lüterkofen-Ichertswil fusioniert | |
Illens | FR | 1972 | Mit Rossens (FR) fusioniert | |
Illhart | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Bonau, Engwang und Wigoltingen sowie der Munizipalgemeinde Wigoltingen zur politischen Gemeinde Wigoltingen fusioniert. (Mutation Nr. 28p) | |
Illighausen | TG | 1998 | Mit der Ortsgemeinde Oberhofen bei Kreuzlingen und der Munizipalgemeinde Illighausen (ohne Schönenbaumgarten und den Oberhofer Ortsteil Ast) zur politischen Gemeinde Lengwil fusioniert. (Mutation Nr. 42f) | |
Innerbirrmoos | BE | 1946 | Mit Ausserbirrmoos und Otterbach zur Gemeinde Linden BE fusioniert. | |
Innerferrera | GR | ![]() |
2008 | Mit Ausserferrera zur Gemeinde Ferrera GR fusioniert |
Insone | TI | 1956 | Mit Colla, Piandera, Scareglia und Signôra zur Gemeinde Valcolla fusioniert | |
Isenfluh | BE | 1973 | Mit Lauterbrunnen fusioniert | |
Iseo | TI | 2008 | Mit Bioggio fusioniert | |
Islikon | TG | 1998 | Mit der Munizipalgemeinde Gachnang und deren Ortsgemeinden Gachnang, Kefikon, Niederwil (TG) und Oberwil (TG) (jedoch ohne die Ortsteile Zelgli und Schönenhof von Oberwil und ohne Gerlikon) zur politischen Gemeinde Gachnang fusioniert. (Mutation Nr. 42c) | |
Istighofen | TG | 1995 | Von der Munizipalgemeinde Bussnang abgetrennt und mit den Ortsgemeinden Bürglen (TG), Leimbach (TG) und Opfershofen, sowie der Munizipalgemeinde Bürglen (TG) (ohne die Ortsgemeinden Donzhausen und Hessenreuti und ohne den Ortsteil Uerenbohl) zur politischen Gemeinde Bürglen (TG) fusioniert. (Mutation Nr. 28d) |
J
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Jona | SG | ![]() |
2007 | Mit Rapperswil (SG) zur Gemeinde Rapperswil-Jona fusioniert |
K
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Kaltenbach | TG | 1995 | Als Ortsgemeinde aufgelöst und mit den Ortsgemeinden Wagenhausen und Rheinklingen zur politischen Gemeinde Wagenhausen zusammengeschlossen (Mutation Nr. 30) | |
Kalthäusern | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Lommis und Weingarten sowie der Munizipalgemeinde Lommis (ohne die abgetrennten Ortsgemeinden Bettwiesen und Wetzikon (TG)) zur politischen Gemeinde Lommis fusioniert. (Mutation Nr. 28k) | |
Kappel (Toggenburg) | SG | 1965 | Mit Ebnat zur Gemeinde Ebnat-Kappel fusioniert | |
Kefikon | TG | 1998 | Mit der Munizipalgemeinde Gachnang und deren Ortsgemeinden Gachnang, Islikon, Niederwil (TG) und Oberwil (TG) (jedoch ohne die Ortsteile Zelgli und Schönenhof von Oberwil und ohne Gerlikon) zur politischen Gemeinde Gachnang fusioniert. (Mutation Nr. 42c) | |
Kempfhof | AG | 1900 | Mit Würenlos fusioniert | |
Kerenzen-Mühlehorn | GL | 1887 | In die Gemeinden Filzbach, Mühlehorn und Obstalden aufgeteilt | |
Klarsreuti | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Andwil (TG), Birwinken, Happerswil-Buch und Mattwil sowie der Munizipalgemeinde Birwinken (ohne die Ortsgemeinde Guntershausen bei Birwinken) zur politischen Gemeinde Birwinken fusioniert. (Mutation Nr. 28o) | |
Kleingurmels | FR | 2000 | Mit Gurmels fusioniert (Mutation Nr. 48a) | |
Kleinguschelmuth | FR | 1978 | Mit Grossguschelmuth zur Gemeinde Guschelmuth fusioniert | |
Kleinhüningen | BS | 1908 | Mit der Stadt Basel fusioniert | |
Kottwil | LU | 2006 | Mit der Gemeinde Ettiswil fusioniert. | |
Kradolf | TG | 1996 | Von der Munizipalgemeinde Sulgen abgetrennt und mit den Ortsgemeinden Buhwil, Neukirch an der Thur und Schönenberg an der Thur sowie der Munizipalgemeinde Neukirch an der Thur (ohne Halden und Schweizersholz aber mit den Weiler und Höfe Last, Schlauch, Rohren, Störenhaus und Alt Weingarten) zur politischen Gemeinde Kradolf-Schönenberg fusioniert. (Mutation Nr. 32k) | |
Krillberg | TG | 1969 | Mit Anetswil, Tuttwil und Wängi zur Einheitsgemeinde Wängi fusioniert | |
Krummenau | SG | 2005 | Mit Nesslau zur Gemeinde Nesslau-Krummenau fusioniert. (Mutation Nr. 80) | |
Kulmerau | LU | 2005 | Mit Triengen und Wilihof zur Gemeinde Triengen fusioniert. (Mutation Nr. 77b) | |
Kümmertshausen | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Buchackern, Engishofen, Ennetaach, Erlen und Riedt, sowie der Munizipalgemeinde Erlen zur politischen Gemeinde Erlen fusioniert. (Mutation Nr. 28a) | |
Kurzdorf | TG | 1919 | Mit der Stadt Frauenfeld fusioniert | |
Kurzrickenbach | TG | 1927 | Mit der Stadt Kreuzlingen fusioniert |
L
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
La Bâtiaz | VS | 1956 | Mit Martigny-Ville fusioniert | |
La Corbaz | FR | 2004 | Mit Cormagens und Lossy-Formangueires zur Gemeinde La Sonnaz fusioniert. (Mutation Nr. 71h) | |
La Coudre | NE | 1930 | Mit der Stadt Neuchâtel fusioniert | |
Längenbühl | BE | ![]() |
2007 | Mit Forst zur Gemeinde Forst-Längenbühl fusioniert |
La Joux | FR | 2003 | Mit Les Ecasseys, Estévenens, Lieffrens, La Magne, Sommentier, Villariaz und Vuisternens-devant-Romont zur Gemeinde Vuisternens-devant-Romont fusioniert. (Mutation Nr. 61a) | |
La Magne | FR | 2003 | Mit Les Ecasseys, Estévenens, La Joux, Lieffrens, Sommentier, Villariaz und Vuisternens-devant-Romont zur Gemeinde Vuisternens-devant-Romont fusioniert. (Mutation Nr. 61a) | |
La Neirigue | FR | 2004 | Mit Vuisternens-devant-Romont zur Gemeinde Vuisternens-devant-Romont fusioniert. (Mutation Nr. 71g) | |
La Rogivue | VD | 2003 | Mit Maracon zur Gemeinde Maracon fusioniert. (Mutation Nr. 62) | |
La Rougève | FR | 1968 | Mit Semsales fusioniert | |
La Vounaise | FR | 1981 | Mit Murist fusioniert | |
Landarenca | GR | ![]() |
1980 | Mit Arvigo fusioniert |
Landschlacht (Ortsgemeinde) | TG | 1994 | Aus der aufgelösten Munizipalgemeinde Scherzingen; mit der Ortsgemeinde Scherzingen zur politischen Gemeinde Münsterlingen vereinigt (Mutation Nr. 25) | |
Langdorf | TG | 1919 | Mit der Stadt Frauenfeld fusioniert | |
Langenhart | TG | 1967 | Mit Müllheim zur Einheitsgemeinde Müllheim fusioniert | |
Langnau bei Reiden | LU | 2006 | Mit Reiden und Richenthal zur Gemeinde Reiden fusioniert. | |
Lanterswil | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Bussnang, Friltschen, Mettlen, Oberbussnang, Oppikon, Reuti und Rothenhausen sowie der Munizipalgemeinde Bussnang (ohne das 1995 abgetrennte Istighofen) zur politischen Gemeinde Bussnang fusioniert. (Mutation Nr. 32d) | |
Lanzenneunforn | TG | 1998 | Mit der Ortsgemeinde Herdern und der Munizipalgemeinde Herdern zur politischen Gemeinde Herdern fusioniert. (Mutation Nr. 42i) | |
Largario | TI | 2004 | Mit Castro, Corzoneso, Dongio, Leontica, Lottigna, Marolta, Ponto Valentino und Prugiasco zur Gemeinde Acquarossa fusioniert. (Mutation Nr. 73a) | |
Latsch | GR | 1912 | Mit Bergün/Bravuogn fusioniert | |
Laufen Stadt | BE | 1852 | Mit Laufen Vorstadt zur Gemeinde Laufen fusioniert | |
Laufen Vorstadt | BE | 1852 | Mit Laufen Stadt zur Gemeinde Laufen fusioniert | |
Lauffohr | AG | ![]() |
1970 | Mit Brugg fusioniert |
Lavey | VD | 1852 | Mit Morcles zur Gemeinde Lavey-Morcles fusioniert | |
Le Bry | FR | 2003 | Mit Avry-devant-Pont und Gumefens zur Gemeinde Pont-en-Ogoz fusioniert. (Mutation Nr. 61b) | |
Le Crêt | FR | 2004 | Mit Grattavache und Progens zur Gemeinde La Verrerie fusioniert. (Mutation Nr. 71j) | |
Le Landeron | NE | ![]() |
1875 | Mit Combes zur Gemeinde Landeron-Combes fusioniert (1966 in Le Landeron umbenannt) |
Le Petit-Saconnex | GE | 1931 | Mit der Stadt Genève fusioniert | |
Le Saulgy | FR | 1978 | Mit Siviriez fusioniert | |
Leimbach (TG) | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Bürglen (TG), Istighofen und Opfershofen, sowie der Munizipalgemeinde Bürglen (TG) (ohne die Ortsgemeinden Donzhausen und Hessenreuti und ohne den Ortsteil Uerenbohl) zur politischen Gemeinde Bürglen (TG) fusioniert. (Mutation Nr. 28d) | |
Lentigny | FR | 2001 | Mit Lovens und Onnens (FR) zur Gemeinde La Brillaz fusioniert (Mutation Nr. 50b) | |
Leontica | TI | 2004 | Mit Castro, Corzoneso, Dongio, Largario, Lottigna, Marolta, Ponto Valentino und Prugiasco zur Gemeinde Acquarossa fusioniert. (Mutation Nr. 73a) | |
Les Ecasseys | FR | 2003 | Mit Estévenens, La Joux, Lieffrens, La Magne, Sommentier, Villariaz und Vuisternens-devant-Romont zur Gemeinde Vuisternens-devant-Romont fusioniert. (Mutation Nr. 61a) | |
Les Eplatures | NE | 1900 | Mit der Stadt La Chaux-de-Fonds fusioniert | |
Les Friques | FR | 1991 | Mit Saint-Aubin (FR) fusioniert (Mutation Nr. 9) | |
Les Glânes | FR | 1981 | Mit Romont fusioniert | |
Lessoc | FR | 2002 | Mit Albeuve, Montbovon und Neirivue zur Gemeinde Haut-Intyamon fusioniert. (Mutation Nr. 56) | |
Leuggelbach | GL | Datei:Wappen Leuggelbach.png | 2006 | Mit Nidfurn und Haslen zur Gemeinde Haslen fusioniert (im Amtl.GdeVerz. noch nicht erfasst) |
Liebistorf | FR | 2003 | Mit Guschelmuth, Wallenbuch und Gurmels zur Gemeinde Gurmels fusioniert. (Mutation Nr. 61d) | |
Lieffrens | FR | 2003 | Mit Les Ecasseys, Estévenens, La Joux, La Magne, Sommentier, Villariaz und Vuisternens-devant-Romont zur Gemeinde Vuisternens-devant-Romont fusioniert. (Mutation Nr. 61a) | |
Lieli (AG) | AG | 1909 | Mit Oberwil (AG) fusioniert (1984 umbenannt in Oberwil-Lieli) | |
Lieli (LU) | LU | ![]() |
2007 | Mit Hohenrain zur Gemeinde Hohenrain fusioniert |
Lipperswil | TG | ![]() |
1995 | Mit den Ortsgemeinden Engwilen, Sonterswil und Wäldi sowie der Munizipalgemeinde Wäldi zur politischen Gemeinde Wäldi fusioniert. (Mutation Nr. 28h) |
Lippoldswilen | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Alterswilen, Altishausen, Ellighausen, Neuwilen, Siegershausen, Dotnacht und Hugelshofen sowie die beiden Munizipalgemeinden Alterswilen und Hugelshofen zur politischen Gemeinde Kemmental fusioniert. (Mutation Nr. 32e) | |
Loco | TI | 2001 | Mit Auressio und Berzona zur Gemeinde Isorno fusioniert. (Mutation Nr. 52) | |
Lodano | TI | ![]() |
2004 | Mit Aurigeno, Coglio, Giumaglio, Maggia, Moghegno und Someo zur Gemeinde Maggia fusioniert. (Mutation Nr. 73d) |
Lohn (SO) | SO | 1993 | Mit Ammannsegg zur Gemeinde Lohn-Ammannsegg fusioniert (Mutation Nr. 16) | |
Lopagno | TI | 2001 | Mit Cagiallo, Roveredo (TI), Sala Capriasca, Tesserete und Vaglio zur Gemeinde Capriasca fusioniert. (Mutation Nr. 53) | |
Lossy | FR | 1982 | Mit Formangueires zur Gemeinde Lossy-Formangueires fusioniert | |
Lossy-Formangueires | FR | 2004 | Mit La Corbaz und Cormagens zur Gemeinde La Sonnaz fusioniert. (Mutation Nr. 71h) | |
Lottigna | TI | 2004 | Mit Castro, Corzoneso, Dongio, Largario, Leontica, Marolta, Ponto Valentino und Prugiasco zur Gemeinde Acquarossa fusioniert. (Mutation Nr. 73a) | |
Lovens | FR | 2001 | Mit Lentigny und Onnens (FR) zur Gemeinde La Brillaz fusioniert (Mutation Nr. 50b) | |
Lü | GR | ![]() |
2009 | Mit Fuldera, Müstair, Santa Maria Val Müstair, Tschierv und Valchava zur Gemeinde Val Müstair fusioniert. (Mutation Nr. 2753) |
Lugaggia | TI | 2008 | Mit Bidogno, Corticiasca und Capriasca zur Gemeinde Capriasca fusioniert | |
Lüsai | GR | 1878 | Mit Lü fusioniert | |
Lussery | VD | 1999 | Mit Villars-Lussery zur Gemeinde Lussery-Villars fusioniert (Mutation Nr. 45) | |
Lussy (FR) | FR | 2005 | Mit Villarimboud zur Gemeinde La Folliaz fusioniert. (Mutation Nr. 78e) | |
Lustdorf | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Thundorf und Wetzikon (TG) sowie der Munizipalgemeinde Thundorf zur politischen Gemeinde Thundorf (TG) fusioniert. (Mutation Nr. 28e) | |
Lüterkofen | SO | 1961 | Mit Ichertswil zur Gemeinde Lüterkofen-Ichertswil fusioniert | |
Lüterswil | SO | 1995 | Mit Gächliwil zur Gemeinde Lüterswil-Gächliwil fusioniert (Mutation Nr. 29) |
M
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Macconnens | FR | 1973 | Mit Villarimboud fusioniert | |
Madretsch | BE | 1920 | Mit Biel (BE) fusioniert | |
Magnedens | FR | 1999 | Mit Corpataux zur Gemeinde Corpataux-Magnedens fusioniert (Mutation Nr. 46) | |
Malapalud | VD | 2009 | Mit Assens fusioniert. (Mutation Nr. 2755) | |
Mannenbach | TG | 1979 | Mit Fruthwilen und Salenstein zur Einheitsgemeinde Salenstein fusioniert | |
Mannens-Grandsivaz | FR | 2004 | Mit Montagny (FR) zur Gemeinde Montagny (FR) fusioniert. (Mutation Nr. 71b) | |
Marin | NE | 1888 | Mit Epagnier zur Gemeinde Marin-Epagnier fusioniert | |
Marin-Epagnier | NE | ![]() |
2009 | Mit Thielle-Wavre zur Gemeinde La Tène fusioniert. (Mutation Nr. 2761) |
Marly-le-Grand | FR | 1970 | Mit Marly-le-Petit zur Gemeinde Marly fusioniert | |
Marly-le-Petit | FR | 1970 | Mit Marly-le-Grand zur Gemeinde Marly fusioniert | |
Marolta | TI | 2004 | Mit Castro, Corzoneso, Dongio, Largario, Leontica, Lottigna, Ponto Valentino und Prugiasco zur Gemeinde Acquarossa fusioniert. (Mutation Nr. 73a) | |
Martigny-Bourg | VS | 1964 | Mit Martigny-Ville zur Gemeinde Martigny fusioniert | |
Martigny-Ville | VS | 1964 | Mit Martigny-Bourg zur Gemeinde Martigny fusioniert | |
Märwil | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Affeltrangen, Buch bei Märwil und Zezikon sowie der Munizipalgemeinde Affeltrangen zur politischen Gemeinde Affeltrangen fusioniert. (Mutation Nr. 28i) | |
Mézery-près-Donneloye | VD | 2008 | Mit Gossens zur Gemeinde Donneloye fusioniert | |
Mattwil | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Andwil (TG), Birwinken, Happerswil-Buch und Klarsreuti sowie der Munizipalgemeinde Birwinken (ohne die Ortsgemeinde Guntershausen bei Birwinken) zur politischen Gemeinde Birwinken fusioniert. (Mutation Nr. 28o) | |
Maules | FR | ![]() |
2001 | Mit Romanens, Rueyres-Treyfayes und Sâles (Gruyère) zur Gemeinde Sâles fusioniert (Mutation Nr. 50d) |
Mauren | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Berg (TG), Graltshausen und Guntershausen bei Birwinken sowie der Munizipalgemeinde Berg (ohne die Ortsgemeinde Weerswilen aber mit deren Ortsteil Beckelswilen) zur politischen Gemeinde Berg (TG) fusioniert. (Mutation Nr. 28n) | |
Mellstorf | AG | 1899 | Mit Wislikofen fusioniert | |
Menzonio | TI | ![]() |
2004 | Mit Broglio, Brontallo, Fusio, Peccia und Prato-Sornico zur Gemeinde Lavizzara fusioniert. (Mutation Nr. 73f) |
Messen-Scheunen | BE | 1912 | Mit Oberscheunen zur Gemeinde Scheunen fusioniert | |
Mett | BE | 1920 | Mit Biel (BE) fusioniert | |
Mett-Oberschlatt | TG | 1999 | Mit der Ortsgemeinde Unterschlatt von der Munizipalgemeinde Basadingen abgetrennt und zur politischen Gemeinde Schlatt TG fusioniert. (Mutation Nr. 44b) | |
Mettendorf | TG | 1999 | Mit der Munizipalgemeinde Hüttlingen sowie deren Ortsgemeinden Eschikofen, Harenwilen und Hüttlingen zur politischen Gemeinde Hüttlingen fusioniert. (Mutation Nr. 44d) | |
Mettlen | TG | ![]() |
1996 | Mit den Ortsgemeinden Bussnang, Friltschen, Lanterswil, Oberbussnang, Oppikon, Reuti und Rothenhausen sowie der Munizipalgemeinde Bussnang (ohne das 1995 abgetrennte Istighofen) zur politischen Gemeinde Bussnang fusioniert. (Mutation Nr. 32d) |
Middes | FR | 2004 | Mit Torny-le-Grand zur Gemeinde Torny fusioniert. (Mutation Nr. 71e) | |
Misery | FR | 1997 | Mit Cormérod, Cournillens und Courtion zur Gemeinde Misery-Courtion fusioniert (Mutation Nr. 38) | |
Mogelsberg | SG | Datei:Wappen Mogelsberg.png | 2009 | Mit Brunnadern und St. Peterzell zur Gemeinde Neckertal fusioniert. (Mutation Nr. 2748) |
Moghegno | TI | ![]() |
2004 | Mit Aurigeno, Coglio, Giumaglio, Lodano, Maggia und Someo zur Gemeinde Maggia fusioniert. (Mutation Nr. 73d) |
Montagnola | TI | 2004 | Mit Agra und Gentilino zur Gemeinde Collina d'Oro fusioniert. (Mutation Nr. 73g) | |
Montagny-la-Ville | FR | 2000 | Mit Montagny-les-Monts zur Gemeinde Montagny (FR) fusioniert (Mutation Nr. 48c) | |
Montagny-les-Monts | FR | 2000 | Mit Montagny-la-Ville zur Gemeinde Montagny (FR) fusioniert (Mutation Nr. 48c) | |
Montborget | FR | 1981 | Mit Murist fusioniert | |
Montbovon | FR | 2002 | Mit Albeuve, Lessoc und Neirivue zur Gemeinde Haut-Intyamon fusioniert. (Mutation Nr. 56) | |
Monte | TI | 2004 | Mit Casima, Castel San Pietro und dem Gebiet Campora der Gemeinde Caneggio zur Gemeinde Castel San Pietro fusioniert. (Mutation Nr. 73h) | |
Monterschu | FR | 1978 | Mit Grossgurmels zur Gemeinde Gurmels fusioniert | |
Montet (Broye) | FR | 2004 | Mit Aumont, Frasses, Granges-de-Vesin zur Gemeinde Les Montets fusioniert. (Mutation Nr. 71a) | |
Montécu | FR | 1989 | Mit Bonnefontaine fusioniert (Mutation Nr. 3) | |
Montévraz | FR | 2003 | Mit Bonnefontaine, Essert (FR), Oberried (FR), Praroman und Zénauva zur Gemeinde Le Mouret fusioniert. (Mutation Nr. 61c) | |
Montreux-Châtelard | VD | 1962 | Mit Montreux-Planches zur Gemeinde Montreux fusioniert | |
Montreux-Planches | VD | 1962 | Mit Montreux-Châtelard zur Gemeinde Montreux fusioniert | |
Montvoie | BE | 1882 | Mit Ocourt fusioniert | |
Morcles | VD | 1852 | Mit Lavey zur Gemeinde Lavey-Morcles fusioniert | |
Mörel | VS | 2009 | Mit Filet zur Gemeinde Mörel-Filet fusioniert. (Mutation Nr. 2758) | |
Morlens | FR | 1991 | Mit Vuarmarens fusioniert (Mutation Nr. 6) | |
Mosen | LU | ![]() |
2009 | Mit Gelfingen, Hämikon, Hitzkirch, Müswangen, Retschwil und Sulz zur Gemeinde Hitzkirch fusioniert. (Mutation Nr. 2743) |
Mossel | FR | 2001 | Mit Bionnens, Ursy und Vauderens zur Gemeinde Ursy fusioniert (Mutation Nr. 50e) | |
Mugena | TI | 2005 | Mit Arosio, Breno, Fescoggia und Vezio zur Gemeinde Alto Malcantone fusioniert | |
Mühlebach bei Amriswil | TG | 1932 | Mit Amriswil fusioniert | |
Mühlebach | VS | 2004 | Mit Ausserbinn, Ernen und Steinhaus zur Gemeinde Ernen fusioniert. (Mutation Nr. 75c) | |
Mühlethal | AG | ![]() |
2002 | Mit Zofingen fusioniert (Mutation Nr. 55) |
Mullen | BE | 1946 | Mit Tschugg fusioniert | |
Münster (VS) | VS | ![]() |
2004 | Mit Geschinen zur Gemeinde Münster-Geschinen fusioniert. (Mutation Nr. 75a) |
Müswangen | LU | ![]() |
2009 | Mit Gelfingen, Hämikon, Hitzkirch, Mosen, Retschwil und Sulz zur Gemeinde Hitzkirch fusioniert. (Mutation Nr. 2743) |
Müstair | GR | ![]() |
2009 | Mit Fuldera, Lü, Santa Maria Val Müstair, Tschierv und Valchava zur Gemeinde Val Müstair fusioniert. (Mutation Nr. 2753) |
N
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Neirivue | FR | 2002 | Mit Albeuve, Lessoc und Montbovon zur Gemeinde Haut-Intyamon fusioniert. (Mutation Nr. 56) | |
Nesselnbach | AG | 1901 | Mit Niederwil (AG) fusioniert | |
Nesslau | SG | 2005 | Mit Krummenau zur Gemeinde Nesslau-Krummenau fusioniert. (Mutation Nr. 80) | |
Neuhaus | FR | 1971 | Mit Plasselb fusioniert | |
Neukirch an der Thur | TG | ![]() |
1996 | Mit den Ortsgemeinden Buhwil, Kradolf und Schönenberg an der Thur sowie der Munizipalgemeinde Neukirch an der Thur (ohne Halden und Schweizersholz aber mit den Weilern und Höfen Last, Schlauch, Rohren, Störenhaus und Alt Weingarten) zur politischen Gemeinde Kradolf-Schönenberg fusioniert. (Mutation Nr. 32k) |
Neuwilen | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Alterswilen, Altishausen, Ellighausen, Lippoldswilen, Siegershausen, Dotnacht und Hugelshofen sowie die beiden Munizipalgemeinden Alterswilen und Hugelshofen zur politischen Gemeinde Kemmental fusioniert. (Mutation Nr. 32e) | |
Nidfurn | GL | Datei:Wappen Nidfurn.png | 2006 | Mit Leuggelbach und Haslen zur Gemeinde Haslen fusioniert (im Amtl.GdeVerz. noch nicht erfasst) |
Niederernen | VS | 1872 | Mit Ernen fusioniert | |
Niederneunforn | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Oberneunforn und Wilen bei Neunforn sowie der Munizipalgemeinde Neunforn zur politischen Gemeinde Neunforn fusioniert. (Mutation Nr. 32h) | |
Niedersommeri | TG | 1967 | Mit Obersommeri zur Einheitsgemeinde Sommeri fusioniert | |
Niederurdorf | ZH | 1931 | Mit Oberurdorf zur Gemeinde Urdorf fusioniert | |
Niederwichtrach | BE | 2004 | Mit Oberwichtrach zur Gemeinde Wichtrach fusioniert. (Mutation Nr. 69a) | |
Niederwil (TG) | TG | 1998 | Mit der Munizipalgemeinde Gachnang und deren Ortsgemeinden Gachnang, Islikon, Kefikon und Oberwil (TG) (jedoch ohne die Ortsteile Zelgli und Schönenhof von Oberwil und ohne Gerlikon) zur politischen Gemeinde Gachnang fusioniert. (Mutation Nr. 42c) | |
Nierlet-les-Bois | FR | 1981 | Mit Ponthaux fusioniert | |
Noranco | TI | 1904 | Mit Pambio zur Gemeinde Pambio-Noranco fusioniert | |
Nussbaumen | TG | 1997 | Mit den Ortsgemeinden Hüttwilen und Uerschhausen sowie mit der Munizipalgemeinde Hüttwilen zur politischen Gemeinde Hüttwilen fusioniert. (Mutation Nr. 37e) |
O
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Oberaach | TG | 1979 | Mit Amriswil, Biessenhofen und Räuchlisberg zur Einheitsgemeinde Amriswil fusioniert | |
Oberbussnang | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Bussnang, Friltschen, Lanterswil, Mettlen, Oppikon, Reuti und Rothenhausen sowie der Munizipalgemeinde Bussnang (ohne das 1995 abgetrennte Istighofen) zur politischen Gemeinde Bussnang fusioniert. (Mutation Nr. 32d) | |
Oberehrendingen | AG | ![]() |
2006 | Mit Unterehrendingen zur Gemeinde Ehrendingen fusioniert. |
Obergesteln | VS | ![]() |
2009 | Mit Oberwald und Ulrichen zur Gemeinde Obergoms fusioniert. (Mutation Nr. 2756) |
Oberhofen bei Kreuzlingen | TG | 1998 | Ohne den Ortsteil Ast (neu zu Berg TG) mit der Ortsgemeinde Illighausen und der Munizipalgemeinde Illighausen (ohne Schönenbaumgarten und den Oberhofer Ortsteil Ast) zur politischen Gemeinde Lengwil fusioniert. (Mutation Nr. 42f) | |
Oberhofen bei Münchwilen | TG | 1950 | Mit Münchwilen (TG) und St. Margarethen von der Munizipalgemeinde Sirnach abgetrennt und zur Einheitsgemeinde Münchwilen (TG) fusioniert | |
Oberleibstadt | AG | 1866 | Mit Unterleibstadt zur Gemeinde Leibstadt fusioniert | |
Oberneunforn | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Niederneunforn und Wilen bei Neunforn sowie der Munizipalgemeinde Neunforn zur politischen Gemeinde Neunforn fusioniert. (Mutation Nr. 32h) | |
Oberönz | BE | 2008 | Mit der Gemeinde Herzogenbuchsee fusioniert | |
Oberried (FR) | FR | 2003 | Mit Bonnefontaine, Essert (FR), Montévraz, Praroman und Zénauva zur Gemeinde Le Mouret fusioniert. (Mutation Nr. 61c) | |
Oberscheunen | BE | 1912 | Mit Messen-Scheunen zur Gemeinde Scheunen fusioniert | |
Obersommeri | TG | 1967 | Mit Niedersommeri zur Einheitsgemeinde Sommeri fusioniert | |
Oberstrass | ZH | ![]() |
1893 | Mit der Stadt Zürich fusioniert |
Oberurdorf | ZH | 1931 | Mit Niederurdorf zur Gemeinde Urdorf fusioniert | |
Oberwald | VS | ![]() |
2009 | Mit Obergesteln und Ulrichen zur Gemeinde Obergoms fusioniert. (Mutation Nr. 2756) |
Oberwangen | TG | 1972 | Mit Au (TG), Dussnang, Fischingen und Tannegg zur Einheitsgemeinde Fischingen fusioniert | |
Oberwichtrach | BE | 2004 | Mit Niederwichtrach zur Gemeinde Wichtrach fusioniert. (Mutation Nr. 69a) | |
Oberwil (TG) | TG | 1998 | Ohne die Ortsteile Zelgli und Schönenhof mit der Munizipalgemeinde Gachnang und den Ortsgemeinden Gachnang, Islikon, Kefikon und Niederwil (TG) jedoch ohne Gerlikon zur politischen Gemeinde Gachnang fusioniert. (Mutation Nr. 42c) | |
Oberwinterthur | ZH | ![]() |
1922 | Mit der Stadt Winterthur fusioniert |
Oerlikon | ZH | ![]() |
1934 | Mit der Stadt Zürich fusioniert |
Oetlikon | AG | 1900 | Mit Würenlos fusioniert | |
Olivone | TI | ![]() |
2006 | Mit Aquila, Campo (Blenio), Ghirone und Torre zur Gemeinde Blenio fusioniert |
Olsberg | BL | 1882 | Mit Arisdorf fusioniert | |
Onex-Confignon | GE | 1851 | In die Gemeinden Onex und Confignon aufgeteilt | |
Onnens (FR) | FR | 2001 | Mit Lentigny und Lovens zur Gemeinde La Brillaz fusioniert (Mutation Nr. 50b) | |
Opfershofen | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Bürglen (TG), Istighofen und Leimbach (TG), sowie der Munizipalgemeinde Bürglen (TG) (ohne die Ortsgemeinden Donzhausen und Hessenreuti und ohne den Ortsteil Uerenbohl) zur politischen Gemeinde Bürglen (TG) fusioniert. (Mutation Nr. 28d) | |
Opfertshofen | SH | ![]() |
2009 | Mit Altdorf, Bibern, Hofen und Thayngen zur Gemeinde Thayngen fusioniert. (Mutation Nr. 2746) |
Oppikon | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Bussnang, Friltschen, Lanterswil, Mettlen, Oberbussnang, Reuti und Rothenhausen sowie der Munizipalgemeinde Bussnang (ohne das 1995 abgetrennte Istighofen) zur politischen Gemeinde Bussnang fusioniert. (Mutation Nr. 32d) | |
Orsonnens | FR | 2001 | Mit Chavannes-sous-Orsonnens, Villargiroud und Villarsiviriaux zur Gemeinde Villorsonnens fusioniert (Mutation Nr. 50c) | |
Osterfingen | SH | 2005 | Mit Wilchingen zur Gemeinde Wilchingen fusioniert. (Mutation Nr. 79) | |
Otterbach | BE | 1946 | Mit Ausserbirrmoos und Innerbirrmoos zur Gemeinde Linden BE fusioniert. | |
Ottoberg | TG | 1975 | Mit Märstetten zur Einheitsgemeinde Märstetten fusioniert. |
P
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Pagig | GR | ![]() |
2008 | Mit St. Peter GR zur Gemeinde St. Peter-Pagig fusioniert |
Pambio | TI | 1904 | Mit Noranco zur Gemeinde Pambio-Noranco fusioniert | |
Pambio-Noranco | TI | 2004 | Mit Breganzona, Cureggia, Davesco-Soragno, Gandria, Lugano, Pazzallo, Pregassona und Viganello zur Gemeinde Lugano fusioniert. (Mutation Nr. 73b) | |
Pany | GR | 1872 | Mit Luzein fusioniert | |
Parsonz | GR | 1979 | Mit Riom zur Gemeinde Riom-Parsonz fusioniert | |
Patzen-Fardün | GR | 2003 | Mit Donath zur Gemeinde Donat fusioniert. (Mutation Nr. 63) | |
Pazzallo | TI | 2004 | Mit Breganzona, Cureggia, Davesco-Soragno, Gandria, Lugano, Pambio-Noranco, Pregassona und Viganello zur Gemeinde Lugano fusioniert. (Mutation Nr. 73b) | |
Peccia | TI | ![]() |
2004 | Mit Broglio, Brontallo, Fusio, Menzonio und Prato-Sornico zur Gemeinde Lavizzara fusioniert. (Mutation Nr. 73f) |
Pedrinate | TI | 1976 | Mit Chiasso fusioniert | |
Peiden | GR | 1963 | Mit Uors (Lumnezia) zur Gemeinde Uors-Peiden fusioniert | |
Piandera | TI | 1956 | Mit Colla, Insone, Scareglia und Signôra zur Gemeinde Valcolla fusioniert | |
Pignia | GR | ![]() |
2009 | Mit Andeer und Clugin zur Gemeinde Andeer fusioniert. (Mutation Nr. 2752) |
Plainpalais | GE | 1931 | Mit der Stadt Genève fusioniert | |
Plamboz | NE | 1875 | Mit Brot-Dessus zur Gemeinde Brot-Plamboz fusioniert | |
Pont (Veveyse) | FR | 2004 | Mit Bouloz und Porsel zur Gemeinde Le Flon fusioniert. (Mutation Nr. 71i) | |
Pont-en-Ogoz | FR | 1970 | Mit Villars-d'Avry zur Gemeinde Le Bry fusioniert (Anmerkung: 2003 neu entstanden: Fusion von Avry-devant-Pont, Le Bry und Gumefens; Mutation Nr. 61b) | |
Ponto Valentino | TI | 2004 | Mit Castro, Corzoneso, Dongio, Largario, Leontica, Lottigna, Marolta und Prugiasco zur Gemeinde Acquarossa fusioniert. (Mutation Nr. 73a) | |
Porsel | FR | 2004 | Mit Bouloz und Pont (Veveyse) zur Gemeinde Le Flon fusioniert. (Mutation Nr. 71i) | |
Portalban | FR | 2005 | Mit Delley zur Gemeinde Delley-Portalban fusioniert. (Mutation Nr. 78c) | |
Posat | FR | 1996 | Mit Farvagny-le-Grand, Farvagny-le-Petit und Grenilles zur Gemeinde Farvagny fusioniert (Mutation Nr. 33) | |
Posieux | FR | 2001 | Mit Ecuvillens und Rue (FR) zur Gemeinde Hauterive (FR) fusioniert (Mutation Nr. 50g) | |
Praden | GR | Datei:Praden wappen.svg | 2009 | Mit Tschiertschen zur Gemeinde Tschiertschen-Praden fusioniert. (Mutation Nr. 2754) |
Praratoud | FR | 2005 | Mit Surpierre zur Gemeinde Surpierre fusioniert. (Mutation Nr. 78d) | |
Praroman | FR | 2003 | Mit Bonnefontaine, Essert (FR), Montévraz, Oberried (FR) und Zénauva zur Gemeinde Le Mouret fusioniert. (Mutation Nr. 61c) | |
Prato (Vallemaggia) | TI | 1864 | Mit Sornico zur Gemeinde Prato-Sornico fusioniert | |
Prato-Sornico | TI | ![]() |
2004 | Mit Broglio, Brontallo, Fusio, Menzonio und Peccia zur Gemeinde Lavizzara fusioniert. (Mutation Nr. 73f) |
Pregassona | TI | 2004 | Mit Breganzona, Cureggia, Davesco-Soragno, Gandria, Lugano, Pambio-Noranco, Pazzallo und Viganello zur Gemeinde Lugano fusioniert. (Mutation Nr. 73b) | |
Prez-vers-Siviriez | FR | 2004 | Mit Chavannes-les-Forts, Siviriez und Villaraboud zur Gemeinde Siviriez fusioniert. (Mutation Nr. 71d) | |
Progens | FR | 2004 | Mit Le Crêt und Grattavache zur Gemeinde La Verrerie fusioniert. (Mutation Nr. 71j) | |
Promasens | FR | 2001 | Mit Gillarens und Rue (FR) zur Gemeinde Rue (FR) fusioniert (Mutation Nr. 50f) | |
Prugiasco | TI | 2004 | Mit Castro, Corzoneso, Dongio, Largario, Leontica, Lottigna, Marolta und Ponto Valentino zur Gemeinde Acquarossa fusioniert. (Mutation Nr. 73a) | |
Putz | GR | 1872 | Mit Luzein fusioniert |
Q
Keine Änderungen seit 1850
R
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Raat-Schüpfheim | ZH | 1907 | Mit Windlach und Stadel zur Gemeinde Stadel fusioniert | |
Rapperswil (SG) | SG | ![]() |
2007 | Mit Jona zur Gemeinde Rapperswil-Jona fusioniert |
Rasa | TI | 1972 | Mit Intragna fusioniert | |
Räuchlisberg | TG | 1979 | Mit Amriswil, Biessenhofen und Oberaach zur Einheitsgemeinde Amriswil fusioniert | |
Ravecchia | TI | 1907 | Mit der Stadt Bellinzona fusioniert | |
Reckingen (VS) | VS | 2004 | Mit Gluringen zur Gemeinde Reckingen-Gluringen fusioniert. (Mutation Nr. 75b) | |
Reiben | BE | 1911 | Mit Büren an der Aare fusioniert | |
Rein | AG | 1898 | Mit Rüfenach fusioniert | |
Reischen | GR | 1875 | Mit Zillis zur Gemeinde Zillis-Reischen fusioniert | |
Retschwil | LU | ![]() |
2009 | Mit Gelfingen, Hämikon, Hitzkirch, Mosen, Müswangen und Sulz zur Gemeinde Hitzkirch fusioniert. (Mutation Nr. 2743) |
Retterswil | AG | 1899 | Mit Seon fusioniert | |
Reuti | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Bussnang, Friltschen, Lanterswil, Mettlen, Oberbussnang, Oppikon und Rothenhausen sowie der Munizipalgemeinde Bussnang (ohne das 1995 abgetrennte Istighofen) zur politischen Gemeinde Bussnang fusioniert. (Mutation Nr. 32d) | |
Rheinklingen | TG | 1995 | Als Ortsgemeinde aufgelöst und mit den Ortsgemeinden Wagenhausen und Kaltenbach zur politischen Gemeinde Wagenhausen zusammengeschlossen (Mutation Nr. 30) | |
Richensee | LU | 1897 | Mit Hitzkirch fusioniert | |
Richenthal | LU | 2006 | Mit Langnau bei Reiden und Reiden zur Gemeinde Reiden fusioniert. | |
Rieden (ZH) | ZH | 1916 | Mit Wallisellen fusioniert | |
Riedt | TG | 1995 | Von der Munizipalgemeinde Sulgen abgetrennt und mit den Ortsgemeinden Buchackern, Engishofen, Ennetaach, Erlen und Kümmertshausen sowie der Munizipalgemeinde Erlen zur politischen Gemeinde Erlen fusioniert. (Mutation Nr. 28a) | |
Riesbach | ZH | ![]() |
1893 | Mit der Stadt Zürich fusioniert |
Riken | AG | 1901 | Mit Balzenwil zur Gemeinde Murgenthal fusioniert | |
Rinkenbach | AI | 1872 | Auf die Gemeinden Appenzell, Gonten und Schlatt-Haslen aufgeteilt | |
Riom | GR | 1979 | Mit Parsonz zur Gemeinde Riom-Parsonz fusioniert | |
Ritzingen | VS | 2000 | Mit Biel (VS) und Selkingen zur Gemeinde Grafschaft fusioniert (Mutation Nr. 49b) | |
Rohrdorf | AG | 1854 | In die Gemeinden Niederrohrdorf, Oberrohrdorf und Remetschwil aufgeteilt | |
Romainmôtier | VD | 1970 | Mit Envy zur Gemeinde Romainmôtier-Envy fusioniert | |
Romanens | FR | 2001 | Mit Maules, Rueyres-Treyfayes und Sâles (Gruyère) zur Gemeinde Sâles fusioniert (Mutation Nr. 50d) | |
Rona | GR | 1998 | Mit Tinizong zur Gemeinde Tinizong-Rona fusioniert (Mutation Nr. 43) | |
Rossens (VD) | VD | 2006 | Mit Sédeilles und Villarzel zur Gemeinde Villarzel fusioniert (im Amtl.GdeVerz. noch nicht erfasst). | |
Röthenbach bei Herzogenbuchsee | BE | ![]() |
2009 | Mit Heimenhausen und Wanzwil zur Gemeinde Heimenhausen fusioniert (Mutation Nr. 2742). |
Rothenhausen | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Bussnang, Friltschen, Lanterswil, Mettlen, Oberbussnang, Oppikon und Reuti sowie der Munizipalgemeinde Bussnang (ohne das 1995 abgetrennte Istighofen) zur politischen Gemeinde Bussnang fusioniert. (Mutation Nr. 32d) | |
Roveredo (TI) | TI | 2001 | Mit Cagiallo, Lopagno, Sala Capriasca, Tesserete und Vaglio zur Gemeinde Capriasca fusioniert. (Mutation Nr. 53) | |
Rubigen (Gesamtgemeinde) | BE | 1993 | Wurden die drei früheren Viertelsgemeinden zu selbstständigen Einwohnergemeinden: Rubigen, Allmendingen und Trimstein (Mutation Nr. 19) | |
Rueyres-Saint-Laurent | FR | 2003 | Mit Estavayer-le-Gibloux, Villarlod und Villarsel-le-Gibloux zur Gemeinde Le Glèbe fusioniert. (Mutation Nr. 61f) | |
Rueyres-Treyfayes | FR | 2001 | Mit Maules, Romanens und Sâles (Gruyère) zur Gemeinde Sâles fusioniert (Mutation Nr. 50d) | |
Russo | TI | 1995 | Mit Comologno und Crana zur Gemeinde Onsernone fusioniert (Mutation Nr. 31) | |
Rüti bei Riggisberg | BE | ![]() |
2009 | Mit Riggisberg fusioniert (Mutation Nr. 2741) |
S
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Saint-Aubin (NE) | NE | 1888 | Mit Sauges zur Gemeinde Saint-Aubin-Sauges fusioniert | |
Saint-Jean | VS | 2009 | Mit Ayer, Chandolin, Grimentz, Saint-Luc und Vissoie zur Gemeinde Anniviers fusioniert. (Mutation Nr. 2760) | |
Saint-Luc | VS | 2009 | Mit Ayer, Chandolin, Grimentz, Saint-Jean und Vissoie zur Gemeinde Anniviers fusioniert. (Mutation Nr. 2760) | |
Sala Capriasca | TI | 2001 | Mit Cagiallo, Lopagno, Roveredo (TI), Tesserete und Vaglio zur Gemeinde Capriasca fusioniert. (Mutation Nr. 53) | |
Salen-Reutenen | TG | 1999 | Mit Gündelhart-Hörhausen von der Munizipalgemeinde Steckborn abgetrennt und mit der Einheitsgemeinde Homburg fusioniert. (Mutation Nr. 44g) | |
Sâles (Gruyère) | FR | 2001 | Mit Maules, Romanens und Rueyres-Treyfayes zur Gemeinde Sâles fusioniert (Mutation Nr. 50d) | |
Salorino | TI | 2004 | Mit Mendrisio zur Gemeinde Mendrisio fusioniert. (Mutation Nr. 73c) | |
Santa Domenica | GR | 1982 | Mit Rossa fusioniert | |
Santa Maria Val Müstair | GR | ![]() |
2009 | Mit Fuldera, Lü, Müstair, Tschierv und Valchava zur Gemeinde Val Müstair fusioniert. (Mutation Nr. 2753) |
St. Antönien Ascharina | GR | ![]() |
2007 | Mit St. Antönien fusioniert |
St. Antönien Castels | GR | 1979 | Mit St. Antönien Rüti zur Gemeinde St. Antönien fusioniert | |
St. Antönien Rüti | GR | 1979 | Mit St. Antönien Castels zur Gemeinde St. Antönien fusioniert | |
St. Margarethen | TG | 1950 | Mit Münchwilen (TG) und Oberhofen bei Münchwilen von der Munizipalgemeinde Sirnach abgetrennt und zur Einheitsgemeinde Münchwilen (TG) fusioniert | |
St. Niklaus Dorf | VS | 1866 | Mit St. Niklaus Matt zur Gemeinde St. Niklaus fusioniert | |
St. Niklaus Matt | VS | 1866 | Mit St. Niklaus Dorf zur Gemeinde St. Niklaus fusioniert | |
St. Peter GR | GR | ![]() |
2008 | Mit Pagig zur Gemeinde St. Peter-Pagig fusioniert |
St. Peterzell | SG | Datei:Wappen St Peterzell.png | 2009 | Mit Brunnadern und Mogelsberg zur Gemeinde Neckertal fusioniert. (Mutation Nr. 2748) |
Sales (Sarine) | FR | 1977 | Mit Ependes fusioniert | |
Sauges | NE | 1888 | Mit Saint-Aubin (NE) zur Gemeinde Saint-Aubin-Sauges fusioniert | |
Saules | NE | 1875 | Mit Fenin und Vilars zur Gemeinde Fenin-Vilars-Saules fusioniert | |
Says | GR | 2008 | Mit Trimmis fusioniert | |
Scareglia | TI | 1956 | Mit Colla, Insone, Piandera und Signôra zur Gemeinde Valcolla fusioniert | |
Schachen | LU | 1889 | Mit Werthenstein fusioniert | |
Scheid | GR | ![]() |
2009 | Mit Feldis/Veulden, Trans und Tumegl/Tomils zur Gemeinde Tomils fusioniert. (Mutation Nr. 2751) |
Scherzingen (Munizipalgemeinde) | TG | 1994 | In die Gemeinde Bottighofen und die neue politische Gemeinde Münsterlingen aufgeteilt. Letztere umfasst die früheren Ortsgemeinden Landschlacht und Scherzingen (Mutation Nr. 25) | |
Schlattingen | TG | 1999 | Mit der Ortsgemeinde Basadingen und der Munizipalgemeinde Basadingen (ohne die Ortsgemeinden Mett-Oberschlatt und Unterschlatt) zur politischen Gemeinde Basadingen-Schlattingen fusioniert. (Mutation Nr. 44c) | |
Schocherswil | TG | 1997 | Von der Munizipalgemeinde Zihlschlacht abgetrennt und mit der Einheitsgemeinde Amriswil fusioniert. (Mutation Nr. 37a) | |
Schönenbaumgarten | TG | 1998 | Von der Munizipalgemeinde Illighausen abgetrennt und mit der Munizipalgemeinde Langrickenbach sowie deren Ortsgemeinden Dünnershaus, Herrenhof, Langrickenbach und Zuben zur politischen Gemeinde Langrickenbach fusioniert. (Mutation Nr. 42d) | |
Schönenberg an der Thur | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Buhwil, Kradolf und Neukirch an der Thur sowie der Munizipalgemeinde Neukirch an der Thur (ohne Halden und Schweizersholz aber mit den Weiler und Höfe Last, Schlauch, Rohren, Störenhaus und Alt Weingarten) zur politischen Gemeinde Kradolf-Schönenberg fusioniert. (Mutation Nr. 32k) | |
Schönthal | BE | 1888 | Mit Ausserbirrmoos fusioniert | |
Schoren | BE | 1898 | Mit Langenthal fusioniert | |
Schottikon | ZH | 1922 | Mit Elsau fusioniert | |
Schuders | GR | 1872 | Mit Schiers fusioniert | |
Schwamendingen | ZH | ![]() |
1934 | Mit der Stadt Zürich fusioniert |
Schwarzenbach | LU | 2004 | Mit Beromünster zur Gemeinde Beromünster fusioniert. (Mutation Nr. 74) | |
Schweizersholz | TG | 1996 | (Ohne die Weiler und Höfe Last, Schlauch, Rohren, Störenhaus und Alt Weingarten) mit der Ortsgemeinde Halden von der Munizipalgemeinde Neukirch an der Thur abgetrennt und mit der Einheitsgemeinde Bischofszell fusioniert. (Mutation Nr. 32i) | |
Sculms | GR | 1854 | Mit Versam fusioniert | |
Sédeilles | VD | 2006 | Mit Rossens (VD) und Villarzel zur Gemeinde Villarzel fusioniert (im Amtl.GdeVerz. noch nicht erfasst). | |
Seebach | ZH | ![]() |
1934 | Mit der Stadt Zürich fusioniert |
Seen | ZH | ![]() |
1922 | Mit der Stadt Winterthur fusioniert |
Selkingen | VS | 2000 | Mit Biel (VS) und Ritzingen zur Gemeinde Grafschaft fusioniert (Mutation Nr. 49b) | |
Serneus | GR | 1872 | Mit Klosters fusioniert | |
Siegershausen | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Alterswilen, Altishausen, Ellighausen, Lippoldswilen, Neuwilen, Dotnacht und Hugelshofen sowie die beiden Munizipalgemeinden Alterswilen und Hugelshofen zur politischen Gemeinde Kemmental fusioniert. (Mutation Nr. 32e) | |
Sigg | GR | 1875 | Mit Valzeina fusioniert | |
Signôra | TI | 1956 | Mit Colla, Insone, Piandera und Scareglia zur Gemeinde Valcolla fusioniert | |
Sitterdorf | TG | 1997 | Mit der Ortsgemeinde Zihlschlacht und der Munizipalgemeinde Zihlschlacht (ohne die Ortsgemeinde Schocherswil) zur politischen Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf fusioniert. (Mutation Nr. 37b) | |
Solduno | TI | 1928 | Mit der Stadt Locarno fusioniert | |
Someo | TI | ![]() |
2004 | Mit Aurigeno, Coglio, Giumaglio, Lodano, Maggia und Moghegno zur Gemeinde Maggia fusioniert. (Mutation Nr. 73d) |
Sommentier | FR | 2003 | Mit Les Ecasseys, Estévenens, La Joux, Lieffrens, La Magne, Villariaz und Vuisternens-devant-Romont zur Gemeinde Vuisternens-devant-Romont fusioniert. (Mutation Nr. 61a) | |
Sonterswil | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Engwilen, Lipperswil und Wäldi sowie der Munizipalgemeinde Wäldi zur politischen Gemeinde Wäldi fusioniert. (Mutation Nr. 28h) | |
Sornico | TI | 1864 | Mit Prato (Vallemaggia) zur Gemeinde Prato-Sornico fusioniert | |
Stalden im Emmental | BE | 1933 | Mit Gysenstein zur Gemeinde Konolfingen fusioniert | |
Stechlenegg | AI | 1872 | Mit Gonten fusioniert | |
Steg | VS | ![]() |
2009 | Mit Hohtenn zur Gemeinde Steg-Hohtenn fusioniert. (Mutation Nr. 2759) |
Steinhaus | VS | Datei:Wappen steinhaus.jpg | 2004 | Mit Ausserbinn, Ernen und Mühlebach zur Gemeinde Ernen fusioniert. (Mutation Nr. 75c) |
Strada | GR | 1978 | Mit Ilanz fusioniert | |
Strättligen | BE | 1920 | Mit der Stadt Thun fusioniert | |
Straubenzell | SG | 1918 | Mit der Stadt St. Gallen fusioniert | |
Strohwilen | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Amlikon, Bissegg und Griesenberg sowie der Munizipalgemeinde Amlikon zur politischen Gemeinde Amlikon-Bissegg fusioniert. (Mutation Nr. 28l) | |
Stuls | GR | 1920 | Mit Bergün/Bravuogn fusioniert | |
Sulz | LU | ![]() |
2009 | Mit Gelfingen, Hämikon, Hitzkirch, Mosen, Müswangen und Retschwil zur Gemeinde Hitzkirch fusioniert. (Mutation Nr. 2743) |
Surava | GR | 1869 | Mit Brienz (GR) zur Gemeinde Brienz-Surava fusioniert | |
Surcasti | GR | 2002 | Mit Camuns, Tersnaus und Uors-Peiden zur Gemeinde Suraua fusioniert. (Mutation Nr. 58) | |
Surcuolm | GR | ![]() |
2009 | Mit Flond zur Gemeinde Mundaun fusioniert. (Mutation Nr. 2750) |
T
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Tablat | SG | 1918 | Mit der Stadt St. Gallen fusioniert | |
Tägerschen | TG | 1999 | Mit der Munizipalgemeinde Tobel sowie deren Ortsgemeinden Tobel, jedoch ohne das abgetrennte Braunau zur politischen Gemeinde Tobel-Tägerschen fusioniert. (Mutation Nr. 44f) | |
Tannegg | TG | 1972 | Mit Au (TG), Dussnang, Fischingen und Oberwangen zur Einheitsgemeinde Fischingen fusioniert | |
Tannenbühl | BE | 1859 | Mit Blumenstein fusioniert | |
Tennwil | AG | 1900 | Mit Meisterschwanden fusioniert | |
Tersnaus | GR | 2002 | Mit Camuns, Surcasti und Uors-Peiden zur Gemeinde Suraua fusioniert. (Mutation Nr. 58) | |
Tesserete | TI | 2001 | Mit Cagiallo, Lopagno, Roveredo (TI), Sala Capriasca und Vaglio zur Gemeinde Capriasca fusioniert. (Mutation Nr. 53) | |
Thielle | NE | 1888 | Mit Wavre zur Gemeinde Thielle-Wavre fusioniert | |
Thielle-Wavre | NE | 2009 | Mit Marin-Epagnier zur Gemeinde La Tène fusioniert. (Mutation Nr. 2761) | |
Thungschneit | BE | 1869 | Mit Heimberg fusioniert | |
Tinizong | GR | 1998 | Mit Rona zur Gemeinde Tinizong-Rona fusioniert (Mutation Nr. 43) | |
Tobel | TG | 1999 | Mit der Munizipalgemeinde Tobel sowie deren Ortsgemeinden Tägerschen, jedoch ohne das abgetrennte Braunau zur politischen Gemeinde Tobel-Tägerschen fusioniert. (Mutation Nr. 44f) | |
Toos | TG | 1964 | Mit Schönholzerswilen zur Einheitsgemeinde Schönholzerswilen fusioniert | |
Torre | TI | ![]() |
2006 | Mit Aquila, Campo (Blenio), Ghirone und Olivone zur Gemeinde Blenio fusioniert |
Töss | ZH | ![]() |
1922 | Mit der Stadt Winterthur fusioniert |
Torny-le-Grand | FR | 2004 | Mit Middes zur Gemeinde Torny fusioniert. (Mutation Nr. 71e) | |
Tramelan-Dessous | BE | 1952 | Mit Tramelan-Dessus zur Gemeinde Tramelan fusioniert | |
Tramelan-Dessus | BE | 1952 | Mit Tramelan-Dessous zur Gemeinde Tramelan fusioniert | |
Trans | GR | ![]() |
2009 | Mit Feldis/Veulden, Scheid und Tumegl/Tomils zur Gemeinde Tomils fusioniert. (Mutation Nr. 2751) |
Triboltingen | TG | 1975 | Mit Ermatingen zur Einheitsgemeinde Ermatingen fusioniert | |
Tschiertschen | GR | ![]() |
2009 | Mit Praden zur Gemeinde Tschiertschen-Praden fusioniert. (Mutation Nr. 2754) |
Tschierv | GR | ![]() |
2009 | Mit Fuldera, Lü, Müstair, Santa Maria Val Müstair und Valchava zur Gemeinde Val Müstair fusioniert. (Mutation Nr. 2753) |
Tumegl/Tomils | GR | ![]() |
2009 | Mit Feldis/Veulden, Scheid und Trans zur Gemeinde Tomils fusioniert. (Mutation Nr. 2751) |
Tuttwil | TG | 1969 | Mit Anetswil, Krillberg und Wängi zur Einheitsgemeinde Wängi fusioniert |
U
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Uerschhausen | TG | 1997 | Mit den Ortsgemeinden Hüttwilen und Nussbaumen sowie mit der Munizipalgemeinde Hüttwilen zur politischen Gemeinde Hüttwilen fusioniert. (Mutation Nr. 37e) | |
Uesslingen | TG | 1995 | Mit der Ortsgemeinde Buch bei Frauenfeld sowie der Munizipalgemeinde Uesslingen (ohne die abgetrennte Ortsgemeinde Warth) zur politischen Gemeinde Uesslingen-Buch fusioniert. (Mutation Nr. 28g) | |
Uffikon | LU | 2006 | Mit Buchs LU und Dagmersellen zur Gemeinde Dagmersellen fusioniert. | |
Ulrichen | VS | ![]() |
2009 | Mit Obergesteln und Oberwald zur Gemeinde Obergoms fusioniert. (Mutation Nr. 2756) |
Unterehrendingen | AG | ![]() |
2006 | Mit Oberehrendingen zur Gemeinde Ehrendingen fusioniert. |
Unterleibstadt | AG | 1866 | Mit Oberleibstadt zur Gemeinde Leibstadt fusioniert. | |
Unterschlatt | TG | 1999 | Mit der Ortsgemeinde Mett-Oberschlatt von der Munizipalgemeinde Basadingen abgetrennt und zur politischen Gemeinde Schlatt TG fusioniert. (Mutation Nr. 44b) | |
Unterstrass | ZH | ![]() |
1893 | Mit der Stadt Zürich fusioniert |
Uors (Lumnezia) | GR | 1963 | Mit Peiden zur Gemeinde Uors-Peiden fusioniert | |
Uors-Peiden | GR | 2002 | Mit Camuns, Surcasti und Tersnaus zur Gemeinde Suraua fusioniert. (Mutation Nr. 58) |
V
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Vaglio | TI | 2001 | Mit Cagiallo, Lopagno, Roveredo (TI), Sala Capriasca und Tesserete zur Gemeinde Capriasca fusioniert. (Mutation Nr. 53) | |
Vairano | TI | 1930 | Mit Casenzano zur Gemeinde San Nazzaro fusioniert | |
Valchava | GR | ![]() |
2009 | Mit Fuldera, Lü, Müstair, Santa Maria Val Müstair und Tschierv zur Gemeinde Val Müstair fusioniert. (Mutation Nr. 2753) |
Valle Morobbia in Piano | TI | 1867 | Mit Giubiasco fusioniert | |
Valpaschun | GR | 1879 | Mit Valchava fusioniert | |
Vauderens | FR | 2001 | Mit Bionnens, Mossel und Ursy zur Gemeinde Ursy fusioniert (Mutation Nr. 50e) | |
Vaumarcus | NE | 1875 | Mit Vernéaz zur Gemeinde Vaumarcus-Vernéaz fusioniert | |
Veltheim | ZH | ![]() |
1922 | Mit der Stadt Winterthur fusioniert |
Vernéaz | NE | 1875 | Mit Vaumarcus zur Gemeinde Vaumarcus-Vernéaz fusioniert | |
Vesin | FR | 2005 | Mit Cugy (FR) zur Gemeinde Cugy (FR) fusioniert. (Mutation Nr. 78b) | |
Vezio | TI | 2005 | Mit Arosio, Breno, Fescoggia und Mugena zur Gemeinde Alto Malcantone fusioniert | |
Viganello | TI | 2004 | Mit Breganzona, Cureggia, Davesco-Soragno, Gandria, Lugano, Pambio-Noranco, Pazzallo und Pregassona zur Gemeinde Lugano fusioniert. (Mutation Nr. 73b) | |
Vilars | NE | 1875 | Mit Fenin und Saules zur Gemeinde Fenin-Vilars-Saules fusioniert | |
Villa Luganese | TI | 2008 | Mit Barbengo, Carabbia und Lugano zur Gemeinde Lugano fusioniert | |
Villangeaux | FR | 1969 | Mit Ecublens (FR) fusioniert | |
Villaraboud | FR | 2004 | Mit Chavannes-les-Forts, Prez-vers-Siviriez und Siviriez zur Gemeinde Siviriez fusioniert. (Mutation Nr. 71d) | |
Villaranon | FR | 1978 | Mit Siviriez fusioniert | |
Villargiroud | FR | 2001 | Mit Chavannes-sous-Orsonnens, Orsonnens und Villarsiviriaux zur Gemeinde Villorsonnens fusioniert (Mutation Nr. 50c) | |
Villariaz | FR | 2003 | Mit Les Ecasseys, Estévenens, La Joux, Lieffrens, La Magne, Sommentier und Vuisternens-devant-Romont zur Gemeinde Vuisternens-devant-Romont fusioniert. (Mutation Nr. 61a) | |
Villarimboud | FR | 2005 | Mit Lussy (FR) zur Gemeinde La Folliaz fusioniert. (Mutation Nr. 78e) | |
Villarlod | FR | 2003 | Mit Estavayer-le-Gibloux, Rueyres-Saint-Laurent und Villarsel-le-Gibloux zur Gemeinde Le Glèbe fusioniert. (Mutation Nr. 61f) | |
Villars-d'Avry | FR | 1970 | Mit Pont-en-Ogoz zur Gemeinde Le Bry fusioniert | |
Villars-Lussery | VD | 1999 | Mit Lussery zur Gemeinde Lussery-Villars fusioniert (Mutation Nr. 45) | |
Villars-sous-Mont | FR | 2004 | Mit Enney und Estavannens zur Gemeinde Bas-Intyamon fusioniert. (Mutation Nr. 71f) | |
Villarsel-le-Gibloux | FR | 2003 | Mit Estavayer-le-Gibloux, Rueyres-Saint-Laurent und Villarlod zur Gemeinde Le Glèbe fusioniert. (Mutation Nr. 61f) | |
Villarsiviriaux | FR | 2001 | Mit Chavannes-sous-Orsonnens, Orsonnens und Villargiroud zur Gemeinde Villorsonnens fusioniert (Mutation Nr. 50c) | |
Vingelz | BE | 1900 | Mit Biel (BE) fusioniert | |
Vissoie | VS | 2009 | Mit Ayer, Chandolin, Grimentz, Saint-Jean und Saint-Luc zur Gemeinde Anniviers fusioniert. (Mutation Nr. 2760) | |
Voëns-Maley | NE | 1875 | Mit Saint-Blaise fusioniert | |
Vuippens | FR | 2001 | Mit Marsens fusioniert (Mutation Nr. 50a) |
W
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Wagenhausen | TG | 1995 | Als Munizipalgemeinde und Ortsgemeinde aufgelöst. Die Ortsgemeinde Wagenhausen wurde mit den Ortsgemeinden Kaltenbach und Rheinklingen zur politischen Gemeinde Wagenhausen zusammengeschlossen (Mutation Nr. 30) | |
Waldhäusern | AG | 1940 | Auf die Gemeinden Bünzen und Waltenschwil aufgeteilt | |
Wallenbuch | FR | 2003 | Mit Guschelmuth, Liebistorf und Gurmels zur Gemeinde Gurmels fusioniert. (Mutation Nr. 61d) | |
Wallenwil | TG | 1997 | Mit der Ortsgemeinde Eschlikon von der Munizipalgemeinde Sirnach abgetrennt und mit den von der Ortsgemeinde Horben abgetrennten Ortsteilen Riethof, Friedtal, Hurnen, Than, Fliegenast und Eichholz zur politischen Gemeinde Eschlikon fusioniert. (Mutation Nr. 37c) | |
Wanzwil | BE | ![]() |
2009 | Mit Heimenhausen und Röthenbach bei Herzogenbuchsee zur Gemeinde Heimenhausen fusioniert (Mutation Nr. 2742). |
Warth | TG | 1995 | Von der Munizipalgemeinde Uesslingen abgetrennt und mit der von der Munizipalgemeinde Pfyn abgetrennten Ortsgemeinde Weiningen (TG) zur politischen Gemeinde Warth-Weiningen fusioniert. (Mutation Nr. 28f) | |
Wavre | NE | 1888 | Mit Thielle zur Gemeinde Thielle-Wavre fusioniert | |
Weerswilen | TG | 1995 | Ohne den Ortsteil Beckelswilen von der Munizipalgemeinde Berg (TG) abgetrennt und mit der Einheitsgemeinde Weinfelden fusioniert. (Mutation Nr. 28m) | |
Weingarten | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Kalthäusern und Lommis sowie der Munizipalgemeinde Lommis (ohne die abgetrennten Ortsgemeinden Bettwiesen und Wetzikon (TG)) zur politischen Gemeinde Lommis fusioniert. (Mutation Nr. 28k) | |
Weiningen (TG) | TG | 1995 | Von der Munizipalgemeinde Pfyn abgetrennt und mit der von der Munizipalgemeinde Uesslingen abgetrennten Ortsgemeinde Warth zur politischen Gemeinde Warth-Weiningen fusioniert. (Mutation Nr. 28f) | |
Wellhausen | TG | 1983 | Mit Felben zur Einheitsgemeinde Felben-Wellhausen fusioniert | |
Werd | AG | 1899 | Mit Rottenschwil fusioniert | |
Wergenstein | GR | 1923 | Mit Casti zur Gemeinde Casti-Wergenstein fusioniert | |
Wetzikon (TG) | TG | 1995 | Von der Munizipalgemeinde Lommis abgetrennt und mit den Ortsgemeinden Lustdorf und Thundorf sowie der Munizipalgemeinde Thundorf zur politischen Gemeinde Thundorf (TG) fusioniert. (Mutation Nr. 28e) | |
Wiedikon | ZH | ![]() |
1893 | Mit der Stadt Zürich fusioniert |
Wiesen | GR | ![]() |
2009 | Mit Davos fusioniert. (Mutation Nr. 2749) |
Wiezikon | TG | 1997 | Mit den Ortsgemeinden Busswil TG, Horben (ohne diverse ehemalige Horbener Ortsteile) und Sirnach mit der Munizipalgemeinde Sirnach (ohne die Ortsgemeinden Eschlikon und Wallenwil) zur politischen Gemeinde Sirnach fusioniert. (Mutation Nr. 37d) | |
Wil bei Koppigen | BE | 1888 | Mit Alchenstorf fusioniert | |
Wilen bei Neunforn | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Niederneunforn und Oberneunforn sowie der Munizipalgemeinde Neunforn zur politischen Gemeinde Neunforn fusioniert. (Mutation Nr. 32h) | |
Wilihof | LU | 2005 | Mit Kulmerau und Triengen zur Gemeinde Triengen fusioniert. (Mutation Nr. 77b) | |
Willisau Land | LU | 2006 | Mit Willisau Stadt zur Stadt Willisau fusioniert. | |
Willisau Stadt | LU | ![]() |
2006 | Mit Willisau Land zur Stadt Willisau fusioniert. |
Willisdorf | TG | 2000 | Mit Diessenhofen fusioniert (Mutation Nr. 47) | |
Windlach | ZH | 1907 | Mit Raat, Schüpfheim und Stadel zur Gemeinde Stadel fusioniert | |
Winikon | LU | ![]() |
2009 | Mit Triengen fusioniert. (Mutation Nr. 2745) |
Winistorf | SO | 1993 | Mit Heinrichswil zur Gemeinde Heinrichswil-Winistorf fusioniert (Mutation Nr. 15) | |
Wipkingen | ZH | ![]() |
1893 | Mit der Stadt Zürich fusioniert |
Witikon | ZH | ![]() |
1934 | Mit der Stadt Zürich fusioniert |
Wittenwil | TG | 1996 | Mit den Ortsgemeinden Aadorf, Aawangen, Ettenhausen und Guntershausen bei Aadorf sowie der Munizipalgemeinde Aadorf (ohne die Ortsteile Heiterschen und Jakobstal der OG Wittenwil) zur politischen Gemeinde Aadorf fusioniert. (Mutation Nr. 32b) | |
Wittwil | AG | 1901 | Mit Staffelbach fusioniert | |
Wolhusen Markt | LU | 1853 | Mit Werthenstein fusioniert | |
Wollishofen | ZH | ![]() |
1893 | Mit der Stadt Zürich fusioniert |
Wülflingen | ZH | ![]() |
1922 | Mit der Stadt Winterthur fusioniert |
X
Es gab und gibt keine Schweizer Gemeinden mit diesem Anfangsbuchstaben
Y
Keine Änderungen seit 1850
Z
Ehemalige Gemeinde | Kanton | Wappen | Jahr | Art der Aufhebung |
---|---|---|---|---|
Zénauva | FR | 2003 | Mit Bonnefontaine, Essert (FR), Montévraz, Oberried (FR) und Praroman zur Gemeinde Le Mouret fusioniert. (Mutation Nr. 61c) | |
Zezikon | TG | 1995 | Mit den Ortsgemeinden Affeltrangen, Buch bei Märwil und Märwil sowie der Munizipalgemeinde Affeltrangen zur politischen Gemeinde Affeltrangen fusioniert. (Mutation Nr. 28i) | |
Zihlschlacht | TG | 1997 | Mit der Ortsgemeinde Sitterdorf und der Munizipalgemeinde Zihlschlacht (ohne die Ortsgemeinde Schocherswil) zur politischen Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf fusioniert. (Mutation Nr. 37b) | |
Zillis | GR | 1875 | Mit Reischen zur Gemeinde Zillis-Reischen fusioniert | |
Zimmerwald | BE | 2004 | Mit Englisberg zur Gemeinde Wald (BE) fusioniert. (Mutation Nr. 69b) | |
Zuben | TG | 1998 | Mit der Munizipalgemeinde Langrickenbach sowie den Ortsgemeinden Dünnershaus, Herrenhof, Langrickenbach und Schönenbaumgarten zur politischen Gemeinde Langrickenbach fusioniert. (Mutation Nr. 42d) |