Zum Inhalt springen

Diskussion:Eduard Albert Meier

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2008 um 17:32 Uhr durch 87.189.209.91 (Diskussion) (Theoriefindung?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von OecherAlemanne in Abschnitt Weblinks

EAM -> FIGU

Wir sollten vermehrt darauf achten, dass FIGU-bezogene Belange, also des Vereins, auf der FIGU-Seite eingepflegt werden, und bei BEAM nur die persönlichen resp. nicht-vereinsbezogenen Dinge. --Rickauer 11:47, 20. Mär. 2008 (CET)

Vielleicht noch sinnvoller: Alles bei FIGU einarbeiten und den Artikel löschen. Die wirren, IMHO offensichtlich einer psychotischen Erkrankung zuzuordnenden Einlassungen Herrn Meiers sind doch in einer Enzyklopädie völlig fehl am Platz. Wenn man E.A.Meier für relevant hält, nun dafür gibt es vielleicht Argumente. Dann aber die groben Daten: Wann, wo geboren? Für was bekannt? ("Er ist 'Ufologe' und behauptet mit Außerirdischen in Kontakt zu stehen." - das würde reichen.) Insbesondere die Details seines Familienlebens sind nicht nur überflüssig, sondern (falls sie überhaupt zutreffen) unangebracht, da seine Frau und Kinder sicherlich keine Personen des öffentlichen Interesses sind.
Der Artikel ist aber, abgesehen davon, auch so unglaublich schlecht geschrieben, dass schon aufgrund dessen der Löschantrag meiner Ansicht nach berechtigt ist.--JoVV 01:47, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Theoriefindung?

Ich dachte, "diese Aussagen [sind] nach ICD-10 charakteristisch für die Diagnose Megalomanie (Größenwahn)." wäre eine faktische Aussage. Aber wegen TF gelöscht. Anscheinend ist mir noch nicht ganz klar, was das ist. --JoVV 12:59, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Steht Meier mit seinen Aussagen als Beispiel im ICD-10? Wenn ja, kann man das zitieren. Aber eine eigene Diagnose stellen darf man nicht. Was der ICD sagt, hat zunächst einmal keinen Zusammenhang zu Meier und gehört daher nicht in den Meier-Artikel. Der Zusammenhang wird erst dadurch hergestellt, dass jemand die Äußerungen Meiers mit Megalomanie assoziiert. Das wäre eine Diagnose, und die ist Theoriefindung.
So habe ich das zumindest verstanden. Die Frage ist: Wer bringt Meier mit Größenwahn in Verbindung? Lautet die Antwort "Wikipedia" oder "ein Wikipedianer", dann ist das nicht zulässig, weil es eigene Forschung ist. --Hob 13:15, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Im Wikipedia-Artikel über Wahn wird ausgeführt:
"Der Begriff Wahn repräsentiert eine Überzeugung, die
1. logisch inkonsistent ist oder wohlbestätigtem Wissen über die reale Welt widerspricht und
2. trotz gegenteiliger Belege aufrechterhalten wird, weil die persönliche Gewissheit der Betroffenen so stark ist, dass sie rational nicht mehr zugänglich sind."
"Die betroffene Person hält sich für eine wichtige politische oder religiöse Persönlichkeit, die Reinkarnation großer Persönlichkeiten, für einen Gott oder einen Propheten, obgleich ihre Mitmenschen sie für einen gewöhnlichen Menschen halten. Ähnlich ist z. B. der sogenannte Sendungswahn („ich muss die Menschheit erlösen“).
Das ist ja eigentlich schon eine deutliche Beschreibung Meiers, auch wenn er, da es ja mehrere Wahnerkrankte gibt, nicht persönlich genannt wird. Mir scheint, dass die psychiatrische Krankheitslehre die Aussagen Meiers mit Größenwahn in Verbindung bringt, nicht nur ein Wikipedianer (ich).
Aber dann wiederum seh ich auch ein, dass es ja nicht unbedingt im Artikel stehen muss. Sonst komm ich ja selbst noch ins Missionieren... Mir schien es nur passend, weil ich bereits beim ersten Durchlesen des ursprünglichen Artikels an eine psychotische Erkrankug dachte. --JoVV 14:23, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, der Mann hat sie eindeutig nicht alle. Und die Versuchung kann groß sein, eigene Erkenntnisse in den Artikel zu schreiben. Hier sind ein paar Google-Resultate, vielleicht ist da ja was Zitierfähiges dabei: [1] [2] Aber wenn die Quelle von einigen Leuten hier als "nicht reputabel" empfunden wird, ist sie im Nu wieder draußen. WP wird von einigen grobschlächtigen Löschvandalen heimgesucht, die bei so etwas sofort Ausschlag bekommen, Edit-Wars anzetteln und denjenigen beschimpfen, der das Zitat einstellt; du wirst sie wohl noch kennen lernen, wenn du dich hier mit solchen Themen beschäftigst. --Hob 14:35, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Leuchtet mir alles völlig ein. Und ich gesteh ja auch, dass mir einfach das hirnrissige Gefasel des Herrn auf den Geist ging. Wie gesagt: Ich bin kein Missionar, dafür aber Pazifist, und mit mir lässt sich's schlecht Krieg führen - und dann: wer's nicht selbst erkennt, wenn er den Rest des Artikels gelesen hat, dem wird es auch nicht viel bringen, wenn ich eine Diagnose anbiete. --JoVV 10:53, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Meier ist in der Ufoscene umstritten wegen folgenden Aussagen:

- Meier sei die Wiedergeburt von Jesus, Mohamed und anderer Philosophen
- Meier sei von den Außerirdischen als einziger Prophet ernannt worden
- Es gebe nur die Außerirdischen, mit denen er redet; Aber keine anderen vielfältigenZivilisationen mit verschiedensten Meinungen im Universum.
- Niemand außer Meier sei berechtigt, telepatische Kommunikation mit Außerirdischen zu veröffentlichen. Alle anderen seien Lügner.
- Die Bilder von ihm wurden allgemein in der Ufoscene nicht verifiziert wegen den wirren oder fehlenden Berichten, wie sie zustande gekommen sein sollen.
- Die Theorien werden in der Ufoscene immer schon als unwissenschaftlich abgelehnt.
- Meier war in der Ufoscene eine Lachnummer wegen seiner Erklärung, laut den Naturgesetzen müsse ein Mann mit mehereren Frauen zusammenleben. Er selbst geb an, mit 5 Frauen zusammenzuleben. Die Frauen galten als lesbisch. Eine wollte mal einen Arzt gerichtlich zu einer Bestätigung zwingen, daß sie bei der Geburt ihres Kindes noch Jungfrau gewesen sei. Der Arzt wurde vom Gericht bestätigt, daß dies gegen den Eid des Hippokrates verstoße. Außerdem sind in der Ufoscene weitere ähnliche Gerichtsprozesse bekannt, die besser sind als bei Richterin Salesch. Gegner der Gruppe (vor allem deutsche) bekamen aber auch oft Ärger mit der schweizerischen Generalstaatanwaltschaft. (10.12.08 Pegasus)

Bitte unter Berücksichtigung von WP:WEB reduzieren. --OecherAlemanne 11:47, 8. Dez. 2008 (CET)Beantworten